Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Institut für Europäische Politik e.V.. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Institut für Europäische Politik e.V. ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

#12 UkraineMEMO: „Die Richtung stimmt!" - Korruptionsbekämpfung in der Ukraine

34:22
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 364712528 series 3409858
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Institut für Europäische Politik e.V.. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Institut für Europäische Politik e.V. ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Korruption bleibt ein „Sticking Label“ der Ukraine in der deutschen und internationalen Wahrnehmung des Landes. Jüngst machte ein Skandal über den Verdacht auf Bereicherung durch überhöhte Preise bei der Versorgung der ukrainischen Truppen Schlagzeilen. Worüber seltener gesprochen wird, sind die umfangreichen Anti-Korruptions- und Reformbemühungen der Ukraine, die sie seit der „Revolution der Würde“ 2014 und trotz des vollumfänglichen russischen Angriffskrieges unternommen hat, ebenso wenig wie die generell geringe Akzeptanz der ukrainischen Gesellschaft für korrupte Praktiken.

Welchen Beitrag leisten neugeschaffene Institutionen der Strafverfolgung zur Eindämmung von Korruption? Wie können internationale und europäische Institutionen den Reformprozess und die Neubesetzung juristischer Kontrollinstanzen begleiten? Welche Rolle spielt die ukrainische Zivilgesellschaft bei der Korruptionsbekämpfung?

Diese und weitere Fragen besprechen wir mit unserem Gast: 

Mattia Nelles, Ukraine-Experte, Mitarbeiter von MdB Robin Wagener (Bündnis90/Die Grünen) und Mitbegründer des Deutsch-Ukrainischen Büros. Moderatorin: Nataliya Pryhornytska, Politikwissenschaftlerin und Mitbegründerin der Allianz der Ukrainischen Organisationen.

Moderatorin: Nataliya Pryhornytska, Politikwissenschaftlerin und Mitbegründerin der Allianz der Ukrainischen Organisationen.   Mit seinem Podcast „UkraineMEMO: Interviews, Analysis, Policy Advice“ zeigt das IEP neue Perspektiven auf die Ukraine. Mit Gästen aus Deutschland und der Ukraine diskutieren Ljudmyla Melnyk und Nataliya Pryhornytska neue Entwicklungen in den Bereichen der ukrainischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und geben somit einen Einblick in die Geschehnisse vor Ort, die das Land bewegen. Auch das Verhältnis der Ukraine zu Deutschland und der EU wird dabei stets im Blick behalten.

Der UkraineMEMO Podcast wird im Rahmen des Projekts "UkraineForward: Amplifying Analysis" produziert, welches durch das von der Botschaft des Königreichs der Niederlande in der Ukraine unterstützte MATRA-Programm finanziert und vom Institute for War and Peace Reporting (IWPR) gemeinsam mit seinen Partnern implementiert wird. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Podcast-Hosts und der Gäste und spiegeln nicht zwangsläufig die Position der Regierung des Königreichs der Niederlande oder des IWPR wider.

Die ersten 9 Episoden des Podcast wurde im Rahmen des Projektes „German-Ukrainian Researchers Network“ (GURN, 2019-2022) produziert und vom Auswärtigen Amt gefördert.

  continue reading

22 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 364712528 series 3409858
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Institut für Europäische Politik e.V.. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Institut für Europäische Politik e.V. ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Korruption bleibt ein „Sticking Label“ der Ukraine in der deutschen und internationalen Wahrnehmung des Landes. Jüngst machte ein Skandal über den Verdacht auf Bereicherung durch überhöhte Preise bei der Versorgung der ukrainischen Truppen Schlagzeilen. Worüber seltener gesprochen wird, sind die umfangreichen Anti-Korruptions- und Reformbemühungen der Ukraine, die sie seit der „Revolution der Würde“ 2014 und trotz des vollumfänglichen russischen Angriffskrieges unternommen hat, ebenso wenig wie die generell geringe Akzeptanz der ukrainischen Gesellschaft für korrupte Praktiken.

Welchen Beitrag leisten neugeschaffene Institutionen der Strafverfolgung zur Eindämmung von Korruption? Wie können internationale und europäische Institutionen den Reformprozess und die Neubesetzung juristischer Kontrollinstanzen begleiten? Welche Rolle spielt die ukrainische Zivilgesellschaft bei der Korruptionsbekämpfung?

Diese und weitere Fragen besprechen wir mit unserem Gast: 

Mattia Nelles, Ukraine-Experte, Mitarbeiter von MdB Robin Wagener (Bündnis90/Die Grünen) und Mitbegründer des Deutsch-Ukrainischen Büros. Moderatorin: Nataliya Pryhornytska, Politikwissenschaftlerin und Mitbegründerin der Allianz der Ukrainischen Organisationen.

Moderatorin: Nataliya Pryhornytska, Politikwissenschaftlerin und Mitbegründerin der Allianz der Ukrainischen Organisationen.   Mit seinem Podcast „UkraineMEMO: Interviews, Analysis, Policy Advice“ zeigt das IEP neue Perspektiven auf die Ukraine. Mit Gästen aus Deutschland und der Ukraine diskutieren Ljudmyla Melnyk und Nataliya Pryhornytska neue Entwicklungen in den Bereichen der ukrainischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und geben somit einen Einblick in die Geschehnisse vor Ort, die das Land bewegen. Auch das Verhältnis der Ukraine zu Deutschland und der EU wird dabei stets im Blick behalten.

Der UkraineMEMO Podcast wird im Rahmen des Projekts "UkraineForward: Amplifying Analysis" produziert, welches durch das von der Botschaft des Königreichs der Niederlande in der Ukraine unterstützte MATRA-Programm finanziert und vom Institute for War and Peace Reporting (IWPR) gemeinsam mit seinen Partnern implementiert wird. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Podcast-Hosts und der Gäste und spiegeln nicht zwangsläufig die Position der Regierung des Königreichs der Niederlande oder des IWPR wider.

Die ersten 9 Episoden des Podcast wurde im Rahmen des Projektes „German-Ukrainian Researchers Network“ (GURN, 2019-2022) produziert und vom Auswärtigen Amt gefördert.

  continue reading

22 επεισόδια

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς