Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Gegen die Mutlosigkeit!

52:32
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 456447915 series 3364626
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Am Ende des Jahres blicken wir zurück auf Gespräche, Begegnungen, Reisen und Lektüre. Und wir suchen nach Erklärungen, warum wir aktuell oft so viel Mutlosigkeit wahrnehmen – in der Gesellschaft und im politischen Handeln und Entscheiden. In diesem Zusammenhang fragen wir uns, was Deutschland von einigen mittel- und osteuropäischen Nachbarländern lernen kann und welche Rolle die Kommunen in Europa für eine nach vorne gerichtete Politik spielen. Den Blick weiten und zugleich genauer hinschauen, wie und wo Gesellschaft gestaltet wird – das kann gegen Mutlosigkeit helfen.

Wir wünschen schöne Weihnachtstage, einen gesunden Start in 2025 und freuen uns auf ein Wiederhören!

Was Berthold Vogel in den letzten Wochen gerne gelesen hat:

Jens Bisky (2024): Die Entscheidung. Deutschland von 1929 bis 1934.

Peter Kurz (2024). Gute Politik. Was wir dafür brauchen.

Marko Martin: Gewalt kann eine Lösung sein, Süddeutsche Zeitung 2024, S.11 oder: https://www.sueddeutsche.de/kultur/marko-martin-literatur-bundespraesident-frank-walter-steinmeier-gewalt-lux.C3LGvNcCWPu4G9wM7b8Jh8?reduced=true (€)

Marko Martin (2024): Und es geschieht jetzt. Jüdisches Leben nach dem 7.Oktober.

Was Julia Kropf in den letzten Wochen gerne gelesen hat:

Steffen Mau (2024): Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Anne Rabe (2023): Die Möglichkeit von Glück.

Peter Dausend/Horand Knaup (2020): „Alleiner kannst Du gar nicht sein“ Unsere Volksvertreter zwischen Macht, Sucht und Angst.

  continue reading

21 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 456447915 series 3364626
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Am Ende des Jahres blicken wir zurück auf Gespräche, Begegnungen, Reisen und Lektüre. Und wir suchen nach Erklärungen, warum wir aktuell oft so viel Mutlosigkeit wahrnehmen – in der Gesellschaft und im politischen Handeln und Entscheiden. In diesem Zusammenhang fragen wir uns, was Deutschland von einigen mittel- und osteuropäischen Nachbarländern lernen kann und welche Rolle die Kommunen in Europa für eine nach vorne gerichtete Politik spielen. Den Blick weiten und zugleich genauer hinschauen, wie und wo Gesellschaft gestaltet wird – das kann gegen Mutlosigkeit helfen.

Wir wünschen schöne Weihnachtstage, einen gesunden Start in 2025 und freuen uns auf ein Wiederhören!

Was Berthold Vogel in den letzten Wochen gerne gelesen hat:

Jens Bisky (2024): Die Entscheidung. Deutschland von 1929 bis 1934.

Peter Kurz (2024). Gute Politik. Was wir dafür brauchen.

Marko Martin: Gewalt kann eine Lösung sein, Süddeutsche Zeitung 2024, S.11 oder: https://www.sueddeutsche.de/kultur/marko-martin-literatur-bundespraesident-frank-walter-steinmeier-gewalt-lux.C3LGvNcCWPu4G9wM7b8Jh8?reduced=true (€)

Marko Martin (2024): Und es geschieht jetzt. Jüdisches Leben nach dem 7.Oktober.

Was Julia Kropf in den letzten Wochen gerne gelesen hat:

Steffen Mau (2024): Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.

Anne Rabe (2023): Die Möglichkeit von Glück.

Peter Dausend/Horand Knaup (2020): „Alleiner kannst Du gar nicht sein“ Unsere Volksvertreter zwischen Macht, Sucht und Angst.

  continue reading

21 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή