Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Hauptsache billig.

1:37
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 416906753 series 2854554
Το περιεχόμενο παρέχεται από το PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

240507PC Schneller höher weiter

Mensch Mahler am 7.5.2024

Nicht nur ich habe mich gefragt, wo all die Leute geblieben sind, die während Corona weggegangen sind. Aus der Gastronomie beispielsweise. „Die sitzen bei Lidl an der Kasse“ war der lapidare Erklärungsversuch. Da verdienen sie mehr und haben geregelte Arbeitszeiten.

Wenn die Betreiber der großen Ketten so weitermachen, sitzt allerdings dort an der Kasse bald auch niemand mehr.

Der Druck wird weiter erhöht. Aldi führt jetzt Doppelkassen ein, um die Effektivität weiter zu steigern. Die KassiererInnen haben keine Denk-Sekunden-Pausen mehr. Gibt’s ein bißchen Luft, dürfen sie nebenbei die Regale auffüllen.

Ich frage mich, warum der Druck auf die ArbeitnehmerInnen immer weiter erhöht wird. Deutschland hat im europäischen Vergleich niedrige Lebensmittelpreise. Die Deutschen geben für Lebensmittel gerade mal 12,1% der zur Verfügung stehenden Finanzmittel für Essen und nicht-alkoholische Getränke aus. Auch hier liegen wir im Vergleich mit anderen europäischen Ländern deutlich im hinteren Mittelfeld.

Gleichzeitig geben sich Aldi und Co als Wohltäter und Gutmenschen aus. Viel Bio, zertifiziertes Fleisch, viel Regionalität.

Die niedrigen Preise werden aber sowohl auf dem Rücken der Lieferanten als auch der Mitarbeitenden ausgetragen.

Letztendlich geht es nur um eines: Mehr Profit für die Steakholder. Der Verbraucher hat kaum noch eine Chance, durch den Dschungel an Finanzierungsmodellen durchzusteigen. Darum sagen die meisten: Hauptsache billig. Nicht mehr als eine billige Ausrede, warum man dort hin geht.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

1206 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 416906753 series 2854554
Το περιεχόμενο παρέχεται από το PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον PODCAST EINS and Günter Mahler- PODCAST EINS ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

240507PC Schneller höher weiter

Mensch Mahler am 7.5.2024

Nicht nur ich habe mich gefragt, wo all die Leute geblieben sind, die während Corona weggegangen sind. Aus der Gastronomie beispielsweise. „Die sitzen bei Lidl an der Kasse“ war der lapidare Erklärungsversuch. Da verdienen sie mehr und haben geregelte Arbeitszeiten.

Wenn die Betreiber der großen Ketten so weitermachen, sitzt allerdings dort an der Kasse bald auch niemand mehr.

Der Druck wird weiter erhöht. Aldi führt jetzt Doppelkassen ein, um die Effektivität weiter zu steigern. Die KassiererInnen haben keine Denk-Sekunden-Pausen mehr. Gibt’s ein bißchen Luft, dürfen sie nebenbei die Regale auffüllen.

Ich frage mich, warum der Druck auf die ArbeitnehmerInnen immer weiter erhöht wird. Deutschland hat im europäischen Vergleich niedrige Lebensmittelpreise. Die Deutschen geben für Lebensmittel gerade mal 12,1% der zur Verfügung stehenden Finanzmittel für Essen und nicht-alkoholische Getränke aus. Auch hier liegen wir im Vergleich mit anderen europäischen Ländern deutlich im hinteren Mittelfeld.

Gleichzeitig geben sich Aldi und Co als Wohltäter und Gutmenschen aus. Viel Bio, zertifiziertes Fleisch, viel Regionalität.

Die niedrigen Preise werden aber sowohl auf dem Rücken der Lieferanten als auch der Mitarbeitenden ausgetragen.

Letztendlich geht es nur um eines: Mehr Profit für die Steakholder. Der Verbraucher hat kaum noch eine Chance, durch den Dschungel an Finanzierungsmodellen durchzusteigen. Darum sagen die meisten: Hauptsache billig. Nicht mehr als eine billige Ausrede, warum man dort hin geht.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

1206 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς