Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Warum fällt uns das Handeln in der Klimakrise so schwer?

40:00
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 287813865 series 2834087
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Wie wir das Unmögliche noch möglich machen können

Viele haben die Sorge, dass die Klimakrise zu weit fortgeschritten ist und wir nicht mehr rechtzeitig handeln können, um das Schlimmste noch zu verhindern. Die Wissenschaft kann das so nicht bestätigen. Noch könnten wir mit ambitioniertem Klimaschutz die Lebensgrundlagen für die nachfolgenden Generationen erhalten. Doch anstatt die Ärmel hochzukrempeln und endlich loszulegen dominieren Ausreden, Abwiegelungen, unwirksame Scheintätigkeit, das Kopf in den Sand stecken oder gar Klimaleugnung in der Gesellschaft und Politik. In der Klimabewegung führt all das regelrecht zu einer Klimadepression. Diese Folge klärt, warum uns das Handeln so schwerfällt, erläutert Hintergründe und erklärt, was wir tun können, um endlich das nötige Tempo beim Klimaschutz zu erreichen und als Klimabewegung unsere Gesellschaft mitzureißen.

  continue reading

Κεφάλαια

1. Intro (00:00:00)

2. Lässt die Klimakrise noch rechtzeitig stoppen? (00:02:56)

3. Geht der Temperaturanstieg ungebremst weiter, egal was wir machen? (00:05:27)

4. Unzureichende Aufklärung in der Klimakrise (00:07:34)

5. Wie das Unterbewusstsein unser Handeln steuert (00:10:47)

6. Warum helfen rationale Argumente oft nicht weiter? (00:14:41)

7. Die zwei P's: Pain und Pleasure (00:16:19)

8. Verantwortung in der Klimakrise übernehmen (00:18:07)

9. Das abgekoppelte Handeln (00:19:10)

10. Handlungsspielraum und Verantwortung aller Einzelnen (00:20:08)

11. Scheinargument Jobverlust durch Klimaschutz (00:22:28)

12. Regeln, Freiheit und mehr Unabhängigkeit in der Klimakrise (00:24:16)

13. Lebensfreude durch Klimaschutz (00:26:55)

14. Das Ende des Schweigens (00:29:38)

15. Handels als Vorbild und Antreiber für die Politik (00:33:48)

16. Mentale Methoden für schnelleren Klimaschutz (00:35:00)

17. Machen wir Klimaschutz zu unserem Man-to-the-Moon-Projekt (00:37:01)

18. Outro (00:38:53)

40 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 287813865 series 2834087
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Wie wir das Unmögliche noch möglich machen können

Viele haben die Sorge, dass die Klimakrise zu weit fortgeschritten ist und wir nicht mehr rechtzeitig handeln können, um das Schlimmste noch zu verhindern. Die Wissenschaft kann das so nicht bestätigen. Noch könnten wir mit ambitioniertem Klimaschutz die Lebensgrundlagen für die nachfolgenden Generationen erhalten. Doch anstatt die Ärmel hochzukrempeln und endlich loszulegen dominieren Ausreden, Abwiegelungen, unwirksame Scheintätigkeit, das Kopf in den Sand stecken oder gar Klimaleugnung in der Gesellschaft und Politik. In der Klimabewegung führt all das regelrecht zu einer Klimadepression. Diese Folge klärt, warum uns das Handeln so schwerfällt, erläutert Hintergründe und erklärt, was wir tun können, um endlich das nötige Tempo beim Klimaschutz zu erreichen und als Klimabewegung unsere Gesellschaft mitzureißen.

  continue reading

Κεφάλαια

1. Intro (00:00:00)

2. Lässt die Klimakrise noch rechtzeitig stoppen? (00:02:56)

3. Geht der Temperaturanstieg ungebremst weiter, egal was wir machen? (00:05:27)

4. Unzureichende Aufklärung in der Klimakrise (00:07:34)

5. Wie das Unterbewusstsein unser Handeln steuert (00:10:47)

6. Warum helfen rationale Argumente oft nicht weiter? (00:14:41)

7. Die zwei P's: Pain und Pleasure (00:16:19)

8. Verantwortung in der Klimakrise übernehmen (00:18:07)

9. Das abgekoppelte Handeln (00:19:10)

10. Handlungsspielraum und Verantwortung aller Einzelnen (00:20:08)

11. Scheinargument Jobverlust durch Klimaschutz (00:22:28)

12. Regeln, Freiheit und mehr Unabhängigkeit in der Klimakrise (00:24:16)

13. Lebensfreude durch Klimaschutz (00:26:55)

14. Das Ende des Schweigens (00:29:38)

15. Handels als Vorbild und Antreiber für die Politik (00:33:48)

16. Mentale Methoden für schnelleren Klimaschutz (00:35:00)

17. Machen wir Klimaschutz zu unserem Man-to-the-Moon-Projekt (00:37:01)

18. Outro (00:38:53)

40 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς