Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Investitionen in die Zukunft – eine sicherheitspolitische Perspektive

51:26
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 357491910 series 3364626
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Im Gespräch mit PD Dr. habil. Markus Kaim, Senior Fellow der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik an der Stiftung Wissenschaft und Politik diskutieren Berthold Vogel und Julia Kropf in dieser Folge über die Frage, was Sicherheit in einer veränderten weltpolitischen Situation bedeutet und welche gesellschaftlichen und mentalen Investitionen hier in Zukunft wichtig sind.

In der „Zeitenwende“ hat der Begriff der Sicherheit eine fundamentale Neudefinition erfahren. Soziale Sicherheit nach Innen ist das eine. Das andere ist die äußere Sicherheit unseres Landes und Europas und die Verteidigung von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten. Im Bewusstsein der eigenen Verwundbarkeit geht es um eine neue Hinwendung zur Welt, um den Abschied von der deutschen Selbstbezogenheit, um eine Öffnung zur Welt in ihrer multiplen Krisenhaftigkeit.

Wo und über was braucht es neues und mehr Wissen, um sich – in Politik wie Wissenschaft – den außenpolitischen Polykrisen konstruktiv zu stellen? Darüber sprechen wir. Diese Öffnung zur Welt und die Akzeptanz der Verwundbarkeit werden nicht ohne Kontroverse und Konflikt bleiben. Doch Konflikte sind die Grundlage jeder Demokratie und Streit muss als Investition in gesellschaftliche Innovation und Veränderung verstanden werden.

  continue reading

21 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 357491910 series 3364626
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Im Gespräch mit PD Dr. habil. Markus Kaim, Senior Fellow der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik an der Stiftung Wissenschaft und Politik diskutieren Berthold Vogel und Julia Kropf in dieser Folge über die Frage, was Sicherheit in einer veränderten weltpolitischen Situation bedeutet und welche gesellschaftlichen und mentalen Investitionen hier in Zukunft wichtig sind.

In der „Zeitenwende“ hat der Begriff der Sicherheit eine fundamentale Neudefinition erfahren. Soziale Sicherheit nach Innen ist das eine. Das andere ist die äußere Sicherheit unseres Landes und Europas und die Verteidigung von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten. Im Bewusstsein der eigenen Verwundbarkeit geht es um eine neue Hinwendung zur Welt, um den Abschied von der deutschen Selbstbezogenheit, um eine Öffnung zur Welt in ihrer multiplen Krisenhaftigkeit.

Wo und über was braucht es neues und mehr Wissen, um sich – in Politik wie Wissenschaft – den außenpolitischen Polykrisen konstruktiv zu stellen? Darüber sprechen wir. Diese Öffnung zur Welt und die Akzeptanz der Verwundbarkeit werden nicht ohne Kontroverse und Konflikt bleiben. Doch Konflikte sind die Grundlage jeder Demokratie und Streit muss als Investition in gesellschaftliche Innovation und Veränderung verstanden werden.

  continue reading

21 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή