Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το ABCSG. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον ABCSG ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

08 Medizinische Genanalysen - soziale Aspekte

1:06:15
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 450128422 series 3615471
Το περιεχόμενο παρέχεται από το ABCSG. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον ABCSG ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Genetische Analysen von Mutationen können dabei helfen, die Therapie für PatientInnen zu optimieren. Immer mehr werden sie auch präventiv eingesetzt, um das Risiko für mögliche Erkrankungen zu bestimmen. Das ist Bestandteil der modernen Medizin. Was aber, wenn die Mutationen die sogenannte Keimbahn, also Ei- und Samenzelle betreffen? Da diese vererbt werden, betrifft die Analyse nicht mehr nur die untersuchte Person selbst, sondern auch Verwandte und potentielle Nachkommen. Daraus ergeben sich soziale und ethische Fragestellungen, die von Frau Dr. Ingrid Metzler und Professor Christian Singer in dieser Episode besprochen werden.

Professor Christian Singer ist Leiter des Brustgesundheitszentrum an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde der Medizinischen Universität Wien am AKH. Er ist Vorstandsmitglied der ABCSG, der Austrian Breast and Colorectal Cancer Study Group und Experte im Bereich des familiären Brustkrebses. Im speziellen beschäftigt er sich mit der Erforschung und Behandlung von Brustkrebssubtypen mit Keimbahnmutationen im BRCA-Gen und leitet hierzu auch eine Präventionsstudie der ABCSG.

Dr. Ingrid Metzler arbeitet im Rahmen einer Hertha-Firnberg Stelle als post doc am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Wien. Sie hat Politikwissenschaft an der Universität Rom, La Sapienza, der Universität Innsbruck und der Universität Wien studiert. Am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien hat sie 2013 ihre Dissertation über die Politik der Embryonenforschung in Italien verteidigt. Sie beschäftigt sich mit sozialen und ethischen Fragestellungen zu innovativen biomedizinischen Technologien.

  continue reading

10 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 450128422 series 3615471
Το περιεχόμενο παρέχεται από το ABCSG. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον ABCSG ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Genetische Analysen von Mutationen können dabei helfen, die Therapie für PatientInnen zu optimieren. Immer mehr werden sie auch präventiv eingesetzt, um das Risiko für mögliche Erkrankungen zu bestimmen. Das ist Bestandteil der modernen Medizin. Was aber, wenn die Mutationen die sogenannte Keimbahn, also Ei- und Samenzelle betreffen? Da diese vererbt werden, betrifft die Analyse nicht mehr nur die untersuchte Person selbst, sondern auch Verwandte und potentielle Nachkommen. Daraus ergeben sich soziale und ethische Fragestellungen, die von Frau Dr. Ingrid Metzler und Professor Christian Singer in dieser Episode besprochen werden.

Professor Christian Singer ist Leiter des Brustgesundheitszentrum an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde der Medizinischen Universität Wien am AKH. Er ist Vorstandsmitglied der ABCSG, der Austrian Breast and Colorectal Cancer Study Group und Experte im Bereich des familiären Brustkrebses. Im speziellen beschäftigt er sich mit der Erforschung und Behandlung von Brustkrebssubtypen mit Keimbahnmutationen im BRCA-Gen und leitet hierzu auch eine Präventionsstudie der ABCSG.

Dr. Ingrid Metzler arbeitet im Rahmen einer Hertha-Firnberg Stelle als post doc am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Wien. Sie hat Politikwissenschaft an der Universität Rom, La Sapienza, der Universität Innsbruck und der Universität Wien studiert. Am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien hat sie 2013 ihre Dissertation über die Politik der Embryonenforschung in Italien verteidigt. Sie beschäftigt sich mit sozialen und ethischen Fragestellungen zu innovativen biomedizinischen Technologien.

  continue reading

10 επεισόδια

Semua episode

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή