Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

WGJC036 Martini Ranch - Reach

1:42:59
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 385671988 series 2562970
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle
Werkgetreu James Cameron – Alle Filme von James Cameron fast schon übertrieben detailliert besprochen
https://compendion.net/werkgetreujamescameron

Links:
Martini Ranch – Reach Musikvideo
New Order True Faith Musikvideo
Full Cast
Produktionsvideo

Generated Shownotes

Chapters

0:01:12 Schwierigkeiten beim Besprechen des Films
0:07:22 Einleitung und Diskussion über Martini Ranch
0:15:14 Autorinnen und Geldverdienen in den Achtzigern
0:16:53 Erfolglos trotz Drehbuch – Missverständnis über Filmprojekt
0:17:22 Eine Geschichte, die in einem Musikvideo erzählt werden kann
0:20:31 Musikvideo mit langen Pausen und beeindruckendem Flimmern
0:27:54 Schön komponierte Shots mit verschiedenen Tiefenstaffelungen
0:34:42 Seltsame Szenen in einer Westernstadt
0:38:29 Mischung aus Westernkleidung und modernen Elementen
0:41:45 Eine Kuh auf der Straße neben einem kaputten LKW
0:48:56 Eine skurrile Szene in einem Saloon
0:51:43 Die dubiose Welt der Dreckdoktoren
0:56:41 Die Volverhelden betreten die Szene mit Stil
1:00:01 Flügeltür öffnet sich, Martini-Logo an der Wand
1:06:36 Überraschende Gesangsfähigkeiten eines Schauspielers
1:10:20 Die ersten Auftritte der Dreier-Combo und der Refrain
1:11:04 Diskussion über das Musikstück und die Verkleidung
1:11:06 Kritik an den Rasseln statt Trompeten
1:12:08 Vorbereitung einer Videokonferenz mit den Jungs
1:13:05 Opener für die wahre Wahrheit werden geplant
1:13:16 Bekannte Schauspieler in einem Video
1:16:31 Überwachungskamera-Videos mit merkwürdigen Zahnabständen
1:20:07 Verbranntes Brandzeichen wie im Wilden Westen
1:23:37 Fokus und Kameraperspektive auf die Bandmitglieder
1:27:12 Rätselhafte Szene mit Motorrädern und Geruch
1:34:27 Vorstellung der Männer- und Frauentruppe
1:40:20 Absurdität des Videos und Namen der Beteiligten

Long Summary

In dieser Episode sprechen wir über das Musikvideo der Band Martini Ranch und stellen fest, dass es Ähnlichkeiten mit dem Film „Die drei Amigos“ hat. Wir sind überrascht zu erfahren, dass Steve Martin tatsächlich in dem Film mitspielt. Außerdem erinnert sich einer von uns daran, dass auch das Musikvideo „True Faith“ von New Order ähnliche Elemente aufweist.

Wir finden den Beat des Musikvideos überzeugend und diskutieren dann über eine bestimmte Szene im Film „Die drei Amigos“, in der eine Bande von Frauen die Stadt betritt. Dabei fällt uns auf, dass die Anführerin der Bande einen Revolver im Mundwinkel trägt. Wir stellen auch fest, dass eine Bodybuilderin und ein schwarzer Skorpion in der Szene auftauchen, ohne einen Bezug zur Handlung zu haben. Diese Details interessieren uns besonders, da Regisseurin Kathryn Bigelow in dieser Szene auffällig hervorgehoben wird, obwohl es keinen Zusammenhang zur Handlung gibt.

Wir sind der Meinung, dass wir die einzigen sind, die das Musikvideo der Band Martini Ranch in den letzten 30 Jahren so gründlich analysiert haben. Wir teilen unsere gemischten Gefühle über das Video und sind froh, dass wir die Gelegenheit hatten, es gemeinsam zu besprechen. Nun laden wir unser Publikum ein, ihre Gedanken über das Video und den Song zu teilen, und erwähnen, dass wir uns auf zukünftige Therapiesitzungen zusammen freuen.

Zum Abschluss möchten wir uns bei unseren Zuhörern verabschieden und ihnen alles Gute wünschen. Vielen Dank, dass ihr zugehört habt. Bis zum nächsten Mal!

Brief Summary

In dieser Episode sprechen wir über das Musikvideo der Band Martini Ranch und seine Ähnlichkeiten mit dem Film „Die drei Amigos“. Wir diskutieren über überraschende Details und teilen gemischte Gefühle über das Video. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!

Der Beitrag WGJC036 WGJC036 Martini Ranch - Reach erschien zuerst auf Werkgetreu James Cameron.

  continue reading

Κεφάλαια

1. Schwierigkeiten beim Besprechen des Films (00:01:11)

2. Einleitung und Diskussion über Martini Ranch (00:07:22)

3. Autorinnen und Geldverdienen in den Achtzigern (00:15:14)

4. Erfolglos trotz Drehbuch - Missverständnis über Filmprojekt (00:16:52)

5. Eine Geschichte, die in einem Musikvideo erzählt werden kann (00:17:21)

6. Musikvideo mit langen Pausen und beeindruckendem Flimmern (00:20:31)

7. Schön komponierte Shots mit verschiedenen Tiefenstaffelungen (00:27:53)

8. Seltsame Szenen in einer Westernstadt (00:34:41)

9. Mischung aus Westernkleidung und modernen Elementen (00:38:28)

10. Eine Kuh auf der Straße neben einem kaputten LKW (00:41:45)

11. Eine skurrile Szene in einem Saloon (00:48:56)

12. Die dubiose Welt der Dreckdoktoren (00:51:42)

13. Die Volverhelden betreten die Szene mit Stil (00:56:40)

14. Flügeltür öffnet sich, Martini-Logo an der Wand (01:00:00)

15. Überraschende Gesangsfähigkeiten eines Schauspielers (01:06:36)

16. Die ersten Auftritte der Dreier-Combo und der Refrain (01:10:19)

17. Diskussion über das Musikstück und die Verkleidung (01:11:04)

18. Kritik an den Rasseln statt Trompeten (01:11:06)

19. Vorbereitung einer Videokonferenz mit den Jungs (01:12:08)

20. Opener für die wahre Wahrheit werden geplant (01:13:04)

21. Bekannte Schauspieler in einem Video (01:13:15)

22. Überwachungskamera-Videos mit merkwürdigen Zahnabständen (01:16:31)

23. Verbranntes Brandzeichen wie im Wilden Westen (01:20:06)

24. Fokus und Kameraperspektive auf die Bandmitglieder (01:23:37)

25. Rätselhafte Szene mit Motorrädern und Geruch (01:27:12)

26. Vorstellung der Männer- und Frauentruppe (01:34:27)

27. Absurdität des Videos und Namen der Beteiligten (01:40:19)

41 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 385671988 series 2562970
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle
Werkgetreu James Cameron – Alle Filme von James Cameron fast schon übertrieben detailliert besprochen
https://compendion.net/werkgetreujamescameron

Links:
Martini Ranch – Reach Musikvideo
New Order True Faith Musikvideo
Full Cast
Produktionsvideo

Generated Shownotes

Chapters

0:01:12 Schwierigkeiten beim Besprechen des Films
0:07:22 Einleitung und Diskussion über Martini Ranch
0:15:14 Autorinnen und Geldverdienen in den Achtzigern
0:16:53 Erfolglos trotz Drehbuch – Missverständnis über Filmprojekt
0:17:22 Eine Geschichte, die in einem Musikvideo erzählt werden kann
0:20:31 Musikvideo mit langen Pausen und beeindruckendem Flimmern
0:27:54 Schön komponierte Shots mit verschiedenen Tiefenstaffelungen
0:34:42 Seltsame Szenen in einer Westernstadt
0:38:29 Mischung aus Westernkleidung und modernen Elementen
0:41:45 Eine Kuh auf der Straße neben einem kaputten LKW
0:48:56 Eine skurrile Szene in einem Saloon
0:51:43 Die dubiose Welt der Dreckdoktoren
0:56:41 Die Volverhelden betreten die Szene mit Stil
1:00:01 Flügeltür öffnet sich, Martini-Logo an der Wand
1:06:36 Überraschende Gesangsfähigkeiten eines Schauspielers
1:10:20 Die ersten Auftritte der Dreier-Combo und der Refrain
1:11:04 Diskussion über das Musikstück und die Verkleidung
1:11:06 Kritik an den Rasseln statt Trompeten
1:12:08 Vorbereitung einer Videokonferenz mit den Jungs
1:13:05 Opener für die wahre Wahrheit werden geplant
1:13:16 Bekannte Schauspieler in einem Video
1:16:31 Überwachungskamera-Videos mit merkwürdigen Zahnabständen
1:20:07 Verbranntes Brandzeichen wie im Wilden Westen
1:23:37 Fokus und Kameraperspektive auf die Bandmitglieder
1:27:12 Rätselhafte Szene mit Motorrädern und Geruch
1:34:27 Vorstellung der Männer- und Frauentruppe
1:40:20 Absurdität des Videos und Namen der Beteiligten

Long Summary

In dieser Episode sprechen wir über das Musikvideo der Band Martini Ranch und stellen fest, dass es Ähnlichkeiten mit dem Film „Die drei Amigos“ hat. Wir sind überrascht zu erfahren, dass Steve Martin tatsächlich in dem Film mitspielt. Außerdem erinnert sich einer von uns daran, dass auch das Musikvideo „True Faith“ von New Order ähnliche Elemente aufweist.

Wir finden den Beat des Musikvideos überzeugend und diskutieren dann über eine bestimmte Szene im Film „Die drei Amigos“, in der eine Bande von Frauen die Stadt betritt. Dabei fällt uns auf, dass die Anführerin der Bande einen Revolver im Mundwinkel trägt. Wir stellen auch fest, dass eine Bodybuilderin und ein schwarzer Skorpion in der Szene auftauchen, ohne einen Bezug zur Handlung zu haben. Diese Details interessieren uns besonders, da Regisseurin Kathryn Bigelow in dieser Szene auffällig hervorgehoben wird, obwohl es keinen Zusammenhang zur Handlung gibt.

Wir sind der Meinung, dass wir die einzigen sind, die das Musikvideo der Band Martini Ranch in den letzten 30 Jahren so gründlich analysiert haben. Wir teilen unsere gemischten Gefühle über das Video und sind froh, dass wir die Gelegenheit hatten, es gemeinsam zu besprechen. Nun laden wir unser Publikum ein, ihre Gedanken über das Video und den Song zu teilen, und erwähnen, dass wir uns auf zukünftige Therapiesitzungen zusammen freuen.

Zum Abschluss möchten wir uns bei unseren Zuhörern verabschieden und ihnen alles Gute wünschen. Vielen Dank, dass ihr zugehört habt. Bis zum nächsten Mal!

Brief Summary

In dieser Episode sprechen wir über das Musikvideo der Band Martini Ranch und seine Ähnlichkeiten mit dem Film „Die drei Amigos“. Wir diskutieren über überraschende Details und teilen gemischte Gefühle über das Video. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!

Der Beitrag WGJC036 WGJC036 Martini Ranch - Reach erschien zuerst auf Werkgetreu James Cameron.

  continue reading

Κεφάλαια

1. Schwierigkeiten beim Besprechen des Films (00:01:11)

2. Einleitung und Diskussion über Martini Ranch (00:07:22)

3. Autorinnen und Geldverdienen in den Achtzigern (00:15:14)

4. Erfolglos trotz Drehbuch - Missverständnis über Filmprojekt (00:16:52)

5. Eine Geschichte, die in einem Musikvideo erzählt werden kann (00:17:21)

6. Musikvideo mit langen Pausen und beeindruckendem Flimmern (00:20:31)

7. Schön komponierte Shots mit verschiedenen Tiefenstaffelungen (00:27:53)

8. Seltsame Szenen in einer Westernstadt (00:34:41)

9. Mischung aus Westernkleidung und modernen Elementen (00:38:28)

10. Eine Kuh auf der Straße neben einem kaputten LKW (00:41:45)

11. Eine skurrile Szene in einem Saloon (00:48:56)

12. Die dubiose Welt der Dreckdoktoren (00:51:42)

13. Die Volverhelden betreten die Szene mit Stil (00:56:40)

14. Flügeltür öffnet sich, Martini-Logo an der Wand (01:00:00)

15. Überraschende Gesangsfähigkeiten eines Schauspielers (01:06:36)

16. Die ersten Auftritte der Dreier-Combo und der Refrain (01:10:19)

17. Diskussion über das Musikstück und die Verkleidung (01:11:04)

18. Kritik an den Rasseln statt Trompeten (01:11:06)

19. Vorbereitung einer Videokonferenz mit den Jungs (01:12:08)

20. Opener für die wahre Wahrheit werden geplant (01:13:04)

21. Bekannte Schauspieler in einem Video (01:13:15)

22. Überwachungskamera-Videos mit merkwürdigen Zahnabständen (01:16:31)

23. Verbranntes Brandzeichen wie im Wilden Westen (01:20:06)

24. Fokus und Kameraperspektive auf die Bandmitglieder (01:23:37)

25. Rätselhafte Szene mit Motorrädern und Geruch (01:27:12)

26. Vorstellung der Männer- und Frauentruppe (01:34:27)

27. Absurdität des Videos und Namen der Beteiligten (01:40:19)

41 επεισόδια

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς