Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Björn Schorre. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Björn Schorre ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

ZA216 - Serious Gaming zur Wissensvermittlung von SE - Wie Du Systems Engineering Wissen spielerisch erlernen kannst!

45:18
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 406106944 series 2398161
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Björn Schorre. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Björn Schorre ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Eine Podcast-Episode, die nicht nur Systems Engineers, sondern auch Spieler anspricht. Genaugenommen die Spieler unter den Systems Engineers. Nur will ich die Episode allerdings nicht auf diese Nische beschränken. Es geht hier um das spielerische und damit intuitive Vermitteln von Lerninhalten. Das menschliche Gehirn kann sich komplizierte und komplexe Zusammenhänge besser merken, wenn es diese gesehen und erfahren hat. Und genau darum geht es bei dem Spiel, welches ich hier zusammen mit Theresa Ammersdörfer und Dr.-Ing. David Inkermann von der TU Clausthal besprochen habe. Theresa und David haben die Norm ISO 15288 in diesem Spiel so aufbereitet, dass die Zusammenhänge von Aktivitäten erlernt werden können. Die Verbindung mit den spielerischen Elementen, die BeSu.Solutions entwickelt hat, ermöglicht es den Teilnehmenden Annahmen zu treffen und die Auswirkungen mitzuerleben.
  continue reading

Κεφάλαια

1. Einführung in Serious Gaming für Systems Engineering (00:00:01)

2. Vorstellung von Theresa Ammersdörfer und David Inkermann (00:00:32)

3. Hintergrund und Idee der Entwicklung des Simulation Games (00:03:35)

4. Herausforderungen bei der klassischen Wissensvermittlung (00:17:23)

5. Ablauf und Spielmaterialien des Simulation Games (00:19:26)

6. Feedback und Auswirkungen im Simulation Game (00:25:14)

7. Erforschung des Lerneffekts und Weiterentwicklung des Spiels (00:35:50)

8. Abschließende Worte zur spielerischen Vermittlung von Systems Engineering (00:37:37)

9. Skalierungsmöglichkeiten und Potenzial des Simulation Games (00:42:18)

219 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 406106944 series 2398161
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Björn Schorre. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Björn Schorre ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Eine Podcast-Episode, die nicht nur Systems Engineers, sondern auch Spieler anspricht. Genaugenommen die Spieler unter den Systems Engineers. Nur will ich die Episode allerdings nicht auf diese Nische beschränken. Es geht hier um das spielerische und damit intuitive Vermitteln von Lerninhalten. Das menschliche Gehirn kann sich komplizierte und komplexe Zusammenhänge besser merken, wenn es diese gesehen und erfahren hat. Und genau darum geht es bei dem Spiel, welches ich hier zusammen mit Theresa Ammersdörfer und Dr.-Ing. David Inkermann von der TU Clausthal besprochen habe. Theresa und David haben die Norm ISO 15288 in diesem Spiel so aufbereitet, dass die Zusammenhänge von Aktivitäten erlernt werden können. Die Verbindung mit den spielerischen Elementen, die BeSu.Solutions entwickelt hat, ermöglicht es den Teilnehmenden Annahmen zu treffen und die Auswirkungen mitzuerleben.
  continue reading

Κεφάλαια

1. Einführung in Serious Gaming für Systems Engineering (00:00:01)

2. Vorstellung von Theresa Ammersdörfer und David Inkermann (00:00:32)

3. Hintergrund und Idee der Entwicklung des Simulation Games (00:03:35)

4. Herausforderungen bei der klassischen Wissensvermittlung (00:17:23)

5. Ablauf und Spielmaterialien des Simulation Games (00:19:26)

6. Feedback und Auswirkungen im Simulation Game (00:25:14)

7. Erforschung des Lerneffekts und Weiterentwicklung des Spiels (00:35:50)

8. Abschließende Worte zur spielerischen Vermittlung von Systems Engineering (00:37:37)

9. Skalierungsmöglichkeiten und Potenzial des Simulation Games (00:42:18)

219 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς