Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Frankfurt Spring School: Die Schule für Naturschutzprofis

34:15
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 377695392 series 3475057
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Management, Kommunikation und Networking

Die Frankfurt Spring School on Conservation Project Management ist eine praktische Schule für Naturschützerinnen und Naturschützer. Wir klären, was man dort lernen kann und warum gerade dieses Angebot für effektiven Naturschutz so wichtig ist.

Wenn wir einen lebenswerten Planeten erhalten möchten, brauchen wir weltweit engagierte und gut ausgebildete Naturschützerinnen und Naturschützer. Daher investiert die Zoologische Gesellschaft Frankfurt zusammen mit einer Reihe an Partnern in die praktische Ausbildung der Naturschutzprofis von morgen.

Teil der Förderung ist die Frankfurt Spring School on Conservation Management, ein mehrwöchiger Intensivkurs, der einmal im Jahr in Frankfurt angeboten wird.

Dort lernen Studierende, wie große Naturschutzprojekte geplant, finanziert und durchgeführt werden können. In dieser Folge schauen wir uns die Schule mal etwas genauer an.

Für ganz Eilige: Hier geht es zur Anmeldung für die kommende Spring School 2024.

Im Gespräch Michael Brombacher Michael Brombacher, der Leiter der ZGF-Europaprojekte, hat die Spring School mitkonzipiert und unterstützt seit vielen Jahren unermüdlich das Programm.

Tim Milz Tim Milz ist ein Alumni der Spring School und heute Spring-School-Organisator. Er berichtet von seiner eigenen Spring-School-Erfahrung und gibt praktische Tipps für Studierende, die sich bewerben möchten.

Die O-Töne der Studierenden kommen von Caroline Reinwald, Ephraim Lombe und Johannes Neumann. Ihre Statements haben wir in dieser Folge bewusst im Orignal (Englisch) belassen.


Partner der Spring School sind die Goethe Universität Frankfurt, KfW Stiftung, KfW, WWF, Bio Frankfurt, KPMG und WCS.

Gefördert wird die Frankfurt Spring School von der Albert und Barbara von Metzler Stiftung und der KfW Stiftung.

  continue reading

72 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 377695392 series 3475057
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Management, Kommunikation und Networking

Die Frankfurt Spring School on Conservation Project Management ist eine praktische Schule für Naturschützerinnen und Naturschützer. Wir klären, was man dort lernen kann und warum gerade dieses Angebot für effektiven Naturschutz so wichtig ist.

Wenn wir einen lebenswerten Planeten erhalten möchten, brauchen wir weltweit engagierte und gut ausgebildete Naturschützerinnen und Naturschützer. Daher investiert die Zoologische Gesellschaft Frankfurt zusammen mit einer Reihe an Partnern in die praktische Ausbildung der Naturschutzprofis von morgen.

Teil der Förderung ist die Frankfurt Spring School on Conservation Management, ein mehrwöchiger Intensivkurs, der einmal im Jahr in Frankfurt angeboten wird.

Dort lernen Studierende, wie große Naturschutzprojekte geplant, finanziert und durchgeführt werden können. In dieser Folge schauen wir uns die Schule mal etwas genauer an.

Für ganz Eilige: Hier geht es zur Anmeldung für die kommende Spring School 2024.

Im Gespräch Michael Brombacher Michael Brombacher, der Leiter der ZGF-Europaprojekte, hat die Spring School mitkonzipiert und unterstützt seit vielen Jahren unermüdlich das Programm.

Tim Milz Tim Milz ist ein Alumni der Spring School und heute Spring-School-Organisator. Er berichtet von seiner eigenen Spring-School-Erfahrung und gibt praktische Tipps für Studierende, die sich bewerben möchten.

Die O-Töne der Studierenden kommen von Caroline Reinwald, Ephraim Lombe und Johannes Neumann. Ihre Statements haben wir in dieser Folge bewusst im Orignal (Englisch) belassen.


Partner der Spring School sind die Goethe Universität Frankfurt, KfW Stiftung, KfW, WWF, Bio Frankfurt, KPMG und WCS.

Gefördert wird die Frankfurt Spring School von der Albert und Barbara von Metzler Stiftung und der KfW Stiftung.

  continue reading

72 επεισόδια

Alle Folgen

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς