Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Apotheken Umschau & gesundheit-hören and Apotheken Umschau. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Apotheken Umschau & gesundheit-hören and Apotheken Umschau ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Der erfolgreiche Kampf um die Sehkraft

1:10:21
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 334880650 series 2982427
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Apotheken Umschau & gesundheit-hören and Apotheken Umschau. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Apotheken Umschau & gesundheit-hören and Apotheken Umschau ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Die Geschichte der Augenheilkunde

Sie ist eine der ältesten Operationsmethoden in der Geschichte der Menschheit: der sogenannte „Starstich“. Mit diesem mehr als 3000 Jahre alten Eingriff wurde der Graue Star behandelt. Wie, das erklärt Schauspieler Ulrich Noethen, der die Geschichte Revue passieren lässt und Sie dabei in das alte Rom und das Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg mitnimmt. Was sich in der Augenheilkunde bis hin zur Gegenwart alles getan hat und weshalb für manche Operationen auch Zähne gezogen werden müssen (Sie haben richtig gelesen), wird in dieser Folge erzählt.

Expert:in in dieser Folge: Oberarzt Prof. Dr. Jens Martin Rohrbach. Mehr Infos: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/mitarbeiter/1418

Dieser Podcast dreht sich um die größten medizinischen Errungenschaften – spannend erzählt von Schauspieler Ulrich Noethen. Neben Expertinnen und Experten lässt Noethen die Geschichte selbst zu Wort kommen. Reisen Sie mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießen Sie ein ganz besonderes Hörerlebnis.

Haben Sie Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de

Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de

  continue reading

Κεφάλαια

1. Eine schiefe Metapher (00:00:00)

2. Willkommen zur neuen Folge (00:05:22)

3. Kleiner Crashkurs zum Auge (00:12:06)

4. Zeitreise ins 17. Jahrhundert zum Starstich (00:25:14)

5. Ein Durchbruch in der Behandlung des grauen Stars (00:46:45)

6. Die erste Intraokularlinse 1949 (01:00:40)

7. Etwas Kurioses zur Verabschiedung (01:05:48)

27 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 334880650 series 2982427
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Apotheken Umschau & gesundheit-hören and Apotheken Umschau. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Apotheken Umschau & gesundheit-hören and Apotheken Umschau ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Die Geschichte der Augenheilkunde

Sie ist eine der ältesten Operationsmethoden in der Geschichte der Menschheit: der sogenannte „Starstich“. Mit diesem mehr als 3000 Jahre alten Eingriff wurde der Graue Star behandelt. Wie, das erklärt Schauspieler Ulrich Noethen, der die Geschichte Revue passieren lässt und Sie dabei in das alte Rom und das Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg mitnimmt. Was sich in der Augenheilkunde bis hin zur Gegenwart alles getan hat und weshalb für manche Operationen auch Zähne gezogen werden müssen (Sie haben richtig gelesen), wird in dieser Folge erzählt.

Expert:in in dieser Folge: Oberarzt Prof. Dr. Jens Martin Rohrbach. Mehr Infos: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/mitarbeiter/1418

Dieser Podcast dreht sich um die größten medizinischen Errungenschaften – spannend erzählt von Schauspieler Ulrich Noethen. Neben Expertinnen und Experten lässt Noethen die Geschichte selbst zu Wort kommen. Reisen Sie mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießen Sie ein ganz besonderes Hörerlebnis.

Haben Sie Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de

Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de

  continue reading

Κεφάλαια

1. Eine schiefe Metapher (00:00:00)

2. Willkommen zur neuen Folge (00:05:22)

3. Kleiner Crashkurs zum Auge (00:12:06)

4. Zeitreise ins 17. Jahrhundert zum Starstich (00:25:14)

5. Ein Durchbruch in der Behandlung des grauen Stars (00:46:45)

6. Die erste Intraokularlinse 1949 (01:00:40)

7. Etwas Kurioses zur Verabschiedung (01:05:48)

27 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς