Player FM - Internet Radio Done Right
71 subscribers
Checked 3M ago
Προστέθηκε πριν από nine χρόνια
Το περιεχόμενο παρέχεται από το hr1. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον hr1 ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Podcasts που αξίζει να ακούσετε
ΕΠΙΧΟΡΗΓΟΎΜΕΝΟ
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
hr1 Schroeders Dienstag
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 175311
Το περιεχόμενο παρέχεται από το hr1. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον hr1 ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
…
continue reading
146 επεισόδια
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 175311
Το περιεχόμενο παρέχεται από το hr1. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον hr1 ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
…
continue reading
146 επεισόδια
Alle episoder
×Arschbomben, Sicherheitsbereiche, Absperrungen - Vom Krisengebiet ins Kriegsgebiet Freibad. Einige Berliner Freibäder beantragen nun sogar in die NATO aufgenommen zu werden. Wenigstens können die Kampfschwimmer schon mal üben.
Das ist schon eine Unverschämtheit mit der Kürzung des Elterngeldes. Wer bezahlt denn den Spitzensteuersatz?! Da kommt ja nichts mehr zurück. Sollen reiche Eltern die soziale Hängematte der kinderreicheren Familien bezahlen? Geht doch nicht!
Da ist aber was los in Frankreich. Aus diesem Grund kann Macron leider nicht nach Deutschland kommen, in dieses ruhige Land ohne brennende Rathäuser. Oder sind die Franzosen mal wieder Trendsetter? Und wir Deutschen brauchen wie immer länger?
Wird da mit zweierlei Maß gemessen? Rund 1200 Flüchtlinge sind im Jahr 2023 bisher im Mittelmeer ertrunken, fast 27.000 wurden seit 2014 gezählt. Bewegt das die Welt auch so sehr wie fünf Tote im Abenteuer-U-Boot auf der Fahrt zum Titanic-Massengrab? Was ist mit der Welt los?
Bei Kompromissen machen sich Wähler auf den Weg - weg von der bisher favorisierten, politischen Partei. Das nennt man Wählerwanderung und die Grünen wissen jetzt auch, was das heißt.
Laut Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für eine große Boulevardzeitung, würden gerade rund 20% der Deutschen die AFD wählen. Es lebe der Populismus! Dabei wollte Friedrich Merz doch die Zahlen halbieren.
Die Letzte Generation - eine kriminelle Vereinigung? Ja - sagt die CSU. Nö - sagen sie selbst. Passend, dass es bei uns unabhängige Gerichte gibt, die das klären. Aber, liebe Aktivisten, wenn Ihr schon auf's Pflaster haut, dann lebt auch mit dem Echo.
Da trifft man sich in Japan zum G7-Gipfel und die Frau von Olaf trägt ein fliederfarbenes Kostüm. Ist das wichtig? Nö. Aber vielleicht die interessanteste Meldung über das Treffen der mächtigen Staatenlenker. China? Ukraine? Krieg? Ja - war ein Stück weit auch Thema...
Wirklich bedauerlich! Da richtet man sich auf einen langen Streik ein - und nichts passiert. Die Situation am Bahnsteig: Wie immer unklar. Nicht mal einen ordentlich Streik bekommen die hin bei der Bahn.
Boris Palmer nimmt sich im Juni eine Auszeit. Aber bekommt er vielleicht Unterstützung? Dann ist der nicht allein und andere können ihm beim Nachdenken helfen. Frau Wagenknecht zum Beispiel. Oder Herr Reichelt?
Es hat ein wenig gedauert, aber nun scheint sie zu stehen, die Berliner Regierungskoalition. Jetzt kann ja gearbeitet werden. Oder war alles vorher viel zu anstrengend? Dann einfach ruhiger angehen....
Tja, wer ist denn nun gemeint? Schwierig nachzuvollziehen. Es ist ja schließlich das Werk eines Autors. Und der kann sich ja viel ausdenken. Gerade wenn er Benjamin von Stuckrad-Barre heißt. Aber wir recherchieren da knallhart weiter.
Was soll nur aus uns werden, wenn diese Künstliche Intelligenz noch mehr in unseren Alltag eindringt? Kein geringerer als Elon Musk ist besorgt! Und er will mal wieder selbst übernehmen: mit seinem eigenen Chatbot.
Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.