Hessischer Rundfunk δημόσια
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Der Tag

hr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία+
 
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschrap ideal

Hessischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Wir bringen euch mit "Deutschrap ideal" das Beste, was Rap-Deutschland zu bieten hat. Host Simon holt euch jede Woche die Stars aus der Szene ins Studio und versorgt euch mit packenden Interviews und Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt.
  continue reading
 
Artwork

1
STUDIO KOMPLEX

Hessischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Macht euch locker, es wird ernst! STUDIO KOMPLEX ist Show gewordener Journalismus. Jede Woche mit steiler These zu strittigen Themen. Die Idee: Provokation für mehr Erkenntnis. Anne-Katrin Eutin und David Ahlf machen Platz für viele Perspektiven und stellen alles in Frage, auch sich selbst. “Wie geil. Journalismus im LeFloydRezoYoutubeHeuteshowJohnOliverBöhmermannComicStyle.” (Radiomachen) “Sehr komplex, aber eben auch sehr aufschlussreich.” (Frau Nora) “Wohltuend mutige Abwechslung vom deut ...
  continue reading
 
Artwork

1
hr3 Das guckst Du

hr3

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Jeden Donnerstag gibt es in hr3 den "hr3 Kino-Tipp", in denen wir Ihnen verraten, für welche Filme Sie ruhigen Gewissens Ihr Geld ausgeben können und bei welchen Sie es besser lassen sollten.
  continue reading
 
Artwork
 
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
  continue reading
 
Artwork

1
YOU FM Das F-Wort

Hessischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Muss man in einer Welt mit Bundeskanzlerin, Beyoncé und T-Shirts mit "Feminist"-Slogan noch über Feminismus diskutieren? Wir finden ja und deshalb widmen sich Pola Nathusius und AK Rose im neuen YOU FM Podcast "Das F-Wort" jede Woche einem bestimmten Thema rund um Sexismus und Gleichberechtigung.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.

Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vor fünf Jahren erschütterte einer der schwersten rassistischen Anschläge der Nachkriegsgeschichte Deutschland: In Hanau ermordete ein 43-jähriger Mann, dessen Weltbild geprägt war von kruden Verschwörungstheorien, Rassismus und Hass auf Muslime, Juden und Frauen, insgesamt neun Menschen mit Migrationsgeschichte. Was ist seitdem passiert und was si…
  continue reading
 
Die Grippewelle rollt und trifft viele Menschen hart. Langwierige Infektionen und Lungenentzündungen sind weit verbreitet. Besonders betroffen sind Kindergarten- und Schulkinder. Sie leiden nicht nur unter Schnupfen und Husten, viele bekommen schwere Bronchitis, Fieberkrämpfe und Muskelentzündungen. Die Kinderkliniken melden immer mehr Kinder auf d…
  continue reading
 
Sie war auf dem Weg, eine Profitänzerin zu werden, die gebürtige Dänin Julia F. Christensen. Dann verdarb ihr ein Sturz im häuslichen Umfeld diesen Lebenstraum. Nachdem sie den doppelten Schmerz verarbeitet hatte, sattelte sie um, studierte Psychologie und Neurowissenschaften und arbeitet heute am Max-Planck-Institut in Frankfurt.…
  continue reading
 
Beinahe im Alleingang bereiten die USA derzeit Ukraine-Verhandlungen vor. Die Europäer sehen sich dabei ausgeschlossen. Heute treffen sich in Riad die Außenminister von USA und Russland. Was bedeutet dieses Treffen für die Ukraine und welche Rolle spielt Saudi-Arabien bei diesem Treffen?Από τον hr INFO
  continue reading
 
Es ist vermutlich eine der größten Ängste aller Eltern: Der Fremde mit dem Lolli, der Kinder anspricht und mitnimmt. Vor Leons Kita gab es einen merkwürdigen Vorfall und seither ist in der Whatsapp-Gruppe der Eltern die Aufregung groß. Wie kann man mit solchen Ängsten umgehen? Was muss man den Kindern beibringen? Und wie erkennt man die vielen Fals…
  continue reading
 
Kaum im Amt hat US-Präsident Trump den sofortigen Stopp aller Entwicklungshilfemaßnahmen der USA veranlasst. Mit sofortigen Konsequenzen: so musste z.B. die dafür zuständige Behörde USAID (United States Agency for International Development) Impfprogramme gegen HIV für Kinder in Afrika abbrechen. Außerdem feuerte oder beurlaubte Trumps Regierung fas…
  continue reading
 
Sebastian Christ aus Waldeck-Frankenberg hat 20 Jahre lang auf den Spuren Otto Küsel geforscht. Er rettete hunderten KZ-Häftlingen das Leben, in Polen ist Küsel ein Held - in Deutschland bis heute so gut wie unbekannt.Από τον Ziphora Robina
  continue reading
 
Eigentlich war die nächste Bundestagswahl erst für den kommenden September geplant. Doch durch das Auseinanderbrechen der Ampel finden nun schon an diesem Sonntag vorgezogene Neuwahlen statt und das bedeutet: wenig Zeit für die Organisation. Wie ist es bis dato gelaufen und was hat sich am Wahlrecht geändert?…
  continue reading
 
Jan Krebs ist ehrenamtlicher Leiter der Einsatzdienste der Malteser Frankfurt. In dieser Position leitet er eine Großübung, die demnächst in Frankfurt stattfindet. Was er selbst alles gelernt hat und lernen musste und warum Gemeinschaft stark macht, erzählt er Marion Kuchenny im hr1-Talk.Από τον Marion Kuchenny
  continue reading
 
Für blinde und sehbehinderte Menschen ist der Zugang zu Kultur erschwert. Immerhin gibt es Fortschritte bei der Barrierefreiheit: Bei Filmen sind Hörfassungen inzwischen relativ verbreitet und beim Theater gibt es ab und an Beschreibungen zum Hören. Aber beim Tanz ist die Teilhabe von Sehbehinderten bisher schwierig. Die Tanzplattform Rhein-Main ha…
  continue reading
 
Frankfurt war vielleicht schön, ist es aber nicht mehr - da sind sich viele Einheimische und Besucher der Stadt einig. Die einen trauern der verlorenen Idylle nach, die anderen feiern die coole Härte und den rauen Charme der Gegenwart - in Songs, in Literatur, in Bildern. Aber Frankfurt ist nicht erst seit den Bombennächten kein Idyll mehr. Schon i…
  continue reading
 
Am Tag nach dem mutmaßlichen Anschlag auf einen Demonstrationszug in München sind noch viele Fragen offen - allen voran die nach dem Motiv des Täters. Aber auch über die Konsequenzen dürfte weiter diskutiert werden, denn viele Details die anfänglich über den Täter genannt wurden, scheinen nicht zu stimmen.…
  continue reading
 
Irgendwann müssen wir uns alle damit beschäftigen: Die eigenen Eltern werden alt. Und damit kommen völlig neue Fragen auf uns zu: Wo und wie können die Eltern wohnen? Wer kümmert sich, wenn Dinge nicht mehr so einfach laufen wie früher? Bedarf es einer Betreuung oder Pflege und wo findet man die? Und nicht zuletzt: Wie gelingt ein gutes Miteinander…
  continue reading
 
„Wie kann man nur so lügen?“ Das ist eine Frage, die sich Claus Leggewie immer wieder gestellt hat. Im Umgang mit den alten Nazis, die sich nach dem Krieg eine andere Biographie zusammenlogen. Oder im gerade laufenden Bundestagswahlkampf, wo Lüge zum „absoluten Medium der Politik“ geworden sei. Leggewies Befund: Diese Bundesrepublik steht auf töner…
  continue reading
 
Leons Glaube an die Menschheit ist wiederhergestellt! Habt ihr Lust, Nick und Leon live auf der Bühne zu sehen?Am 15. März 2025 treten die Bromance Daddys beim SWR Podcast-Festival in Mannheim auf. Karten könnt ihr hier bekommen: www.swr.de/podcastfestival Übrigens: Ihr findet uns auch bei WhatsApp: Das Brophone …
  continue reading
 
Pünktlich zu Ikkimels Debütalbum „F*tze“ hat Simon sie in Berlin zum Interview getroffen. Sie spricht über ihren Weg zur Musik, ihre radikale künstlerische Freiheit und die Frage, wie viel Mel wirklich in Ikkimel steckt. Außerdem geht es um Frauen in der Szene, Empowerment, Stutenbissigkeit und warum echter Support wichtiger als Konkurrenzdenken is…
  continue reading
 
Die erste Euphorie ist verflogen nach dem Sturz von Assad. Jetzt geht es darum, eine langfristige Perspektive für Syrien zu eröffnen. Syrien hat eine Übergangsregierung, der neue Machthaber Ahmed al-Scharaa versucht moderat aufzutreten, ist aber bisher ein Dschihadist gewesen. Jetzt hat er die islamistische Kämpferkluft gegen westliche Anzüge getau…
  continue reading
 
Clemens Tangerding stammt aus dem unterfränkischen Rottendorf, einem kleinen Ort mit rund 5500 Einwohnern. Zum Studium zog er weg, unter anderem nach Gießen und ließ sich in der Heimat nur noch selten blicken. Und wenn der Journalist und Historiker Weihnachten kam, verabredete er sich mit Freunden von früher, die so wie er zum Kurzbesuch im Ort wei…
  continue reading
 
Der 8.12. 2024 wird in die Geschichte des Landes eingehen: An diesem Tag endete die 54 Jahre lange Herrschaft der Assad Familie in Syrien. Seitdem herrscht die Islamistische Militärmiliz Hay’at Tahrir al-Sham. Wie ist die Situation im Land und was ist von der Miliz HTS zu erwarten?Από τον hr INFO
  continue reading
 
Sie ist nicht einfach nur ein Model: Heidi Klum führt ein millionenschweres Imperium. Als Model beginnt sie, geht von Bergisch-Gladbach in die USA, wird dort zu einem beliebten Showstar und zur Werbe-Ikone. Heute verdient sie viele Millionen mit ihren Fernsehshows. Die 20. Staffel von „Germany‘s Next Topmodel“ läuft bald an. In den USA saß sie in d…
  continue reading
 
Wie können wir rasch und verträglich zu einer klimaneutralen Lebensweise kommen? Das ist ein Forschungsthema von Ilona M. Otto, die an der Universität Graz eine Professur für Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels hat.Από τον Regina Oehler
  continue reading
 
Die Zahl der Bargeldautomaten geht seit Jahren immer weiter zurück. Es rentiert sich für die Banken nicht, heißt es. Aber damit steht in einigen Regionen auch die Bargeldversorgung in Gefahr. Gerade in Dörfern aber ist vielfach das Bezahlen mit ec-Karte oder dem Handy nicht möglich. Ist die Bargeldversorgung in Deutschland in Gefahr?…
  continue reading
 
Sie haben Post. Wer diesen Satz im Ohr hat, der denkt an sein digitales Postfach, weniger an den Briefkasten. In dem finden sich vor allem Rechnungen. Und weil wir alle nur noch selten Briefe verschicken, verändert sich auch dieser gesamte Dienstleistungsbereich. Die Post kommt nur noch selten, die Zahl der Postfilialen schrumpft. Unser gesamtes Ko…
  continue reading
 
Die Nase juckt, die Augen tränen: In Deutschland leiden rund elf Millionen Menschen unter Heuschnupfen. Durch den Klimawandel bedingt startet die Pollenflugsaison von Hasel und Erle, Birke und Ulme, Pappel und anderen Gräser immer früher und endet immer später.Από τον hr INFO
  continue reading
 
Die Bromance-Kids sind jetzt mit knapp vier Jahren noch ein bisschen jung für das Seepferdchen, aber sie sind im Schwimmbad langsam nicht mehr so easy zu tragen. Welche Schwimmhilfe kann denn jetzt eigentlich was und sind die Kinder damit safe? Darüber sprechen Leon und Nick, dessen Sportler-Image eine heftige Delle bekommt, als die Bromance Daddys…
  continue reading
 
Warum lässt das Wort „Migration“ die Wogen hochschlagen? Migration gab es schon immer und wird es auch immer geben. Unsere Gesellschaft braucht Migration, um den Wohlstand in Zukunft zu wahren und eine lebendige Gesellschaft lebt auch von der Vielfalt. Gleichzeitig sind die Herausforderungen groß und immer wieder scheint das politische Management u…
  continue reading
 
Tatjana Schnell forscht seit Jahrzehnten über den Sinn - nicht des Lebens, sondern im Leben. Die Professorin für Existenzielle Psychologie in Oslo leitet ein Forschungslabor, ist Autorin der Wochenzeitschrift "Die Zeit".Από τον Andrea Seeger
  continue reading
 
Gestern Abend gab es den ersten Schlagabtausch von Kanzler Olaf Scholz von der SPD und Friedrich Merz von der CDU. Wie haben sich die beiden Kandidaten geschlagen, welchen Einfluss hat so ein Format auf die Wahlentscheidung der Bürger.Από τον hr INFO
  continue reading
 
Geboren wurde der Autor und Jurist Volker Kitz in Bensheim, er verbrachte seine Jugend in Heppenheim, bevor er Hessen für Studium und Beruf verließ. Heute lebt und arbeitet er in Berlin. Sein aktuelles Werk handelt vom Altern. "Alte Eltern - Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt" ist ein Essay über das langsame Abschiednehmen vom eigenen Va…
  continue reading
 
Am Abend ist das Kind noch selig zur launigen Gute-Nacht-Geschichte eingeschlafen, am nächsten Tag kann schon alles anders sein. Schwere Themen dringen oft unvermittelt in das Leben von Kindern und ihren Familien ein. Krankheit, psychische Erkrankungen, Gewalterfahrungen oder Tod - damit umzugehen ist oft bereits für die Eltern sehr belastend, wie …
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή