Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

S04E08 - Prompting und ChatGPT Teil 2

37:43
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 424346302 series 2313800
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

In dieser Podcast-Folge knüpfen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer an die letzte Folge an und geben Tipps zur Verwendung von Prompts, insbesondere strukturierten Prompts, um bessere Ergebnisse mit KI-Modellen wie ChatGPT zu erzielen. Dabei wird auch die Verwendung von MyGPTs für wiederkehrende Aufgaben angesprochen, um Teilschritte beim Content-Entwicklungsprozess zu speichern und wiederzuverwenden.

Höhepunkte dieser Folge:

> Die Prompts in tabellarischer Form anzulegen, stellt sicher, dass die Prompts immer dieselben Wordings und Anweisungen enthalten; und es wird nichts vergessen.
> Mit Prompt-Vorlagen muss nicht immer wieder von vorne überlegt werden, wie ein Prompt formuliert wird.
> Das Starten neuer Chats für verschiedene Themen bzw. das Fortführen eines Themas im selben Chat führt zu einer effizienteren Nutzung von ChatGPT.
> In praktischen Anwendungsfällen von MyGPTs wird geteilt, wie die Verwendung zur Navigation von Software-Dokumentationen oder das Generieren von Antworten auf spezifische Fragen basierend auf hochgeladenen Dokumenten.

Das Thema KI ist so vielfältig, da wird sicher noch die ein oder andere Folge kommen 😉 Hört also unbedingt in 14 Tagen wieder rein!

Picks:

Pick Stefan: Logitech MX Master 3S
https://www.logitech.com/de-de/products/mice/mx-master-3s.910-006559.html

Pick Andreas: Chrome Extension um Meetings aufzuzeichnen und zu transkribieren, die per KI in Notizen zusammengefasst werden
https://www.bluedothq.com/

Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

  continue reading

144 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 424346302 series 2313800
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

In dieser Podcast-Folge knüpfen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer an die letzte Folge an und geben Tipps zur Verwendung von Prompts, insbesondere strukturierten Prompts, um bessere Ergebnisse mit KI-Modellen wie ChatGPT zu erzielen. Dabei wird auch die Verwendung von MyGPTs für wiederkehrende Aufgaben angesprochen, um Teilschritte beim Content-Entwicklungsprozess zu speichern und wiederzuverwenden.

Höhepunkte dieser Folge:

> Die Prompts in tabellarischer Form anzulegen, stellt sicher, dass die Prompts immer dieselben Wordings und Anweisungen enthalten; und es wird nichts vergessen.
> Mit Prompt-Vorlagen muss nicht immer wieder von vorne überlegt werden, wie ein Prompt formuliert wird.
> Das Starten neuer Chats für verschiedene Themen bzw. das Fortführen eines Themas im selben Chat führt zu einer effizienteren Nutzung von ChatGPT.
> In praktischen Anwendungsfällen von MyGPTs wird geteilt, wie die Verwendung zur Navigation von Software-Dokumentationen oder das Generieren von Antworten auf spezifische Fragen basierend auf hochgeladenen Dokumenten.

Das Thema KI ist so vielfältig, da wird sicher noch die ein oder andere Folge kommen 😉 Hört also unbedingt in 14 Tagen wieder rein!

Picks:

Pick Stefan: Logitech MX Master 3S
https://www.logitech.com/de-de/products/mice/mx-master-3s.910-006559.html

Pick Andreas: Chrome Extension um Meetings aufzuzeichnen und zu transkribieren, die per KI in Notizen zusammengefasst werden
https://www.bluedothq.com/

Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

  continue reading

144 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς