Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Vielfalt leben – Inklusion und Teilhabe in der Kita gestalten

41:52
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 424409544 series 3365718
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Vielfalt leben – Inklusion und Teilhabe in der Kita gestalten

Es klingt nach einem Anspruch, an dem alle wachsen könnten: Kinder mit und ohne Behinderung spielen, lernen, verbringen den Alltag miteinander. Doch braucht es viel, damit Inklusion mehr ist als eine schöne Idee. Für die aktuelle Folge von „Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast“ hat Moderatorin Katrin Rönicke eine Expertin geladen, die das Thema aus drei Perspektiven kennt: Stefanie Schnitzler ist blind und hat Angehörige mit einer Behinderung. Und sie ist selbst Erzieherin in einer Kita und weiß um die zahllosen Herausforderungen, die Inklusion mit sich bringt: Wie kann das Miteinander gelingen, wenn jedes Kind mit Behinderung andere Bedürfnisse hat? Wie rüstet man eine Kita voller Treppen für ein Kind mit Rollstuhl? Wie findet sich ein Autist, der Ruhe und Struktur braucht, im wuseligen KiTa-Alltag zurecht? Schnitzler zeigt auf, wie herausfordernd Inklusion ist, wo sie an Grenzen stößt, und wie sie trotz allem gelingen kann. Ein Gespräch über Ruheräume, kleine Gruppen, Logopädie in der Kita und die Wichtigkeit, die Bauklötze stets am selben Platz zu verstauen.

Artikel zu Stefanie Schnitzler:„Eins kann ihr keiner nehmen“ in Diwers – Das Magazin des Diakoniewerks Essen. Ausgabe 1/2022, S. 60-65. Online verfügbar unter: https://www.diakoniewerk-essen.de/content/tablefiles/pagefiles/506/diwers-032022-01mit-der-bitte-um-verstaendnis-WEB.pdf (S. 60-65)

Themenblatt der AWO zum Thema Inklusion (2023): https://awo.org/devi-themenblatt-inklusion

Dokumentation der Fachtagung „Inklusive Kita in der Praxis – Wie alle Kinder teilhaben“ 2023 (KTK-Bundesverband): Fachtagung "Inklusive Kita in der Praxis - Wie alle Kinder teilhaben" (ktk-bundesverband.de)

  continue reading

16 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 424409544 series 3365718
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Vielfalt leben – Inklusion und Teilhabe in der Kita gestalten

Es klingt nach einem Anspruch, an dem alle wachsen könnten: Kinder mit und ohne Behinderung spielen, lernen, verbringen den Alltag miteinander. Doch braucht es viel, damit Inklusion mehr ist als eine schöne Idee. Für die aktuelle Folge von „Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast“ hat Moderatorin Katrin Rönicke eine Expertin geladen, die das Thema aus drei Perspektiven kennt: Stefanie Schnitzler ist blind und hat Angehörige mit einer Behinderung. Und sie ist selbst Erzieherin in einer Kita und weiß um die zahllosen Herausforderungen, die Inklusion mit sich bringt: Wie kann das Miteinander gelingen, wenn jedes Kind mit Behinderung andere Bedürfnisse hat? Wie rüstet man eine Kita voller Treppen für ein Kind mit Rollstuhl? Wie findet sich ein Autist, der Ruhe und Struktur braucht, im wuseligen KiTa-Alltag zurecht? Schnitzler zeigt auf, wie herausfordernd Inklusion ist, wo sie an Grenzen stößt, und wie sie trotz allem gelingen kann. Ein Gespräch über Ruheräume, kleine Gruppen, Logopädie in der Kita und die Wichtigkeit, die Bauklötze stets am selben Platz zu verstauen.

Artikel zu Stefanie Schnitzler:„Eins kann ihr keiner nehmen“ in Diwers – Das Magazin des Diakoniewerks Essen. Ausgabe 1/2022, S. 60-65. Online verfügbar unter: https://www.diakoniewerk-essen.de/content/tablefiles/pagefiles/506/diwers-032022-01mit-der-bitte-um-verstaendnis-WEB.pdf (S. 60-65)

Themenblatt der AWO zum Thema Inklusion (2023): https://awo.org/devi-themenblatt-inklusion

Dokumentation der Fachtagung „Inklusive Kita in der Praxis – Wie alle Kinder teilhaben“ 2023 (KTK-Bundesverband): Fachtagung "Inklusive Kita in der Praxis - Wie alle Kinder teilhaben" (ktk-bundesverband.de)

  continue reading

16 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς