Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Moove | Wenn Gesetze bremsen: „Wir könnten 1.000 Ladesäulen mehr haben“

1:18:44
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 419917899 series 2469020
Το περιεχόμενο παρέχεται από το auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Achim Bothe, CEO von Aral Deutschland in New Mobility Podcast von auto motor und sport

Während sich viele andere Tankstellenmarken in Deutschland zurückziehen, zieht Aral voll durch und investiert 100 Millionen Euro in den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Bis 2030 will das Unternehmen aus seinen 2.400 Ladepunkten satte 20.000 machen.

Im Podcast mit dem Aral CEO Achim Bothe wollen wir klären, ob das schon ausreicht, um den traditionsreichen Mineralöl-Konzern grün zu machen, welche Perspektiven er für E-Fuels und Bio-Fuels sieht und welche Chancen er dem Thema Wasserstoff beimisst.

Wir sprechen über den Wandel des Tankstellengeschäfts, vom einstigen Start im reinen Kraftstoffverkauf, über die Ergänzung des Werkstattbetriebs hin zu den heutigen Shopkonzepten, die hier und da schon fast auf Supermarkt-Niveau sind. Wir sprechen über Mondpreise an der Tankstelle, über Ladepreise und klären, was für Aral ein gutes Ladeerlebnis bedeutet – und wieso die regulatorischen Rahmenbedingungen aktuell den Ausbau in Deutschland bremsen.

Wann Aral seinen Mitarbeitern nur noch Dienstwagen mit E-Antrieb zugesteht und wann wie weit der Umbau vom Tankstellenbetreiber zum vorrangigen Ladenetzbetreiber abgeschlossen sein soll? Das fragen wir Achim Bothe in der aktuellen Folge.

Inhaltliche Korrektur: Aral hat täglich rund 2 Millionen Kundenkontakte und ist mit 85.000 Kaffees pro Tag größter Coffe-to-Go-Anbieter Deutschlands.

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

Alle Episoden von Echte Autoliebe

  continue reading

Κεφάλαια

1. Intro (00:00:00)

2. Die Rolle von Tankstellen in der Mobilitätswende (00:02:55)

3. Die Tankstelle der Zukunft: Ein attraktiver Point of Sale (00:06:08)

4. Technologieoffenheit und der Übergang zu nachhaltigen Kraftstoffen (00:08:56)

5. Der Umbau zum Ladesäulenbetreiber (00:19:40)

6. "Wir hätten schon 1.000 Ladesäulen mehr aufgebaut" (00:26:38)

7. Alternative Kraftstoffe: LPG, CNG, Wasserstoff und E-Fuels (00:39:22)

8. Futura: Ein echtes Nachhaltigkeitsversprechen oder nur ein grünes Etikett (00:56:52)

9. Die Rolle von eFuel in der Zukunft (00:57:20)

10. Preise für Ladestrom und Wettbewerbsstruktur in der Elektromobilität (01:01:27)

11. Die zunehmende Bedeutung von Mobilität (01:03:16)

12. A-B-Fragen (01:07:05)

154 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 419917899 series 2469020
Το περιεχόμενο παρέχεται από το auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Achim Bothe, CEO von Aral Deutschland in New Mobility Podcast von auto motor und sport

Während sich viele andere Tankstellenmarken in Deutschland zurückziehen, zieht Aral voll durch und investiert 100 Millionen Euro in den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Bis 2030 will das Unternehmen aus seinen 2.400 Ladepunkten satte 20.000 machen.

Im Podcast mit dem Aral CEO Achim Bothe wollen wir klären, ob das schon ausreicht, um den traditionsreichen Mineralöl-Konzern grün zu machen, welche Perspektiven er für E-Fuels und Bio-Fuels sieht und welche Chancen er dem Thema Wasserstoff beimisst.

Wir sprechen über den Wandel des Tankstellengeschäfts, vom einstigen Start im reinen Kraftstoffverkauf, über die Ergänzung des Werkstattbetriebs hin zu den heutigen Shopkonzepten, die hier und da schon fast auf Supermarkt-Niveau sind. Wir sprechen über Mondpreise an der Tankstelle, über Ladepreise und klären, was für Aral ein gutes Ladeerlebnis bedeutet – und wieso die regulatorischen Rahmenbedingungen aktuell den Ausbau in Deutschland bremsen.

Wann Aral seinen Mitarbeitern nur noch Dienstwagen mit E-Antrieb zugesteht und wann wie weit der Umbau vom Tankstellenbetreiber zum vorrangigen Ladenetzbetreiber abgeschlossen sein soll? Das fragen wir Achim Bothe in der aktuellen Folge.

Inhaltliche Korrektur: Aral hat täglich rund 2 Millionen Kundenkontakte und ist mit 85.000 Kaffees pro Tag größter Coffe-to-Go-Anbieter Deutschlands.

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

Alle Episoden von Echte Autoliebe

  continue reading

Κεφάλαια

1. Intro (00:00:00)

2. Die Rolle von Tankstellen in der Mobilitätswende (00:02:55)

3. Die Tankstelle der Zukunft: Ein attraktiver Point of Sale (00:06:08)

4. Technologieoffenheit und der Übergang zu nachhaltigen Kraftstoffen (00:08:56)

5. Der Umbau zum Ladesäulenbetreiber (00:19:40)

6. "Wir hätten schon 1.000 Ladesäulen mehr aufgebaut" (00:26:38)

7. Alternative Kraftstoffe: LPG, CNG, Wasserstoff und E-Fuels (00:39:22)

8. Futura: Ein echtes Nachhaltigkeitsversprechen oder nur ein grünes Etikett (00:56:52)

9. Die Rolle von eFuel in der Zukunft (00:57:20)

10. Preise für Ladestrom und Wettbewerbsstruktur in der Elektromobilität (01:01:27)

11. Die zunehmende Bedeutung von Mobilität (01:03:16)

12. A-B-Fragen (01:07:05)

154 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς