Player FM - Internet Radio Done Right
160 subscribers
Checked 2+ y ago
Προστέθηκε πριν από ten χρόνια
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Sonntagssoziologe. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Sonntagssoziologe ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Podcasts που αξίζει να ακούσετε
ΕΠΙΧΟΡΗΓΟΎΜΕΝΟ
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
SoWi-Stammtisch (Soziologie & Philosophie)
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 77040
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Sonntagssoziologe. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Sonntagssoziologe ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Der Sozialwissenschafts-Talk als Podcast. Soziologen und Philosophen über Gesellschaft und Mensch.
…
continue reading
47 επεισόδια
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 77040
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Sonntagssoziologe. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Sonntagssoziologe ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Der Sozialwissenschafts-Talk als Podcast. Soziologen und Philosophen über Gesellschaft und Mensch.
…
continue reading
47 επεισόδια
Όλα τα επεισόδια
×Wie gerecht ist Gleichbehandlung? Ist es angemessen, Bildungsangebote auf rein freiwilliger Basis bereitzustellen? So gilt offener Unterricht und freiwillige Förderung häufig als Speerspitze der Didaktik, holt jedoch vornehmlich Schüler:innen und Studierende aus höheren Schichten ab. Eine Gleichbehandlung, welche zu neuer Ungleichheit führt. Wir diskutieren. Musik:“Off to Osaka”Kevin MacLeodCreative Commons Namensnennung Lizenz Auto-Transkription der sowie stammtisch &ellipsis;Read the full post »…
Der SoWi Stammtisch war zu Gast bei Sozioplus. Es ging um Wissenschaftstheorie, Wahrheit und Paul Feyerabend. Den Link zur Sendung findet Ihr hier: https://youtu.be/FXMt_XAMQck Musik:“Off to Osaka”Kevin MacLeodCreative Commons Namensnennung Lizenz MP3-DOWNLOAD (01:24 h)
MP3-DOWNLOAD (01:24 h) Was Soziologie ist, haben wir schon oft besprochen. Will man sich dieser Disziplin üben, warten jedoch einige Hürden, welche mit dieser Frage nicht beseitigt werden. Soziologie erfordert eine Sicht auf die Welt, welche im besten Fall gut begründet vertraute Gewissheiten und die eigene Identität infrage stellt. In der Regel schützt sich das &ellipsis;Read the full post »…
MP3-DOWNLOAD (1 Stunde) Thema 1: Wie sozialvergessegen sind Beratungen aller Art? Egal, ob sich Suchende an psychologische, pädagogische oder beispielsweise an die Studienberatung wenden, in einer Vielzahl der Angebote wird auf das zu beratende Individuum selbst rekurriert. Es soll sich ändern, sich anpassen, einen neuen Habitus erwerben. Damit stabilisieren solche Beratungsangebote nicht nur bestehende Systeme, &ellipsis;Read the full post »…
MP3-DOWNLOAD (1 Stunde) Wem soll man noch glauben? Wir sprechen über alternativ Fakten und den Tod der Expertise, über die Wahrheit, Lüge, Verschwörungstheorien und Impfgegner. Wie wird in öffentlichen Debatten mit Wissen und Wahrheit umgegangen? Was ist überhaupt ein Fakt? Was sagt die Lügenpresse im postfaktischen Zeitalter dazu? Welche Rolle spielt dabei klassische Journalismus? Werden &ellipsis;Read the full post »…
MP3-DOWNLOAD (1 Stunde) Thema 1: Komplexität Wenn alle von einer Zunahme von Komplexität reden, müssen Soziologinnen und Soziologen selbstverständlich darüber sprechen, ob dies so festgestellt werden kann. War es früher wirklich weniger Komplex zu reisen, zu arbeiten, zu überleben? Thema 2: Absurdität Ist die Feststellung von Absurditäten in der Gesellschaft ein Wesensmerkmal der Soziologie? Thema &ellipsis;Read the full post »…
MP3-DOWNLOAD (1 Stunde) Thema 1: Publikumsansprache Wir sprechen über die akzeptablen Formen medialer Begrüßungen. In Folge 12 hatten wir uns heftige Kritik des 1968Kritik Podcasts zu unserer Publikumsansprache anhören müssen. Heute kommen wir – ohne es zu wollen (soziale Strukturen halt) – darauf zurück. Thema 2: Was ist Raum? Unser Raumexperte Dr. Nils greift ebenfalls &ellipsis;Read the full post »…
MP3-DOWNLOAD (1 Stunde) Thema 1: Gesundheitsökonomie Ein bisschen Statistik und warum Rauchen für die Unterschicht unschädlich ist. Über die Ungleichheit in der medizinischer Versorgung oder hat medizinische Versorgung mit Gesundheit gar nichts zu tun? Überschätzung von Penicillin bei den Sterblichkeitsstatistiken. Über den fraglichen Nutzen von Darmspiegelungen. Grundlegende Gedanken zur Gesundheitsökonomie. Von der großen Erzählung des medizinischen Fortschritts &ellipsis;Read the full post »…
MP3-DOWNLOAD (1 Stunde) Wie normativ kann, muss, darf, kann nicht, muss nicht, darf nicht Wissenschaft sein? Mit einem Schlenker in zur Medizin und den Gesundheitswissenschaften: Gesundheitslebensstil für die Oberschicht und Gesundheitpädagogik für die Arbeiterschicht. Links zur Sendung: Bour Diese Folge steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz. Musik: “Off to Osaka” Kevin MacLeod Creative Commons &ellipsis;Read the full post »…
MP3-DOWNLOAD (2 Stunden) Teil 2 unseres Gespräches über das Glück und das gelungene Leben. „Wie die gängigen Glücksversprechen ist auch der Ausdruck „Glück“ schillernd: So kann er einen günstigen Zufall (engl. luck, franz. chance, ital. fortuna), ein kurzlebiges Hochgefühl und die Lebenszufriedenheit (happiness, bonheure, felicità), den Zustand jenseitiger Erfüllung (bliss, béatitude, beatitudine) sowie, im weitesten &ellipsis;Read the full post »…
MP3-DOWNLOAD (2 Stunden) „Wie die gängigen Glücksversprechen ist auch der Ausdruck „Glück“ schillernd: So kann er einen günstigen Zufall (engl. luck, franz. chance, ital. fortuna), ein kurzlebiges Hochgefühl und die Lebenszufriedenheit (happiness, bonheure, felicità), den Zustand jenseitiger Erfüllung (bliss, béatitude, beatitudine) sowie, im weitesten Sinne, das Gelingen des Lebens (altgriech.: eudaimonia) bezeichnen. Spätestens seit der &ellipsis;Read the full post »…
MP3-DOWNLOAD (1 Stunde) Alle Rassismen sind gleich. Der numerus clausus ist genauso eine protektionistische Maßnahme wie die Einwanderungsbeschränkungen, eine Reaktion auf die ‚Überfüllung‘, die eine wahnhafte Vorstellung von der großen Zahl, der Überschwemmung durch die große Zahl, an die Wand malt. (Bourdieu Pierre) Für den Soziologen Pierre Bourdieu ist der Intelligenzbegriff ein Distinktionsversuch einer herrschenden &ellipsis;Read the full post »…
MP3-DOWNLOAD (1 Stunde) Das Anliegen des SoWi-Stammtischs war es zunächst, ohne Zeitdruck einem Thema nachzugehen. Nun hat sich aber gezeigt, dass die Terminfindung zusehens schwieriger und die Zeiten zwischen den einzelnen Episoden zunehmend länger wurden. Deshalb überlegten wir uns neben den üblichen langen Sendungen, das Format „Bürogespräche“ einzuführen. Dazu treffen wir uns einmal wöchentlich in &ellipsis;Read the full post »…
MP3-DOWNLOAD (01:59 h) Im Rahmen der Podcaster-Gänsehautwochen haben auch wir uns zusammengesetzt, um das diesjährige Thema „Hexen“ zu besprechen. Als Verstärkung holten wir uns den umtriebigen Archäologen Mirko Gutjahr mit an den Stammtisch. Mirko produziert die Podcasts Angegraben und Das geheime Kabinett. Mit Hilfe seiner historischen Expertise nähern wir uns also nicht nur soziologischen und &ellipsis;Read the full post »…
——————————————— MP3-DOWNLOAD (01:14 h) ——————————————— Wir verabschieden uns in eine vorgezogene Sommerpause mit einer Rekapitulation unserer Beschäftigung mit Pierre Bourdieu. Was bleibt von Bourdieu? Wir reden über den Homo Oeconomicus der Wirtschaftswissenschaften, über soziale Ungleichheit, das Bildungssystem, die Massenmedien und über die Natur des Menschen. Außerdem sprechen wir über unseren neuen Podcast „Das Mitternachtskabinett„. Am SoWi-Stammtisch hören wir &ellipsis;Read the full post »…
Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.