Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

LERNLUST #30 // Die KI und wir...

1:07:13
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 353450323 series 3406446
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Eine Momentaufnahme

Das LERNLUST Team und auch unsere Kolleg:innen hat um den Jahreswechsel das gleiche Thema umgetrieben. Ziemlich sicher haben auch Sie/habt Ihr schon davon gehört: ChatGPT und KI allgemein. Um dieses Thema rankte sich recht viel Aufregung und, ach, sie tut es noch. Grund genug, dass Axel Lindhorst, Johannes Starke und ich, Susanne Dube miteinander reden. Doch so einfach ist das nicht, wenn 3 Menschen so ihre ganz eigenen Erfahrungen mit KI gemacht haben. Wir sind noch am Anfang unserer Diskussion aus Sicht des Corporate Learning. Doch für uns ist diese LERNLUST-Podcastfolge ein neuer Anstoß, gemeinsam auf ein sicher auch für uns alle künftig wichtiges Thema zu schauen.

Die Sprecher:

https://www.linkedin.com/in/axel-lindhorst/

https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/

https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/

KI Tools - Genannte Beispiele:

Artikel, Blogs und Meinungen - Ein Auszug:

Erläuterung zu ChatGPT aus Computerwoche 20.1.2023: https://www.cio.de/a/was-ist-chatgpt,3613619

Gartner Hype Cycle Erklärung auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Hype-Zyklus

Informationssammlungen zu KI: https://wakelet.com/wake/ZFnix7cbFV8jLDMbONpE2 https://drphilippahardman.substack.com/p/the-generative-ai-landscape-for-learning

Ethan Mollick, Professor an der Wharton University, über den verpflichtenden Einsatz von AI-Tools in seinen Lehrveranstaltungen: "All my classes suddenly became AI classes" https://oneusefulthing.substack.com/p/all-my-classes-suddenly-became-ai

ChatGPT besteht einen MBA-Abschlusstest an der Wharton University. Das zeugt aber nicht von den besonderen Fähigkeiten der Tools, schreibt Max Muth in der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ki-chatgpt-mba-universitaet-1.5737654

Stephen Wolfram, Erfinder der Suchmaschine Wolfram Alpha, über das Potenzial einer Verknüpfung von Wolfram Alpha und ChatGPT: "Wolfram|Alpha as the Way to Bring Computational Knowledge Superpowers to ChatGPT" https://writings.stephenwolfram.com/2023/01/wolframalpha-as-the-way-to-bring-computational-knowledge-superpowers-to-chatgpt/

Eduard Kaeser, Neue Zürcher Zeitung, 26.12.2022: Chat GPT: Der Roboter schreibt nicht, er schwafelt https://www.nzz.ch/technologie/chat-gpt-der-roboter-schreibt-nicht-er-schwafelt-ld.1717513

Wikipedia über Mäeutik: https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4eutik

Dave Cormier: ChatGPT search – Autotune for knowledge https://davecormier.com/edblog/2023/01/20/chatgpt-search-autotune-for-knowledge/

Kognitionsforscher und KI-Experte Gary Marcus im Podcast-Gespräch mit Ezra Klein über ChatGPT als Meister des Pastiche und Bullshit-Generator, die daraus entstehenden Gefahren und vielversprechende Alternativansätze. Sehr hörenswert! https://www.nytimes.com/2023/01/06/opinion/ezra-klein-podcast-gary-marcus.html

Fake AI Buch von Frederike Kaltheuner: https://fakeaibook.com/

TIME Magazine Artikel über die Arbeit von Mitarbeitendern der Firma Sama in Kenia, die die Trainingsdaten von OpenAI-Tools nach Gewalt, Hass und sexuellem Missbrauch durchsuchen: https://time.com/6247678/openai-chatgpt-kenya-workers/

Sascha Pallenberg teilt im MeTacheles-Podcast seine Erfahrungen mit ChatGPT und prognostiziert, dass automatisierte Inhalteerstellung 2023 das Internet verstopfen wird: https://www.metacheles.de/p/ist-die-chatgpt-ai-der-ultimative#details

Wikipedia über "On Bullshit" von Harry Frankfurt: https://de.wikipedia.org/wiki/On_Bullshit

Filme

  continue reading

Κεφάλαια

1. Intro (00:00:00)

2. Axel, Johannes, Susanne und der KI Podcast (00:01:41)

3. Hier stehen wir gerade im Thema KI (00:06:05)

4. Was macht die Berichterstattung mit uns (Exkurs Schule/Uni) (00:13:15)

5. Wie gehen wir mit dem KI Hype um? (00:18:45)

6. Welche Bedeutung hat KI für Corporate Learning heute? (00:26:49)

7. Exkurs Fokus die Sicht des Lerndesigners. (00:33:14)

8. Exkurs: Sprachmodelierung vs. Wissenswiedergabe (00:36:11)

9. Exkurs: Die Zweickgerichtete Aufbereitung. (00:41:58)

10. Exkurs: KI-generierte Videos (00:43:58)

11. Exkurs: Die wahr gewordene Dystopie? (00:49:44)

12. Exkurs: Kenia (01:00:02)

13. Ein Ausblick (01:01:32)

14. Outro (01:05:47)

59 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 353450323 series 3406446
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Eine Momentaufnahme

Das LERNLUST Team und auch unsere Kolleg:innen hat um den Jahreswechsel das gleiche Thema umgetrieben. Ziemlich sicher haben auch Sie/habt Ihr schon davon gehört: ChatGPT und KI allgemein. Um dieses Thema rankte sich recht viel Aufregung und, ach, sie tut es noch. Grund genug, dass Axel Lindhorst, Johannes Starke und ich, Susanne Dube miteinander reden. Doch so einfach ist das nicht, wenn 3 Menschen so ihre ganz eigenen Erfahrungen mit KI gemacht haben. Wir sind noch am Anfang unserer Diskussion aus Sicht des Corporate Learning. Doch für uns ist diese LERNLUST-Podcastfolge ein neuer Anstoß, gemeinsam auf ein sicher auch für uns alle künftig wichtiges Thema zu schauen.

Die Sprecher:

https://www.linkedin.com/in/axel-lindhorst/

https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/

https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/

KI Tools - Genannte Beispiele:

Artikel, Blogs und Meinungen - Ein Auszug:

Erläuterung zu ChatGPT aus Computerwoche 20.1.2023: https://www.cio.de/a/was-ist-chatgpt,3613619

Gartner Hype Cycle Erklärung auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Hype-Zyklus

Informationssammlungen zu KI: https://wakelet.com/wake/ZFnix7cbFV8jLDMbONpE2 https://drphilippahardman.substack.com/p/the-generative-ai-landscape-for-learning

Ethan Mollick, Professor an der Wharton University, über den verpflichtenden Einsatz von AI-Tools in seinen Lehrveranstaltungen: "All my classes suddenly became AI classes" https://oneusefulthing.substack.com/p/all-my-classes-suddenly-became-ai

ChatGPT besteht einen MBA-Abschlusstest an der Wharton University. Das zeugt aber nicht von den besonderen Fähigkeiten der Tools, schreibt Max Muth in der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ki-chatgpt-mba-universitaet-1.5737654

Stephen Wolfram, Erfinder der Suchmaschine Wolfram Alpha, über das Potenzial einer Verknüpfung von Wolfram Alpha und ChatGPT: "Wolfram|Alpha as the Way to Bring Computational Knowledge Superpowers to ChatGPT" https://writings.stephenwolfram.com/2023/01/wolframalpha-as-the-way-to-bring-computational-knowledge-superpowers-to-chatgpt/

Eduard Kaeser, Neue Zürcher Zeitung, 26.12.2022: Chat GPT: Der Roboter schreibt nicht, er schwafelt https://www.nzz.ch/technologie/chat-gpt-der-roboter-schreibt-nicht-er-schwafelt-ld.1717513

Wikipedia über Mäeutik: https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4eutik

Dave Cormier: ChatGPT search – Autotune for knowledge https://davecormier.com/edblog/2023/01/20/chatgpt-search-autotune-for-knowledge/

Kognitionsforscher und KI-Experte Gary Marcus im Podcast-Gespräch mit Ezra Klein über ChatGPT als Meister des Pastiche und Bullshit-Generator, die daraus entstehenden Gefahren und vielversprechende Alternativansätze. Sehr hörenswert! https://www.nytimes.com/2023/01/06/opinion/ezra-klein-podcast-gary-marcus.html

Fake AI Buch von Frederike Kaltheuner: https://fakeaibook.com/

TIME Magazine Artikel über die Arbeit von Mitarbeitendern der Firma Sama in Kenia, die die Trainingsdaten von OpenAI-Tools nach Gewalt, Hass und sexuellem Missbrauch durchsuchen: https://time.com/6247678/openai-chatgpt-kenya-workers/

Sascha Pallenberg teilt im MeTacheles-Podcast seine Erfahrungen mit ChatGPT und prognostiziert, dass automatisierte Inhalteerstellung 2023 das Internet verstopfen wird: https://www.metacheles.de/p/ist-die-chatgpt-ai-der-ultimative#details

Wikipedia über "On Bullshit" von Harry Frankfurt: https://de.wikipedia.org/wiki/On_Bullshit

Filme

  continue reading

Κεφάλαια

1. Intro (00:00:00)

2. Axel, Johannes, Susanne und der KI Podcast (00:01:41)

3. Hier stehen wir gerade im Thema KI (00:06:05)

4. Was macht die Berichterstattung mit uns (Exkurs Schule/Uni) (00:13:15)

5. Wie gehen wir mit dem KI Hype um? (00:18:45)

6. Welche Bedeutung hat KI für Corporate Learning heute? (00:26:49)

7. Exkurs Fokus die Sicht des Lerndesigners. (00:33:14)

8. Exkurs: Sprachmodelierung vs. Wissenswiedergabe (00:36:11)

9. Exkurs: Die Zweickgerichtete Aufbereitung. (00:41:58)

10. Exkurs: KI-generierte Videos (00:43:58)

11. Exkurs: Die wahr gewordene Dystopie? (00:49:44)

12. Exkurs: Kenia (01:00:02)

13. Ein Ausblick (01:01:32)

14. Outro (01:05:47)

59 επεισόδια

Todos los episodios

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς