Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Bayerischer Rundfunk. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Bayerischer Rundfunk ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Japans brutale Unterwerfung Chinas: Das Massaker von Nanking 1937

1:00:05
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 381865150 series 2913008
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Bayerischer Rundfunk. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Bayerischer Rundfunk ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Im Dezember 1937 eskaliert ein Konflikt, der seit Jahrzehnten zwischen Japan und China ausgetragen wird, in Form einer beispiellosen Mordorgie. Japanische Truppen besetzen die chinesische Hauptstadt Nanking und töten wahllos chinesische Frauen, Männer und Kinder auf bestialische Art und Weise. Bis zu 300.000 Menschen werden in wenigen Wochen umgebracht, zehntausende Mädchen und Frauen vergewaltigt. Doch ein Mann möchte dem Abschlachten nicht tatenlos zusehen. Ausgerechnet ein Deutscher stellt sich den Japanern entgegen und rettet wohl tausenden Menschen das Leben.

Live dabei sein am 17. November 2023 im Deutschen Museum in München. Infos und Tickets gibt's hier: https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/tatort-geschichte-live

Zum Lesen:

Lu Shuping (Hrsg.): Japanische Greueltaten in Nanking : das Massaker in Nanking in deutschen diplomatischen Dokumenten. Wiesbaden 2022.

Erwin Wickert (Hrsg.): Der gute Deutsche von Nanking. Stuttgart 1997.

Udo Witzens: Abgründe der Gewalt: Nanking Dezember 1937. S. 339-349. Norderstedt 2019.

Aus dem ARD-Universum

https://www.ardaudiothek.de/episode/100-berlin/der-oscar-schindler-von-china-wie-ein-berliner-250-000-menschen-rettete/rbb-88-8/90249440/

https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/tenno-hirohito-der-hitler-asiens/bayern-2/78749988/

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/geschichte/mao-zedong-weltkrieg100.html

Unseren Podcast-Tipp „Kunstverbrechen“ von NDR Kultur findet ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp

Auf dem Episodenbild:

Hideki Tojo, der von 1941 bis 1944 japanischer Premierminister war.

Tatort Geschichte auf Instagram: @tatortgeschichte

Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von

  continue reading

87 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 381865150 series 2913008
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Bayerischer Rundfunk. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Bayerischer Rundfunk ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Im Dezember 1937 eskaliert ein Konflikt, der seit Jahrzehnten zwischen Japan und China ausgetragen wird, in Form einer beispiellosen Mordorgie. Japanische Truppen besetzen die chinesische Hauptstadt Nanking und töten wahllos chinesische Frauen, Männer und Kinder auf bestialische Art und Weise. Bis zu 300.000 Menschen werden in wenigen Wochen umgebracht, zehntausende Mädchen und Frauen vergewaltigt. Doch ein Mann möchte dem Abschlachten nicht tatenlos zusehen. Ausgerechnet ein Deutscher stellt sich den Japanern entgegen und rettet wohl tausenden Menschen das Leben.

Live dabei sein am 17. November 2023 im Deutschen Museum in München. Infos und Tickets gibt's hier: https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/tatort-geschichte-live

Zum Lesen:

Lu Shuping (Hrsg.): Japanische Greueltaten in Nanking : das Massaker in Nanking in deutschen diplomatischen Dokumenten. Wiesbaden 2022.

Erwin Wickert (Hrsg.): Der gute Deutsche von Nanking. Stuttgart 1997.

Udo Witzens: Abgründe der Gewalt: Nanking Dezember 1937. S. 339-349. Norderstedt 2019.

Aus dem ARD-Universum

https://www.ardaudiothek.de/episode/100-berlin/der-oscar-schindler-von-china-wie-ein-berliner-250-000-menschen-rettete/rbb-88-8/90249440/

https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/tenno-hirohito-der-hitler-asiens/bayern-2/78749988/

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/geschichte/mao-zedong-weltkrieg100.html

Unseren Podcast-Tipp „Kunstverbrechen“ von NDR Kultur findet ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp

Auf dem Episodenbild:

Hideki Tojo, der von 1941 bis 1944 japanischer Premierminister war.

Tatort Geschichte auf Instagram: @tatortgeschichte

Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von

  continue reading

87 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς