Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το ZEIT ONLINE. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον ZEIT ONLINE ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

#4 Cyberdiplomatie

27:07
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 362392233 series 3468901
Το περιεχόμενο παρέχεται από το ZEIT ONLINE. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον ZEIT ONLINE ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Im September 2020 verkündete der damalige US-Präsident Donald Trump in Washington, D. C., ein Abkommen, das einen Paradigmenwechsel für den Nahen Osten bedeutete: Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate schlossen damals Frieden mit Israel und kündigten an, nach jahrzehntelanger Feindschaft diplomatische Beziehungen aufzubauen.

Die Regionalmacht Saudi-Arabien ermöglichte den Deal durch ihre Zustimmung – und bekam im Gegenzug eine israelische Waffe an die Hand, die sie schon mehrfach missbraucht hatte.

In Folge 4 unseres Podcasts Der Spion in unseren Handys sprechen Jannis Carmesin und Holger Stark darüber, wie mit der Spyware Pegasus Weltpolitik gemacht wird – und wie Menschenrechtsverletzungen dabei nebensächlich werden.

Der Spion in unseren Handys ist ein Podcast über die mächtigste Spyware der Welt und darüber, wie sie enttarnt wurde. In sechs Folgen erzählen Reporterinnen und Reporter aus dem Investigativ-Ressort von ZEIT und ZEIT ONLINE von ihren Recherchen zur Spähsoftware Pegasus. Die Opfer der Spyware kommen ebenso zu Wort wie ihre Erfinder und deren Gegenspieler.

Neue Folgen erscheinen bis zum 18. Mai 2023 immer donnerstags.

Moderation und Skript: Jannis Carmesin und Holger Stark

Redaktion: Ole Pflüger

Produktion: Militsa Tekelieva und Maria Svidryk (Pool Artists)

Sound: Joscha Grunewald

Mitarbeit: Clara Löffler und Paulina Kraft

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  continue reading

7 επεισόδια

Artwork

#4 Cyberdiplomatie

Der Spion in unseren Handys

52 subscribers

published

iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 362392233 series 3468901
Το περιεχόμενο παρέχεται από το ZEIT ONLINE. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον ZEIT ONLINE ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Im September 2020 verkündete der damalige US-Präsident Donald Trump in Washington, D. C., ein Abkommen, das einen Paradigmenwechsel für den Nahen Osten bedeutete: Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate schlossen damals Frieden mit Israel und kündigten an, nach jahrzehntelanger Feindschaft diplomatische Beziehungen aufzubauen.

Die Regionalmacht Saudi-Arabien ermöglichte den Deal durch ihre Zustimmung – und bekam im Gegenzug eine israelische Waffe an die Hand, die sie schon mehrfach missbraucht hatte.

In Folge 4 unseres Podcasts Der Spion in unseren Handys sprechen Jannis Carmesin und Holger Stark darüber, wie mit der Spyware Pegasus Weltpolitik gemacht wird – und wie Menschenrechtsverletzungen dabei nebensächlich werden.

Der Spion in unseren Handys ist ein Podcast über die mächtigste Spyware der Welt und darüber, wie sie enttarnt wurde. In sechs Folgen erzählen Reporterinnen und Reporter aus dem Investigativ-Ressort von ZEIT und ZEIT ONLINE von ihren Recherchen zur Spähsoftware Pegasus. Die Opfer der Spyware kommen ebenso zu Wort wie ihre Erfinder und deren Gegenspieler.

Neue Folgen erscheinen bis zum 18. Mai 2023 immer donnerstags.

Moderation und Skript: Jannis Carmesin und Holger Stark

Redaktion: Ole Pflüger

Produktion: Militsa Tekelieva und Maria Svidryk (Pool Artists)

Sound: Joscha Grunewald

Mitarbeit: Clara Löffler und Paulina Kraft

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  continue reading

7 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς