Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Der KI-Podcast

ARD

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kle ...
  continue reading
 
Artwork

1
fritz:cast

Fritz Reincke

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Auf meinem Podcast spreche ich mit spannenden Gästen über Training, Ernährung, Therapie, Mindset und alles aus der Welt. Mein Ziel ist es den spannendsten Persönlichkeiten dieser Bereiche aus dem deutschsprachigen Raum eine Plattform zu geben und dir die Möglichkeit aus jeder Episode etwas mitzunehmen.
  continue reading
 
Artwork

1
Talk ohne Gast

Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Commander Kompass

Fritz Espenlaub, Frederik Haas, Jochen Redinger

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
In diesem deutschen Commander/EDH Podcast diskutieren Freddy, Fritz und Jochen jede Woche Strategie, Technik und Taktik rund um das beliebteste Format des Sammelkartenspiels Magic: the Gathering. Kommt auf unseren Discord Server: https://discord.gg/uBnGUtCQrm
  continue reading
 
Artwork

1
Bin weg bouldern

Juliane Fritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Du stehst total auf Bouldern und möchtest am liebsten noch mehr Zeit mit deinem Sport verbringen? Ich auch! Deshalb mache ich diesen Boulderpodcast. Ich treffe Menschen aus der Boulderszene und besuche Competitions und Events rund ums Bouldern. Mein Name ist Juliane Fritz - und ich BIN WEG BOULDERN! Viel Spaß mit meinem Podcast. . P.S.: Folge mir auch bei Instagram, Facebook, Twitter und Youtube. Impressum: https://binwegbouldern.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 2 Kabarett

WDR 2

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία+
 
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
  continue reading
 
Artwork
 
Wir, die Gruppe Emma und Fritz, sind eine ideologiekritische Gruppe aus Stuttgart. Wir veranstalten regelmäßig Vorträge und Buchvorstellungen im Raum Stuttgart oder online und veröffentlichen die Audiomitschnitte anschließend im Netz. Gerne lassen wir uns auch selbst zu Vorträgen und Workshops einladen. Wir sind zu finden bei Spotify, iTunes, Instagram, Youtube, Facebook, Twitter und unter www.emmaundfritz.de
  continue reading
 
Artwork

1
Erstsichtung

Alexander Fritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Willkommen bei Erstsichtung! Alexander, Daniel, Georg und Max nehmen dich monatlich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt von Film und Serien. Mit einem Mix aus Charme, Humor und Fachwissen erkunden sie ihre ersten Eindrücke und sorgen für Lachen, Popcorn und cineastische Abenteuer. Lass dich von diesem dynamischen Quartett in die fesselnde Welt der Erstsichtung entführen und genieße eine erfrischende Perspektive auf das Entertainment-Universum. Diese Beschreibung wurde von ChatGPT ...
  continue reading
 
Artwork
 
Stefan Fritz beleuchtet jede Woche in kompakten 5 Minuten Beiträgen einen neuen Aspekt unserer digitalen Welt und zu neuen Geschäftsmodellen. Die Artikel von seinem Blog stefanfritz.de zum Überall-Hören - vorgelesen von narando.
  continue reading
 
Artwork

1
Tabulos

Claudia Kamieth | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Sexuelle Vorlieben, psychische Probleme, Gewalterfahrungen - Claudia Kamieth spricht über die Themen, die wir sonst oft verschweigen.
  continue reading
 
Artwork

1
enPower - Der Energiewende Podcast

Julius Wesche, Markus Fritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
  continue reading
 
Artwork

1
#OnlineBusinessGeeks - Mit Onlinekursen durchstarten

Johanna Fritz und Anika Schuppert

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία+
 
Der Podcast für OnlinekurserstellerInnen, die lernen möchten, wie sie ihren Kurs so verkaufen können, dass es Spaß macht, authentisch ist und genau deswegen Kunden anzieht. Und ja, auch einen Spritzer Persönlichkeitsentwicklung wirst du hier und dort finden. Denn um die Strategien umsetzen zu können, musst du zu der Person werden, die dazu auch bereit ist. All die Shownotes, die Community und vieles mehr findest du auf meiner Website >> https://onlinebusinessgeeks.de Auf Instagram sind wir a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast

Bjoern Candidus & Gregor Grote

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Betreiber: Bjoern Candidus, Gregor Grote, Patrick Müller und Patrick Siebold Technik: Arne van Lessen Musik: Carlos Ebelhäuser Der Podcast ANTENNE TRAUMSTADT legt seinen Fokus vor allem auf Filme aus der zweiten und dritte Reihe; konzentriert sich dabei auf sämtliche Genre mit dem Schwerpunkt Horror, Scifi, Fantasy und Thriller, ist aber auch offen für alle anderen Genre-Bereiche. Hier soll es nicht nur um Filmbesprechungen gehen, sondern auch um Filmzeitschriften, Comics, Soundtracks, Büche ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fischer&Fritz

Fischer&Fritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Καθημερινά+
 
Die beiden leidenschaftlichen Seebären Fischer & Fritz haben die Leinen los gemacht und steuern volle Fahrt voraus - in Richtung der nächsten Partynacht. Damit den beiden Wasserratten die Arbeit auf und unter Deck leichter von der Hand geht, hat sich das DJ-Team Achim Reichels Alltime-Party-Klassiker vorgeknöpft und in ein zeitgemäßes Soundgewand transportiert. Damit bleibt garantiert kein Tanzbein still stehen und gute Laune ist dabei ebenfalls vorprogrammiert – auf Wasser, an Land und auf ...
  continue reading
 
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
  continue reading
 
Artwork

1
Elektro Beats

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio mit K

Felix und Steffen | SPUTNIK & Fritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Felix und Steffen von der Band Kraftklub können nicht nur Musik, sondern auch Podcast! Es gibt deepe Einblicke, ehrliche Worte und definitiv die beste Playlist.
  continue reading
 
Artwork

1
Was will ich werden?

Fritz und Fränzi

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Mit dem Traumberuf ist es so eine Sache. Manche von uns haben schon im Kindergarten eine klare Vorstellung von dem, was sie später machen wollen. Andere wissen nach der Sekundarschule noch nicht, in welchem Bereich sie arbeiten möchten. Der Berufswahl-Podcast des Schweizer Elternmagazins Fritz+Fränzi und von Pro Familia begleitet Jugendliche bei der spannenden und oft aufreibenden Suche nach dem geeigneten Job. Redaktion und Moderation: Franziska Engelhardt. Eine Produktion der Podcast-Schmiede.
  continue reading
 
Artwork

1
Bassgeflüster

Bassgeflüster

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
  continue reading
 
Lebendig – so soll unser Glaube sein. Unsere Kirche, unsere Gemeinschaft und unseren Glauben mit Leben füllen, das ist unser Ziel. Wir sind eine sehr lebendige christliche Gemeinde aus dem badischen Norden von Baden-Württemberg. Um noch mehr Menschen für das Wort Gottes erreichen zu können, haben wir uns zu diesem Podcast entschieden. Wir veröffentlichen hier regelmäßig die Predigten unseres Pfarrers Thomas Fritz (daher auch der Name "FritzsBox"). Zudem kommen auch Predigten weiterer Geistli ...
  continue reading
 
Wie fängt man eigentlich an, sich zu engagieren? Was muss passieren, damit Menschen sich engagieren und wie wählen sie aus, wofür sie sich engagieren? Die Hosts Sophia und Micha von Viva con Agua laden in diesem Podcast Menschen ein, die für die gute Sache brennen. Es geht um Themen, die Viva con Agua über das Jahr begleiten: Female Empowerment und Menschenrechte, sportliche Aktionen und Gaming-Events, Festivals, Kunst, Musik, Lifestyle – und vor allem immer wieder um die Frage: Wie kann ich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fritz Haarmann – Der Kannibale von Hannover

Antenne Niedersachsen - Niels Kristoph und Jochim Redeker

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Der Vampir, Menschenschlächter, der Kannibale - Die Öffentlichkeit hat ihm viele Namen verpasst: Fritz Haarmann. Mindestens 24 Junge Männer hat der Serienkiller von Hannover umgebracht - getötet im Liebesrausch! Die bestialischen Morde haben die Menschen in ganz Europa in den 1920er Jahren in Atem gehalten. Reporter Niels Kristoph spricht mit Historikern, Haarmann-Experten, Angehörigen von Opfern und Profilern von der Polizei. Wer war dieser Mann, wie konnte es zu diesen abscheulichen Verbre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Besser Früh als Nie

Fritz Espenlaub & Marc Stöckli

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Ungewöhnliche Themen aus Wissenschaft, Technik, und Gesellschaft, locker und humorvoll präsentiert. Egal ob es sich um grundlegende Menschheitsfragen handelt oder spezialisierte Nischenthemen — wir gehen in die Recherche, denken uns ein, und machen die Dinge verständlich für euch. Dabei greifen wir oft auf unser Hintergrundwissen aus der VWL zurück, denn erstaunlich viele Themen lassen sich klarer strukturieren, wenn man sie durch eine ökonomische Linse betrachtet.
  continue reading
 
Artwork

1
Fritze-Blitz

Nicola Fritze

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Kurz und knackig bekommst Du hier Impulse für Deine Persönlichkeitsentwicklung. Es geht darum, wie Du Deine Motivation steigern kannst, wie du schaffst, was Du Dir vorgenommen hast, anstatt dass dich deine Vorsätze schaffen. Du erfährst, wie Du mehr Mut entwickelst zum Loslassen und Anpacken. Wie es Dir gelingt aus deiner Komfortzone herauszutreten und wie Du Dir neue nützliche Routinen zulegen kannst. Es geht um dich - wie du bist und wie du werden kannst, was du bist. Zwischendurch lade ic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Am Sportplatz

Fritz Hutter

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Der Sport ist viel mehr als Entertainment am Schirm oder im Stadion. Er macht uns und unsere Kids gesünder, fitter und dazu klüger und sozialer. Trotzdem fehlt es dem Sport vielfach in nicht wenigen Teilen der Gesellschaft an Respekt. Mit diesem Podcast will der Sportjournalist, Trainer und leidenschaftliche Sportler Fritz Hutter helfen, dies zu ändern. Als Gastgeber lädt er spannende Persönlichkeiten aus Spitzen- wie Breitensport auf den Sportplatz, um auch die Hörer*innen zu einem bewegten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Weltfern

Karoline Fritz, Sabine Mihm, Lilli Herrmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Καθημερινά+
 
Karo, Sabine und Lilli beschäftigen sich mit den verschiedensten Theorien rund um außerirdisches Leben, mysteriöse Signale und UFO-Sichtungen. Dabei beleuchten sie die einzelnen Theorien aus verschiedenen Blickwinkeln, befragen Experten und Theoretiker zu ihrer Meinung. Außerdem sprechen sie mit Freunden, Bekannten und auch Fremden darüber, was sie von Aliens, fliegenden Untertassen & Co halten. Neugierig und ernsthaft interessiert, aber auch mit einer gesunden Skepsis und viel Humor diskuti ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hallo, ich bin Leo! Ich beschäftige mich mit der Frage, was ein gelingendes Leben ist. Dabei möchte ich wissen, wie Wohlbefinden entsteht. Oder viel mehr, was das eigentlich ist: das Befinden. Vor allem aber: Wie kommen wir in Verbindung mit uns und damit, wie wir uns be-finden? Wovon hängt ab, ob das, was wir dann befinden, als Wohlbefinden oder Missbefinden empfinden? All diese Fragen bespreche ich im humansarehappy Podcast mit Menschen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

Christina Grubendorfer, LEA GmbH - become better

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von LEA und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ist wendi ...
  continue reading
 
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Sind Flugbegleiter nur Kellner? Und gehen Fußballfans nur zum Saufen ins Stadion? Es gibt viele Klischees und Vorurteile. Aber was ist wirklich dran? In „1LIVE Dumm gefragt“ findet es unser Moderator Fritz Schaefer heraus und stellt die Fragen, die sonst keiner stellt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
  continue reading
 
Artwork

1
Pod mit Ei

Tim Armann

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Der kulinarische Interview Podcast von Brot mit Ei. In jeder neuen Folge spricht Tim Armann mit spannenden Gästen aus Gastronomie, Wirtschaft, Internet und Fernsehen in seinem Berliner Küchenstudio.
  continue reading
 
Artwork
 
"11 Leben" geht endlich in die zweite Staffel: In "Die Welt von Lothar Matthäus" kommen wir einem der besten Fußballerspieler aller Zeiten ganz nah. Es ist die Geschichte des einzigen deutschen Weltfußballers – der gleichzeitig auch zu einer bisweilen tragischen und notorisch missverstandenen Figur des öffentlichen Lebens wird. Lothar Matthäus ist Welt- und Europameister, deutscher Rekord-Nationalspieler und steht in einer Reihe mit Legenden wie Fritz Walter, Uwe Seeler und Franz Beckenbauer ...
  continue reading
 
Artwork

1
Haubentaucher

Wolfgang Kühnelt

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Max Planer ist Ruder Weltmeister im Deutschland Achter und hat 2016 als Teil des Deutschen Teams an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teilgenommen. Seine größten Erfolge sind die Ruder Weltmeisterschaft und Europameisterschaft. Vor mehr als 2 Jahren hat Max seine Karriere beendet und ist inzwischen aktiver Mental Trainer und im Podcast spre…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut, doch sie ist zerbrechlich. Das jüngste Pressefreiheits-Ranking von Reporter ohne Grenzen weist Österreich auf Rang 32 aus, das ist die schlechteste Platzierung ever (unmittelbar hinter uns rangiert übrigens Mauretanien). Die Veröffentlichung der Rangliste 2024 sorgte prompt für Kritik der…
  continue reading
 
"Löwenzahn"-Folge Nr. 444: "Survival – Überleben in der Wildnis". Hey ihr "Drinnies", wollt ihr mal richtiges Survival kennen lernen? Dann schaut besser was anderes, aber diese Folge ist definitiv auch ein Hingucker. Julian Meinecke und !CF Outdoor bereiten mit euch das Meal Prep zu dieser Folge vor.…
  continue reading
 
Erstmals dürfen bei der Europawahl schon 16-Jährige wählen. Barbara Ruscher sieht der Reform als betroffene Mutter einer wahlberechtigten Tochter mit gemischten Gefühlen entgegen. Schließlich kann die AfD aktuellen Studien zufolge gerade bei Jüngeren punkten.Από τον Barbara Ruscher
  continue reading
 
"Pusteblume"-Folge Nr. 5: "Ein Dach über dem Kopf / Peter schaut beim Hausbau zu". Schwach angefangen, stark nachgelassen. Herzlich willkommen zum alten Kinderfernsehen, bei dem man einfach mal die Kamera drauf hält. Die Einspieler retten die Folge schon. So ähnlich bildet sich unsere Podcast-Analyse dann auch ab.…
  continue reading
 
Warum und wie beeinflusst die EnerigePolitik der EU die Energiewende in Deutschland? Welche sind die wichtigsten EU-Energierichtlinien? Und was steht in ihren jüngst novelierten Versionen? Antworten gibt es in dieser Folge des enPower Podcast von Julia Panny. Julia ist nach Stationen bei der UNFCCC und UNESCO jetzt Forscherin am Fraunhofer ISI und …
  continue reading
 
Klettertherapeutin mit speziellem Konzept für Mamas Die Klettertherapeutin Helga Münzenberg hat einen einzigartigen Rückbildungskurs entwickelt. Er findet in der Boulderhalle statt! Viele Frauen hören nach Schwangerschaft und Geburt häufiger, dass sie mit dem Klettern noch warten sollten. Doch Helga hat mit ihrem therapeutischen Fachwissen passende…
  continue reading
 
Durch die Wüste mit Furiosa in "Furiosa - A Mad Max Saga", durchs begrünte Kalifornien mit "Planet der Affen 4: New Kingdom", mit Ryan Reynolds und Blue in "If" durch die Welt der imaginären Freunde oder mit Ryan Reynolds und Emily Blunt mit "The Fall Guy" im Schnelldurchlauf durchs Stuntman-Leben. Welche Filme und Serien habt ihr in letzter Zeit g…
  continue reading
 
Auch der Papst ist fehlbar: Bei einer Versammlung italienischer Bischöfe, die über die Aufnahme Homosexueller ins Priesterseminar diskutierten, sprach er sich vehement dagegen aus und verwendete einen groben Kraftausdruck. Dabei waren vom Papst auch schon fortschrittlichere Töne zu hören. Und der Priestermangel lässt sich so auch nicht beheben. Zei…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Wer hat ab April 2017 das ominöse "BVT-Konvolut" erstellt und an Medien, Politik und Behörden verschickt? Darauf gibt es auch sieben Jahre später nur spekulative Antworten. Die AG Fama, die Ermittlungsgruppe der Polizei, verdächtigt die früheren Verfassungsschützer Egisto Ott und Martin Weiß, Verfasser des Konvoluts zu sein; …
  continue reading
 
Felix ist in seiner Naturbuschen-Ära angekommen. Anstatt Flunkyball wird jetzt wilder Wein im Gartenmarkt gezockt. Und auch Steffen fühlt die Sehnsucht nach Natur - vor allem, wenn er mal ohne Autogeräusche einschlafen kann. Ansonsten gibt's 'nen Deep Talk, wie es den Musiker:innen 2024 gerade so geht und was passiert, wenn die unberechenbare Black…
  continue reading
 
Hier kommt euer lichtdurchfluteter Erste-Sahne-Podcast. Hier wird nichts im Weitwinkel aufgenommen oder gemogelt, hier ist Realtalk angesagt. Till leuchtet mit euch auch die Tiefpunkte seines Lebens in Italien aus und Moritz denkt über eine Ausbildung zum "Physical Check-up“-Arzt nach. Egal ob ausrangierte Promis, Anarchosyndikalismus oder bürokrat…
  continue reading
 
Geister, Spuk und Übersinnliches – das ist Stoff, aus dem Gruselfilme gestrickt sind. Im Real Life wird der Glaube an Übersinnliches oft belächelt. Wer mal darüber nachdenkt, merkt, dass die meisten von uns schon mal etwas erlebt haben, was auf Übersinnliches schließen lässt.Claudia Kamieth wollte wissen: Habt ihr mal etwas geträumt, das dann wahr …
  continue reading
 
Sonntag für Sonntag feiern wir das Gedächtnis an den Tod und die Auferstehung Jesu. An Fronleichnam stellen wir in besonderer Weise nocheinmal heraus, dass Jesus uns imk Du, in seinem Wort und in den Eucharistischen Gaben von Brot und Wein begegnet. Wir erinnern uns daran, das Gottes Liebe und die Freundschaft mit ihm unser Leben reich macht. So so…
  continue reading
 
Sonntag für Sonntag feiern wir das Gedächtnis an den Tod und die Auferstehung Jesu. An Fronleichnam stellen wir in besonderer Weise nocheinmal heraus, dass Jesus uns imk Du, in seinem Wort und in den Eucharistischen Gaben von Brot und Wein begegnet. Wir erinnern uns daran, das Gottes Liebe und die Freundschaft mit ihm unser Leben reich macht. So so…
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Am 24. Mai 2021 wird eine junge Frau am Wiener Donaukanal von einem Mann arg bedrängt. Der heute 31-jährige Syrer Diljar Said stellt sich schützend vor sie und wird vom Angreifer mit einer Wodkaflasche niedergeschlagen. Drei Jahre später: Der Täter ist immer noch frei, der hilfsbereite Syrer leidet nach wie vor unter starken Sch…
  continue reading
 
Sven Schäfer ist der Kopf hinter dem Faze Magazin, er war ein wichtiger Part des Vorgängers Raveline und war auch A&R beim Warner-Label Eastwest. Dort hat er z.B. Thomas Schumacher gesigned und hatte eine goldene Zeit. Heute bringt er mit seinem Team das einzige Printmedium für elektronische Musik heraus und bestückt dieses mit Interviews, DJ-Mixe,…
  continue reading
 
Studien zufolge verliert der Klimawandel bei Jüngeren an Bedeutung. Selbst die Grünen verstecken im Europawahlkampf ihr Kernthema. Nur die Gerichte machen mit ihren Urteilen den Regierenden Druck, die prompt Revision einlegen. Bleibt die Frage: Kann man gegen den Klimawandel in Revision gehen?Από τον Tobias Mann
  continue reading
 
Anastasia Barner gehört zu den jüngsten Gründerinnen Deutschlands und als Vertreterin der Generation Z berät sie Firmen bei Fragen zu u.a. Social Media, Medienverhalten der Generation und dem Gewinnen von jungen Talenten, sowie Reverse Mentoring. Sie ist Autorin von „(Ge)Gründet - Start-Up-Szene uncovered“ erschienen beim Haufe Verlag. 2022 hat sie…
  continue reading
 
An ihrem 18. Geburtstag startet Lou Nesbit ihre Porno-Karriere und meldet sich in einem Cam-Portal an. In ihrem Kinderzimmer schauen ihr Männer über die Web-Cam bei der Selbstbefriedigung zu und bezahlen viel Geld dafür. Ihrem geringen Selbstwertgefühl gibt das zu Beginn einen enormen Push.Kurz danach wird Lou von einem Produzenten zu einem Exklusi…
  continue reading
 
Claudia Kamieth quatscht heute mit euch über all die Themen, die euch beschäftigen: Welche Gedanken schwirren euch im Kopf herum? Was belastet euch gerade? Welche Serie suchtet ihr gerade? Was macht euch glücklich? Im Blue Moon könnt ihr über alles reden, was euch auf der Seele brennt.Ihr bestimmt, worüber ihr mit Claudia quatscht!…
  continue reading
 
Ganz Deutschland reibt sich die Augen: Wie kann es sein, dass junge Menschen aus gutem Hause "Ausländer raus" brüllen? Selbst Marine Le Pen überlegt, ihren Saufurlaub zu canceln. Florian Schroeder verrät, was das alles mit Sauftourismus am Ballermann zu tun hat und worin die Lösung liegen könnte ...Από τον Florian Schroeder
  continue reading
 
Schreib uns deine Meinung zu dieser Folge! Was haben Maultaschen und Influencer gemeinsam? Ööh nicht wirklich etwas, doch sie spielen beide eine Rolle in der heutigen Podcastfolge. Wir wollen dafür sorgen, dass du da draußen in diesem Internet so ankommst, wie du bist, dass du herausstichst wie ein Stern! Ich bin mir sicher, dass du ganz viele beso…
  continue reading
 
Im Grunde vervollständigen Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini oder Claude immer nur das nächste Wort in einem Satz, basierend auf einer statistischen Wahrscheinlichkeitsrechnung. Doch irgendwie entstehen aus diesem simplen Prinzip am Ende Maschinen, die ein Verständnis von der Welt zu haben scheinen, das dem unseren oft erstaunlich nahe kommt. Wie k…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Myriam Meier darüber, wie wir Dinge so planen, dass das Augenmerk nicht nur auf Sachlichkeit und der richtigen Prozessabfolge liegt (wobei ich diese Themen sehr liebe), sondern, dass wir vor allem unsere Emotionen mitnehmen – denn genau diese haben am Ende einen großen Einfluss darauf, ob wir ein Ergebnis als gelunge…
  continue reading
 
Wir leben in einer Gesellschaft, in der gemessen wird, was man schafft und wie viel man leistet. Und in der man vor allem dauernd mit anderen verglichen wird. Als Macher:in bezeichnet zu werden, ist immer noch ein Lob.Mik und Kostas wollten von euch wissen: Wie empfindet ihr den Leistungsdruck? Macht es euch Stress nach eurer Leistung bewertet zu w…
  continue reading
 
Secret Lairs und schwierig zu lesende Karten, übertrieben teure Karten und Sets und vieles mehr: Freddy, Marius und Jochen lieben MTG, aber das heißt ja nicht, dass sie jeden neuen Trend gut finden müssen. Ganz im Gegenteil, manche Dinge regen die drei so richtig auf. Was sind eure Aufreger-Trends und -Mechaniken in und um Magic und Commander?[Werb…
  continue reading
 
Dieser Tage ist viel zu lesen von einer "gespaltenen Gesellschaft" - doch in genau dieser Gesellschaft gibt es derzeit immer mehr Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler zieht seinen Hut.Από τον Wilfried Schmickler
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς