Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Το περιεχόμενο παρέχεται από το EduCouch – Der Bildungspodcast and Institut für digitales Lernen. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον EduCouch – Der Bildungspodcast and Institut für digitales Lernen ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
KI als Gamechanger: Wie Realschullehrer Kai Wörner den Schulalltag neu denkt
MP3•Αρχική οθόνη επεισοδίου
Manage episode 430709876 series 1912074
Το περιεχόμενο παρέχεται από το EduCouch – Der Bildungspodcast and Institut für digitales Lernen. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον EduCouch – Der Bildungspodcast and Institut für digitales Lernen ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
In dieser neuen Episode der EduCouch tauchen wir ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich. Unser Gast Kai Wörner, Realschullehrer aus Erlangen und digitaler Pionier, gibt exklusive Einblicke, wie KI den Schulalltag in Bayern verändert. Highlights der Folge: • Kai's KI-Aha-Moment: Wie alles begann • Praktischer KI-Einsatz im täglichen Unterricht • Zeitersparnis durch KI: Konkrete Beispiele aus dem Schulalltag • Neue Bewertungsmethoden: Wie KI die Leistungsbeurteilung fairer macht • Förderung kritischen Denkens und Kreativität durch KI • Datenschutz und Privatsphäre im KI-Zeitalter • KI-Kompetenz bei Schüler*innen: Mythos oder Realität? • Zukunftsvision: Das Klassenzimmer von morgen • Attraktivitätssteigerung des Lehrberufs durch KI Kai teilt seine Erfahrungen, wie er KI nutzt, um den Unterricht spannender zu gestalten, ohne dabei die ethischen Aspekte aus den Augen zu verlieren. Er gibt wertvolle Tipps, wie Lehrerinnen KI sinnvoll in ihren Unterricht integrieren können und welche Kompetenzen Schülerinnen für die digitale Zukunft benötigen. Egal ob Sie Lehrkraft, Elternteil oder einfach an der Zukunft der Bildung interessiert sind - diese Folge bietet interessante Einblicke in die KI-Revolution an bayerischen Schulen
…
continue reading
153 επεισόδια
MP3•Αρχική οθόνη επεισοδίου
Manage episode 430709876 series 1912074
Το περιεχόμενο παρέχεται από το EduCouch – Der Bildungspodcast and Institut für digitales Lernen. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον EduCouch – Der Bildungspodcast and Institut für digitales Lernen ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
In dieser neuen Episode der EduCouch tauchen wir ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich. Unser Gast Kai Wörner, Realschullehrer aus Erlangen und digitaler Pionier, gibt exklusive Einblicke, wie KI den Schulalltag in Bayern verändert. Highlights der Folge: • Kai's KI-Aha-Moment: Wie alles begann • Praktischer KI-Einsatz im täglichen Unterricht • Zeitersparnis durch KI: Konkrete Beispiele aus dem Schulalltag • Neue Bewertungsmethoden: Wie KI die Leistungsbeurteilung fairer macht • Förderung kritischen Denkens und Kreativität durch KI • Datenschutz und Privatsphäre im KI-Zeitalter • KI-Kompetenz bei Schüler*innen: Mythos oder Realität? • Zukunftsvision: Das Klassenzimmer von morgen • Attraktivitätssteigerung des Lehrberufs durch KI Kai teilt seine Erfahrungen, wie er KI nutzt, um den Unterricht spannender zu gestalten, ohne dabei die ethischen Aspekte aus den Augen zu verlieren. Er gibt wertvolle Tipps, wie Lehrerinnen KI sinnvoll in ihren Unterricht integrieren können und welche Kompetenzen Schülerinnen für die digitale Zukunft benötigen. Egal ob Sie Lehrkraft, Elternteil oder einfach an der Zukunft der Bildung interessiert sind - diese Folge bietet interessante Einblicke in die KI-Revolution an bayerischen Schulen
…
continue reading
153 επεισόδια
Όλα τα επεισόδια
×Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.