Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

DD und Therapie bei Insomnie: Vorsicht vor Schnellschüssen!

45:38
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 303506002 series 2880181
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Über die Evidenz beim Umgang mit Schlafstörungen

Wieder einmal schlecht geschlafen, und das schon das vierte, fünfte Mal? Dann könnte der Griff zu Zopiclon oder Zolpidem ein schneller sein. Interessant ist, dass Hausärzte zwar oft zögern, bevor sie bei einer Insomnie zu Benzodiazepinen oder Z-Substanzen greifen. Wenn sie sie dann dennoch verordnen, zücken sie nicht selten ein Privatrezept statt Muster 16, hat ein deutsches Forscherteam herausgefunden. Sie haben auch die Gründe der Verordner dafür untersucht.

Darüber sprechen wir in dieser Folge vom „EvidenzUpdate“-Podcast. Und wir schauen auf die Evidenzlage: Wie lassen sich diagnostische Schnellschüsse verhindern? Welche Intervention ist wann angezeigt? Wann dürfen BenzoZ ins Spiel kommen, und wie lange? Und droht dann gleich ein Regress? Last but not least: Wie schaffen es Ärzte, nicht zu „Dealern“ zu werden?

Quellen:

  1. Schmalstieg-Bahr K, Müller CA, Hummers E. General practitioners‘ concepts on issuing out-of-pocket prescriptions for hypnotics and sedatives in Germany. Fam Pract 2019;36:785–90. doi: https://doi.org/10.1093/fampra/cmz018
  2. Chung F, Yegneswaran B, Liao P, et al. STOP Questionnaire. Anesthesiology 2008;108:812–21. doi: https://doi.org/10.1097/aln.0b013e31816d83e4
  3. Stiftung Gesundheitswissen. Mein Schlaftagebuch. https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/sites/default/files/pdf/2020_09_Schlaftagebuch_Insomnie.pdf (letzter Zugriff: 30.9.2021)
  4. DiGA-Verzeichnis. somnio (App auf Rezept), indiziert bei F51.0 (Nichtorganische Insomnie). https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis/508 (letzter Zugriff: 30.9.2021)
  5. GBA. Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL). Anlage III: Übersicht über Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse. https://www.g-ba.de/richtlinien/anlage/16/ (letzter Zugriff: 30.9.2021)
  continue reading

123 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 303506002 series 2880181
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Über die Evidenz beim Umgang mit Schlafstörungen

Wieder einmal schlecht geschlafen, und das schon das vierte, fünfte Mal? Dann könnte der Griff zu Zopiclon oder Zolpidem ein schneller sein. Interessant ist, dass Hausärzte zwar oft zögern, bevor sie bei einer Insomnie zu Benzodiazepinen oder Z-Substanzen greifen. Wenn sie sie dann dennoch verordnen, zücken sie nicht selten ein Privatrezept statt Muster 16, hat ein deutsches Forscherteam herausgefunden. Sie haben auch die Gründe der Verordner dafür untersucht.

Darüber sprechen wir in dieser Folge vom „EvidenzUpdate“-Podcast. Und wir schauen auf die Evidenzlage: Wie lassen sich diagnostische Schnellschüsse verhindern? Welche Intervention ist wann angezeigt? Wann dürfen BenzoZ ins Spiel kommen, und wie lange? Und droht dann gleich ein Regress? Last but not least: Wie schaffen es Ärzte, nicht zu „Dealern“ zu werden?

Quellen:

  1. Schmalstieg-Bahr K, Müller CA, Hummers E. General practitioners‘ concepts on issuing out-of-pocket prescriptions for hypnotics and sedatives in Germany. Fam Pract 2019;36:785–90. doi: https://doi.org/10.1093/fampra/cmz018
  2. Chung F, Yegneswaran B, Liao P, et al. STOP Questionnaire. Anesthesiology 2008;108:812–21. doi: https://doi.org/10.1097/aln.0b013e31816d83e4
  3. Stiftung Gesundheitswissen. Mein Schlaftagebuch. https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/sites/default/files/pdf/2020_09_Schlaftagebuch_Insomnie.pdf (letzter Zugriff: 30.9.2021)
  4. DiGA-Verzeichnis. somnio (App auf Rezept), indiziert bei F51.0 (Nichtorganische Insomnie). https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis/508 (letzter Zugriff: 30.9.2021)
  5. GBA. Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL). Anlage III: Übersicht über Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse. https://www.g-ba.de/richtlinien/anlage/16/ (letzter Zugriff: 30.9.2021)
  continue reading

123 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς