Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Cathrin Jacob und Kim Seidler, Cathrin Jacob, and Kim Seidler. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Cathrin Jacob und Kim Seidler, Cathrin Jacob, and Kim Seidler ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

#223 Leymah Gbowee - Friedensnobelpreisträgerin aus Liberia

37:12
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 409166505 series 2654089
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Cathrin Jacob und Kim Seidler, Cathrin Jacob, and Kim Seidler. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Cathrin Jacob und Kim Seidler, Cathrin Jacob, and Kim Seidler ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

In der heutigen Episode stellen wir euch eine Frau vor, die sich mutig gegen ein brutales Regime stellte, eine Frau, die ihre "Sisters" in ihrem Heimatland Liberia überzeugen und mitreißen konnte, und so friedlich einen jahrelang andauernden Bürgerkrieg beendete. Diese Frau ist die liberianische Bürgerrechtlerin und Friedensnobelpreisträgerin von 2011: Leymah Gbowee.


Leymahs Geschichte beginnt am 1. Februar 1972 - in einem kleinen Dorf in Zentral-Liberia, wo sie als viertes von fünf Kindern (alles Mädchen) geboren wurde. Ihre Kindheit ist geprägt von Gemeinschaft, vom Miteinander, vom Teilen von Gütern - in jeglicher Hinsicht. Trotz der Herausforderungen, vor denen ihre Familie stand, wie finanzielle Schwierigkeiten und auch die Spannungen zwischen ihren Eltern, behielt Leymah offenbar ein fröhliches Wesen und zuversichtliches Gemüt. Und sie war sehr gut in der Schule und stellte kluge Fragen. Für sie ist klar, dass sie einmal Medizin studieren würde. Doch es kommt anders...


Als Leymah 17 ist, bricht der Bürgerkrieg in ihrem Heimatland aus. Die Familie flieht nach Ghana, kehrt aber schon nach kurzer Zeit zurück. Da ist der Krieg lang noch nicht vorbei. Sie und ihre Familie leben in ständiger Angst. Diese Angst wird sich bei Leymah sehr bald in Wut wandeln und ihr die Kraft geben, aufzustehen und ihre Stimme zu erheben – für sich selbst und für die Frauen in ihrer Heimat.

In einem Land, in dem die Stimme einer Frau zu diesem Zeitpunkt wenig wert war. Wie sie es dennoch schaffte, den Bürgerkrieg mit Hilfe anderer starker und mutiger Frauen zu beenden und was sie heute macht: Das hört ihr in dieser Folge von STARKE FRAUEN!


Auswahl der Quellen:

Gbowee, Leymah: »Mighty be our Powers – How Sisterhood, Prayer, and Sex Changed a Nation at War« 2013

Unerschrocken - Echte Heldinnen: Leymah Gbowee, ARD Mediathek

https://www.rotary.org/de/breaking-down-walls

https://en.wikipedia.org/wiki/Leymah_Gbowee

https://de.theglobaleconomy.com/Liberia/gdp_per_capita_ppp/

https://internationalepolitik.de/de/ma-ellen-macht-staat

https://time.com/6333021/ellen-johnson-sirleaf-time100-impact-awards/


Redaktion und Script: Cathrin Jacob, Kim Seidler

Recherche-Unterstützung: Angela Woyciechowski

Schnitt: Kim Seidler


Alle Episoden, Kontaktdaten und Links wie immer unter: linktr.ee/starkefrauen


Photo Credit: Website Rise Up Together


#nobelpeaceprize #civilwar #endviolenceagainstwomen #liberia #leymahgbowee

Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

255 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 409166505 series 2654089
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Cathrin Jacob und Kim Seidler, Cathrin Jacob, and Kim Seidler. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Cathrin Jacob und Kim Seidler, Cathrin Jacob, and Kim Seidler ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

In der heutigen Episode stellen wir euch eine Frau vor, die sich mutig gegen ein brutales Regime stellte, eine Frau, die ihre "Sisters" in ihrem Heimatland Liberia überzeugen und mitreißen konnte, und so friedlich einen jahrelang andauernden Bürgerkrieg beendete. Diese Frau ist die liberianische Bürgerrechtlerin und Friedensnobelpreisträgerin von 2011: Leymah Gbowee.


Leymahs Geschichte beginnt am 1. Februar 1972 - in einem kleinen Dorf in Zentral-Liberia, wo sie als viertes von fünf Kindern (alles Mädchen) geboren wurde. Ihre Kindheit ist geprägt von Gemeinschaft, vom Miteinander, vom Teilen von Gütern - in jeglicher Hinsicht. Trotz der Herausforderungen, vor denen ihre Familie stand, wie finanzielle Schwierigkeiten und auch die Spannungen zwischen ihren Eltern, behielt Leymah offenbar ein fröhliches Wesen und zuversichtliches Gemüt. Und sie war sehr gut in der Schule und stellte kluge Fragen. Für sie ist klar, dass sie einmal Medizin studieren würde. Doch es kommt anders...


Als Leymah 17 ist, bricht der Bürgerkrieg in ihrem Heimatland aus. Die Familie flieht nach Ghana, kehrt aber schon nach kurzer Zeit zurück. Da ist der Krieg lang noch nicht vorbei. Sie und ihre Familie leben in ständiger Angst. Diese Angst wird sich bei Leymah sehr bald in Wut wandeln und ihr die Kraft geben, aufzustehen und ihre Stimme zu erheben – für sich selbst und für die Frauen in ihrer Heimat.

In einem Land, in dem die Stimme einer Frau zu diesem Zeitpunkt wenig wert war. Wie sie es dennoch schaffte, den Bürgerkrieg mit Hilfe anderer starker und mutiger Frauen zu beenden und was sie heute macht: Das hört ihr in dieser Folge von STARKE FRAUEN!


Auswahl der Quellen:

Gbowee, Leymah: »Mighty be our Powers – How Sisterhood, Prayer, and Sex Changed a Nation at War« 2013

Unerschrocken - Echte Heldinnen: Leymah Gbowee, ARD Mediathek

https://www.rotary.org/de/breaking-down-walls

https://en.wikipedia.org/wiki/Leymah_Gbowee

https://de.theglobaleconomy.com/Liberia/gdp_per_capita_ppp/

https://internationalepolitik.de/de/ma-ellen-macht-staat

https://time.com/6333021/ellen-johnson-sirleaf-time100-impact-awards/


Redaktion und Script: Cathrin Jacob, Kim Seidler

Recherche-Unterstützung: Angela Woyciechowski

Schnitt: Kim Seidler


Alle Episoden, Kontaktdaten und Links wie immer unter: linktr.ee/starkefrauen


Photo Credit: Website Rise Up Together


#nobelpeaceprize #civilwar #endviolenceagainstwomen #liberia #leymahgbowee

Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

255 επεισόδια

Toate episoadele

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς