Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

WGJC034 - Aliens Teil 20

1:13:55
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 371946479 series 2562970
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

In diesem Teil unseres Gesprächs diskutieren wir über verschiedene Aspekte des Films „Aliens“. Wir erwähnen Kommentare von Zuhörern und tauschen uns über die Handlungen der Charaktere und visuelle Effekte aus. Wir sprechen auch über die Verwendung von Miniaturen und Rauchmaschinen. Besonders analysieren wir die Szene, in der Ripley mit der Alien Queen kämpft und entkommt, und diskutieren ihre Bedeutung für das Ende des Films. Wir sind beeindruckt von der Inszenierung der Szene und loben die visuellen Effekte. Wir vergleichen sie mit ähnlichen Szenen in anderen Filmen wie „Jurassic Park“. Zum Abschluss lenken wir die Aufmerksamkeit auf einen überraschenden Moment in der Schlussszene des Films, um die Spannung zu steigern.

Wir sehen, wie Bishop von der Königin beschädigt wurde und sich in einer verzweifelten Lage befindet. Die Königin kann sich Zugang zu Newt verschaffen und verfolgt sie durch die Gänge. Es kommt zu einem spannenden Duell zwischen dem Roboter und dem Alien. Die Szene ist gut beleuchtet und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Schauspielerin überzeugt mit ihrer Darstellung von Angst. Insgesamt ist der Kampf zwischen Maschine und Alien gut inszeniert.

Wir diskutieren auch über die Beleuchtung und die Effekte in der Szene und stellen einige Mängel fest. Wir spekulieren darüber, wie der Schwanz der Alienkönigin abgetrennt wurde und bemerken, dass einige Szenen offensichtlich nach Modell wirken. Dennoch sind wir beeindruckt von der Art und Weise, wie Ripley gegen die Königin kämpft und sich gegen die Gefahr verteidigt. Wir schließen unsere Diskussion mit der Bemerkung, dass die Königin trotz ihrer Muskeln und Stärke von Ripley besiegt wird.

Außerdem setzen wir uns mit der letzten Szene des Films auseinander, in der Ripley und Newt sich für den Schlaf vorbereiten. Wir bemerken, dass Ripley ein erhöhtes Vertrauen zu Newt hat und dass ihre Beziehung zueinander weiterentwickelt wurde. Wir diskutieren auch den kurzen Abspann des Films und stellen fest, dass heutzutage oft deutlich längere Abspanne mit vielen Namen gezeigt werden. Wir erklären die Gründe dafür und schließen die Episode mit einer Diskussion über die Zukunft des Podcasts.

0:00:42 Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
0:04:08 Diskussion über das Bild eines Rohrs und Kommentare dazu
0:05:06 Diskussion über den Bildungsauftrag
0:08:18 Film beendet, über neue Projekte nachdenken
0:11:34 Ripley und Newt verlassen den Fahrstuhl
0:12:37 Miniaturen: Größenwahrnehmung von Feuer und Wasser
0:19:40 Diskussion über den Einsatz von Special Effects
0:22:48 Diskussion über den Ausgang des Films und fehlende Hinweise
0:25:56 Technische Probleme mit Internetleitung und CPU
0:27:08 Kein Programm mit Audio-Regeln, aber Kleinigkeiten
0:28:50 Bishop wird verletzt und wirkt benommen
0:35:10 Vorsicht vor der Lautstärke: Ein leises Gespräch mit drastischem Schockmoment
0:41:01 Beschädigung von Bishop und die Königin greift an
0:44:26 Ripley steuert den Roboter und tritt gegen die Königin an
0:49:32 Kampf auf eine neue Ebene verlagert
0:53:12 Veränderung der Beleuchtung im Schacht erzeugt Spannung
0:59:29 Bishop wird durch den Boden gezogen und Pope gezogen.
1:02:26 Ripley entkommt, Bishop hält Newt fest.
1:03:32 Rückkehr zum sauberen Raumschiff und eingefrorene Crewmitglieder
1:07:14 Kurzer Abspann im Vergleich zu heutigen Filmen
1:10:46 Aufruf an Hörer, sich bei Mastodon zu melden
1:12:29 Überlegungen zur Weiterführung des Podcasts
WGJC bei Mastodon: https://podcasts.social/@werkgetreujamescameron

Der Beitrag WGJC034 WGJC034 - Aliens Teil 20 erschien zuerst auf Werkgetreu James Cameron.

  continue reading

Κεφάλαια

1. Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer (00:00:42)

2. Diskussion über das Bild eines Rohrs und Kommentare dazu (00:04:07)

3. Diskussion über den Bildungsauftrag (00:05:06)

4. Film beendet, über neue Projekte nachdenken (00:08:18)

5. Ripley und Newt verlassen den Fahrstuhl (00:11:34)

6. Miniaturen: Größenwahrnehmung von Feuer und Wasser (00:12:36)

7. Diskussion über den Einsatz von Special Effects (00:19:39)

8. Diskussion über den Ausgang des Films und fehlende Hinweise (00:22:48)

9. Technische Probleme mit Internetleitung und CPU (00:25:56)

10. Kein Programm mit Audio-Regeln, aber Kleinigkeiten (00:27:07)

11. Bishop wird verletzt und wirkt benommen (00:28:50)

12. Vorsicht vor der Lautstärke: Ein leises Gespräch mit drastischem Schockmoment (00:35:10)

13. Beschädigung von Bishop und die Königin greift an (00:41:00)

14. Ripley steuert den Roboter und tritt gegen die Königin an (00:44:25)

15. Kampf auf eine neue Ebene verlagert (00:49:32)

16. Veränderung der Beleuchtung im Schacht erzeugt Spannung (00:53:12)

17. Bishop wird durch den Boden gezogen und Pope gezogen. (00:59:29)

18. Ripley entkommt, Bishop hält Newt fest. (01:02:25)

19. Rückkehr zum sauberen Raumschiff und eingefrorene Crewmitglieder (01:03:31)

20. Kurzer Abspann im Vergleich zu heutigen Filmen (01:07:13)

21. Aufruf an Hörer, sich bei Mastodon zu melden (01:10:45)

22. Überlegungen zur Weiterführung des Podcasts (01:12:28)

41 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 371946479 series 2562970
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

In diesem Teil unseres Gesprächs diskutieren wir über verschiedene Aspekte des Films „Aliens“. Wir erwähnen Kommentare von Zuhörern und tauschen uns über die Handlungen der Charaktere und visuelle Effekte aus. Wir sprechen auch über die Verwendung von Miniaturen und Rauchmaschinen. Besonders analysieren wir die Szene, in der Ripley mit der Alien Queen kämpft und entkommt, und diskutieren ihre Bedeutung für das Ende des Films. Wir sind beeindruckt von der Inszenierung der Szene und loben die visuellen Effekte. Wir vergleichen sie mit ähnlichen Szenen in anderen Filmen wie „Jurassic Park“. Zum Abschluss lenken wir die Aufmerksamkeit auf einen überraschenden Moment in der Schlussszene des Films, um die Spannung zu steigern.

Wir sehen, wie Bishop von der Königin beschädigt wurde und sich in einer verzweifelten Lage befindet. Die Königin kann sich Zugang zu Newt verschaffen und verfolgt sie durch die Gänge. Es kommt zu einem spannenden Duell zwischen dem Roboter und dem Alien. Die Szene ist gut beleuchtet und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Schauspielerin überzeugt mit ihrer Darstellung von Angst. Insgesamt ist der Kampf zwischen Maschine und Alien gut inszeniert.

Wir diskutieren auch über die Beleuchtung und die Effekte in der Szene und stellen einige Mängel fest. Wir spekulieren darüber, wie der Schwanz der Alienkönigin abgetrennt wurde und bemerken, dass einige Szenen offensichtlich nach Modell wirken. Dennoch sind wir beeindruckt von der Art und Weise, wie Ripley gegen die Königin kämpft und sich gegen die Gefahr verteidigt. Wir schließen unsere Diskussion mit der Bemerkung, dass die Königin trotz ihrer Muskeln und Stärke von Ripley besiegt wird.

Außerdem setzen wir uns mit der letzten Szene des Films auseinander, in der Ripley und Newt sich für den Schlaf vorbereiten. Wir bemerken, dass Ripley ein erhöhtes Vertrauen zu Newt hat und dass ihre Beziehung zueinander weiterentwickelt wurde. Wir diskutieren auch den kurzen Abspann des Films und stellen fest, dass heutzutage oft deutlich längere Abspanne mit vielen Namen gezeigt werden. Wir erklären die Gründe dafür und schließen die Episode mit einer Diskussion über die Zukunft des Podcasts.

0:00:42 Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
0:04:08 Diskussion über das Bild eines Rohrs und Kommentare dazu
0:05:06 Diskussion über den Bildungsauftrag
0:08:18 Film beendet, über neue Projekte nachdenken
0:11:34 Ripley und Newt verlassen den Fahrstuhl
0:12:37 Miniaturen: Größenwahrnehmung von Feuer und Wasser
0:19:40 Diskussion über den Einsatz von Special Effects
0:22:48 Diskussion über den Ausgang des Films und fehlende Hinweise
0:25:56 Technische Probleme mit Internetleitung und CPU
0:27:08 Kein Programm mit Audio-Regeln, aber Kleinigkeiten
0:28:50 Bishop wird verletzt und wirkt benommen
0:35:10 Vorsicht vor der Lautstärke: Ein leises Gespräch mit drastischem Schockmoment
0:41:01 Beschädigung von Bishop und die Königin greift an
0:44:26 Ripley steuert den Roboter und tritt gegen die Königin an
0:49:32 Kampf auf eine neue Ebene verlagert
0:53:12 Veränderung der Beleuchtung im Schacht erzeugt Spannung
0:59:29 Bishop wird durch den Boden gezogen und Pope gezogen.
1:02:26 Ripley entkommt, Bishop hält Newt fest.
1:03:32 Rückkehr zum sauberen Raumschiff und eingefrorene Crewmitglieder
1:07:14 Kurzer Abspann im Vergleich zu heutigen Filmen
1:10:46 Aufruf an Hörer, sich bei Mastodon zu melden
1:12:29 Überlegungen zur Weiterführung des Podcasts
WGJC bei Mastodon: https://podcasts.social/@werkgetreujamescameron

Der Beitrag WGJC034 WGJC034 - Aliens Teil 20 erschien zuerst auf Werkgetreu James Cameron.

  continue reading

Κεφάλαια

1. Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer (00:00:42)

2. Diskussion über das Bild eines Rohrs und Kommentare dazu (00:04:07)

3. Diskussion über den Bildungsauftrag (00:05:06)

4. Film beendet, über neue Projekte nachdenken (00:08:18)

5. Ripley und Newt verlassen den Fahrstuhl (00:11:34)

6. Miniaturen: Größenwahrnehmung von Feuer und Wasser (00:12:36)

7. Diskussion über den Einsatz von Special Effects (00:19:39)

8. Diskussion über den Ausgang des Films und fehlende Hinweise (00:22:48)

9. Technische Probleme mit Internetleitung und CPU (00:25:56)

10. Kein Programm mit Audio-Regeln, aber Kleinigkeiten (00:27:07)

11. Bishop wird verletzt und wirkt benommen (00:28:50)

12. Vorsicht vor der Lautstärke: Ein leises Gespräch mit drastischem Schockmoment (00:35:10)

13. Beschädigung von Bishop und die Königin greift an (00:41:00)

14. Ripley steuert den Roboter und tritt gegen die Königin an (00:44:25)

15. Kampf auf eine neue Ebene verlagert (00:49:32)

16. Veränderung der Beleuchtung im Schacht erzeugt Spannung (00:53:12)

17. Bishop wird durch den Boden gezogen und Pope gezogen. (00:59:29)

18. Ripley entkommt, Bishop hält Newt fest. (01:02:25)

19. Rückkehr zum sauberen Raumschiff und eingefrorene Crewmitglieder (01:03:31)

20. Kurzer Abspann im Vergleich zu heutigen Filmen (01:07:13)

21. Aufruf an Hörer, sich bei Mastodon zu melden (01:10:45)

22. Überlegungen zur Weiterführung des Podcasts (01:12:28)

41 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς