Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το DW.COM | Deutsche Welle. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον DW.COM | Deutsche Welle ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Interview mit Lutz Rathenow

27:38
 
Μοίρασέ το
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 10, 2020 15:12 (5y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 253018877 series 54045
Το περιεχόμενο παρέχεται από το DW.COM | Deutsche Welle. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον DW.COM | Deutsche Welle ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
"Die DDR war eine Versuchsanordnung für eine bestimmte Form menschlichen Zusammenlebens" - Lutz Rathenow spricht über die DDR und die Deutsche Wiedervereinigung.Lutz Rathenow wurde am 22. Sept. 1952 in Jena geboren. Nach dem Abitur und dem Wehrdienst bei der NVA studierte er ab 1973 Germanistik und Geschichte an der Jenaer Universität. Rathenow war Gründer und Leiter des oppositionellen Arbeitskreises "Literatur in Jena", der nach zwei Jahren 1975 verboten wurde. 1976 wurde er kurz vor dem Examen mit einem Studiumsverbot belegt. Erst nach der Wende wurde ihm nachträglich das Abschlußdiplom verliehen. Anfang der 70er Jahre betätigte sich Rathenow als Leserbriefschreiber für verschiedene Medien, bis er 1980 seinen ersten Prosaband "Mit dem Schlimmsten wurde schon gerechnet" in der BRD veröffentlichte. Den größten Erfolg erzielte er 1987 mit dem Band "Ost-Berlin - die andere Seite einer Stadt". Rathenow veröffentlichte bis heute zahlreiche Prosa- und Lyrikbände, Hörspiele, Essays und Kinderbücher. Er ist Träger von Preisen und Auszeichnungen. DW-Redakteur Werner Herzog sprach im Mai 1996 mit Lutz Rathenow unter anderem über die DDR-Zeiten und über die politische Wirkung von Literatur.
  continue reading

51 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 10, 2020 15:12 (5y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 253018877 series 54045
Το περιεχόμενο παρέχεται από το DW.COM | Deutsche Welle. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον DW.COM | Deutsche Welle ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
"Die DDR war eine Versuchsanordnung für eine bestimmte Form menschlichen Zusammenlebens" - Lutz Rathenow spricht über die DDR und die Deutsche Wiedervereinigung.Lutz Rathenow wurde am 22. Sept. 1952 in Jena geboren. Nach dem Abitur und dem Wehrdienst bei der NVA studierte er ab 1973 Germanistik und Geschichte an der Jenaer Universität. Rathenow war Gründer und Leiter des oppositionellen Arbeitskreises "Literatur in Jena", der nach zwei Jahren 1975 verboten wurde. 1976 wurde er kurz vor dem Examen mit einem Studiumsverbot belegt. Erst nach der Wende wurde ihm nachträglich das Abschlußdiplom verliehen. Anfang der 70er Jahre betätigte sich Rathenow als Leserbriefschreiber für verschiedene Medien, bis er 1980 seinen ersten Prosaband "Mit dem Schlimmsten wurde schon gerechnet" in der BRD veröffentlichte. Den größten Erfolg erzielte er 1987 mit dem Band "Ost-Berlin - die andere Seite einer Stadt". Rathenow veröffentlichte bis heute zahlreiche Prosa- und Lyrikbände, Hörspiele, Essays und Kinderbücher. Er ist Träger von Preisen und Auszeichnungen. DW-Redakteur Werner Herzog sprach im Mai 1996 mit Lutz Rathenow unter anderem über die DDR-Zeiten und über die politische Wirkung von Literatur.
  continue reading

51 επεισόδια

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή