Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Ethik des Impfens: „COVID-19 ist keine reine Privatsache!“

47:25
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 300284526 series 2880181
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Urban Wiesing und Martin Scherer über Zeit und Ethik in der Pandemie

Impfen als Schutz für die Gemeinschaft, aber mit einem individuellen Nebenwirkungsrisiko. Das Herunterfahren der Gesellschaft samt Entzug der Existenzgrundlage für Einzelne – um die Masse in ihrem Recht auf Gesundheit zu schützen. In der Corona-Pandemie kollidieren Grundrechte – scheinbar. Jedenfalls muss das Recht Einzelner auf „Freiheit zur Krankheit“ abgewogen werden mit dem Recht der Anderen auf körperliche Unversehrtheit. Und warum sind Freiheitsrechte keine Privilegien?

Der Medizinethiker Urban Wiesing aus Tübingen und DEGAM-Präsident Martin Scherer diskutieren in dieser Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast darüber wie unser gesellschaftliches Wertgefüge in der Pandemie funktioniert und ob wir Grenzen überschreiten müssen. Sie überlegen auch, welche ethischen Prinzipien wir an die COVID-19-Impfung legen müssen.

Quellen:

  1. Corona-Impfung - STIKO-Mitglied: „Kinder und Jugendliche haben ein Anrecht auf Impfschutz vor Covid-19“. Deutschlandfunk. https://www.deutschlandfunk.de/corona-impfung-stiko-mitglied-kinder-und-jugendliche-haben.694.de.html?dram:article_id=501171

Foto: [M] sth/nös | Wiesing: Uniklinikum Tübingen / Verena Müller | Scherer: Tabea Marten

  continue reading

123 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 300284526 series 2880181
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Urban Wiesing und Martin Scherer über Zeit und Ethik in der Pandemie

Impfen als Schutz für die Gemeinschaft, aber mit einem individuellen Nebenwirkungsrisiko. Das Herunterfahren der Gesellschaft samt Entzug der Existenzgrundlage für Einzelne – um die Masse in ihrem Recht auf Gesundheit zu schützen. In der Corona-Pandemie kollidieren Grundrechte – scheinbar. Jedenfalls muss das Recht Einzelner auf „Freiheit zur Krankheit“ abgewogen werden mit dem Recht der Anderen auf körperliche Unversehrtheit. Und warum sind Freiheitsrechte keine Privilegien?

Der Medizinethiker Urban Wiesing aus Tübingen und DEGAM-Präsident Martin Scherer diskutieren in dieser Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast darüber wie unser gesellschaftliches Wertgefüge in der Pandemie funktioniert und ob wir Grenzen überschreiten müssen. Sie überlegen auch, welche ethischen Prinzipien wir an die COVID-19-Impfung legen müssen.

Quellen:

  1. Corona-Impfung - STIKO-Mitglied: „Kinder und Jugendliche haben ein Anrecht auf Impfschutz vor Covid-19“. Deutschlandfunk. https://www.deutschlandfunk.de/corona-impfung-stiko-mitglied-kinder-und-jugendliche-haben.694.de.html?dram:article_id=501171

Foto: [M] sth/nös | Wiesing: Uniklinikum Tübingen / Verena Müller | Scherer: Tabea Marten

  continue reading

123 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς