Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 10h ago
Προστέθηκε πριν από six χρόνια
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Ralf Bosse. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Ralf Bosse ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Podcasts που αξίζει να ακούσετε
ΕΠΙΧΟΡΗΓΟΎΜΕΝΟ
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/for-good">For Good</a></span>


1 For Good
What if healing yourself was the first step to changing the world? This is a space for grounded, soul-level conversations about mental health, emotional intelligence, personal growth, and what it means to live with intention. Here, healing isn’t a trend, it’s a lifelong commitment. Through vulnerable storytelling and honest reflection, For Good helps us reconnect with purpose, reimagine legacy, and choose growth — for ourselves, our families, and our communities. At the heart of it all is Joseph “JoJo” Simmons, the son of hip hop royalty, Rev Run of Run DMC, and a multi-faceted entertainer, entrepreneur, husband, father, and mental health advocate. From MTV’s Run’s House to Growing Up Hip Hop, JoJo’s journey has been public but his evolution has been deeply personal. After facing public scrutiny in his teens, JoJo took a step back from the spotlight to prioritize his mental health. He reemerged as an advocate, determined to use his platform for good. In 2023, he received the Phoenix Arising Award from the Black Mental Health Alliance, honoring his commitment to wellness and emotional literacy in the Black community. JoJo brings a rare mix of humility, humor, and heart to every episode. Whether he’s speaking solo or sitting with a guest, he creates space for listeners to reflect, reset, and rise together. Expect episodes that explore the power of emotional intelligence in real life, mental health beyond buzzwords — especially for Black men and fathers, breaking generational cycles through inner work and intention, and what legacy looks like when it’s built on love, not ego. You’ll also hear honest, unfiltered stories that inspire growth, healing, and a deeper connection to purpose. Notable guests include: Dr. Cheyenne Bryant: Life coach and psychology expert dropping truth bombs on relationships and accountability Lil Eazy-E: Reflecting on his father’s legacy and the controversy surrounding his death Trell the Trainer: From prison to purpose: using fitness and emotional vulnerability to help Black men heal Vanessa Simmons: On protecting her personal life while growing up in a public family Steve Lobel: Behind the music industry grind: on hip-hop success, grief, and staying grounded Corvain Cooper: From life in prison to presidential pardon: a story of transformation, justice, and second chances Jesce Horton: Building one of the most respected Black-owned cannabis brands with Carmelo Anthony For Good is a production of 3isFor, a values-driven creative studio founded by childhood friends JoJo Simmons, Kris Karl, and David Dow. The three co-founders come from vastly different backgrounds — hip hop royalty, regenerative farming, and media production — but their values are the same. Together, they build with purpose, tell stories that matter, and champion regenerative business as a model for healing industries, communities, and the planet. Listen if you care about: - Growing from the inside out - Breaking cycles and redefining what success looks like - Building legacy with intention, presence, and purpose - Using your voice and story to create real, lasting impact New episodes every Tuesday. Follow @forgoodpodcast on Instagram for behind-the-scenes moments, live convos, and episode drops. Be for growth. Be for healing. Be For Good.
Bosses Bundesliga Blog
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 2588299
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Ralf Bosse. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Ralf Bosse ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
"Bosses Bundesliga Blog" ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit ZDF- und Sky-Reporter Ralf Bosse. Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist über 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder schick ihm eine Sprachnachricht: https://www.facebook.com/BossesBundesligaBlog/ https://twitter.com/RalfBosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de www.ralfbosse.de info@ralfbosse.de
…
continue reading
325 επεισόδια
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 2588299
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Ralf Bosse. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Ralf Bosse ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
"Bosses Bundesliga Blog" ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit ZDF- und Sky-Reporter Ralf Bosse. Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist über 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder schick ihm eine Sprachnachricht: https://www.facebook.com/BossesBundesligaBlog/ https://twitter.com/RalfBosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de www.ralfbosse.de info@ralfbosse.de
…
continue reading
325 επεισόδια
Todos los episodios
×B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 316 Ist Bayern schon Deutscher Meister? - Gast: Markus Feulner (Doublegewinner Bayern München) 23:01
In dieser Folge spreche ich mit Markus Feulner, der als Spieler mit Bayern München selbst das Double gewonnen hat. Gemeinsam blicken wir auf die aktuelle Bundesliga-Saison und stellen die große Frage: Ist Bayern München schon jetzt wieder auf dem Weg zur Meisterschaft – oder können die Verfolger den Rekordmeister tatsächlich noch abfangen? Feulner bringt seine persönliche Erfahrung aus der Zeit beim FC Bayern ein und erklärt, was den Klub im Titelrennen so besonders macht, wo er Schwächen sieht und welche Rolle Teams wie Leverkusen, Leipzig oder Dortmund spielen. Für mich war es spannend, mit einem Ex-Profi zu diskutieren, der den Druck und die Mentalität in München selbst erlebt hat. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie nah Bayern tatsächlich am nächsten Titel ist. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 315 Was die Sterne über die neue Bundesligasaison sagen - Gast: Alexander Kopitkow (Star-Astrologe) 30:08
In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" blicke ich gemeinsam mit Star-Astrologe Alexander Kopitkow in die Sterne – und auf die Bundesliga. Wir sprechen darüber, welche Rolle astrologische Konstellationen für Spieler, Trainer und Vereine spielen können. Warum wirkt ein Stier im Mittelfeld oft so stabil? Wieso hat ein Skorpion auf dem Platz ein besonderes Gespür für die richtigen Momente? Kopitkow erklärt, wie die Sterne Einfluss auf Erfolg, Krisen oder überraschende Wendungen in einer Saison nehmen können. Dabei geht es nicht um Wahrsagerei, sondern um spannende Einsichten in Charaktere, Dynamiken und die verborgene Symbolik hinter dem Spiel. Für mich war es faszinierend zu erleben, wie Astrologie eine ganz neue Perspektive auf den Fußball eröffnet. Hört rein – und entdeckt die Bundesliga einmal aus einem kosmischen Blickwinkel! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit Franz Krieger, dem Initiator der deutschen Ü 75-Nationalmannschaft. Krieger erzählt, wie alles begann und wie er es geschafft hat, ein Team aus fußballbegeisterten Senioren zusammenzustellen, das bei internationalen Turnieren wie der WM in Cardiff für Furore sorgt. Wir reden über die besondere Atmosphäre im Team, den unbändigen Ehrgeiz der Spieler und die Herausforderung, Training, Reisen und Kosten fast komplett in Eigenregie zu stemmen. Krieger gibt spannende Einblicke in die Vorbereitung auf die WM in Japan, schildert emotionale Momente aus Spielen wie dem 2:0-Sieg gegen England und zeigt, warum Fußball wirklich keine Altersgrenzen kennt. Ein Gespräch voller Leidenschaft und Inspiration. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" dreht sich alles um den Transfermarkt – ein Thema, das jedes Jahr für Schlagzeilen, Spekulationen und Millionenbeträge sorgt. Doch wie funktioniert der Transfermarkt eigentlich genau? Welche Regeln gelten, wer entscheidet über einen Wechsel und wie laufen Verhandlungen ab? Mein heutiger Gast ist der Sportjournalist Max Ropers, der sich seit Jahren intensiv mit Transfers in der Fußballwelt beschäftigt. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: von Ablösesummen über Vertragsdetails bis zu Beraterhonoraren. Eine spannende Folge für alle, die den Sommer nicht nur am Spielfeldrand, sondern auch am Verhandlungstisch erleben wollen! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser besonderen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit Carmen Meyer, Trauerbegleiterin und Expertin für den Umgang mit Verlust und Tod. Wie geht der Fußball – und speziell die Bundesliga – mit dem Thema Tod um? Was passiert, wenn ein Spieler, ein Trainer oder ein Fan plötzlich nicht mehr da ist? Gemeinsam mit Carmen Meyer beleuchte ich, wie Vereine trauern, welche Rolle Rituale spielen und wie wichtig es ist, offen über Tod und Trauer zu sprechen – auch im Profisport. Ein sensibles, aber wichtiges Thema, das oft verdrängt wird. Teil 2 einer Serie, die zeigt: Auch der Fußball ist nicht unsterblich. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit Peter Plum – einem echten Chronisten des Fußballs. Er sammelt und dokumentiert die Sterbedaten ehemaliger Bundesliga-Spieler, inklusive ihrer Todesursachen. Was zunächst ungewöhnlich klingt, ist für ihn eine Herzensangelegenheit: Erinnerung bewahren, Biografien würdigen. Im Gespräch erzählt Plum, wie er zu dieser Aufgabe kam, welche Geschichten ihn besonders berührt haben und warum seine Arbeit mehr als nur Statistik ist. Ein spannender Blick auf den Fußball aus einer ungewohnten Perspektive. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 310 Was ist Wheelsoccer? - Gäste: Steffi Kuckuk und Felix Kusgörd (beide SC Gremmendorf) 30:55
In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" widme ich mich einer außergewöhnlichen Sportart: Wheelsoccer! Was genau dahintersteckt, wie das Spiel funktioniert und was es so besonders macht, erfahrt ihr im Gespräch mit meinen Gästen Steffi Kuckuk und Felix Kusgörd vom SC Gremmendorf. Die beiden geben spannende Einblicke in die Welt des inklusiven Rollstuhlsports, berichten über Training, Wettkämpfe und den Teamgeist, der Wheelsoccer prägt. Ein Sport, der begeistert – und Barrieren abbaut. Hört rein und entdeckt mit mir eine Sportart, die mehr Aufmerksamkeit verdient! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit Carsten Ramelow, Vize-Weltmeister von 2002 und langjähriger Führungsspieler bei Bayer Leverkusen und in der Nationalmannschaft. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Zukunft der U21-Nationalspieler: Wer hat das Zeug zum A-Nationalspieler? Welche Herausforderungen erwarten die jungen Talente? Ramelow teilt seine Erfahrungen, gibt ehrliche Einblicke und verrät, worauf es heute im Profifußball wirklich ankommt. Reinhören lohnt sich! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

Philipp Kühn ist zurück – und das unter mediterraner Sonne! Der frühere Aufstiegsheld des VfL Osnabrück hat nach mehreren Monaten ohne Verein eine neue sportliche Heimat gefunden: auf Zypern. In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" sprechen wir über Kühn als Typ und Torwart, seine Zeit in Osnabrück, den emotionalen Aufstieg 2023 und das abrupte Ende beim VfL. Was bedeutet der Wechsel für seine Karriere? Warum zog es ihn ins Ausland? Und wie schwer ist es für erfahrene Keeper, nach Vertragsende wieder Fuß zu fassen? Außerdem werfen wir einen Blick auf die zyprische Liga und welche Perspektiven sich dort bieten. Ein Thema über Neustart, Durchhaltevermögen und den langen Weg zurück auf den Platz. Jetzt reinhören, abonnieren & keine Folge mehr verpassen! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" geht es um eines der traditionsreichsten Teams der Bundesliga: Borussia Mönchengladbach. Mein Gast ist der Sportjournalist und Autor Holger Jenrich, der das Buch „Die 100 wichtigsten Spiele Borussia Mönchengladbach“ geschrieben hat. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf legendäre Partien, emotionale Höhepunkte und prägende Momente aus über 100 Jahren Vereinsgeschichte. Ich spreche mit Holger Jenrich darüber, wie er die Spiele ausgewählt hat, welche Geschichten hinter den Ergebnissen stecken und was den Mythos Borussia für ihn ausmacht. Natürlich kommen auch persönliche Erinnerungen nicht zu kurz – sowohl von Holger als auch von mir. Eine Folge für alle Gladbach-Fans und Fußballromantiker, die den Fohlen tief verbunden sind oder mehr über die bewegte Vergangenheit des Klubs erfahren wollen. Viel Spaß beim Zuhören – und wie immer freue ich mich über euer Feedback! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit Paula Scholz von der Erwachsenenbildung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme über ein Thema, das viele überraschen dürfte: Fußball im Konzentrationslager. Gemeinsam beleuchten wir, welche Rolle der Sport im Lageralltag spielte – sowohl für die SS als auch für die Häftlinge. Scholz gibt spannende Einblicke in historische Quellen, die belegen, dass Fußball nicht nur zur Ablenkung, sondern auch zur Machtdemonstration genutzt wurde. Gleichzeitig erfahren wir von Momenten, in denen Häftlinge durch das Spiel einen Hauch von Normalität, Gemeinschaft oder gar Hoffnung erleben konnten. Es ist ein sensibles Thema, das zeigt, wie vielschichtig Fußball selbst unter extremsten Bedingungen sein kann. Ein Gespräch, das zum Nachdenken anregt – über die dunklen Kapitel unserer Geschichte und die unerwarteten Orte, an denen der Fußball eine Rolle spielte. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge spreche ich mit Bernd Mehring, Zeitzeuge und ehemaliger Spieler des TuS Ahlen, über eine außergewöhnliche Reise: 1967 reiste der Verein mitten im Kalten Krieg in die Sowjetunion, um drei Freundschaftsspiele vor rund 100.000 Zuschauern auszutragen. Wir tauchen ein in die politische und sportliche Dimension dieser Tournee, sprechen über Begegnungen mit sowjetischen Spielern, kulturelle Eindrücke und die Bedeutung dieser Reise für die Beteiligten – damals wie heute. Eine Geschichte über Fußball, Mut und Begegnung jenseits ideologischer Grenzen. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 303 Der steilste Fußballplatz Deutschlands - Gast: Sebastian Gechert (Abteilungsleiter SG Kleinolbersdorf-Altenhain) 25:54
In dieser Folge geht’s um den steilsten Fußballplatz Deutschlands – und der steht wirklich schief! Ich spreche über das außergewöhnliche Spielfeld der SG Kleinolbersdorf-Altenhain bei Chemnitz. Wie spielt man dort überhaupt Fußball, wenn es bergauf und bergab geht? Was sagen Spieler, Gegner und Fans zu diesem Platz, der mehr Skipiste als Rasenplatz ist? Ich erzähle euch die kuriose Geschichte dahinter, wie es zu diesem Platz kam und warum er bis heute bespielt wird. Reinhören lohnt sich – es wird schräg! Abonniert „Bosses Bundesliga Blog“ und lasst mir gern euer Feedback da!…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" geht es um die große Enttäuschung auf Schalke. Als langjähriger Beobachter der Bundesliga beschäftigt mich die Frage: Wie konnte ein Verein mit dieser Tradition und Fanbasis so tief fallen? Ich spreche mit eingefleischten Schalke-Fans, die ihre Sicht auf die sportliche Misere, das Management und die Stimmung rund um den Verein teilen. Es wird emotional, ehrlich und kritisch. Was muss sich ändern, damit der FC Schalke 04 wieder auf Kurs kommt? Hört rein – es lohnt sich, egal ob Fan oder Fußballinteressierter! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich einen ganz besonderen Gast: Reinhard Boos. Wir sprechen über sein bewegendes Buch „Reise ins Abseits“, in dem er über Abläufe im Profifußball und den schweren Weg in eine hoffnungsvolle Karriere berichtet. Boos gibt ehrliche Einblicke in mentale Krisen, Identitätsverlust und die Herausforderungen, denen viele Talente oft im Stillen begegnen. Ein Gespräch über die Schattenseiten des Geschäfts, aber auch über Hoffnung, Neuanfänge und die Kraft, wieder aufzustehen. Für alle, die den Fußball nicht nur durch die Stadionbrille sehen wollen – reinhören lohnt sich! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

Zum 300. Mal "Bosses Bundesliga Blog"! In dieser Jubiläums-Folge spreche ich mit Simon Trippler, dem Gründer der Glückstabelle. Er erklärt, wie aus einer fixen Idee ein einzigartiges Projekt wurde, das Woche für Woche das Glück und Pech in der Bundesliga analysiert – und zeigt, wie sich die Tabelle verändern würde, wenn alles "gerecht" gelaufen wäre. Wir sprechen über Methodik, Kritik, Fan-Reaktionen und warum „Glück“ im Fußball oft mehr zählt, als man denkt. Ein spannender Blick hinter die Kulissen einer ganz anderen Bundesliga-Tabelle! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
In dieser Folge von Bosses Bundesliga Blog geht’s nicht um die große Bühne der Bundesliga, sondern um Fußball im Miniaturformat: Subbuteo! Mein Gast ist Nico Müller vom Subbuteoclub Berlin, der mir erklärt, warum Subbuteo viel mehr ist als nur ein Tischspiel. Wir sprechen über die Geschichte, Regeln und Faszination dieses Sports, der echte Turniere, Technik und Taktik bietet. Nico gibt spannende Einblicke in die Szene, erzählt vom Vereinsleben und wie er neue Spieler*innen für das Spiel begeistert. Eine Folge für alle, die Fußball aus einer anderen Perspektive erleben wollen – kompakt, präzise und mit viel Leidenschaft. Viel Spaß beim Hören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge meines Podcasts widme ich mich der Frage: "Das Ende der Fußballreporter?" – und spreche darüber mit jemandem, der sich mit der Zukunft des Hörens bestens auskennt: Michael Höweler, CEO von goaudio. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Sportjournalismus, insbesondere bei der Live-Kommentierung von Fußballspielen. Wie verändern automatisierte Systeme die Art, wie wir Spiele erleben? Können KI-Stimmen jemals die emotionale Tiefe und das Gespür menschlicher Kommentatoren ersetzen? Und was bedeutet das für die Zukunft einer ganzen Berufsgruppe? Michael Höweler gibt spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Audiotechnologie, erklärt, wo KI bereits heute eingesetzt wird – und wo ihre Grenzen liegen. Wir sprechen über Chancen, Risiken und darüber, warum es nicht nur eine technische, sondern auch eine kulturelle Frage ist, ob wir bald ganz auf menschliche Stimmen verzichten wollen. Eine Folge über Innovation, Tradition – und die Frage, wie viel Mensch der Fußball braucht. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 297 Die Fußball-AG von Hertha Bonn - Gäste: Antje Hellen Nekhili (ORS Deutschland) und Jörg Michael (Hertha Bonn) 25:20
In dieser Folge von Bosses Bundesliga Blog nehme ich euch mit nach Bonn – genauer gesagt zu Hertha Bonn, einer ganz besonderen Fußball-AG. Gemeinsam mit meinen Gästen Antje Hellen Nekhili von ORS Deutschland und Jörg Michael von Hertha Bonn spreche ich über ein Projekt, das zeigt, wie Fußball mehr sein kann als nur ein Spiel. Die AG bringt junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammen, schafft Gemeinschaft, Integration und echte Perspektiven – auf und neben dem Platz. Nekhili berichtet von der Unterstützung durch ORS Deutschland und den Zielen des Projekts. Michael gibt spannende Einblicke in die Arbeit vor Ort, den Teamspirit und wie Hertha Bonn zu einer sportlichen Heimat für viele geworden ist. Eine inspirierende Folge über Zusammenhalt, Engagement und die Kraft des Fußballs. Hört rein – es lohnt sich! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich über eine ganz besondere Gruppe Menschen – die Volunteers von Schalke 04. Ohne sie läuft bei Heimspielen nichts: Ob Einlasskontrollen, Info-Points oder Fanbetreuung – sie sorgen ehrenamtlich dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Mein Gast ist Olaf Weis, selbst langjähriger Volunteer in der Arena. Er gibt spannende Einblicke in den Alltag eines Volunteers, erzählt von besonderen Momenten mit den Fans und erklärt, warum dieses Ehrenamt für ihn mehr als nur ein Hobby ist. Wir sprechen auch darüber, wie man Volunteer wird, welche Aufgaben warten und wie stark die Gemeinschaft hinter den Kulissen wirklich ist. Wenn du schon immer wissen wolltest, wer an Spieltagen alles mit anpackt, hör unbedingt rein. Eine Hommage an die stillen Helden auf Schalke – und in der Bundesliga insgesamt. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" geht es um die Waldkicker – ein innovatives Fußballprojekt mit nachhaltigem Ansatz. Mein Gast ist Jannis Wiora, Head of Operations, der spannende Einblicke hinter die Kulissen gibt. Wir sprechen über die Idee hinter den Waldkickern, ihre Vision für den Fußball und wie Nachhaltigkeit und Sport perfekt zusammenpassen. Hört rein und erfahrt, warum dieses Projekt mehr als nur ein Verein ist! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
In dieser Folge von Bosses Bundesliga Blog spreche ich mit Frank Nadrowitz, dem Techniker, der für die Aufzüge im Signal-Iduna-Park verantwortlich ist. Er gibt spannende Einblicke in einen Bereich, den viele Fans kaum beachten, der aber an Spieltagen eine entscheidende Rolle spielt. Wir sprechen darüber, wie viele Aufzüge es im Stadion gibt, welche besonderen Herausforderungen es bei vollem Haus gibt und was passiert, wenn einer der Aufzüge stecken bleibt. Dabei könnte der Eindruck entstehen, dass Frank Nadrowitz an Spieltagen einen entspannten Job hat – doch das Gegenteil ist der Fall. Drei Stunden vor bis drei Stunden nach dem Spiel ist er im Dauereinsatz, überprüft und wartet die Aufzüge und steht während der Partie ständig bereit, um bei Störungen sofort einzugreifen. Dass das so mühelos wirkt, liegt an seiner Gelassenheit und Routine, nicht an mangelnder Arbeit! Außerdem erzählt Nadrowitz von kuriosen Erlebnissen aus seinem Arbeitsalltag und erklärt, welche Technik hinter den Anlagen steckt. Eine Folge voller spannender Geschichten aus einem oft übersehenen, aber unverzichtbaren Bereich des Stadions. Hört rein! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
In dieser Folge spreche ich mit Javier Cáceres, Sportjournalist und Autor, über sein Buch „Tore wie gemalt“. Er erzählt, wie er die faszinierende Verbindung zwischen Fußball und Kunst entdeckt hat, welche ikonischen Tore ihn inspirierten und warum Fußball mehr ist als nur ein Spiel. Wir diskutieren über große Momente der Fußballgeschichte, die bildhaft in Erinnerung bleiben, und warum Fußball manchmal eben doch Kunst ist. Viel Spaß beim Zuhören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge spreche ich über die aktuelle Situation von RB Leipzig. Nach einer starken Hinrunde scheint die Mannschaft ins Straucheln zu geraten – woran liegt das? Ist der Kader unausgewogen, oder fehlt es an Führung auf dem Platz? Darüber diskutiere ich mit meinem Gast Joachim Krug, dem ehemaligen Sportdirektor von RB Leipzig. Er gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen und analysiert, was der Verein jetzt tun muss, um wieder auf Erfolgskurs zu kommen. Viel Spaß beim Hören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich einen ganz besonderen Gast: Haris Kurtanovic, Trainer der DJK Flörsheim II. Seine Mannschaft ist einzigartig – denn sie besteht ausschließlich aus Spielern mit dem Nachnamen Kurtanovic! Wie kam es dazu? Was macht das Team so besonders? Und wie schwierig ist es für den Trainer, bei so vielen Kurtanovics den Überblick zu behalten? Wir sprechen über den kuriosen Kader, den Teamgeist und die sportlichen Ambitionen der DJK Flörsheim II. Außerdem erzählt Haris Kurtanovic, wie es ist, eine Mannschaft zu führen, in der jeder Spieler denselben Familiennamen trägt. Reinhören lohnt sich! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge spreche ich mit Mirko Borsche, dem kreativen Kopf hinter dem Bureau Borsche. Sein Münchner Designstudio hat Fußballtrikots für Vereine wie den FC Bayern, Inter Mailand und den FC Venedig gestaltet – und dabei die Ästhetik des modernen Fußballs mitgeprägt. Wir reden über den kreativen Prozess, die Verbindung von Mode und Sport sowie die Herausforderungen beim Designen von Trikots. Wie schafft man es, Tradition und Innovation zu vereinen? Welche Trends bestimmen die Zukunft der Fußballmode? Und was macht ein Trikot eigentlich ikonisch? Hört rein für spannende Einblicke in die Welt des Designs – und in die Köpfe der kreativen Macher! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Episode spreche ich mit Jannick "Freestyle", einem der besten Fußball-Freestyler Deutschlands. Wir tauchen ein in die Welt des Freestyle-Fußballs: Wie hat Jannick angefangen? Was treibt ihn an? Und welche Tricks sollte jeder kennen? Jannick erzählt von seinen beeindruckenden Auftritten, seinem Training und gibt Einblicke in die Szene. Natürlich sprechen wir auch über die Verbindung zwischen Freestyle und Profifußball – gibt es da Parallelen? Hör rein und erfahre, wie viel Disziplin und Kreativität hinter dieser Kunst steckt! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Episode spreche ich mit Karin Plötz, der Leiterin der LitCam, über ein spannendes Projekt: den Lesekicker! Wie bringt man Kinder und Jugendliche mit Fußball zum Lesen? Welche Rolle spielen prominente Fußballer dabei? Und warum ist Leseförderung gerade heute so wichtig? Karin Plötz gibt spannende Einblicke in die Arbeit der LitCam und erzählt, wie der Lesekicker junge Fans für Bücher begeistert. Hört rein – es lohnt sich! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 287 Die Schiedsrichter sollen jetzt reden - Gast: Jürgen Jansen (SR-Beobachter des DFB) 26:02
In dieser Folge spreche ich mit Jürgen Jansen, Schiedsrichter-Beobachter des Deutschen Fußball-Bundes. Wir diskutieren die neue Regelung, nach der Schiedsrichter ihre durch den VAR korrigierten Entscheidungen live im Stadion erklären müssen. Jansen gibt spannende Einblicke, wie diese Änderung die Transparenz und Akzeptanz von Schiedsrichterentscheidungen verbessern soll. Doch bringt sie auch neue Herausforderungen mit sich? Wie gut sind die Unparteiischen darauf vorbereitet? Hört rein, wenn ihr wissen wollt, was diese Neuerung für die Bundesliga bedeutet! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.ralfbosse.de…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge spreche ich über eines der beeindruckendsten Phänomene des deutschen Fußballs: die „Gelbe Wand“ von Borussia Dortmund. Vor 20 Jahren nahm sie erstmals ihre heutige Form an – ein Hexenkessel, der weltweit einzigartig ist. Mein Gast ist Jan Philipp Platenius, der als ehemaliges Mitglied der Ultragruppierung „Desperados“ diese Entwicklung hautnah miterlebt und mitgestaltet hat. Wir sprechen über die Entstehungsgeschichte, die Rolle der Ultras und warum die Südtribüne bis heute Gänsehaut-Momente liefert. Wie hat sich die Fankultur in Dortmund verändert? Welche Bedeutung hat die „Gelbe Wand“ für den Verein und den Fußball insgesamt? All das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge spreche ich mit Albrecht Breitschuh, dem Autor des Buches "Immer nur rot-weiß gedacht". Es ist wohl die erste Biografie über Klaus Augenthaler, Weltmeister von 1990 und unverzichtbarer Libero des FC Bayern München. Ein Spieler, der wie kein anderer das "Mia san mia" verkörpert hat. Aber auch ein Buch über die Bayern mit all ihren Problemen, aber auch Erfolgen in den 80er Jahren. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge spreche ich mit Marc Gerster, CEO von Stiga Deutschland, über ein Thema, das oft übersehen wird, aber für den Fußball entscheidend ist: die Qualität der Bundesliga-Rasen. Wir diskutieren, wie Hightech-Mähroboter, innovative Pflegetechniken und der Klimawandel den Zustand der Spielfelder beeinflussen. Marc Gerster gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen, um perfekte Bedingungen für die Profis zu schaffen – vom richtigen Schnitt bis zur optimalen Pflege. Hört rein und erfahrt, warum der Rasen manchmal mehr Aufmerksamkeit verdient als das Spiel darauf! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 283 RCD Mallorca und die deutschen Fußballfans - Gast: Ralf Petzold (Sportredakteur Mallorca Zeitung) 31:21
In der aktuellen Folge spreche ich mit Ralf Petzold, Sportredakteur bei der Mallorca Zeitung . Unser Thema: RCD Mallorca – der Kultklub von der Urlaubsinsel. Petzold gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Vereins, den aktuellen Kader und die Entwicklung in La Liga. Wir reden auch über die besondere Verbindung zwischen Mallorca und deutschen Fußballfans: Warum zieht es so viele Deutsche ins Stadion von RCD Mallorca, und welche Rolle spielt der Verein im Leben der Inselbewohner? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Herausforderungen, mit denen RCD Mallorca konfrontiert ist, und was die Zukunft für den Klub bereithält. Eine Folge voller Insiderwissen und Leidenschaft für den Fußball – hört rein! Ihr erreicht mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge habe ich einen ganz besonderen Gast: den preisgekrönten Buchautor Ronald Reng. Gemeinsam sprechen wir über sein neues Buch „1974 – eine deutsche Begegnung“. Darin beleuchtet Reng die legendäre Fußball-WM 1974 aus einer ungewöhnlichen Perspektive: dem Aufeinandertreffen der beiden deutschen Staaten auf dem Spielfeld und den gesellschaftlichen Hintergründen dieser Zeit. Wir tauchen ein in die Geschichten der Protagonisten, die spannende Entwicklung des deutschen Fußballs und die politischen wie emotionalen Spannungen, die dieses historische Duell geprägt haben. Reng erzählt von seiner Recherchearbeit, persönlichen Begegnungen und was dieses Turnier für die heutige Zeit bedeuten kann. Hört rein und lasst euch mitnehmen in eine Reise zu einem der prägendsten Momente der deutschen Fußballgeschichte! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 281 Die Beliebtheitsstudie der Bundesliga - Gast: Maximilian Madeja (Managing Director SLC Management) 36:57
In dieser Folge dreht sich alles um die neue Beliebtheitsstudie der Bundesliga. Ich spreche mit Maximilian Madeja, Managing Director von SLC Management, über die spannenden Ergebnisse: Welche Vereine und Spieler stehen bei den Fans besonders hoch im Kurs? Wie beeinflussen Faktoren wie Vereinsführung, Stadionerlebnis und sportliche Leistung die Beliebtheit? Madeja gibt Einblicke in die Methodik hinter der Studie und erklärt, warum diese Ergebnisse für die Bundesliga und ihre Vereine so wichtig sind. Hör rein und erfahre, was die Bundesliga zur beliebtesten Liga macht – und wie Vereine ihre Fans noch besser erreichen können. Viel Spaß beim Zuhören! 🎙 Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge spreche ich mit Robin Glade, Vorstandsmitglied des FC Rosengarten. Der Verein hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Der DFB hat ihn im Wettbewerb „Anstoß für Grün“ für sein herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit prämiert. Glade gibt Einblicke, wie der FC Rosengarten ökologische Verantwortung übernimmt, welche Projekte besonders erfolgreich waren und warum Nachhaltigkeit im Fußball immer wichtiger wird. Außerdem sprechen wir darüber, wie auch andere Vereine von diesen Ansätzen profitieren können. Eine Folge voller Inspiration und praktischer Tipps für umweltbewusstes Handeln im Fußball! Hör rein und erfahre, wie der FC Rosengarten als Vorbild für nachhaltigen Sport vorangeht! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Rabea Hamdine zu Gast, die Abteilungsleiterin der "Arminis", dem Kinder- und Jugendclub von Arminia Bielefeld. Wir sprechen darüber, wie der Verein mit den Arminis junge Fans anspricht und sie für den Fußball und die Werte von Arminia Bielefeld begeistert. Hamdine erzählt, welche Aktionen und Events für die Kids organisiert werden, warum es so wichtig ist, früh eine Verbindung zum Verein aufzubauen, und wie die Arminis zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie werden. Freut euch auf überraschende Einblicke in die Nachwuchsarbeit eines Traditionsvereins! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge spreche ich mit Markus Steffen, einem erfahrenen Technik-Trainer für Profifußballer. Steffen gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit: Wie verbessert man die Technik eines Profis, der schon auf Top-Niveau spielt? Welche Rolle spielen Details wie Ballkontrolle, Schusstechnik und Präzision im modernen Fußball? Wir reden darüber, wie er individuell mit Spielern arbeitet, welche Trainingsmethoden er anwendet und welche Unterschiede es zwischen Nachwuchs- und Profisportlern gibt. Markus teilt außerdem inspirierende Geschichten aus seiner Karriere und erklärt, warum mentale Stärke und Wiederholungen im Training genauso wichtig sind wie Talent. Eine Folge voller Fachwissen und spannender Perspektiven – für alle, die Fußball lieben und den Sport noch besser verstehen wollen. Viel Spaß beim Hören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" ist Buchautor Matthias Hunger zu Gast. Wir sprechen über sein Werk „Abseits der Kreisklasse“, das mit Humor und Herz die Welt des Amateurfußballs beleuchtet. Hunger erzählt, was die Kreisklasse so besonders macht, warum gerade die kleinen Vereine voller spannender Geschichten stecken und welche skurrilen Anekdoten er in seinem Buch verewigt hat. Außerdem gibt Hunger spannende Einblicke in die Entstehung seines Buches und verrät, warum er von der Leidenschaft im Amateurfußball so fasziniert ist. Hört rein und entdeckt die wahre Seele des Fußballs abseits der großen Stadien! „Abseits der Kreisklasse“ ist überall erhältlich. Abonniere den Podcast und folge mir auf Social Media, um keine Folge zu verpassen. Viel Spaß beim Zuhören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" wird es humorvoll! Mein Gast ist Karsten Schütz, der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Komiker-Nationalmannschaft. Gemeinsam sprechen wir über die witzigste Elf Deutschlands: Was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Team? Wie wird man Teil der Mannschaft und wie läuft ein Training ab, wenn Komiker auf dem Platz stehen? Schütz gibt uns spannende Einblicke hinter die Kulissen und erzählt, wie Humor und Fußball auf unterhaltsame Weise verbunden werden. Natürlich gibt es auch die ein oder andere Anekdote, die euch garantiert zum Lachen bringt. Reinhören lohnt sich! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" geht es um Eltern und ihre wichtige Rolle im Fußballnachwuchsleistungssport. Mein Gast ist Achim Frommann, Geschäftsführer von "Deutsche Sporteltern", einer Agentur für Elternmanagement, die Familien und Vereine unterstützt. Gemeinsam beleuchten wir, wie Eltern Kinder im Fußball fördern können, ohne sie zu überfordern, und warum eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Vereinen und Verbänden entscheidend ist. Ein inspirierendes Gespräch über die Balance zwischen Unterstützung und Eigenständigkeit sowie die Angebote von "Deutsche Sporteltern", um junge Talente und ihre Familien zu stärken. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

Konrad Koch gilt als Fußballpionier. Er hat den Fußball nach Deutschland gebracht. Und das genau vor 150 Jahren. Zeit, mal nachzufragen, was Koch für eine Persönlichkeit war. Gast ist Malte Oberschelp. Er hat das Buch "Konrad Koch - der Fußballpionier" geschrieben. Darin veröffentlicht er Originaltexte, die Koch über Fußball Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts geschrieben hat. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Folge von Bosses Bundesliga Blog spreche ich mit Torsten Körner, dem Regisseur der brandneuen Dokumentation "Beckenbauer – Der letzte Kaiser". Torsten Körner gibt spannende Einblicke in die Entstehung der Doku und erklärt, warum Beckenbauers Einfluss weit über den Fußball hinausreicht. Wir diskutieren die glanzvollen Zeiten als "Kaiser" und beleuchten kritisch seine Rolle in den vergangenen Jahren, insbesondere im Hinblick auf die WM 2006. Wenn ihr erfahren wollt, was Beckenbauer zu einer der prägendsten Figuren des deutschen Fußballs macht und wie der Film ihn porträtiert, dann ist diese Folge genau das Richtige! Finden könnt ihr mich unter spoti.fi/2LLvGJP https://bit.ly/2UgrzHD bit.ly/2KbKcHt https://apple.co/2YRFYhy https://shorturl.at/lnAJ7…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 272 Was ist die Borussia-Brauerei? - Gäste: Jan-Henrik Gruszecki (Gesellschafter) und Marc Diegmann (Geschäftsführer) 26:39
In der neuesten Folge von Bosses Bundesliga Blog sprechen wir über die spannende Frage: Was ist die Borussia-Brauerei? Zu Gast habe ich zwei absolute Insider: Jan-Henrik Guszecki, Gesellschafter der Borussia-Brauerei, und Marc Diegmann, den Geschäftsführer. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in die Entstehung der Brauerei, ihre Verbindung zum Traditionsverein Borussia Dortmund und wie das Bier zu einem festen Bestandteil der Fankultur geworden ist. Wir reden darüber, wie sie mit viel Herzblut und Leidenschaft die Idee eines echten „Borussen-Biers“ umgesetzt haben und was die Fans in Zukunft erwarten können. Ein Muss für alle, die Fußball und Bier lieben! Ihr erreicht mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 271 Eine Innovation auf dem Fansouvenirmarkt - Gast: Klaus-Martin Meyer (Head of Marketing Ventano Beschläge) 23:03
In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Klaus-Martin Meyer, den Head of Marketing von Ventano Beschläge aus Osnabrück, zu Gast. Wir sprechen über eine spannende Innovation, die Ventano kürzlich auf den Fansouvenirmarkt gebracht hat. Wie schafft es ein Unternehmen, das normalerweise für exklusive Tür- und Fensterbeschläge bekannt ist, im Fußballbereich Akzente zu setzen? Klaus-Martin Meyer erklärt, welche Rolle Emotionen und Traditionen im Marketing spielen und wie das neue Produkt genau aussieht. Außerdem diskutieren wir, welche Chancen sich für Unternehmen bieten, wenn sie in die Fußballwelt eintauchen. Eine wirklich interessante Folge für alle, die sich für innovative Fanartikel und spannende Marketingstrategien interessieren! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 255 Die EM und das Kulturprogramm - Gast: Dr. Tobias Burg (Leiter der Grafischen Sammlung des Museum Folkwang) 33:49
In der neuesten Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Dr. Tobias Burg, den Leiter der Grafischen Sammlung des Folkwang Museum in Essen, zu Gast. Wir sprechen über die faszinierende Ausstellung von Andreas Slominski mit dem Titel "Wohnorte gegen Geburtsorte". Dr. Burg gibt spannende Einblicke in die Idee und das Konzept hinter der Ausstellung, die sich mit Spieltagsankündigungsplakaten von Fußballspielen von der Bundesliga bis in die Amateurligen befasst. Sominski hat vor 40 Jahren die Plakate gesammelt. Erst jetzt werden sie einem breiteren Publikum präsentiert. Außerdem teilt Dr. Burg interessante Anekdoten über Slominskis Arbeitsweise und die ausgewählten Exponate. Eine Zeitreise für Fußballfans! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 254 "Deutschland bei der EM" - Gast: Robert Lönarz (Präsident Winzer-Nationalmannschaft) 32:27
Willkommen zur neuesten Folge von "Bosses Bundesliga Blog"! In dieser Episode spreche ich mit einem besonderen Gast: Robert Lönarz, Präsident der Deutschen Winzernationalmannschaft. Diese einzigartige Mannschaft, bestehend aus Winzern, hat bei der Europameisterschaft einen beeindruckenden vierten Platz erreicht. Lönarz gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen des Teams, erzählt von den Herausforderungen und Erfolgen auf dem Weg zum Turnier und berichtet über die besondere Verbindung zwischen Fußball und Weinbau. Erfahrt, wie die Winzernationalmannschaft entstanden ist, welche Rolle Teamgeist und Leidenschaft spielen und welche Pläne das Team für die Zukunft hat. Außerdem diskutieren wir über die Bedeutung solcher Mannschaften für den Amateurfußball und die Winzer-Community. Viel Spaß beim Zuhören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Fabian von Wachsmann zu Gast, den Content Manager von Fan-TV. Wir sprechen ausführlich über die Fanzone in Berlin, die während der Fußball-Europameisterschaft ein echtes Highlight sein wird. Fabian gibt spannende Einblicke in die Planung und die besonderen Attraktionen, die Fans dort erwarten. Von Live-Übertragungen der Spiele auf Großbildleinwänden bis hin zu Fan-Aktionen und kulinarischen Köstlichkeiten – die Fanzone verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Fußballbegeisterte. Zudem diskutieren wir die Herausforderungen, die mit der Organisation eines solch großen Events einhergehen, und wie Fan-TV dazu beiträgt, die Atmosphäre vor Ort zu einem echten Spektakel zu machen. Hört rein und erfahrt alles über die aufregenden Pläne und Events in der Fanzone in Berlin! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Episode von "Bosses Bundesliga Blog" werfe ich einen exklusiven Blick auf ein besonderes Ereignis: Der FV Weiler ist stolzer Gastgeber für die ungarische Nationalmannschaft, einem Teilnehmer der Fußball-Europameisterschaft. Gast in dieser Folge ist David Fink, der 1. Vorsitzende des FV Weiler. David teilt mit uns spannende Einblicke hinter die Kulissen dieser besonderen Gastgeberehre und die Vorbereitungen, die nötig waren, um so ein Vorbereitungscamp auszurichten. Wir sprechen über die Bedeutung dieses Ereignisses für den Verein und die Region, und wie der FV Weiler es geschafft hat, diese prestigeträchtige Ausrichtung zu organisieren. Außerdem beleuchten wir die sportlichen Aspekte und die Erwartungen an die ungarische Mannschaft, die sich auf die EM vorbereitet. Freut euch auf interessante Hintergrundinformationen und inspirierende Geschichten rund um dieses Fußball-Highlight! 🔗 Links zur Folge: Webseite des FV Wangen: fv-weiler.de Mehr über die ungarische Nationalmannschaft: mlsz.hu Abonniert mich und bleibt auf dem Laufenden! ⚽ #BossesBundesligaBlog #FVWangen #Ungarn #EM2024 #DavidFink #Fußball #Podcast #FußballLiebe Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog"! In dieser Episode habe ich Volker Hoffmann zu Gast. Hoffmann ist einer von rund 16.000 Volunteers, die bei der kommenden Fußball-Europameisterschaft im Einsatz sein werden. Seine Erfahrungen und Eindrücke als Volunteer werden sicherlich viele interessante Einblicke in die Organisation und den Ablauf eines solch großen sportlichen Events bieten. Hoffmann erzählt uns, wie er dazu gekommen ist, sich als Volunteer zu engagieren und welche Aufgaben er während des Turniers übernehmen wird. Von der Betreuung der Fans über die Unterstützung der Teams bis hin zur Mitarbeit in verschiedenen organisatorischen Bereichen – die Rolle der Volunteers ist vielfältig und unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf des Turniers. Wir sprechen darüber, welche Motivationen hinter dem freiwilligen Engagement stehen und welche persönlichen Highlights Hoffmann in seiner Zeit als Volunteer schon erlebt hat. Darüber hinaus gibt er uns einen Ausblick darauf, was die Fans bei der Europameisterschaft erwarten können und wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit für den Erfolg eines solchen Großereignisses ist. Viel Spaß beim Zuhören!…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der nächsten Episode von "Bosses Bundesliga Blog" geht es um die bunte und kreative Welt der Choreografien der Ultras. Mein Gast Johannes Mäling, Redakteur bei "Faszination Fankurve", gibt uns exklusive Einblicke in die Planung, Umsetzung und Bedeutung dieser beeindruckenden Kunstwerke im Stadion. Zu Beginn der Episode klären wir, wer die Ultras sind und welche Rolle sie im Fußball spielen. Wir beleuchten den Unterschied zwischen Ultras und normalen Fans und diskutieren die besondere Bedeutung der Choreografien. Warum gestalten Ultras Choreografien und welche Botschaften und Emotionen werden dadurch vermittelt? Ein zentraler Punkt der Episode ist die Planung und Umsetzung dieser Choreografien. Johannes erklärt uns, wie die Ideen entstehen, welcher Prozess von der Idee zur Umsetzung im Stadion führt und welche Herausforderungen und Hürden es bei der Realisierung gibt. Ein weiteres Thema ist die Interaktion der Ultras mit den Vereinen. Wie arbeiten die Ultras mit den Vereinen zusammen? Gibt es Unterstützung oder auch Widerstände von Vereinsseite? Für alle, die mehr über die faszinierende Welt der Ultras und ihre Choreografien erfahren möchten, ist diese Episode ein Muss. Besucht auch die Webseite von "Faszination Fankurve" und folgt "Bosses Bundesliga Blog" auf Facebook, Twitter und Instagram, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Hört jetzt rein und lasst euch von der kreativen Welt der Ultras inspirieren!…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 249 Die Fußball-Fälle in "Aktenzeichen XY...ungelöst" - Gast: Ralf Döbele (XY-Experte) 36:56
In dieser Episode tauchen wir ein in die spannende Welt der Kriminalität im Fußball, beleuchtet durch die Fälle, die in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" präsentiert wurden. Unser heutiger Gast ist der XY-Experte Ralf Döbele, der uns exklusive Einblicke in die Arbeit der Redaktion und die Herausforderungen bei der Aufklärung von Fußballkriminalität gewährt. Die Welt des Fußballs ist leider nicht frei von Kriminalität. Gewalt gegen Schiedsrichter, Hooliganismus, Spielmanipulation und Korruption sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Straftaten, die in diesem Bereich vorkommen. Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" hat sich in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Plattform für die Aufklärung dieser Fälle entwickelt. In der heutigen Folge werfe ich ein Licht auf einige der besonders spektakulären Fußballfälle aus der Geschichte von "Aktenzeichen XY...ungelöst". Gemeinsam mit Ralf Döbele analysiere ich die Herausforderungen bei der Aufklärung dieser Straftaten und diskutieren die Rolle der Medien und der Öffentlichkeit bei der Suche nach den Tätern. Ralf Döbele gewährt uns exklusive Einblicke in die Arbeit der XY-Redaktion und erklärt uns die Vorgehensweise bei der Auswahl und Präsentation von Fußballfällen. Er verrät uns außerdem, welche besonderen Herausforderungen bei der Aufklärung dieser Straftaten bestehen und welche Rolle die Mithilfe der Bevölkerung spielt. Finden könnt ihr mich unter www.ralfbosse.de https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299 https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://twitter.com/RalfBosse…
B
Bosses Bundesliga Blog

Fußballfans werden sich an die unvergessene "Nacht von Sevilla" erinnern. Im Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 droht der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich das Aus. Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit liegt das DFB-Team 1:3 zurück. Rummenigge sorgt für den Anschluss, Klaus Fischer mit einem legendären Fallrückzieher für das nicht mehr für möglich gehaltene 3:3. Es geht ins Elfmeterschießen. Dank Torhüter Toni Schumacher zieht Deutschland ins Endspiel ein. Toni Schumacher? Da war doch was! Genau: Das harte Einsteigen gegen den Franzosen Patrick Battiston. All das und noch viel mehr rund um die "Nacht von Sevilla" kommt jetzt als Theaterstück auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299 https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://twitter.com/RalfBosse…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Episode habe ich das Vergnügen, Dr. Eva Jandl-Jörg, die Direktorin des renommierten Wilhelm Busch-Museums in Hannover, als Gast zu begrüßen. Zusammen werden wir in die faszinierende Welt der Fußball-Ausstellungen zur Europameisterschaft eintauchen. Das Wilhelm Busch-Museum ist bekannt für seine vielfältigen Ausstellungen, die Kunst, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise vereinen. Mit Dr. Eva Jandl-Jörg als Leiterin bietet das Museum einen einzigartigen Blick auf die Beziehung zwischen Fußball und Kunst. In unserer heutigen Diskussion werden wir uns den spannenden Fußballausstellungen widmen, die das Wilhelm Busch-Museum im Rahmen der Europameisterschaft präsentiert. Wir werden herausfinden, welche künstlerischen und kulturellen Aspekte des Fußballs diese Ausstellungen beleuchten und wie sie das Verständnis für diesen faszinierenden Sport vertiefen können. Dr. Eva Jandl-Jörg wird uns Einblicke in die Konzeption und Gestaltung dieser Ausstellungen geben, sowie ihre persönliche Perspektive auf die Verbindung zwischen Fußball und Kunst teilen. Wir werden über die einzigartigen Exponate sprechen, die Besucher erwarten können, und wie diese dazu beitragen, die Geschichte und die Leidenschaft des Fußballs zu vermitteln. Außerdem werden wir diskutieren, welche Bedeutung die Europameisterschaft für die Kunst- und Kulturszene in Hannover und darüber hinaus hat, und wie Veranstaltungen wie diese dazu beitragen können, Menschen verschiedener Hintergründe und Interessen zusammenzubringen. Egal, ob Sie ein begeisterter Fußballfan, ein Kunstliebhaber oder einfach nur neugierig auf ungewöhnliche Perspektiven sind, diese Folge von "Bosses Bundesliga Blog" verspricht eine fesselnde und erkenntnisreiche Reise in die Welt des Fußballs und der Kunst.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Die Internetauftritte der Bundesligavereine - Gast: Kevin Krottke (Leiter Sportunit Webnetz) 39:31
Ein weiteres spannendes Kapitel in meinem Podcast "Bosses Bundesliga Blog" steht bevor! Diesmal habe ich die Ehre, Kevin Krottke, den Leiter der Sportunit bei Webnetz, als meinen besonderen Gast begrüßen zu dürfen. Begebt euch mit uns in die digitale Welt der Fußball-Bundesligavereine, denn in dieser Episode geht es um ihre Internetpräsenz. Wir werden über die Herausforderungen und Innovationen sprechen, die damit einhergehen, und tiefe Einblicke in die Strategien der Clubs gewähren. Von dynamischen Webdesigns bis hin zu interaktiven Fanplattformen - wir decken alles ab und lassen euch teilhaben an den Geheimnissen hinter den Kulissen. Verpasst nicht die neue Folge von "Bosses Bundesliga Blog" mit Kevin Krottke, ab sofort verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts und allen gängigen Plattformen! 🚀⚽️…
Freut euch auf die nächste Episode von "Bosses Bundesliga Blog", denn ich habe einen besonderen Gast: den gefeierten Buchautor U.S. Levin! Gemeinsam tauchen wir in sein faszinierendes Werk "Max und die unbesiegbare Superelf" ein, das nicht nur Fußballfans begeistert. Anlässlich des "Tags des Buches" erkunden wir, wie die Magie des Fußballs und die Kraft der Fantasie in diesem Buch verschmelzen, um eine unvergessliche Geschichte zu schaffen. Seid bereit für eine Folge voller Inspiration und Leidenschaft! Verpasst es nicht und markiert euch den Termin im Kalender. Bis bald bei "Bosses Bundesliga Blog"! 📚⚽ #Podcast #TagdesBuches…
Herzlich willkommen zur neuesten Folge von "Bosses Bundesliga Blog"! In dieser Episode geht es um das deutsche Fußballerbe. Mein Gast ist Andreas Tschorn, der 1. Vorsitzende des Verbands Deutscher Fußball-Historiker. Tschorn bringt reichlich Fachwissen und Leidenschaft für die Geschichte des deutschen Fußballs mit sich, und in unserem Gespräch wird deutlich, dass er die Vergangenheit des Sports ebenso lebendig und relevant gestaltet wie die Gegenwart. Der Verband Deutscher Fußball-Historiker ist eine Institution, die sich der Aufgabe widmet, das Erbe und die Traditionen des deutschen Fußballs zu bewahren und zu feiern. Durch die Arbeit dieses Verbands werden nicht nur historische Ereignisse und Persönlichkeiten gewürdigt, sondern auch die Bedeutung des Fußballs für die deutsche Kultur und Identität herausgestellt. Es geht um die Anfänge des organisierten Fußballs in Deutschland bis hin zu den bedeutenden Meilensteinen und Kontroversen der vergangenen Jahrzehnte. Wir erkunden auch, wie der Fußball als Spiegelbild der Gesellschaft fungiert und wie historische Ereignisse den Verlauf des Sports geprägt haben. Andreas Tschorn teilt seine Einblicke in die Arbeit des Verbands Deutscher Fußball-Historiker und erklärt, wie sie dazu beitragen, das Bewusstsein für die reiche kulturelle und historische Bedeutung des Fußballs in Deutschland zu schärfen. Bleibt dran für weitere spannende Themen und faszinierende Gespräche in "Bosses Bundesliga Blog"!…
Borussia Dortmund überzeugt im Topspiel der Fußball-Bundesliga und gewinnt 2:0 bei Bayern München. Dieser Erfolg zeigt die Inkonstanz in dieser Saison. Durchwachsene Phasen wechseln sich mit überzeugenden Auftritten ab. Wie ist der BVB in dieser Saison einzuschätzen? Welche Saisonziele sind noch erreichbar? Und was ist mit Jürgen Klopp? Kommt er als neuer Trainer und vor allem, wann? Mein Gast Daniel Schmidt hat sich als "Pöhlerz" einen Namen in der BVB-Szene gemacht. Mit ihm spreche ich über die Situation der Schwarz-Gelben und beantworte die Frage: Quo vadis, BVB?…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Mutterschutz bei Fußballerinnen - gibt´s das? - Gast: Frank Rybak (Fachanwalt für Arbeitsrecht) 38:07
Heute zu Gast: der renommierten Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frank Rybak. In dieser Folge werden wir uns eingehend mit dem Thema "Mutterschutz für Fußballerinnen" auseinandersetzen. Fußball ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Branche, die ihre eigenen Herausforderungen und Besonderheiten mit sich bringt. Der Mutterschutz ist dabei ein Thema, das in der Welt des Fußballs oft vernachlässigt wird, obwohl es von entscheidender Bedeutung ist. Gemeinsam mit Frank Rybak werden wir uns den rechtlichen Rahmenbedingungen widmen, die für Fußballerinnen gelten, wenn es um Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit geht. Wir werden diskutieren, welche Rechte und Pflichten Fußballerinnen in dieser Phase haben sollten und welche Herausforderungen sie dabei möglicherweise erleben. Seid dabei, wenn wir in dieser wichtigen Diskussion Licht ins Dunkel bringen und gemeinsam mit unserem Experten Frank Rybak das Thema Mutterschutz für Fußballerinnen genauer unter die Lupe nehmen.…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuesten Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich mich mit einem besonderen Gast, Schiedsrichter Thomas Weiz, über ein heiß diskutiertes Thema unterhalten: die Dopingkontrollen des Deutschen Fußball-Bundes. Thomas Weiz brachte seine einzigartige Perspektive als Schiedsrichter und Dopingkontrolleur im Profifußball ein und beleuchtete die aktuellen Praktiken und Verfahren der Dopingkontrollen im deutschen Fußball. Weiz öffnete erstmals die Tür, um hinter die Durchführung der durchaus intimen Kontrolle zu blicken. Die Episode bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Dopingkontrollen und regte zum Nachdenken über die Zukunft des Anti-Doping-Kampfes im Fußball an. Vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren, zu teilen und zu bewerten, und schickt gerne euer Feedback und eure Anregungen. Bis zur nächsten Folge!…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 270 Die Probleme eines Rollstuhl-Allesfahrers - Gast: Sascha Reinhardt (VfB Stuttgart-Fan) 28:11
In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Sascha Reinhardt zu Gast. Sascha ist nicht nur leidenschaftlicher Fan des VfB Stuttgart, sondern auch Rollstuhlfahrer und besitzt eine Allesfahrer-Dauerkarte. Damit begleitet er seinen Verein zu jedem Spiel – egal, ob Heim oder Auswärts. Wir sprechen über seine Erfahrungen als Fan mit Handicap, wie er die Barrierefreiheit in den Stadien der Bundesliga erlebt und was der Fußball ihm bedeutet. Sascha erzählt, wie er seine Reisen organisiert und welche besonderen Herausforderungen er dabei meistert. Außerdem geht es darum, was sich in den Stadien verbessern muss, damit der Fußball wirklich für alle zugänglich ist. Eine spannende Folge, die zeigt, dass Leidenschaft für den Fußball keine Grenzen kennt! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In der aktuellen Folge von Bosses Bundesliga Blog dreht sich alles um den neuen Kinofilm „Sieger sein“. Dafür habe ich eine ganz besondere Gesprächspartnerin: die Regisseurin Soleen Yusef. Gemeinsam sprechen wir über die Entstehung des Films, der sich intensiv mit den Integrationsproblemen von Flüchtlingskindern auseinandersetzt und die menschliche Seite beleuchtet. Yusef gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen, erzählt von der Zusammenarbeit mit den Kindern, die erstmals als Schauspieler auftraten, und erklärt, wie es ihr gelingt, Fußball und Emotionen authentisch auf die Leinwand zu bringen. Außerdem diskutieren wir, was es wirklich bedeutet, ein „Sieger“ zu sein – nicht nur im Sport, sondern auch im Leben. Viel Spaß beim Reinhören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 268 100 Jahre Berliner Fußball-Woche - Gäste: Horst Bläsig (Herausgeber) und Steven Wiesner (Chefredakteur) 38:12
In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit zwei ganz besonderen Gästen: Horst Bläsig, dem Herausgeber der Berliner Fußball-Woche, und Steven Wiesner, dem Chefredakteur. Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück auf 100 Jahre Berliner Fußball-Woche – eine der traditionsreichsten Sportzeitungen Deutschlands. Wir sprechen über die bewegte Geschichte des Magazins, wie es sich über die Jahrzehnte entwickelt hat, und welche Herausforderungen Printmedien heute im digitalen Zeitalter meistern müssen. Außerdem erfahren wir spannende Anekdoten aus der Arbeit der Redaktion und welchen besonderen Platz die Berliner Fußball-Woche im deutschen Fußball einnimmt. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Sports und seiner Berichterstattung interessieren! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 267 Das Bundesliga-Barometer - Gast: Maximilian Madeja (Managing Director SLC Management) 29:17
In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Maximilian Madeja, Managing Director von SLC Management, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über das spannende Thema Bundesligabarometer. Madeja erklärt, wie das Marktforschungsinstitut die Zufriedenheit der Fans in den Stadien misst und welche Faktoren dabei besonders ins Gewicht fallen. Wir gehen auf die Methodik der Erhebung ein und diskutieren, welche Rolle die Ergebnisse für die Bundesliga-Vereine spielen. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends im Fanverhalten und besprechen, wie Vereine auf die Bedürfnisse ihrer Anhänger reagieren können. Hört rein und erfahrt, wie sich das Stadionerlebnis aus Fansicht verändert und was das für die Zukunft des Fußballs bedeutet! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Folge von „Bosses Bundesliga Blog“ habe ich Thomas Weinmann, den Schlagzeuger der Fanband von Borussia Mönchengladbach, B.O., zu Gast. Wir sprechen über die Entstehungsgeschichte der Band, ihre Verbindung zum Verein und die besondere Rolle von Musik im Fußball. Thomas erzählt, wie die Band mit ihren Songs die Fanszene begleitet und welche Highlights er in seiner Zeit als Musiker erlebt hat. Zudem werfen wir einen Blick darauf, wie es ist, als Musiker so eng mit einem Verein verwoben zu sein und welche Bedeutung B.O. für die Fankultur der Borussia hat. Hört rein für spannende Einblicke in die Welt zwischen Musik und Fußball! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuesten Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich einen ganz besonderen Gast: Thomas Grønnemark, den weltweit einzigen Einwurfcoach. Wir sprechen darüber, wie er zum Einwurfcoaching kam und welche Bedeutung Einwürfe im modernen Fußball wirklich haben. Thomas gibt spannende Einblicke in seine Arbeit bei Top-Vereinen wie dem FC Liverpool und erklärt, wie er Spielern hilft, ihre Einwurftechnik zu perfektionieren. Außerdem diskutieren wir, warum Einwürfe oft unterschätzt werden und wie sie spielentscheidend sein können. Ein Muss für alle Fußballfans, die das Spiel aus einer neuen Perspektive kennenlernen wollen! www.thomasgronnemark.com Ihr erreicht mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 264 Das Bundesliga-Verletzungsregister - Gast: Prof. Dr. Dr. Volker Alt (Wissenschaftlicher Leiter) 27:43
In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Prof. Dr. Dr. Volker Alt vom Universitätsklinikum Regensburg zu Gast. Wir sprechen über das Thema Verletzungen in der Bundesliga und werfen einen genauen Blick auf das Bundesliga-Verletzungsregister. Prof. Alt in seiner Funktion Wissenschaftlicher Leiter erklärt, welche Verletzungen besonders häufig vorkommen, wie man sie verhindern kann und welche Rolle medizinische Innovationen in der Behandlung spielen. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie Vereine mit verletzten Spielern umgehen und welche Auswirkungen lange Ausfallzeiten auf die Karriere haben können. Interessante Einblicke für alle, die den Fußball nicht nur auf, sondern auch abseits des Platzes verfolgen! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Christoph Hertzsch, den 1. Vorsitzenden von "Team München", zu Gast. Wir sprechen über die Streetboys München, ein einzigartiges Fußballteam, das für Vielfalt und Inklusion steht. Christoph gibt Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung des Teams für die LGBTQ+ Community. Wir reden über die Herausforderungen und Erfolge, die das Team auf seinem Weg erlebt hat, und wie es sich als Vorbild für andere Vereine in Deutschland positioniert. Die Streetboys sind die einzige Mannschaft in Deutschland, die als homosexuelles Team am regelmäßigen Spielbetrieb teilnimmt. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für mehr Toleranz und Zusammenhalt im Sport interessieren. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit dem Sprachwissenschaftler Armin Burkhardt über die Sprache der Fußballreporter. Gemeinsam werfen wir einen Blick in die Welt der Fußballbegriffe und beleuchten, wie sich die Sprache im Laufe der Zeit entwickelt hat. Burkhardt erklärt, warum bestimmte Ausdrücke so beliebt sind und wie sie den Fußball prägen. Wir diskutieren, wie Fans, Spieler und Medien das Vokabular beeinflussen und welche Begriffe es aus den Stadien in unseren Alltag geschafft haben. Eine interessante Reise durch die Sprache des Fußballs, die zeigt, wie Worte das Spiel bereichern. Viel Spaß beim Zuhören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuesten Folge von "Bosses Bundesliga Blog" begrüße ich als Gast Jörg Heinisch, den Autor von "Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele". Wir sprechen über die verrücktesten, spannendsten und kuriosesten Spiele der Fußballgeschichte, die in seinem Buch zu finden sind. Jörg gibt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen und erzählt Anekdoten, die man so noch nie gehört hat. Wir diskutieren, wie er auf die Idee kam, dieses Buch zu schreiben und welche Spiele ihn persönlich am meisten beeindruckt haben. Es ist eine unterhaltsame und lehrreiche Episode für alle Fußballfans, die mehr über die außergewöhnlichen Geschichten des Sports erfahren möchten. Hört rein und lasst euch von den unglaublichen Erzählungen von Jörg Heinisch begeistern! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In der heutigen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" begrüße ich als Gast Buchautor Lennard Ann. Wir sprechen über sein neuestes Werk "Vollamateure". Lennard nimmt uns mit hinter die Kulissen des Amateurfußballs und erzählt spannende, humorvolle und bewegende Geschichten aus einer Welt, die oft im Schatten der großen Bundesliga-Stars steht. Was treibt die Spieler an, die Wochenende für Wochenende auf den kleinen Plätzen dieser Republik kämpfen? Welche Herausforderungen und Freuden erleben sie? Und welche überraschenden Verbindungen gibt es zwischen Amateur- und Profifußball? Seid dabei, wenn wir über das echte Herz des Fußballs sprechen – die Amateure, die diesen Sport mit Leidenschaft und Hingabe leben. Schaltet ein und lasst euch inspirieren von Lennard Anns Geschichten! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

Willkommen zur neuesten Folge von "Bosses Bundesliga Blog"! In dieser Episode habe ich Jan Wendt, Mitbegründer des Unternehmens Plaier, zu Gast. Wir tauchen tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz bei Transfers von Fußballvereinen ein. Jan erklärt, wie KI den Transfermarkt revolutioniert, indem sie Daten analysiert und Muster erkennt, die menschlichen Scouts oft entgehen. Wir sprechen über die Vorteile und Herausforderungen der Integration von KI in die Vereinsstrategien und wie Plaier mit innovativen Lösungen dazu beiträgt, den perfekten Spieler zu finden. Ein Muss für alle Fußball- und Technikfans! Bleibt dran und hört rein! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Folge 258 75 Jahre DDR-Oberliga - Gast: Hans-Ulrich Thomale (Ex-Oberligaspieler und -trainer) 34:29
In dieser besonderen Jubiläumsfolge habe ich einen ganz besonderen Gast: Hans-Ulrich Thomale, früherer DDR-Oberligaspieler und -trainer. Wir feiern 75 Jahre DDR-Oberliga und tauchen tief in die Geschichte dieser faszinierenden Liga ein. Hans-Ulrich Thomale teilt seine persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen als Spieler und Trainer in der DDR-Oberliga. Wir sprechen über die herausragenden Teams, die größten Rivalitäten und die einzigartigen Herausforderungen, denen sich Spieler und Trainer damals stellen mussten. Er erzählt von den emotionalen Momenten, den großen Siegen und den harten Niederlagen. Diese Episode bietet euch einen seltenen Einblick in eine Ära, die viele von uns nur aus Erzählungen kennen. Ein Muss für alle Fußballfans und Geschichtsinteressierten! Verpasst nicht diese spannende Reise in die Vergangenheit und erfahrt, was die DDR-Oberliga so besonders gemacht hat. Viel Spaß beim Hören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser Folge begrüße ich den Groundhopper Daniel Barthold, der als Deutscher in London lebt und die Fußball-Europameisterschaft hautnah miterlebt hat. Wir ziehen gemeinsam ein Fazit der EM und diskutieren darüber, wie das Turnier aus der Sicht eines Fans ablief. Daniel teilt seine Erfahrungen und Eindrücke von den Spielen, den Fans und der Atmosphäre in den Stadien und auf den Straßen. Barthold berichtet, wie die EM im Ausland bewertet wurde und ob dort wirklich alles so schlimm gesehen wurde, wie es in Deutschland berichtet wurde. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der aktuellen Episode von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich einen ganz besonderen Gast: Professor Alfons Madeja von SLC Management. Als Erfinder des "Public Viewing" hat er eine der größten Fußballkulturevolutionen der letzten Jahrzehnte mitgestaltet. In unserem Gespräch erzählt er nicht nur von den Ursprüngen und der Entwicklung dieser einzigartigen Art des Fußballerlebens, sondern gibt auch spannende Einblicke in die aktuelle Bedeutung und Zukunftsperspektiven des Public Viewings. Wir diskutieren außerdem über die Auswirkungen der Digitalisierung und der sich verändernden Medienlandschaft auf das Fanerlebnis und die Fußballkultur insgesamt. Professor Madeja teilt seine Gedanken darüber, wie Vereine und Fans gleichermaßen von diesen Entwicklungen profitieren können. Eine Episode voller Expertenwissen und interessanter Anekdoten, die kein echter Fußballfan verpassen sollte! Hört rein und lasst euch von Professor Madejas Begeisterung für den Fußball und seine Fans anstecken. Viel Spaß beim Zuhören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der heutigen Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" begrüße ich einen ganz besonderen Gast - Pascal "Qualle" Martin, den Schiedsrichter-Influencer, der die Fußballwelt mit seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft für das Regelwerk begeistert! Gemeinsam mit ihm werden wir in die Tiefen des Schiedsrichterwesens eintauchen und über alles diskutieren, was die Gemüter erhitzt - von strittigen Entscheidungen auf dem Platz bis hin zu den Herausforderungen der modernen Schiedsrichterei. Er wird uns mit seinen Einblicken, Anekdoten und dem ein oder anderen Insiderwissen fesseln! Egal, ob ihr leidenschaftliche Fußballfans seid oder einfach nur neugierig darauf, was hinter den Kulissen des Spiels passiert - diese Episode von "Bosses Bundesliga Blog" dürft ihr auf keinen Fall verpassen!Also - stellt sicher, dass ihr bereit seid, wenn wir mit Pascal "Qualle" Martin in die Welt der Schiedsrichter eintauchen. Abonniert unseren Podcast, um keine Neuigkeiten zu verpassen!…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der heutigen Folge begrüße ich Simon Jans, Gründer von Soccerkinetics, einem innovativen Unternehmen, das sich auf kinetisches Training im Fußball spezialisiert hat. Kinetisches Training ist kein neues Konzept, aber seine Anwendung im Fußball hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Mit Jans spreche ich darüber, wie kinetisches Training nicht nur die Leistung der Spieler verbessern kann, sondern auch Verletzungen vorbeugt und die Gesamtkonditionierung und -koordination steigert. Wir sprechen über die innovativen Methoden, die Soccerkinetics anbietet und wie diese den Spielern helfen, ihre Beweglichkeit, Schnelligkeit und Kraft zu verbessern. Außerdem geht es darum, wie Vereine und Trainer kinetisches Training in die bestehenden Trainingsprogramme integrieren können, um das volle Potential der Spieler auszuschöpfen.…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuesten Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Bundesliga-Trainer Alexander Nouri zu Gast. Zusammen mit seiner renommierten Agentur "International Football Concepts" hat er sich intensiv mit der Zukunft des Nachwuchsfußballs in Deutschland beschäftigt und dabei innovative Ansätze entwickelt. Wir erhalten exklusive Einblicke sowie Analysen von Alexander Nouri, einem Experten auf diesem Gebiet. "International Football Concepts" steht für wegweisende Konzepte und hat bereits maßgeblich zur Weiterentwicklung des Fußballs beigetragen. Von innovativen Trainingsmethoden bis hin zu zukunftsweisenden Strategien - diese Folge bietet eine Fülle an interessanten Informationen, die von der Arbeit von "International Football Concepts" inspiriert ist.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Pascal-Manuel Kaiser hat sich als Schiedsrichter als homosexuell geoutet hat. Kaiser ist nicht nur ein herausragender Schiedsrichter, sondern auch ein Vorreiter für Inklusion und Diversität im Fußball. Sein mutiger Schritt, sich öffentlich zu seiner sexuellen Orientierung zu bekennen, hat viele Menschen inspiriert und ermutigt. In unserer Unterhaltung werden wir über die Herausforderungen und Erfolge seiner Karriere sprechen, die Bedeutung von Akzeptanz und Respekt im Sport diskutieren und Einblicke in die Zukunft des Schiedsrichterwesens geben. Mit dieser Folge setze ich das Thema der letzten Ausgabe fort, in dem es um homosexuelle Fußballer ging, die ihr Coming out hatten. Auch Kaiser hat danach positive Reaktionen erlebt. Er betont aber auch, dass er als Mann bisexuell ist.…
In der kommenden Episode meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" ist der renommierte Regisseur Manfred Oldenburg mein Gast. In dieser Folge geht es um die bahnbrechende Dokumentation "Das letzte Tabu", die einen wichtigen Schritt in der Welt des Fußballs darstellt. Die Dokumentation beleuchtet das Leben und die Erfahrungen homosexueller Fußballer, die oft im Schatten der Gesellschaft stehen. "Das letzte Tabu" ist ein mutiges Werk, das sich mit Themen wie Identität, Akzeptanz und den Herausforderungen homosexueller Athleten im Profifußball auseinandersetzt. Die Dokumentation verspricht, die Augen zu öffnen und wichtige Diskussionen über die Vielfalt im Fußball anzustoßen. Manfred Oldenburg wird in dieser Folge Einblicke in die Entstehung der Dokumentation geben. Wir werden mehr über seine Motivation erfahren, dieses wichtige Thema anzusprechen, und sicherlich faszinierende Einblicke in die Welt des Filmemachens erhalten. Hier könnt ihr einen Trailer zur Dokumentation sehen https://www.youtube.com/watch?v=3DMO3OPDgJo…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Sonderausstellung zum Tode Franz Beckenbauers - Gast: Manuel Neukirchner (Direktor des Deutschen Fußballmuseums) 34:42
In der neuen Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" begrüße ich Manuel Neukirchner, den Direktor des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund. Gemeinsam werden wir uns eingehend mit der aktuellen Sonderausstellung zum Tode von Franz Beckenbauer beschäftigen. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt dieses ikonischen Fußballers und beleuchten seine herausragende Karriere sowie sein beeindruckendes Vermächtnis. Euch erwartet eine leidenschaftliche Diskussion über die zeitlose Bedeutung von Beckenbauers Wirken, sowohl auf als auch abseits des Spielfelds. Von seinen legendären Triumphen bis hin zu seinen wegweisenden Entscheidungen – wir werden alle Facetten dieses Fußball-Genies erkunden. Seid also gespannt auf eine packende Episode voller Insider-Wissen und spannender Geschichten aus erster Hand, direkt aus dem Deutschen Fußballmuseum! Verpasst es nicht! Schaltet ein zur neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" und erfahrt mehr über das faszinierende Leben und Erbe von Franz Beckenbauer!…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Der älteste Fußballverein Deutschlands - Gast: Heinz-Dieter Kraschewski (1. Vorsitzender Germania Berlin) 32:37
In der neuesten Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" stelle ich den ältesten Fußballverein Deutschlands vor. Heinz-Dieter Kraschewski, 1. Vorsitzender des traditionsreichen Fußballvereins Germania Berlin, ist mein Gast. In dieser Episode sprechen wir über die faszinierende Geschichte des ältesten Fußballvereins Deutschlands. Kraschewski gewährt uns exklusive Einblicke in die Entwicklung, Herausforderungen und triumphalen Momente von Germania Berlin. Wir werden nicht nur die Vergangenheit erkunden, sondern auch einen Blick in die Zukunft des Vereins werfen. Freut euch auf interessante Anekdoten, Hintergrundinformationen und die ein oder andere Anekdote aus 136 Jahren durchgehender Vereinsgeschichte. Ganz gleich, ob ihr Fußball-Enthusiasten, Geschichtsinteressierte oder einfach neugierige Zuhörer seid – diese Folge verspricht jede Menge interessanter Inhalte rund um den ältesten Fußballverein unseres Landes. Verpasst nicht die Gelegenheit, mehr über die bewegte Geschichte von Germania Berlin zu erfahren und dabei einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Vereins zu werfen. Also, schnappt euch eure Kopfhörer, lehnt euch zurück und genießt eine weitere aufregende Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog"!…
B
Bosses Bundesliga Blog

Die neue Folge von "Bosses Bundesliga Blog" steht diesmal ganz im Zeichen der Fußball-TV-Serie "Gute Freunde"! In dieser Serie geht es um das Vereinsleben des FC Bayern München in den 1960er und 70er Jahre. Gemeinsam mit einem besonderen Gast, dem renommierten UFA-Fiction Produzenten Tobias Timme, ziehe ich eine Bilanz der insgesamt sechs Fernsehfolgen, Erfahrt mehr über die kreativen Prozesse, die das Team durchlaufen hat, um eine Geschichte zu schaffen, die Millionen von Zuschauern in ihren Bann zieht. Tobias Timme,gewährt exklusive Einblicke in die Welt der Serienproduktion. Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung – hört, wie die Macher Herausforderungen bewältigten und was es bedeutet, eine hochgelobte TV-Serie zu erschaffen. Weitere Infos findet ihr hier https://www.ufa.de/produktionen/gute-freunde-der-aufstieg-des-fc-bayern…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Wie sinnvoll ist die Rückkehr von Sancho zum BVB? - Gast: Benjamin McFadyean (BL-Journalist aus London) 27:55
Die brandneue Folge von "Bosses Bundesliga Blog" behandelt ein besonders aufregendes Thema: die Rückkehr von Jadon Sancho zu Borussia Dortmund! In dieser Episode ist Benjamin McFadyean, ein angesehener Londoner Journalist, schreibt für das Magazin 4-4-2, der sich iintensiv mit der Bundesliga auseinandersetzt, mein Gast. Benjamin ist nicht nur ein Experte auf seinem Gebiet, sondern auch der Vorsitzende des Dortmund-Fanclubs in London. Darüber hinaus teilt er seine Leidenschaft für Fußball in seinem eigenen Podcast. Gemeinsam werden wir die Hintergründe, die Erwartungen und die Auswirkungen von Jadon Sanchos Rückkehr nach Dortmund beleuchten. Wir werden uns nicht nur auf die sportlichen Aspekte konzentrieren, sondern auch die persönliche Seite des Spielers und seine Verbindung zur Stadt und den Fans besprechen. Ihr dürft gespannt sein auf exklusive Einblicke, interessante Anekdoten und fundierte Analysen rund um dieses brisante Thema. Diese Folge verspricht, ein absolutes Highlight für alle Fußballbegeisterten, insbesondere die Fans von Borussia Dortmund, zu werden. Verpasst nicht die Gelegenheit, diese aufschlussreiche Episode zu hören und euch in die Welt des Bundesliga-Transfers von Jadon Sancho zu vertiefen. Freut euch auf gute Gespräche, Insiderwissen und jede Menge Fußballbegeisterung!…
In der heutigen Folge meines Podcasts darf ich Freia Stumpf begrüßen – eine herausragende Spielerin der Fußballfrauen über 40 Jahre beim VfL Lüneburg. Freia Stumpf ist eine von mehr als 40 Spielerinnen, die die Sportart Fußball erlernen wollen. Wer sie reden und für den Fußball schwärmen hört, fragt sich, ob die eigene Faszination für diese Sportart bereits verloren gegangen ist. Die Fußballerinnen bezeichnen sich selbst als "Alte Frauen", nehmen das Projekt aber sehr ernst und wollen am Ende "richtig" Fußball spielen können. Ein Podcast über Leidenschaft und Liebe zum Fußball.…
An diesem Gast habe ich lange "rumgebaggert", um ihn endlich bei mir in "Bosses Bundesliga Blog" begrüßen zu dürfen: Kai Meier, einer der Head Chefs des FC Bayern München! Sein einzigartiger Spitzname "COOKKAI" verrät schon, dass ich eine äußerst unterhaltsame und informative Folge für euch vorbereitet habe. In dieser Episode blicken wir tief hinter die Türen des FC Bayern und lernen nicht nur den Head Chef persönlich kennen, sondern erfahren auch spannende Hintergrundgeschichten aus seiner Karriere und dem Verein. Kai Meier wird uns einen exklusiven Einblick in die kulinarischen Geheimnisse und die gastronomische Vision des FC Bayern München geben. Es wird eine Folge voller Anekdoten, Insiderinformationen und natürlich einer Prise Humor – schließlich trägt der Gastgeber den Spitznamen "Cokkai". Also, schnallt euch an für eine fesselnde Podcast-Folge, die nicht nur Fußballfans, sondern auch Feinschmecker begeistern wird.…
Herzlich willkommen zur nächsten Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blogs"! Dieses Mal habe ich als Gast für euch: Gregor Demmer, der CEO von Total Fansports. In dieser Episode werden wir uns dem faszinierenden Elfmetercup in Trier widmen. Gemeinsam mit Gregor Demmer werden wir die Faszination, die Hintergründe und die besten Momente des Elfmetercups beleuchten. Der Elfmetercup in Trier hat nicht nur lokale Begeisterung entfacht, sondern auch deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Gregor Demmer wird uns exklusive Einblicke in die Organisation und Entwicklung dieses Turniers geben. Dabei werden wir auch darüber sprechen, wie Total Fansports dazu beigetragen hat, die Fanbeteiligung und das Engagement für dieses Sportereignis zu steigern. Über 1.000 Fußballerinnen und Fußballer haben in diesem Jahr daran teilgenommen.…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Folge habe ich Buchautor Karsten Kiepert zu Gast. Das Hauptthema der kommenden Episode wird Karstens neuestes Buch "Rot-Weiss Essen - Ein Verein in Bildern" sein. In diesem außergewöhnlichen Werk nimmt uns der Autor mit auf eine visuelle Reise durch die bewegte Geschichte des traditionsreichen Fußballvereins Rot-Weiss Essen. Das Buch, randvoll mit einzigartigen Bildern und Anekdoten, bietet einen umfassenden Blick hinter die Kulissen dieses legendären Vereins. Karsten Kiepert wird uns nicht nur Einblicke in die Entstehung des Buches geben, sondern auch über seine persönlichen Erfahrungen und Begegnungen während der Recherche sprechen. Es verspricht eine interessante Episode zu werden, die nicht nur Fans der Rot-Weißen begeistern wird, sondern auch Anhänger des Ruhrgebietsfußballs.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 "Borussia Mönchengladbach - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" - Gast: Holger Jenrich (Buchautor) 31:49
In der neuesten Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich den renommierten Buchautor Holger Jenrich zu Gast. Er wird mit mir über sein neuestes Werk "Borussia Mönchengladbach - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" sprechen. Die Faszination für Borussia Mönchengladbach kennt keine Grenzen, und Holger Jenrich hat sich intensiv mit den Mythen und Fakten rund um diesen traditionsreichen Fußballverein auseinandergesetzt. In unserem Gespräch werden wir tief in die Welt von Borussia Mönchengladbach eintauchen, dabei populäre Missverständnisse entlarven und spannende Wahrheiten ans Licht bringen. Seid gespannt auf unterhaltsame Anekdoten, Hintergrundgeschichten und exklusive Einblicke in die Geschichte und Gegenwart von Borussia Mönchengladbach. Egal, ob ihr leidenschaftliche Fan des Vereins oder einfach nur an fesselnden Fußballgeschichten interessiert seid. Vielleicht auch ein Tipp für ein Weihnachtsgeschenk - für andere oder für sich selbst.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Die Frage, die die Fußball-Fans bewegt: Wer ist die wahre Nummer 1 in dieser lebendigen Stadt - der FC Sankt Pauli oder der Hamburger SV? Mein Gast ist Daniel Barthold, leidenschaftlicher Sankt Pauli-Fan, lebt in London und ist zum Derby geflogen. Gemeinsam mit ihm werden wir in die Tiefen der Rivalität eintauchen und versuchen, das Geheimnis hinter der Fußballleidenschaft in Hamburg zu lüften. Daniel wird uns mit seinen Einblicken in die Sankt Pauli-Fanwelt und seine Erfahrungen als Anhänger in der Ferne begeistern. Er wird uns mit Anekdoten und Emotionen versorgen, die das Derby-Feuer zwischen FC Sankt Pauli und dem Hamburger SV noch mehr entfachen.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Freut euch auf die neue Folge meines Podcasts, die ein äußerst wichtiges und brisantes Thema behandeln wird. In der heutigen Episode setze ich mich intensiv mit dem Thema "Polizeigewalt im Stadion" auseinander und habe eine herausragende Expertin zu Gast: Frau Laila Abdul-Rahman von der Universität Frankfurt. Polizeieinsätze bei Fußballspielen sind immer wieder Gegenstand intensiver Diskussionen und Kontroversen. In dieser Folge werfe ich einen kritischen Blick auf das Thema Polizeigewalt im Stadion und analysiere mit meinem Gast, wie sich diese auf die Fanerlebnisse und die Atmosphäre in den Stadien auswirkt. Gemeinsam mit Laila Abdul-Rahman werden wir die rechtlichen Aspekte, soziokulturellen Hintergründe und mögliche Lösungsansätze beleuchten. Laila Abdul-Rahman ist eine renommierte Wissenschaftlerin, die sich auf dem Gebiet der Soziologie und Rechtswissenschaften spezialisiert hat. Ihre Forschungsergebnisse und Analysen bieten einen tiefen Einblick in die Dynamik zwischen Sicherheitskräften, Fußballfans und der allgemeinen Stadionkultur. Gerade nach den Vorfällen beim Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart ein topaktuelles Thema.…
"Bosses Bundesliga Blog" blickt heute auf einen ungewöhnlichen Bereich des Fußballs. Diesmal habe ich einen Experten aus der Welt des Vertriebs und der Innovation zu Gast: Nico Dietsch, der Vertriebsleiter der renommierten Robert Kortenbrede GmbH. Es geht um eine interessante Neuerung im Fansouvenir-Markt – nichts Geringeres als einen Fan-Roboter! Dietsch wird uns einen Einblick in die Welt der Innovationen auf dem Fansouvenir-Markt gewähren und dabei insbesondere auf die Entwicklungen im Bereich der technologischen Fanartikel eingehen. Wie beeinflusst die fortschreitende Technologie die Art und Weise, wie Fans ihre Liebe zum Verein zeigen? Welche Rolle spielt der Fan-Roboter dabei? Welche innovativen Produkte kommen auf den Markt und wie verändern sie das Fanerlebnis? All diesen Fragen werden ich in der heutigen Folge auf den Grund gehen.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 TV-Serie "Gute Freunde" über Bayern München - Gast: Moritz Lehmann (Schauspieler als "Franz Beckenbauer") 46:53
Die neue Folge von "Bosses Bundesliga Blog" widmet sich ganz dem FC Bayern München und der brandneuen TV-Serie "Gute Freunde". Die sechsteilige Serie verspricht Einblicke in die faszinierende Welt des FC Bayern und seiner legendären Spieler. Ich habe einen ganz besonderen Gast, der uns dabei begleitet. Schauspieler Moritz Lehmann darf ich begrüßen, der in "Gute Freunde" die ikonische Figur des Franz Beckenbauer verkörpert. Ich spreche mit Lehmann über seine Vorbereitung auf die Rolle, seine Erfahrungen am Set und natürlich über die faszinierende Persönlichkeit des "Kaisers". Freut euch auf spannende Hintergrundinformationen zur Serie, exklusive Einblicke hinter die Kulissen und natürlich jede Menge Fußballleidenschaft. Verpasst nicht die Chance, mehr über die Entstehung von "Gute Freunde" und die Herausforderungen der Darstellung von Fußballikonen zu erfahren. Die Serie ist ab Samstag auf RTLplus und am Mittwoch auf RTL zu sehen.…
Seit der Gründung der DDR-Oberliga im Jahr 1949 hat der Fußball in Ostdeutschland eine bewegte Geschichte geschrieben. Ein Jahr vorher wurde die erste Ostzonenmeisterschaft ausgespielt. Somit feiert der Fußball in Ostdeutschland in diesem Jahr sein 75jähriges Bestehen. In dieser Ausgabe werden wir tief in die Vergangenheit eintauchen und uns die Entwicklungen und Höhepunkte des Ostfußballs über die Jahre hinweg anschauen. Als Gast habe ich den renommierten Sportjournalisten Andreas Baingo eingeladen. Baingo hat jahrzehntelang den Fußball im Osten Deutschlands intensiv begleitet und hat unter anderem für die legendäre "Fußballwoche" - bekannter unter "FuWo" - gearbeitet. Im Gespräch mit Andreas Baingo werden nicht nur die historischen Meilensteine des Ostfußballs beleuchtet, sondern auch die Persönlichkeiten, Legenden und unvergesslichen Momente, die den Fußball in dieser Region geprägt haben. Aber auch die vielen Kuriositäten, die den Fußball begleitet haben, sind ein Thema.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Der VfB Stuttgart ist d i e Überraschungsmannschaft der Bundesliga. Nach einem tollen Saisonstart haben sich die Schwaben erst einmal im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Eine Momentaufnahme oder steckt da mehr dahinter? Können die Stuttgarter sogar Deutscher Meister werden? Mein Gast weiß, wie das ist, mit dem VfB den Titel zu holen. Armin Veh gelang das 2007. Mit ihm spreche ich über den aktuellen "Schwaben-Express".…
B
Bosses Bundesliga Blog

Der gemeinnützige Verein "Vamos" aus Münster bemüht sich seit über 30 Jahren, Missstände in anderen Ländern abzustellen und das Leben der Menschen dort zu verbessern. Unter anderem geht es darum, die Arbeitsbedingungen der ArbeitnehmerInnen in der Sportartikelindustrie zu verändern. Die Wanderausstellung "TrikotTausch" setzt sich genau mit diesem Problem auseinander. Näherinnen arbeiten für einen viel zu geringen Lohn, während die Hersteller in Europa und Deutschland große Gewinne einfahren. Vamos möchte auf diese Missstände hinweisen und diese abschaffen. Im Gespräch mit Geschäftsführerin Maike Grabowski geht es explizit um die Fußballindustrie.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Mein Gast in dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" ist Karsten-Thilo Raab, der Geschäftsführer des FFC Hagen. Raab ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich Federfußball und bringt uns seine umfangreiche Expertise und Leidenschaft für diesen Sport näher. In dieser Episode werden folgende Themen behandelt: Die Entstehungsgeschichte des Federfußballs und seine Entwicklung Die Besonderheiten und Regeln dieses Sports Die Herausforderungen und Chancen, denen sich Federfußball-Vereine in Deutschland stellen Einblick in die Aktivitäten und Pläne des FFC Hagen unter der Leitung von Karsten-Thilo Raab Es gibt interessante Einblicke in die Welt des Federfußballs und mehr als nur einen Grund, warum dieser Sport mehr Aufmerksamkeit verdient.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Nagelmanns Premiere als Bundestrainer - Gast: André Schubert (Bundesligatrainer und Ex-DFB-Coach) 32:27
In meiner heutigen Podcast-Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich einen ganz besonderen Gast: Bundesliga-Trainer und ehemaligen DFB-Trainer André Schubert. Zusammen werden wir in der heutigen Ausgabe über das heißeste Thema im deutschen Fußball sprechen: die Premiere des neuen Bundestrainers Julian Nagelsmann. Julian Nagelsmann ist mit seiner Ernennung zum Bundestrainer einen weiteren Schritt in seiner Karriere gegangen. Welche Veränderungen wird er mit sich bringen? Wie wird sich die Spielweise der Nationalmannschaft unter seiner Führung entwickeln? Welche Spieler könnten im Fokus stehen? Diese und viele weitere spannende Fragen werde ich mit meinem Gast, André Schubert, diskutieren. André Schubert bringt einen reichen Erfahrungsschatz als Trainer mit und kann uns sicherlich interessante Einblicke und Einschätzungen geben, zumal er selbst als U15-Nationaltrainer für den DFB gearbeitet hat.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Die nächste Folge von "Bosses Bundesliga Blog" steht in den Startlöchern und ich habe einen ganz besonderes Highlight für Euch vorbereitet. In dieser Folge werden wir uns intensiv dem heiß ersehnten Rheinderby zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln widmen. Ich freue mich besonders, einen äußerst renommierten Gast begrüßen zu dürfen: Stephan Engels! Stephan ist kein Unbekannter in der Welt des Fußballs. Im Jahr 1983 führte er den 1. FC Köln zum DFB-Pokalsieg und bleibt damit für immer ein Teil der Geschichte dieses Vereins. Seine Erfahrungen und Einblicke in das Rheinderby werden zweifellos unvergesslich sein. Gemeinsam mit Stephan Engels werde ich die Erwartungen für das kommende Aufeinandertreffen zwischen Leverkusen und Köln analysieren. Wir werden taktische Aspekte, Spielerleistungen und vieles mehr besprechen.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Der MSV Duisburg hat nach langer Zeit mal wieder eine 2. Mannschaft. Die spielt allerdings ihre erste Saison - und das auch noch in der Kreisliga C. Ein echter Unterbau für die Profimannschaft? Nein! Denn diese "Amateure" stellen ein ganz anderes Projekt dar. Eine Mannschaft, bestehend aus Fans des MSV, die stolz darauf sind, die Farben ihres Vereins in Wettbewerbsspielen tragen zu dürfen. Damit sind sie alles andere als eine Freizeit- oder Thekentruppe.…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" widme ich mich einem ganz besonderen Thema, das Fußballfans in Deutschland im Oktober nicht verpassen sollten: Das "Bolzplatz-Magazin"! Nadine Strathmann, die Chefredakteurin, stellt das erstmals im Oktober erscheinende Magazin vor. Zielgruppe sind Kinder im Alter von bis zu 12 Jahren. Ihr erfahrt nicht nur, was euch im "Bolzplatz-Magazin" erwartet, sondern auch, wie die Arbeit hinter den Kulissen aussieht. Nadine Strathmann wird uns erzählen, wie das Team des Magazins diese inspirierenden Geschichten und fesselnden Berichte zusammenstellt. Alles unter dem Motto "von Kids für Kids".…
B
Bosses Bundesliga Blog

In der neuen Episode meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" dreht sich alles um den aufregenden Fußball-Kinofilm "Wochenendrebellen", der ab dem 28. September in den Kinos läuft. Ich durfte den Film bereits vorher sehen und habe einen hochkarätigen Gast: den Regisseur Marc Rothemund. "Bosses Bundesliga Blog" widmet sich nicht nur dem Fußball, sondern auch den Menschen, die unsere Leidenschaft für das Spiel teilen. "Wochenendrebellen" erzählt eine berührende Geschichte von Freundschaft, Träumen und der Kraft des Zusammenhalts. Wir tauchen ein in die Welt dieses außergewöhnlichen Films und erfahren mehr über seine Entstehung, die Charaktere und die Botschaft, die er vermittelt. Marc Rothemund ist kein Unbekannter in der Filmbranche. Mit Werken wie "Sophie Scholl - Die letzten Tage" und "Mein Blind Date mit dem Leben" hat er bereits seine außergewöhnliche Qualität als Regisseur unter Beweis gestellt. Jetzt ist er zurück, um uns die faszinierende Geschichte von "Wochenendrebellen" zu erzählen. Ich spreche mit ihm über die Herausforderungen, die er während der Produktion gemeistert hat, und die Inspiration hinter diesem bewegenden Film.…
Nordirland ist zwar klein an Fläche, aber groß im Herzen, wenn es um Fußball geht. In dieser Ausgabe meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" werden wir tief in die Fußballkultur Nordirlands eintauchen und dabei begleitet uns ein ganz besonderer Gast: Groundhopper Max Loy. Max Loy ist ein leidenschaftlicher Fußballfan und Groundhopper, der bereits unzählige Stadien auf der ganzen Welt besucht hat. Seine Erfahrungen und Geschichten werden uns einen einzigartigen Einblick in die Welt des nordirischen Fußballs geben. Gemeinsam werden wir über die faszinierende Geschichte des Fußballs in Nordirland sprechen, von den legendären Spielen bis zu den spannenden Entwicklungen in der Gegenwart. Ihr dürft gespannt sein auf unterhaltsame Anekdoten, leidenschaftliche Fanberichte und wertvolle Insidertipps von Max Loy. Es wird eine Reise in die Welt des nordirischen Fußballs, die ihr nicht verpassen dürft!…
B
Bosses Bundesliga Blog

In dieser neuen Episode meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" tauche ich tief in die Welt des Fußballs ein, um eine Mannschaft vorzustellen, die nicht nur durch ihre Leidenschaft für den Sport, sondern auch durch ihre beeindruckende Stärke inspiriert. Thema der Folge sind Spieler mit intellektueller Beeinträchtigung. Petra Busch, die erfolgreiche Trainerin der Freckenhorster Werkstätten, bringt uns die faszinierende Arbeit näher, die hinter der Fußballmannschaft steht, die aus talentierten Spielern mit intellektueller Beeinträchtigung besteht. Erfahrt, wie diese engagierten Spieler Hindernisse überwunden haben, um ihre Leidenschaft für den Fußball auszuleben. Wir werden hinter die Kulissen der Trainingseinheiten und Spiele blicken und von den inspirierenden Geschichten hören, die diese Mannschaft zu bieten hat.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Das war die Frauen-WM in Australien und Neuseeland - Gast: Kerstin Stegemann-Holtherm (Doppel-Weltmeisterin) 31:41
Es ist wieder soweit – eine neue Folge von "Bosses Bundesliga Blog" ist da! In dieser Episode widme ich mich einem hochaktuellen und fesselnden Thema: der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Seid gespannt auf ein tiefgehendes Fazit und eine Analyse dieses internationalen Fußballspektakels, das die Herzen der Fans weltweit höherschlagen ließ. Ich nehme die Highlights, Überraschungen und die herausragenden Leistungen der Teams genauer unter die Lupe. Und das ist noch nicht alles! Ich habe eine ganz besondere Expertin zu Gast: Kerstin Stegemann-Holtherm. Als erfahrene Doppel-Weltmeisterin mit der deutschen Nationalmannschaft und Expertin für Frauenfußball wird sie mit mir ihre Erkenntnisse, Eindrücke und Hintergrundinformationen zur Weltmeisterschaft teilen. Ihre fachkundige Meinung verspricht interessante Einblicke und eine angeregte Diskussion.…
Heute stelle ich euch in meinem Podcast "Bosses Bundesliga Blog" das Buch "Eintracht intim" von Autor Jörg Heinisch vor. "Eintracht Intim" ist ein fesselnder Blick hinter die Kulissen von Eintracht Frankfurt. Autor Jörg Heinisch gewährt uns einen einzigartigen Einblick in die Geschichte, die Emotionen und die persönlichen Geschichten, die den Verein geprägt haben. Egal, ob ihr Eintracht Frankfurt-Fans seid oder einfach nur an den Geschichten hinter den Kulissen des Fußballs interessiert seid – diese Episode ist für euch gemacht!…
Es ist wieder soweit! In der kommenden Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" widme ich mich einem der aufregendsten Ereignisse im deutschen Fußball widmen: Dem Aufeinandertreffen im DFB-Pokal zwischen einem Underdog, TuS Bersenbrück, und einem Bundesligisten, Borussia Mönchengladbach. Auf der einen Seite haben wir den Oberligisten TuS Bersenbrück, den kleinsten Verein im diesjährigen Pokal. Ein Team, das beweisen will, dass Leidenschaft, Kampfgeist und Teamwork jede Herausforderung meistern können. Auf der anderen Seite steht Borussia Mönchengladbach, ein Traditionsverein aus der Bundesliga, der mit seiner Erfahrung und Qualität den Pokalambitionen nachjagt. Mein Gast ist Johannes Hedemann. Er ist der Mann hinter den Kulissen, der Organisator dieses außergewöhnlichen Spiels. Hedemann wird uns Einblicke in die Vorbereitungen, die Stimmung und die Erwartungen der beiden Mannschaften teilen. Wir werden erfahren, wie es dazu kam, dass dieses Spiel in Osnabrück ausgetragen wird und welchen Herausforderungen sich die Veranstalter gegenübersahen.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Heute steht eine ganz besondere Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" bevor, denn mein Gast spricht direkt von der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland zu uns. Ich freue mich, euch Paul Schönwetter, den Pressesprecher der Frauen von Eintracht Frankfurt, als meinen Gast ankündigen zu dürfen! Schönwetter ist vor Ort in Down Under, um die Spielerinnen der Eintracht zu betreuen und zu unterstützen, während sie ihr Bestes geben, um ihren Erfolg auf der internationalen Bühne zu feiern. In dieser Folge befrage ich Paul Schönwetter zu seinen Eindrücken und Erlebnissen bei der WM. Er wird uns spannende Einblicke in den Alltag der Spielerinnen geben, uns mit Insider-Informationen über ihre Vorbereitung und ihren Teamgeist versorgen und uns erzählen, wie sie sich in diesem hart umkämpften Wettbewerb schlagen.…
Zurück mit einer brandneuen und spannenden Folge von "Bosses Bundesliga Blog"! In meiner heutigen Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Bertram Winterberg, der "Jäger der Lost Grounds". Bertram Winterberg ist nicht nur ein passionierter Fußballliebhaber, sondern auch ein Entdecker und Bewahrer vergessener Fußballgeschichte. Als "Jäger der Lost Grounds" begibt er sich auf eine faszinierende Reise durch verlassene und verfallene Fußballplätze, die einst das Herz der lokalen Fußballgemeinschaften waren. Diese vergessenen Stadien erzählen Geschichten von vergangenen Triumphen und Leidenschaft, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten sind. In "Bosses Bundesliga Blog" lernen wir nicht nur eine andere Seite des Fußballs kennen, sondern erfahren auch den Einsatz und die Leidenschaft eines Mannes , der das kulturelle Erbe des Fußballs bewahrt.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 Die Frauen-Fußball-WM in Australien und Neuseeland - Gast: Kerstin Stegemann-Holtherm (2fache Weltmeisterin) 39:25
Ich freue mich, euch die nächste Ausgabe meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" ankündigen zu können, die sich ganz dem Thema Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland widmet. In dieser Folge darf ich eine der erfolgreichsten Nationalspielerinnen Deutschlands als Gast begrüßen: Kerstin Stegemann-Holtherm. Als zweifache Weltmeisterin und vierfache Europameisterin bringt sie einen reichen Erfahrungsschatz mit, den sie mit uns teilen wird. Kerstin Stegemann-Holtherm hat das deutsche Nationaltrikot nicht weniger als 191 Mal getragen. In der neuen Ausgabe spreche ich mit ihr über ihre Karriere, ihre großen Turniere, über die deutsche Nationalmannschaft bei der WM und die Erwartungen an sie.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Die neueste Ausgabe meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" - diesmal mit einem ganz besonderen Gast: Jürgen Fromme, dem wohl besten Fußball-Fotografen Deutschlands! In dieser Episode gewährt uns Jürgen Fromme faszinierende Einblicke in seine Welt als Fußball-Fotograf. Mit seiner Leidenschaft für den Sport und seinem außergewöhnlichen fotografischen Talent hat er die größten Momente der Bundesliga festgehalten und unvergessliche Bilder geschaffen. Erfahrt, wie Jürgen Fromme es schafft, die Intensität und Emotionen auf dem Spielfeld einzufangen und wie er es schafft, die Geschichten hinter den Bildern zu erzählen. Er teilt seine besten Anekdoten und enthüllt, wie er es schafft, sich in den schnelllebigen und manchmal chaotischen Fußballumgebungen zurechtzufinden. Taucht ein in die Welt der Fußballfotografie und erfahrt aus erster Hand, wie es ist, hautnah bei den größten Spielen und den bekanntesten Spielern zu sein. Seid dabei, wenn ich die Linse auf die faszinierende Welt des Fußballs richte und einen Blick hinter die Kulissen werfe. Abonniert den Podcast und bleibt auf dem Laufenden, um keine weiteren spannenden Folgen zu verpassen. Viel Spaß beim Zuhören von "Bosses Bundesliga Blog" mit Jürgen Fromme!…
Berraat Türker ist in Hannover geboren, hat in der Jugend für Hannover 96 und Arminia Bielefeld gespielt. Jetzt hat der 31jährige seinen größten Erfolg in Nordirland gefeiert. Mit dem Loughgall FC ist der Torhüter in die 1. Liga aufgestiegen. Damit spielt Türker für den kleinsten Erstligisten in Europa überhaupt, denn Loughgall hat gerade einmal 280 Einwohner.…
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind die Schlagworte, die unsere Zeit dominieren. Ein Fußballprofi nimmt sich jetzt dieser Themen an. Mael Corboz hat mit "ElevenGreen" ein Startup-Unternehmen gegründet. Der Mittelfeldspieler des SC Verl will Vereinen und Unternehmen helfen, nachhaltiger und umweltbewusster zu werden. Aber keine Angst: Einer der besten Mittelfeldspieler der 3. Liga wird seine Karriere deswegen nicht beenden. Weitere Infos unter www.elevengreen.de.…
Der VfL Osnabrück ist zurück in der 2. Fußball-Bundesliga. In einem dramatischen Finale konnten die Niedersachsen den Aufstieg feiern. Philipp Kühn lässt in der heutigen Ausgabe die Saison Revue passieren. Emotional spricht der Torhüter vor allem über die entscheidende Nachspielzeit am letzten Spieltag.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Wer sich die ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga ansieht, wird merken: Der 1. FC Heidenheim taucht da nicht auf. Die Die Ostwürttemberger sind der 57. Verein im Oberhaus. Als der Club 2015 mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga den Erfolgsweg antrat, war mein Gast mit dabei: Dennis Malura. Mit ihm spreche ich über den FCH, die Struktur des Vereins, die Stadt und was diesen Club so besonders macht.…
200 x "Bosses Bundesliga Blog": In dieser Jubiläumsausgabe blicke ich zurück auf die letzten 50 Folgen. Prominente Gäste kommen noch einmal zu Wort. Interessante, bunte Themen abseits der Fußballberichterstattung rücken nochmal in den Fokus. Vielen Dank für Eure Treue! Vielen Dank, dass ihr regelmäßig meinen Podcast hört!…
B
Bosses Bundesliga Blog

Gekommen, um zu bleiben? Nein! Gekommen, um direkt durchzumarschieren. Der Aufsteiger SV Elversberg steigt auf. Hört sich komisch an, stimmt aber. Denn die "Elv" startet direkt aus der Regionalliga durch in die 2. Bundesliga. Wie tickt eigentlich dieser kleine Verein aus dem Saarland? Einer, der es weiß, ist Kenneth Kronholm. 76mal hat er im Tor der Schwarz-Weißen gestanden, ist 2013 aufgestiegen in die 3. Liga. Ein sympathisches Gespräch über einen sympathischen Verein.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Rund 1,3 Millionen Menschen lesen täglich die Süddeutsche Zeitung. Dabei wird auch der Sportteil, vor allem die Fußballberichterstattung, auf großes Interesse stoßen. Christof Kneer weiß, dass der SZ immer eine Bayern-Lastigkeit unterstellt wird. Die SZ sei nun mal in München ansässig, so Kneers Begründung. Die Redaktion kann bei ihrer täglichen Arbeit auf ein unglaubliches Netzwerk zurückgreifen. Eine Vertrauensbasis sei wichtig, um mit Stars, Trainern, Präsidenten, Managern & Co. zusammen arbeiten zu können.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 #197 Der stürmischste Fußballplatz Deutschlands - Gast: Oke Zastrow (1. Vorsitzender Fosite Helgoland) 26:29
Ganz weit draußen, auf hoher See, gibt es ihn: Den wohl stürmischsten Fußballplatz Deutschlands. Auf Helgoland wird auf Kunstrasen gespielt. Umrahmt von Dünen peitscht die Salzluft über die "Arena Helgoland". Keine leichten Bedingungen, um dort zu spielen. Der Verein Fosite Helgoland tritt regelmäßig zu Freundschaftsspielen an. Die An- und Abreise lässt einen regelmäßigen Spielbetrieb nicht zu. Wie es trotzdem geht und welche Probleme der Platz macht, erzählt mein Gast Oke Zastrow.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Er ist der Heinrich Schliemann unter den Stadionforschern. Dort, wo jetzt Einkaufszentren, Bürogebäude und Wohnhäuser stehen, war früher vielleicht mal ein großes Fußballstadion, in dem mehrere tausend Zuschauer zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Spiele verfolgt haben. Während nichts mehr an diese historischen und legendären Fußballplätze erinnert, ist mein Gast bemüht, die Geschichte zu erhalten. Werner Skrentny hat unendlich viele Stunden in Archiven verbracht, um alte Stadien wieder zu finden. Wahnsinn, was da alles ans Tagelicht gekommen ist!…
B
Bosses Bundesliga Blog

Blinde Fußballfans im Stadien wollen die Atmosphäre genießen und aufsaugen, dabei gerne das Geschehen auf dem Platz hautnah verfolgen. Die Radioübertragung reicht dafür nicht aus. Blinde Menschen wollen das Spiel "fühlen". Dafür gibt es in fast allen Bundesligastadien Blindenreporter. Wie arbeiten die Kollegen, die selten im Rampenlicht stehen? Was machen sie anders als Radioreporter? Worauf kommt es an? Mein Gast ist Björn Nass. Er ist nicht nur selbst als Blindenreporter im Einsatz, sondern bildet auch welche aus.…
Bayer Leverkusen wird von vielen Fußballfans immer noch als das unbekannte Wesen eingestuft. Viele können sich für die Werkself nicht erwärmen. Dabei hat Bayer einiges zu bieten. Mein Gast Jan Zimmermann öffnet die Schatztruhe und bringt Kuriositäten, Besonderheiten, Bemerkenswertes und Erfolgreiches aus über 100 Jahren Vereinsgeschichte ans Tageslicht. Ein Blick auf einen Verein, der überrascht und den Hörer zum staunen bringt.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 #193 Die 1. Übergewichtigen Fußball-Liga - Gast: Mike Kraus (Team-Manager Heavy Kickers Bork) 30:24
Am letzten Wochenende gab es die ersten Spiele in der 1. ÜFL - der 1. Übergewichtigen Fußball-Liga. Sechs Mannschaften nehmen daran teil, kommen eher zufällig alle aus Nordrhein-Westfalen. Initiiert hat das ganze Mike Kraus. Mit dem Team-Manager der Heavy Kickers Bork hatte ich in der 66. Folge am 12. November 2020 in meinem Podcast "Bosses Bundesliga Blog" seine Mannschaft vorgestellt. Damals träumte Kraus noch von einer eigenen Liga. Jetzt ist dieser Traum wahr geworden. Gesucht wird der 1. Deutsche Meister der Übergewichtigen.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Der Deutsche Fußball-Bund hat in dieser Saison flächendeckend für die jüngsten Nachwuchsfußballer die Spielform FUNino ins Leben gerufen. Es wird 3 gegen 3 ohne Torwart gespielt. Es gibt unter anderem festgelegte Spielerrotationen ohne Sieger und Verlierer. Für die Vereine bedeutet dies unter anderem Anschaffung von kleineren Fußballtoren, aber auch Verzicht auf Tabellen und Resultate. Gegen die Einführung gab es heftigen Widerstand der Clubs. So hat der Coswiger FV reagiert und eine alternative Pokalrunde ins Leben gerufen - mit Erfolg!…
An Ostermontag feiert die Dokumentation "Der Anschlag" Premiere auf Sky Crime. Vor 6 Jahren verübte ein Attentäter einen Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund, korrekter auf die Menschen in diesem Bus. Markus Brauckmann hat die Ereignisse in einer Dokumentation zusammengefasst. Der mehrfach für seine Dokumentationen und Bücher ausgezeichnete Regisseur spricht mir mir exklusiv vor der Premiere über den 90minütigen Film. Er gibt Einblicke in die Produktion, in die Gespräche und in die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Betroffenen.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Im Tor sind Frauen und Männer gleich - denkt man. Manuel Gitschat ist da anderer Meinung. Als professioneller Coach bietet er Torwarttraining ausschließlich für Mädchen und Frauen an. Darüber hinaus beschäftigt er sich auch mit der Torwartkleidung und - handschuhen der Frauen. Denn auch da sieht er Unterschiede. Ein interessantes Gespräch über Torfrauen und Tormännern.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Vor zwei Wochen sind in London Chelsea FC und Borussia Dortmund aufeinander getroffen. Doch in Deutschland hat darüber niemand berichtet. Nein, es geht nicht um das Champions League-Spiel. Fangruppen beider Vereine haben sich in einem Fußballspiel gegenüber gestanden, um für den guten Zweck zu kicken. Am Ende kamen rund 940 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zusammen. Wird Zeit, dass endlich über diese tolle Sache berichtet wird - in Deutschland.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Am 16. September 2021 habe ich in "Bosses Bundesliga Blog" mit Detlef Schnier über die "neue Arminia" gesprochen. Aufstieg in die Bundesliga, finanziell top aufgestellt - die Zukunft schien rosig zu sein. Anderthalb Jahre später spreche ich mit der Vereinslegende Schnier wieder über die Arminia. Abgestiegen aus der Bundesliga, Sportlicher Leiter und Trainer entlassen. Die Zukunft sieht alles andere als rosig aus. Das Rätsel Arminia Bielefeld. Ich versuche es zu lösen mit Detlef Schnier, der 221mal für die Ostwestfalen gespielt hat und mit denen in die Bundesliga aufgestiegen war.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 #187 Die Auslandsvermarktung der BL-Vereine in der 2. Reihe - Gast: Sebastian Schächter (Schächter Sports) 38:34
Wenn große Vereine wie Bayern München oder Borussia Dortmund ihre Auslandsvermarktung vorantreiben, dann ist das Ziel, weitere Millioneneinnahmen zu generieren. Das wollen auch die Vereine aus der 2. Reihe der Bundesliga. Sebastian Schächter hilft den Clubs wie Mainz 05, VfB Stuttgart, VfL Bochum oder Arminia Bielefeld, sich erfolgreich im Ausland zu platzieren. Und das gelingt sogar. Mehr dazu in der heutigen Ausgabe von Bosses Bundesliga Blog.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 #186 Das Rätsel Borussia Mönchengladbach - Gast: Christian Erpenbeck (Vorsitzender Warendorfer Fohlen) 31:43
Borussia Mönchengladbach ist auch in dieser Saison ein Rätsel. Topleistungen wechseln sich mit großen Enttäuschungen ab. Wie leiden die Fans? Haben sie vielleicht einen Lösungsvorschlag für die Wankelmütigkeit ihres Lieblingsclubs? Die Warendorfer Fohlen sind mit mehr als 350 Mitgliedern einer der größten Fanclubs überhaupt. Vorsitzender Christian Erpenbeck weiß auch nicht, wie man die Inkonstanz abstellen kann.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Das Trainerkarussell in der 3. Liga hat im Januar und Februar richtig Fahrt aufgenommen. Gleich sechs Coaches wurden beurlaubt - drei davon am selben Tag! Was ist da los in der 3. Liga? Angst der Vereine, ihre Ziele nicht zu erreichen? Nicht aufzusteigen? Oder den Klassenerhalt zu verpassen? Überreaktion? Hektik? Einer, der diese Fragen beantworten kann, ist Jens Truckenbrod. Mit 233 Einsätzen war er über viele Jahre der Rekordspieler der 3. Liga.…
B
Bosses Bundesliga Blog

"Wir sind die Gallier der 2. Bundesliga", sagt mein Gast Uwe Anweiler. Als Markenbotschafter will er den Verein auch über die Grenzen der Kurpfalz hinaus bekannt und beliebt machen. Dabei kann das Image des Underdogs helfen. Verstecken muss sich der SV Sandhausen aber auch nicht. Was vielen prominenteren Vereinen nicht immer gelingt, schafft der SVS Jahr für Jahr: Den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Die Amateurligen kommen so nach und nach aus der Winterpause. Zeit, ein Halbzeitfazit zu ziehen. Zum Beispiel bei der Suche nach der erfolgreichsten Torschützin Deutschlands. Maren Schönherr vom SV Raadt hat in 11 Spielen 66 Tore erzielt und ist damit die Nummer 1 in Deutschland. Sie ist mein Gast in der neuen Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog".…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 #182 Das Stadtderby Hertha BSC gegen Union Berlin - Gast: Fabian von Wachsmann (Stadionsprecher) 45:58
Union Berlin hat Hertha BSC im Stadtderby bezwungen. Sind die Eisernen jetzt damit die Nummer 1 in der Stadt? Oder ist die Tradition und Geschichte von Hertha immer noch höher zu bewerten? Einer, der seit fast 30 Jahren regelmäßig im Einsatz ist, ist Fabian von Wachsmann. Als Stadionsprecher hat er alle Höhen und Tiefen im Olympiastadion mitgemacht. Mit ihm spreche ich über das Derby, seinen Job und die Hertha.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 #181 Yann Sommer wechselt zu Bayern München - Gast: André Schubert (Ex-Trainer Borussia Mönchengladbach) 34:54
Der Wechsel von Yann Sommer zu Bayern München hat das Transferfenster im Januar dominiert. Geht er oder geht er nicht? Was fordert Borussia Mönchengladbach an Ablöse? Was wollen die Bayern bezahlen? Am Ende ist der Transfer zustande gekommen. Nicht wenige sprechen von einer Win-Win-Win-Situation. Auch mein Gast? André Schubert hat als Trainer von Borussia Mönchengladbach rund anderthalb Jahre mit Sommer erfolgreich zusammen gearbeitet. Er weiß, wie der Schweizer tickt und ob der Wechsel Sinn macht.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 #135 Das Hörbuch "Team Campus" - Gast: Su Turhan (Regisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller) 28:40
Die Kinder kennen die Fußball-Hörbücher "Teufelskicker" oder "Die Wilden Kerle". Deren Abenteuer sind bei Kindern sehr beliebt. Jetzt gibt es eine Hörbuchserie, die sich natürlich mit dem Fußball befasst. Aber wo ein Bundesligaverein Partner in der Produktion ist: Das "Team Campus". Erzählt werden Geschichten fiktiver Nachwuchsfußballer in der realen Welt des Nachwuchsleistungszentrums von Bayern München. Su Turhan, Regisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller, ist für die Geschichten verantwortlich. In enger Abstimmung mit dem Verein lässt er seine Charakter Lucki, Can, Nils & Co. Abenteuer bestehen, Siege feiern und Niederlagen betrauern.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Allein der Titel der heutigen Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog" macht neugierig. "Was ist B 42?" Hinweis: B 42 bitte englisch aussprechen, also etwa "Be forty-two". Und so ist es gemeint: Sei die 42. Warum? Die Erklärung gibt es im Gespräch mit Andreas Gschaider. Der Gründer und CEO der SFY GmbH hat eine neue Trainingsapp entwickelt. Ja, gibt es schon. Aber so eine? Die weit über den richtigen Flachpass hinaus geht? Die hilft, um nach Verletzungen wieder in den Spielbetrieb zurückzukehren? Die Tipps zur richtigen Ernährung gibt? Also wirklich alles abdeckt, was ein angehender Fußballprofi wissen und berücksichtigen muss? Nein, nicht wirklich. Deshalb: Sei die 42!…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 #133 Die Ostfriesische Nationalmannschaft - Gast: Ingolf Kleinau (Geschäftsführer TSV Juist) 20:26
Es gibt sie tatsächlich: Die Ostfriesische Nationalmannschaft. Wer in Ostfriesland geboren ist oder dort lebt, kann für die Auswahl nominiert werden. Damit erfüllt sich auch die Aussage von Ex-Nationalspieler Dieter Eilts, der "nur für die Ostfriesische Nationalmannschaft" spielen wollte. Jetzt kann er das. Im Sommer wird die Auswahl wieder antreten. Beim TSV Juist wird es zu einem Freundschaftsspiel kommen. Mehrere tausend Zuschauer werden erwartet. Wie geht der gastgebende Verein mit der Organisation um? Und was steckt überhaupt hinter der Ostfriesischen Nationalmannschaft? Antworten gibt es in der heutigen Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog".…
B
Bosses Bundesliga Blog

Seit Ende der 70er Jahre haben sich die Hooligans in Deutschland bemerkbar gemacht. Herübergeschwappt aus England sorgten sie mit ihren Schlägereien rund um Bundesligaspiele erstmals für Negativschlagzeilen. In den 90ern entstanden dann die Ultras. Zwei Bewegungen, die nicht miteinander vermischt werden dürfen. Was treibt Hooligans an? Warum haben sie Spaß an Schlägereien und Verletzungen? Und was sind eigentlich "Ackermatches"? Mein Gast Robert Claus hat sich ausgiebig mit der Bewegung der Hooligans befasst. Interessante Einblicke in eine ungewöhnliche Szene.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Was braucht man zum Fußball spielen? Ein Ball und zwei Tore. Zwei Beine und zwei Füße wären auch sinnvoll. Muss aber gar nicht sein. Denn in Deutschland wächst ein kleines Pflänzchen heran: Der Amputiertenfußball. Ein fehlendes Bein, ein fehlender Fuß sind noch lange kein Grund, dem Ball nicht mehr hinterherzulaufen. Ja, richtig gelesen. "zu laufen". Stefan Felix organisiert bei Fortuna Düsseldorf den Amputiertenfußball. Er stellt die neue Sportart in meinem Podcast "Bosses Bundesliga Blog" vor.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Wenn die Fans nach Hause gehen, die Stadien sich leeren - dann beginnt ihre Arbeit. Die Fieldreporter der Deutschen Fußball-Liga. Nach Spielschluss warten sie auf kurze Interviews mit den Spielern, deren Statements dann in die ganze Welt verschickt werden. Ganz nah dran an den Akteuren, fragen auch nach Niederlagen, wenig Zeit für wichtige Aussagen - ein toller Job? Oder doch Zeitdruck mit Regen, Wind und Schnee? Christian Sprenger ist einer dieser Fieldreporter. Er gibt einen Einblick in seinen Job abseits der Öffentlichkeit - für die Öffentlichkeit.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 #129 Verursachen zu viele Kopfbälle Schäden am Gehirn? - Gast: Dr. Charlotte Huppertz (Wissenschaftliche Mitarbeiterin Uniklinik RWTH Aachen) 30:36
Derzeit wird oft die Frage in der Öffentlichkeit gestellt: Verursachen zu viele Kopfbälle Schäden am Gehirn? Auch ich habe diese Frage gestellt - und zwar Dr. Charlotte Huppertz (Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uniklinik der RWTH Aachen). Sie untersucht die Frage mit einem genaueren, detaillierteren MRT. Ein Jahr lang wird die Untersuchung dauern. Diese Ergebnisse solle man abwarten, ehe man die Frage final beantwortet, so Huppertz in meinem Podcast.…
B
Bosses Bundesliga Blog

1 #128 Wie sieht der richtige Fußballtrainer aus? - Gast: Dr. Anselm Küchle (Internationales Fußball Institut) 42:25
Viele Fans fragen sich bei der Präsentation eines neuen Trainers, ob der der richtige ist für den Verein. Diese Frage stellen sich aber auch Manager, Sportdirektoren, Geschäftsführer Fußball, wenn Sie einen neuen Trainer suchen. Welcher Trainer ist der richtige? Wie sieht überhaupt der richtige Fußballtrainer aus? Dr. Anselm Küchle vom Internationalen Fußball Institut hat genau zu diesem Thema promoviert. Er weiß, wie der richtige Coach aussieht. Und er nennt in unserem Gespräch auch konkrete Namen, wer für ihn der richtige auf der Trainerbank ist.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Deutschland hat eine Fußballnationalmannschaft, die zu den besten der Welt gehört, aber die kaum einer kennt: Die CP-Nationalmannschaft. CP, das sind die Cerebralparetiker. Spieler, die trotz einer Lähmung der Extremitäten immer noch auf hohem Niveau kicken können. Bundestrainer ist Conny Frank Fritsch. Mit ihm spreche ich über fehlende Unterstützung und Anerkennung in der Öffentlichkeit, über die schwierige Spielersuche und über das Punktsystem im CP-Fußball.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Nicht zuletzt der Fall beim SV Wehen-Wiesbaden hat deutlich gemacht, dass sexuelle Gewalt im Fußball so selten nicht ist. Ganz im Gegenteil. Seit vielen Jahren kommt es immer wieder zu Vorfällen, werden Jungen und Mädchen Opfer von sexueller Gewalt. Ursula Enders befasst sich seit vielen Jahren mit diesem Thema. Sie hat vor Jahren den Verein Zartbitter mitgegründet, eine der ältesten Kontakt- und Informationsstellen gegen sexuelle Missbrauch überhaupt. Zusammen mit dem DFB gibt es jetzt ein Programm, dass helfen soll, diese Gewalt zu verhindern.…
Der letzte Donnerstag in diesem Jahr, die letzte Ausgabe in diesem Jahr. Heute blicke ich zurück auf 2021. Was haben die einzelnen Ausgaben von "Bosses Bundesliga Blog" als Themen in den Mittelpunkt gestellt? Welche Gäste waren dabei? Welche Themen haben für Aufsehen gesorgt? Eine Zeitreise durch das ablaufende Jahr 2021. Verbunden mit den besten Wünschen an Euch: Kommt gut rein ins neue Jahr und bleibt gesund!…
B
Bosses Bundesliga Blog

Christian Alder hat als Fußballprofi viele Erfolge gefeiert. Unter anderem ist er mit Arminia Bielefeld in die Bundesliga aufgestiegen. Nach seiner letzten Station bei Maritzburg United ist er in Südafrika hängen geblieben. Dort engagiert er sich sozial in den Townships rund um Kapstadt. Kinder aus den Ghettos können bei ihm in der "We love football-Academy" nicht nur Fußball spielen. Sie werden auch betreut, verköstigt und bekommen eine schulische Ausbildung. Ein tolles Projekt, dass ich in der heutigen Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog" näher vorstelle.…
Auch in der DDR gab es Hooligans. Dabei war nicht nur die Regierung der Feind Nr. 1. Es gab auch immer wieder Auseinandersetzungen von Fangruppierungen untereinander. Vor allem Dynamo Berlin wurde von allen anderen Fans gehasst. Mit Mike Polley ist auch ein getöteter Fußballfan bei Auseinandersetzungen mit der Volkspolizei zu beklagen gewesen. Frank Willmann hat unter dem Titel "Stadionpartisanen" ein Buch über Hooligans in der DDR geschrieben. Ein interessanter Blick hinter die Mauer zwischen Ost und West.…
B
Bosses Bundesliga Blog

Es gibt eine neue Trendsportart: Gehfußball. Wie der Name sagt, wird hier Fußball im Gehen gespielt. Nicht schneller als die Geschwindigkeit beim Spazierengehen. Laufen ist verboten. Trotzdem werden Tore erzielt, Pässe gespielt und vor allem: Die Spieler haben großen Spaß am Gehfußball. Michael Stephan hat die Sportart beim Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld eingeführt. Als Trainer hat er inzwischen für eine richtige Gehfußball-Euphorie in Ostwestfalen gesorgt.…
Es ist entschieden: Das Fußballbuch des Jahres 2021 heißt "71/72 - Die Saison der Träumer". Geschrieben hat es Bernd M. Beyer. Der Autor ist Gast in der heutigen Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog". Ein Jahr nach dem Bundesligaskandal blickt Beyer in dieser Retrospektive auf die wohl beste Nationalmannschaft, die Deutschland je hatte. Aber auch die politischen und kulturellen Bewegungen der damaligen Zeit sind ein Thema des Buches. Eine aktive Jugendbewegung, ein Umbruch der Gesellschaft - dazu dann Fußball. Diese Melange ist ausgezeichnet worden.…
Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.