Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Klimaschutz-Desaster der Grünen

38:05
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 355645663 series 2834087
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Grüne Politik: Guter Deal für das Klima oder gescheiterte Klimaschutzpolitik?

Polizeieinsätze gegen Klimaaktivist:innen, um in Deutschland noch mehr Braunkohle fördern zu können? Die Grüne Partei verlangt ihrer Basis derzeit richtig viel ab. Robert Habeck rechtfertigt das mit einem Deal, der den Kohleausstieg bis 2030 ermöglichen soll. Doch was ist der Deal wert? Warum würde der Kohleausstieg bis 2030 auch ohne Deal kommen? Erreichen die Grünen so ihr 1,5-Grad-Ziel? Und wie wollen CDU/CSU, FDP und SPD die deutschen Klimaschutzziele schaffen?

Literatur:

Expertenrat kritisiert lückenhafte Klimapläne

Rettung für Verbrenner, von wegen! VW-Chef lässt Lindner auflaufen

Klimaschutz und Kernenergie 2.0

Klimakrise: 1,5 Grad-Erwärmung könnte schon in den 2030er-Jahren erreicht werden

Lützerath ist das Hartz IV der Grünen

Studie: Braunkohle unter Lützerath nicht benötigt

Milliardengeschäft Kohle: Warum RWE sogar an steigenden CO2-Preisen verdient

  continue reading

Κεφάλαια

1. Intro (00:00:00)

2. Wahlprogramm und Koalitionsvertrag (00:01:40)

3. Die Traumata der Grünen (00:03:00)

4. Wir haben die Grünen gewarnt (00:04:00)

5. Die FDP und der Verkehrssektor (00:05:20)

6. Und SPD und CDU? (00:09:25)

7. Wer hat sich 2045 ausgedacht und warum? (00:11:00)

8. Appell an die Grünen (00:14:40)

9. Klimaneutral à la CDU (00:16:18)

10. Die Illusion der Unverwundbarkeit (00:19:20)

11. Lützerath und die Grünen (00:21:20)

12. Die Ampel plant einen Ausbau der Erneuerbaren (00:25:00)

13. CO2-Zertifikate (00:25:40)

14. Habecks Deal mit RWE (00:26:50)

15. RWEs Pläne, Gewinne und Subventionen (00:27:55)

16. Gaskraftwerke als Backup (00:29:30)

17. Wie die Bevölkerung mit der Krise umging (00:32:10)

18. Die Ängste der Grünen (00:33:30)

19. Die Springer-Presse (00:33:50)

20. Unser Aufruf an euch (00:35:00)

40 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 355645663 series 2834087
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Grüne Politik: Guter Deal für das Klima oder gescheiterte Klimaschutzpolitik?

Polizeieinsätze gegen Klimaaktivist:innen, um in Deutschland noch mehr Braunkohle fördern zu können? Die Grüne Partei verlangt ihrer Basis derzeit richtig viel ab. Robert Habeck rechtfertigt das mit einem Deal, der den Kohleausstieg bis 2030 ermöglichen soll. Doch was ist der Deal wert? Warum würde der Kohleausstieg bis 2030 auch ohne Deal kommen? Erreichen die Grünen so ihr 1,5-Grad-Ziel? Und wie wollen CDU/CSU, FDP und SPD die deutschen Klimaschutzziele schaffen?

Literatur:

Expertenrat kritisiert lückenhafte Klimapläne

Rettung für Verbrenner, von wegen! VW-Chef lässt Lindner auflaufen

Klimaschutz und Kernenergie 2.0

Klimakrise: 1,5 Grad-Erwärmung könnte schon in den 2030er-Jahren erreicht werden

Lützerath ist das Hartz IV der Grünen

Studie: Braunkohle unter Lützerath nicht benötigt

Milliardengeschäft Kohle: Warum RWE sogar an steigenden CO2-Preisen verdient

  continue reading

Κεφάλαια

1. Intro (00:00:00)

2. Wahlprogramm und Koalitionsvertrag (00:01:40)

3. Die Traumata der Grünen (00:03:00)

4. Wir haben die Grünen gewarnt (00:04:00)

5. Die FDP und der Verkehrssektor (00:05:20)

6. Und SPD und CDU? (00:09:25)

7. Wer hat sich 2045 ausgedacht und warum? (00:11:00)

8. Appell an die Grünen (00:14:40)

9. Klimaneutral à la CDU (00:16:18)

10. Die Illusion der Unverwundbarkeit (00:19:20)

11. Lützerath und die Grünen (00:21:20)

12. Die Ampel plant einen Ausbau der Erneuerbaren (00:25:00)

13. CO2-Zertifikate (00:25:40)

14. Habecks Deal mit RWE (00:26:50)

15. RWEs Pläne, Gewinne und Subventionen (00:27:55)

16. Gaskraftwerke als Backup (00:29:30)

17. Wie die Bevölkerung mit der Krise umging (00:32:10)

18. Die Ängste der Grünen (00:33:30)

19. Die Springer-Presse (00:33:50)

20. Unser Aufruf an euch (00:35:00)

40 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς