Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Torsten Frenzel. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Torsten Frenzel ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Kompetenzaufbau in der öffentlichen Verwaltung

58:04
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 373320837 series 3498173
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Torsten Frenzel. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Torsten Frenzel ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Welche Kompetenzen brauchen eigentlich Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung und wie wird dafür gesorgt, dass diese in Aus- und Weiterbildung Aufgebaut und weiterentwickelt werden?

Diese und weitere Themen zu Aus- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung bespreche ich mit zwei Bildungsexperten, Tobias Wojtanowski und Stephan Raimer.

Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov147-kompetenzaufbau/

Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

Gäste


Ähnliche Episoden


Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

  continue reading

Κεφάλαια

1. Einführung der Gäste: Tobias und Stefan (00:00:36)

2. Veränderungskompetenz als Basis für weitere Kompetenzen (00:03:11)

3. Übergeordnete Ebenen und Zukunftsperspektiven in der Verwaltung (00:05:41)

4. Ausbildung an der FH und Schwerpunkt digitales Verwaltungsmanagement (00:08:41)

5. Veränderung in der Verwaltung: mehr Wert auf Service (00:11:03)

6. Veränderungen in der Verwaltung: Agilität und Kundenorientierung (00:12:37)

7. Workshop zur Zukunft der Verwaltung (00:18:27)

8. Soft-Skills: Resilienz, IT-Sicherheit, Homeoffice-Verhalten (00:21:22)

9. Agiles Management und Projektmanagement gefragt (00:23:41)

10. Herausforderungen des demografischen Wandels und Fachkräftemangels (00:26:13)

11. Aufweichen der Einstellungsvoraussetzungen für Quereinsteiger (00:28:34)

12. Gestaltung von teilbaren Schulungsunterlagen und Lerninhalten (00:35:09)

13. Interkommunales Miteinanderarbeiten und Nutzung der Lernplattform (00:37:30)

14. Vertiefung und Vielfalt des Lernens (00:40:13)

15. On-Demand-Format und Häppchenlernen (00:43:42)

16. Lernhäppchen und Wissensnuggets als Lernformate (00:46:03)

17. Austausch und Zusammenarbeit in der Kommunalverwaltung (00:50:13)

18. Plattformen für Initiativen und Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen (00:52:47)

19. Nachhaltige Strukturen für langfristige Projekte (00:55:27)

176 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 373320837 series 3498173
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Torsten Frenzel. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Torsten Frenzel ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Welche Kompetenzen brauchen eigentlich Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung und wie wird dafür gesorgt, dass diese in Aus- und Weiterbildung Aufgebaut und weiterentwickelt werden?

Diese und weitere Themen zu Aus- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung bespreche ich mit zwei Bildungsexperten, Tobias Wojtanowski und Stephan Raimer.

Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov147-kompetenzaufbau/

Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

Gäste


Ähnliche Episoden


Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

  continue reading

Κεφάλαια

1. Einführung der Gäste: Tobias und Stefan (00:00:36)

2. Veränderungskompetenz als Basis für weitere Kompetenzen (00:03:11)

3. Übergeordnete Ebenen und Zukunftsperspektiven in der Verwaltung (00:05:41)

4. Ausbildung an der FH und Schwerpunkt digitales Verwaltungsmanagement (00:08:41)

5. Veränderung in der Verwaltung: mehr Wert auf Service (00:11:03)

6. Veränderungen in der Verwaltung: Agilität und Kundenorientierung (00:12:37)

7. Workshop zur Zukunft der Verwaltung (00:18:27)

8. Soft-Skills: Resilienz, IT-Sicherheit, Homeoffice-Verhalten (00:21:22)

9. Agiles Management und Projektmanagement gefragt (00:23:41)

10. Herausforderungen des demografischen Wandels und Fachkräftemangels (00:26:13)

11. Aufweichen der Einstellungsvoraussetzungen für Quereinsteiger (00:28:34)

12. Gestaltung von teilbaren Schulungsunterlagen und Lerninhalten (00:35:09)

13. Interkommunales Miteinanderarbeiten und Nutzung der Lernplattform (00:37:30)

14. Vertiefung und Vielfalt des Lernens (00:40:13)

15. On-Demand-Format und Häppchenlernen (00:43:42)

16. Lernhäppchen und Wissensnuggets als Lernformate (00:46:03)

17. Austausch und Zusammenarbeit in der Kommunalverwaltung (00:50:13)

18. Plattformen für Initiativen und Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen (00:52:47)

19. Nachhaltige Strukturen für langfristige Projekte (00:55:27)

176 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς