Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Jakob Lehr, Felix Hardmood Beck, Jakob Lehr, and Felix Hardmood Beck. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Jakob Lehr, Felix Hardmood Beck, Jakob Lehr, and Felix Hardmood Beck ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

WP 010 – Erkenntnistheorie

41:31
 
Μοίρασέ το
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on August 01, 2022 17:05 (2y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 152744803 series 1070188
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Jakob Lehr, Felix Hardmood Beck, Jakob Lehr, and Felix Hardmood Beck. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Jakob Lehr, Felix Hardmood Beck, Jakob Lehr, and Felix Hardmood Beck ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Zur Jubiläumssendung (Nr 10) treffen Jakob und Felix in der Currywurst-Abteilung des KaDeWes ihre beiden Gäste Chris und Georg auf eine Rote Grütze, um zum Thema Erkenntnisstheorie zu philosophieren.

Der kurzen wer-kennt-wen-woher-Vorstellungsrunde (FU Berlin, SO36) mit Thesen zu Marx über Feuerbach folgen einfache Beispiele zur Vermittlung der Fragestellung „Was ist Wissen?“. Anhand der BILD- und der Süddeutschen Zeitung werden Zusammenhänge der Begriffe Wissen und Meinungen verbildlicht. Es werden weitere Kanäle der Meinungsbildung und die Introspektion als zuverlässlicher Wissenskanal genannt und weitere Fragen gestellt: Welche Quellen sind verlässlich? Was ist echt und was ist eine Osborne Werbung? Warum halbiert jede Formel in einem Buch die Anzahl seiner Leser? (Roger Penrose) Was kann könnte die gemeine Erkenntnistheorie einem Politik-/Sozialwissenschaftler bringen? Was ist wahr? Was war? Was wird sein? Podcasting als gemeinsamer Anknüpfungspunkt. Ist die Empirie der Tod der Wahrheit? Antwort: Ja. Auf vier äußerst reale rote Grützen folgt die klassische skeptizistische Fragestellung: Kann ich wissen, ob ich in der Matrix stecke? Antwort: Nein. Dem Inception-Szenario folgt eine Stimulanz des Gehirns und die Einsicht, daß wir praktisch überhaupt nichts wissen — selbst das ist relativ unsicher.

  continue reading

24 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on August 01, 2022 17:05 (2y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 152744803 series 1070188
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Jakob Lehr, Felix Hardmood Beck, Jakob Lehr, and Felix Hardmood Beck. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Jakob Lehr, Felix Hardmood Beck, Jakob Lehr, and Felix Hardmood Beck ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Zur Jubiläumssendung (Nr 10) treffen Jakob und Felix in der Currywurst-Abteilung des KaDeWes ihre beiden Gäste Chris und Georg auf eine Rote Grütze, um zum Thema Erkenntnisstheorie zu philosophieren.

Der kurzen wer-kennt-wen-woher-Vorstellungsrunde (FU Berlin, SO36) mit Thesen zu Marx über Feuerbach folgen einfache Beispiele zur Vermittlung der Fragestellung „Was ist Wissen?“. Anhand der BILD- und der Süddeutschen Zeitung werden Zusammenhänge der Begriffe Wissen und Meinungen verbildlicht. Es werden weitere Kanäle der Meinungsbildung und die Introspektion als zuverlässlicher Wissenskanal genannt und weitere Fragen gestellt: Welche Quellen sind verlässlich? Was ist echt und was ist eine Osborne Werbung? Warum halbiert jede Formel in einem Buch die Anzahl seiner Leser? (Roger Penrose) Was kann könnte die gemeine Erkenntnistheorie einem Politik-/Sozialwissenschaftler bringen? Was ist wahr? Was war? Was wird sein? Podcasting als gemeinsamer Anknüpfungspunkt. Ist die Empirie der Tod der Wahrheit? Antwort: Ja. Auf vier äußerst reale rote Grützen folgt die klassische skeptizistische Fragestellung: Kann ich wissen, ob ich in der Matrix stecke? Antwort: Nein. Dem Inception-Szenario folgt eine Stimulanz des Gehirns und die Einsicht, daß wir praktisch überhaupt nichts wissen — selbst das ist relativ unsicher.

  continue reading

24 επεισόδια

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς