Bildung δημόσια
[search 0]
Περισσότερα
Download the App!
show episodes
 
Der Podcast mit Bildungsauftrag. Wir stellen euch Berufe vor und reden über die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Jobs. Wusstet ihr was ihr nach der Schule machen wolltet? Von uns beiden wusste keiner genau was er werden sollte. Wir setzen dort an wo wir finden das unser Schulsystem verbesserungswürdig ist. Alle 2 Wochen bringen wir euch eine neue Folge mit interessanten Geschichten und Berufen. Unsere Links: Instagram: https://www.instagram.com/der_bildungsauftrag_podcast E-Mail: Pugiun ...
  continue reading
 
P
Pflege-Bildung
Series avatar that links to series page

1
Pflege-Bildung

Roland Brühe

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert_innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net
  continue reading
 
Politisch bilden: Was heißt das eigentlich? Hannah, Funda und Astrid aus dem Wochenschau Verlag gehen dieser Frage in „Politische Bildung – der Podcast“ nach. Lehrkräfte und politische Bildner*innen leisten wertvolle Arbeit für unsere Demokratie. Sie bringen in Schule, Wissenschaft und an vielen weiteren Orten anderen bei, wie Politik funktioniert. Ihnen bieten wir die geballte Expertise unserer Redakteur*innen als Unterstützung für den Alltag. Wir beantworten die Frage: Wie wird meine Bildu ...
  continue reading
 
Jedes Jahr nehmen in Deutschland ca. 7. Mil. Menschen an einer Bildungsmaßnahme teil. Dies ist u.a. ein Grund genug, diesem großen Themenbereich „berufliche Bildung“ einen eigenen Podcast zu widmen. Jens Kleinat, Ausbilder und Berufspädagoge spricht in diesem Podcast über alle Themen, die im Zusammenhang mit der beruflichen Bildung stehen. Daher ist der Podcast für alle Menschen gedacht, die auf ihrer eigenen Art und Weise Berührungspunkte mit der beruflichen Bildung haben. Auf der Homepage ...
  continue reading
 
Bildung rockt - Der Lerncoaching Podcast richtet sich an (e)Trainer:innen, (e)Berater:innen oder (e)Coaches, die ihre Lern- / Lehrlust und Neugierde auch zukünftig umsetzen wollen. Lernen und Lehren kann so einfach sein. Hier geht es um FUTUReLearnings mit Themen rund um Didaktik, Methodik, Technik und Mindset. Hole Dir hier Anregungen oder Impulse, wie Du die Bildungswelt aktiv mit gestalten kannst. Nachhaltiges Lernen und Lehren sowie Erfolge bei den Teilnehmenden erzielen ist hier ganz wi ...
  continue reading
 
Kurswechsel Kindheit ist die Anlaufstelle für Pädagogen, Trainer und Eltern, die Kinder mit Kopf, Herz und Hand ins Leben begleiten. In Kurswechsel Kindheit erfährst du, warum in Bildung und Erziehung ein ganzheitlicher Ansatz so erfolgreich ist. Die Expertinnen für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching Andrea Schmalzl & Petra Rodenberg geben dir alle zwei Wochen donnerstags fundiertes Wissen und praktische Tipps zu Themen, die dir unter den Nägeln brennen. Kein Bock auf Schule? Familien ...
  continue reading
 
Wie könnte eine Welt aussehen wo jeder Mensch sich selbstbestimmt bilden kann? Wie müsste Bildung aussehen dass die Menschenrechte von jungen Menschen geachtet werden bezüglich ihrer Bildung? In diesem Podcast spreche ich mich mit Menschen über "Selbstbestimmte Bildung" und die Rechte von jungen Menschen. Sei Teil der Gemeinschaft und "abonniere" dich auf meiner Substack Seite https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com und Telegram Kanal: https://t.me/selbstbestimmtsichbilden Ich freue mi ...
  continue reading
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
  continue reading
 
B
Bildungswellen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Bildungswellen

Forum Umweltbildung / Katharina Nieschalk

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Projektträger: Umweltdachverband gGmbH
  continue reading
 
Zentrum für politische Bildung und Beratung in Hessen. www.bs-anne-frank.de Als landesweites Zentrum entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank innovative Konzepte und Methoden, um Jugendliche und Erwachsene für die aktive Teilhabe an einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu stärken und zu empowern. Wir möchten dazu ermutigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. facebook.com/bildungsstaette.anne.frank twitter.com/BS_AnneFrank instagram.com/bsannefrank
  continue reading
 
d
der Bildungspodcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
der Bildungspodcast

Daniel Podoll und Alexander Wolf

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Wir sind zwei Berliner Lehrer, die über die Zukunft von Schule nachdenken. Wir sind der Auffassung, dass sich Schule nur sinnvoll wandeln kann, wenn alle Akteure - Schüler, Eltern, Lehrer, Politiker - in einen sinnvollen Dialog treten. Dieser Podcast soll ein Beitrag dazu sein, ein Gespräch in Gang zu setzen und Positivbeispiele für gelungene Schulentwicklung zu verbreiten. Neben den Kommentaren sind wir erreichbar unter derbildungspodcast@gmail.com Für Feedback, Kritik und Anregungen sind w ...
  continue reading
 
Bildung heute – ja, ein sehr großes und wichtiges Thema. Doch so wirklich viele Informationen darüber haben Wenige. Bildung mit technischen Geräten? Homeschooling am PC? Lebenslanges lernen? In der heutigen Bildungswelt steckt so einiges. Dieser Podcast wird von Katja Schnittker moderiert. Sie ist Psychologiestudentin der Pädagogik und versucht ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. In Bildung heute wird es spannende Interviews, Hintergrundinformationen, Tipps & Tricks und vieles mehr geben. ...
  continue reading
 
Mit Songül Bitiş und Nina Borst In diesem Podcast geht es um Hoffnungen, Träume, Visionen, Erwartungen und Entwicklungen in Bezug auf Bildung. Wir erforschen gemeinsam wie wir inklusiver Bildung einen Schritt näherkommen können. Dabei lassen wir auch mögliche Widersprüche zu. In jeder Folge sprechen wir mit unterschiedlichen Gästen, die ihre Perspektiven auf eine Bildung teilen, die nicht ausschließt, sondern einbezieht. Wir wollen wissen, was das Thema mit ihnen persönlich zu tun hat. Warum ...
  continue reading
 
Hey Leute, mein Name ist Louie und ich bin der Host des "Young Business & Bildungs Podcast"! -> Hier dreht es sich rund um interessante Diskussionen zum Thema Schule, Karriere, Erfolg, Unternehmertum & spannende Fragen wie zum Beispiel: - Muss ich jetzt schon wissen wie ich mir meine Zukunft vorstelle? - Ist Schule der Weg zum Erfolg? - Muss ich meine Eltern wirklich stolz machen? - Träumen oder Machen? - Schule macht doch krank oder?! - Elon Musk ein Idiot? - Sind Schulnoten das A & O? Hört ...
  continue reading
 
Wie sollte die Schule der Zukunft aussehen? Wie lernt das Gehirn? Einige der besten Erzieher, Forscher und Führungspersönlichkeiten der Welt erzählen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen weltweit von ihrer Arbeit und ihren Visionen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die ...
  continue reading
 
Wie und was wollen wir in Zukunft lernen? Und wie entwickeln wir uns auch nach der Schulzeit kontinuierlich weiter? Wie würde ein Bildungssystem für unsere Gesellschaft aussehen, wenn wir es heute am Reißbrett entwerfen würden? All das wollen wir mit unserem Podcast erkunden. Und dafür braucht es: tabula rasa. Wir laden in regelmäßigen Abständen die schlausten Köpfe, VisionärInnen und VordenkerInnen ein. Menschen, die eine starke Meinung dazu haben, wie Bildung in Zukunft funktionieren wird ...
  continue reading
 
Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Podcast by Peggy Merkur #Segeln, #Fußabdruck, #Globalisierung, Segel-Reportagen & Berichte Info: www.peggymerkur.blog Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Bitte unterstützen, zum Erhalt des Podcasts: https://peggymerkur.blog/blog-feed/ Podcast by Peggy Merkur #Sege ...
  continue reading
 
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
  continue reading
 
Im Podcast "Wer lernen will, muss hören!" beleuchtet Adobe das Thema digitale Bildung aus unterschiedlichen, brandaktuellen Perspektiven. Mit spannenden Gästen diskutiert Moderator Mirko Drotschmann verschiedenste Bildungsaspekte in Zeiten des digitalen Wandels. Nach den spannenden Diskussionen in den ersten beiden Staffel, setzt Adobe jetzt thematisch wieder genau dort an. Wie funktioniert eigentlich hybrides Lernen und welche Herausforderungen aber auch Chancen resultieren daraus? Welchen ...
  continue reading
 
Hey, Marko hier, Dein persönlicher Coach für Deine finanzielle Freiheit :) Du würdest gerne Dein Geld für Dich arbeiten lassen? Doch Du hast Angst oder kein Wissen darüber, wie Du es richtig anlegen sollst? Bei den Wörtern Börse, Aktien und Investment kriegst Du bisher schwitzige Hände? Ich weiß ganz genau wie es Dir geht, so ging es mir vor 5 Jahren auch :) Meine Erfahrungen, meine besten Tipps&Tricks und alles was Du brauchst, um endlich Deine Angst vor der Börse zu verlieren, teile ich mi ...
  continue reading
 
Du suchst eine Plattform für Deine persönliche Entwicklung? Stabiler Erfolg in allen Lebens-Rollen? --> Dann bist Du hier bei www.bildung4me.com genau richtig! Du möchtest Deine Potenziale entwickeln, beruflichen & privaten Erfolg, die kommunikative Kompetenz stärken, Deine Gesundheit erhalten oder die Beziehung zu Deinem/r Partner/in erfrischen... Wolfgang Herdlicka präsentiert Dir in jeder Folge zu einem ausgewählten Topic, die Chancen für Deine Potenzial-Entwicklung mit unterschiedlichen ...
  continue reading
 
Differenzverhältnisse, die in vielfältiger Hinsicht mit Machtphänomenen ver- knüpft sind, wie Geschlechter- und Generationenverhältnisse, migrationsgesell- schaftlich bestimmbare Verhältnisse, oder solche, die von der Differenz „Behin- derung“ – „Nicht-Behinderung“ geprägt sind, strukturieren gesellschaftliche Wirklichkeit in einer von Kontinuitäten, Konflikten und Brüchen gekennzeichne- ten Weise. Diese dynamischen gesellschaftlichen Verhältnisse sind Rahmungen, aber auch Gegensta ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im heutigen Talk spreche ich mit Tobias Claessens, im Internet bekannt als "Immogame". Von Gastronomie über Musik bis hin zu Immobilien – seit 2010 ist Tobias in diversen Geschäftsfeldern unterwegs. Sein Herz und seine größte Vision liegen jedoch im Immobiliensektor. Hier arbeitet er daran, das Konzept von "currily" zu etablieren: Ein stabiles Grun…
  continue reading
 
Diese Frage taucht immer wieder auf: Wie kann ich eine Zusammenfassung von meinem Zoom-Meeting erstellen? Kennst Du diese auch? Nutze die Untertitel von Zoom und lasse Dir unter Berücksichtigung des Datenschutzes und der Anonymisierung zu einem späteren Zeitpunkt von Deinem KI-Tool eine Zusammenfassung erstellen. Diese effiziente und einfache Metho…
  continue reading
 
Felix Schaumburg Website Mastodon Email Paypal.me Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Jochim Selzer Website Twitter Jochim Oh My Root GPT und Bildung Szenarien DIGITALISIERUNG 2035 GPT in Open (Unfreiwilliges) Big Tech-Influencing in der Bildung und mögliche Gegenstrategien Bluesky vs. Mastodon Twitter, der Rechtsruck …
  continue reading
 
June und ich unterhalten uns über ihre Hausarbeit, in der sie ein narratives Interview (FR369) mit dem Regisseur Tom analysiert. Wir beziehen das Interview auf die drei Phasen der mimesis nach Ricœur und gehen auch kurz auf die Fremdheitserfahrung nach Waldenfels ein. Eine zentrale Aussage in dem Interview ist: „New York ist ein Buch (.) indem jede…
  continue reading
 
Differenzen zwischen Auszubildenden und Arbeitgebern können immer wieder einmal auftreten. Um Streitigkeiten beizulegen sieht das Pflegeberufegesetz vor, dass die Bundeländer Ombudsstellen einrichten können. Ich spreche mit den Ombudsfrauen für das Land Nordrhein-Westfalen Brigitte von Germeten-Ortmann und Professorin Dr. Barbara Knigge-Demal über …
  continue reading
 
Die WOCHENSCHAU-Redakteur*innen Funda und Fritz moderieren eine Folge zu sozioökonomischer Bildung und sprechen über Bildungsaufträge, die digitale Transformation der Arbeitswelt, kommende WOCHENSCHAU-Themenhefte und einiges mehr. Hört rein , wenn Sophie Giebl, Philipp Klingler, Marcel Beyer, Udo Hagedorn und Anja Bonfig zur Sozioökonomischen Bildu…
  continue reading
 
Gerade passieren auf der Welt ganz viele schlimme Dinge. Über Pandemien, Naturkatastrophen und Krieg jagt sich eins nach dem anderen. Wie kann man darüber mit seinen Kindern sprechen? Darüber wollen wir heute reden. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines …
  continue reading
 
Supervision ist eine Art von Weiterbildung für Coaches untereinander. Im Rahmen von Supervision werden Themen verarbeitet, Methoden besprochen und Meinungen eingeholt, um sich als Coach u.a. weiterzuentwickeln. Für weitere Informationen über Helge Schräder und seinem Tätigkeitsbereich sowie seinem Podcast finden Sie hier: https://helge-schraeder.de…
  continue reading
 
I talked to Boston College research professor Peter Gray about Play and Self-Directed Education and what impact this has on society at large.Peter defined the term Self-Directed Education and his body of work is one of the main inspirations, and provides the framework, for this podcast.So it is a great honour for me to have Peter on as a guest for …
  continue reading
 
Im Talk mit Jennifer Busch (Gründer von CLIMB-Lernferien) 🎙 Daniel Jung lädt ein 🎙Gemeinsam Hoch Hinaus ☁️Ich hatte die Ehre und durfte Jennifer Busch, Gründerin von climb, in meinem Podcast begrüßen. climb veranstaltet Lernferien für sozial benachteiligte Kinder und setzt sich so intensiv und beispielhaft für Bildungsgerechtigkeit ein.Neben normal…
  continue reading
 
Zu Gast: Die ostbelgische Bildungsministerin Lydia Klinkenberg Die Bildungsministerin der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens berichtet auf der #EduCouch über die Ideen und Vorhaben zur weiteren Entwicklung des Bildungswesens in Ostbelgien. Dabei spielen digitale Medien eine riesige Rolle, z. B. das neue GeoRegioEMR – ein interaktives Schulbuch…
  continue reading
 
Tritt ein in eine Welt, in der du dir deine eigene KI zusammenstellen kannst. Du hast die Möglichkeit, deine eigene digitale Intelligenz zu erschaffen. Nutzen Sie die Custom Instructions bereits? Manche finden es schade, dass sie nicht in der Lage sind, unterschiedliche Custom Instructions für verschiedene Kundengruppen zu erstellen. Mit Hilfe eine…
  continue reading
 
Hallo zusammen, Sam arbeitet als Rechtsanwaltsfachangestellte und erzählt uns in der heutigen Folge was man alles braucht um die Ausbildung zu machen, welche Bereiche man kennenlernt und es doch viele parallelen zu diversen Serien gibt. PS: Meldet euch wenn ihr Bock habt euren Beruf vorzustellen oder falls ihr vermitteln könnt. Viel Spaß mit der Fo…
  continue reading
 
Diesmal erwartet euch ein energiegeladener Talk mit Stephanie Kowitz-Harms. Sie st promovierte Historikerin mit einer Leidenschaft für MINT. Sie leitet MINTvernetzt. Die MINT-Vernetzungsstelle – kurz MINTvernetzt – ist das Dach für die außerschulische MINT-Bildung in Deutschland. Sie unterstützt Engagierte der MINT-Bildung durch Vernetzungs- und Tr…
  continue reading
 
Die OpenAI Entwicklerkonferenz am 06. November 23 hatte einige Überraschungen zu bieten. Das Limit für die Eingabe von Tokens wurde erhöht. Es liegt jetzt nicht mehr bei 8k oder 32k, sondern ist auf 128k angehoben worden. Das bedeutet, dass man jetzt bis zu 300 Seiten an Input geben kann, aber an der Ausgabe hat sich nichts geändert. Die coolste Ne…
  continue reading
 
#286 ChatGPT Advanced Data Analysis Im Zuge der bevorstehenden Entwicklerkonferenz von OpenAI, habe ich mich intensiver mit der Funktion „Advanced Data Analysis“ auseinandergesetzt. Open AI hat hier ganze Arbeit geleitest, unglaublich, was diese Funktion alles beherrscht und vor allem, wie es Dich in Deiner täglichen Arbeit unterstützen kann. Du ka…
  continue reading
 
Hallo zusammen, Timo arbeitet als Verantwortliche Elektrofachkraft und erzählt uns seinen Werdegang und wie man als Elektroniker dort hingelangt und welche Unterschiede es im Elektrogewerbe gibt. Elektroniker kloppen nicht nur schlitze im Rohbau es gibt auch dort deutliche unterschiede und Werdegänge. PS: Meldet euch wenn ihr Bock habt euren Beruf …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Nutzung von Persönlichkeitstest im Coachingprozess. Welche Vorteile und Nachteile hat so ein Testverfahren auf das Coaching. Welchen Mehrwert erhalten Klienten durch ein Testergebnis. Für weitere Informationen über Helge Schräder und seinem Tätigkeitsbereich sowie seinem Podcast finden Sie hier: https://helge-schraede…
  continue reading
 
Die Auszubildende Ida begleite ich auf ihrem Weg in der generalistischen Pflegeausbildung. Im nunmehr fünften Gespräch sprechen wir über ihre Erlebnisse im vergangenen halben Jahr. Ida erzählt unter anderem über ihre Erfahrung, endlich wieder im Krankenhaus ihres Ausbildungsträgers zu arbeiten und über die Unterschiede in der Pflege von Erwachsenen…
  continue reading
 
Wie lernt man geduldiger zu sein? Wie kann man in stressigen Situationen durchatmen und den Stress auch einmal sein lassen, weil man vielleicht eh nichts ändern kann? Geduld ist eine Tugend und gerade im Konflikt mit Kindern müssen wir häufig lernen, geduldig zu sein. Darüber wollen wir heute reden. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Inst…
  continue reading
 
Canva hat im September ein neues Magic Studio eingeführt. Dabei steht Magic Studio für die künstliche Intelligenz, die Canva in seine Designs einfließen lässt. Magic Expand, Magic Voice, Magic Video, Magic Gral und Magic Animation. Das Verständnis dieser Tools wird immer entscheidender, da sie uns in unseren kreativen Prozessen helfen und diesen un…
  continue reading
 
In der heutigen Folge mit Yasmin Weiß ging es vor allem um Fähigkeiten der Zukunft und wie wir uns darauf vorbereiten können.Prof. Dr. Yasmin Weiß ist Professorin, Aufsichtsrätin, Start-Up-Gründerin und Politikberaterin. Sie startete ihre Karriere zunächst in der Unternehmensberatung Accenture und setzte sie bei den DAX-30-Unternehmen E.ON AG und B…
  continue reading
 
Im Talk mit Tobias Furmaniak (Head of Bechtle@School Germany): "Warum Schule & IT-Systemhaus?" Dieser Frage und dem großen Thema Schule zu digitalisieren, bespreche ich in der heutigen Podcastfolge. Wie ist der Stand an deutschen Schulen und was ist noch zu tun? Diese Folge als Videoversion findet ihr im YT Kanal: https://www.youtube.com/c/mathebyd…
  continue reading
 
Die Diskussion über den Einfluss von Höflichkeit in der KI-Kommunikation hat heute hohe Wellen geschlagen. Insbesondere die Frage, wie Unternehmen wie Google und OpenAI ihre KIs trainieren und ob Höflichkeit die Antworten beeinflusst, stand im Mittelpunkt. Das Wissen darüber, wie KIs funktionieren und auf uns reagieren, wird immer wichtiger, da sie…
  continue reading
 
Hallo zusammen, Sarah arbeitet als Hundefriseurin und gibt uns einen Einblick wie man diesen Beruf erlernt und erläutert dem Wilken das es keine Quälerei ist seinen Hund ab und an mal ordentlich frisch zu machen.Und ja es gibt auch Fancy Frisuren bei Hunden. Einen schönen Einblick zum Thema findet ihr auf Sarahs Instagram:https://www.instagram.com/…
  continue reading
 
An den katholischen Hochschulen in Freiburg und Mainz begannen um 1993 die ersten Pflegepädagogikstudiengänge, um Lehrende für Pflegeschulen akademisch auszubilden. Professorin Susanne Schewior-Popp hat diesen Beginn sehr früh mitgestaltet und damit die Pflegepädagogik in Deutschland mit geprägt. In der zweiten Folge der Reihe „Wegbereiterinnen per…
  continue reading
 
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Email Paypal.me Vorneweg 50.Episode von Bldg-Alt-Entf mit Musik BTX033: Schüler arbeitsunfähig wegen unangemessener Kleidung Stand Bluesky Bluesky Feed Lehrer*innen Zimmer Educamp Location des Herbst-Educamps: Bildungshaus Riesenklein Sessions auf de…
  continue reading
 
Wir alle hätten wahrscheinlich gern mehr Energie, im Alltag, bei Krankheiten oder auch bei der Kindererziehung. Unser Energielevel wird dabei von so vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Wir wollen dir daher heute unsere 5 liebsten Energie Booster vorstellen. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter alle…
  continue reading
 
Open AI hat eine weitere Neuerung auf den Markt gebracht. Wenn Du ChatGPT Pro benutzt, kannst Du jetzt ein Foto hochladen oder direkt in der APP erstellen. Dieses Foto kannst Du dann mit ChatGPT beschreiben lassen. Dies funktioniert auch im Browser. Darüber hinaus wird gerade die Funktion ausgerollt, dass Du Dir ChatGPT jetzt auch direkt mit Dall-E…
  continue reading
 
Das krisenfeste Kind: Lernen für die Welt von morgen In dieser Folge der EduCouch unterhalten wir uns mit der Autorin Verena Hasel. Ihr gerade erschienenes Buch heißt “Das krisenfeste Kind - Lernen für die Welt von morgen.” Interview: Florian SochatzyΑπό τον Institut für digitales Lernen
  continue reading
 
Sophia und ich unterhalten uns über ihre Bachelorarbeit. Sie hat drei Frauen interviewt, die ihren Weg aus der Alkoholsucht gefunden haben: „Anhand von narrativen Interviews, welche im Vorfeld dieser Arbeit mit drei trockenen Alkoholikerinnen geführt wurden, soll der Moment der Transformation herausgearbeitet werden. Es soll untersucht werden, wie…
  continue reading
 
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins in unter zwei Jahren von 0,00 % auf 4,50 % angehoben. Die Zinspolitik der EZB beeinflusst Staaten, Sparer, Kreditnehmer und Unternehmen. Ist die Zinswende jetzt am Ende und haben wir jetzt den Höhepunkt erreicht? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases ken…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6564767c1aa5d"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/igm-bildung-in-bewegung.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/1787","data":{"version":5,"show":{"title":"Bildung in Bewegung","subtitle":"Ein Podcast der IG Metall","summ…
  continue reading
 
Nutzt Du KI-geschützte Schreibtools? Hast Du schon einmal von DeepL Write oder Language Tool gehört? In dieser Episode nehme ich Dich mit auf die Reise durch die Welt der KI-gestützten Schreibhilfen und erkläre, wie ich auf das Language Tool gekommen bin. Zusätzlich gehe ich auf einen Vergleich zwischen beiden Tools ein. Erfahre mehr über die Revol…
  continue reading
 
Hallo zusammen, Oliver ist Informatiker und erzählt uns wie er zu dem Beruf gekommen ist, was alles dazu gehört, welche Möglichkeiten man hat nach der Ausbildung und das man eigentlich auch nie zu alt ist eine Umschulung bzw. eine Ausbildung zu machen. PS: Meldet euch wenn ihr Bock habt euren Beruf vorzustellen oder falls ihr vermitteln könnt. Viel…
  continue reading
 
Death Literacy ist ein Konzept, das das Wissen und die Fähigkeiten von Menschen beschreibt, mit dem Sterben umgehen zu können - dem eigenen und dem Anderer. Über das Konzept, seinen Ursprung und die Bedeutung für Bildungsprozesse in der Pflege spreche ich mit Anja Herzog (M.A.). Weitere Informationen: Death Literacy Institute (Australien) Noonan et…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Tobias Jost, besser bekannt als Der Karriereguru. Er ist Gründer verschiedener Start-ups und erfolgreicher Social Media Creator. In seinen Videos setzt er sich mit den Themen Berufswahl, Karrierestart sowie Glück und Erfolg im Job auseinander. Mit seinem ersten Buch Mission Traumjob will er Schüler:innen, Studierende…
  continue reading
 
Die Kinder- und Jugendcoachingwochen starten bald und jedes Jahr aufs Neue schlagen wir uns da mit Selbstzweifel rum. Und wir wissen, das betrifft nicht nur uns, sondern jeder hat diese Gefühle manchmal. Was kann man dagegen tun? Wir erzählen unsere persönlichen Geschichten und geben ein paar Tipps. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Inst…
  continue reading
 
Im Podcast sprechen Maxima und ich über ihre Hausarbeit zum Interview mit Stefan* (FR332). Im Interview berichtet er über Anrufungen als kleinwüchsig und wie er damit umgeht. Folgende Szene analysieren wir ausführlicher: „[…] [G]erade wo ich noch jünger war, bin ich […] ein Mitläufer, du kommst da hin, wirst grundsätzlich immer unterschätzt. [D…
  continue reading
 
Wenn es um das Thema Lernen geht, kommst Du an dem Thema Lernkarten fast nicht vorbei. Lernkarten ermöglichen es, Informationen in überschaubare Einheiten zu segmentieren, wodurch das Gehirn den Stoff leichter aufnehmen und speichern kann. Zudem fördern sie durch den aktiven Abruf von Wissen das Langzeitgedächtnis und stärken so die Verankerung des…
  continue reading
 
In der heutigen spreche ich erneut mit Fabian Walter, im Internet besser bekannt als "Steuerfabi", der mit seinem Content Millionen Menschen für das Thema Steuern begeistert. In unserem 2.Talk ging es u.a. um seine neuen Projekte und was uns in Zukunft noch rundum Wissenscontent erwartet. Runde 1 wie auch alle anderen Talks findet ihr auch im YouTu…
  continue reading
 
„Talfahrt der Preise für Wohnimmobilien beschleunigt sich“, das schreibt der Spiegel am 22.09.2023. Wer plant ein Eigenheim zu kaufen oder in vermietete Immobilien in Deutschland zu investieren, der steht aktuell vor folgender Frage: Immobilie kaufen oder warten? In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen Daten zum Wohnimmobilienmarkt in Deuts…
  continue reading
 
Wie kannst Du mit Hilfe von KI Deine Kurse auf den Kopf stellen. Mit KI setzt Du auf Vielfalt und bietet uns eine schier endlose Palette an Lernmöglichkeiten. Von personalisierten Ressourcen über interaktive Tutorials bis hin zum Einsatz eines eigenen Chatbots. Was KI jedoch wirklich brillant macht, ist die Optimierung von Feedback und Marketing. S…
  continue reading
 
Hallo zusammen, Katrin ist Mediävistin und erzählt uns wie Sie zu dem Beruf gekommen ist, was alles dazu gehört, welche Möglichkeiten man hat nach dem Studium und wir schweifen gelegentlich etwas ab. Katrin ist unter www.instagram.com/irmimi_mittelalter_podcast bekannt und hat ebenfalls einen Podcast(Spotify: https://open.spotify.com/show/2RR5Aqrvw…
  continue reading
 
Seit vielen Jahren beforscht Professorin Dr. Karin Kersting im Rahmen des Programms der Kältestudien die Reaktionsmuster von Pflegenden, Auszubildenden und Pflegelehrenden auf die nicht auflösbaren Widersprüche im Pflegeberuf. Bezugnehmend auf die von den Soziologen Adorno und Horkheimer beschriebene bürgerliche Kältebezeichnet sie das Aushaltbarma…
  continue reading
 
In meiner aktuellen Podcast-Folge spreche ich mit Luca Rolle. Luca ist in den sozialen Medien besser unter dem Namen Finanzhacker bekannt und erreicht dort über die verschiedenen Plattformen hinweg knapp mehrere Millionen Follower. Durch seine hohe Anzahl an Follower weiß Luca bestens über die Probleme und Herausforderungen von Anfängern hinsichtli…
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς