Kunst δημόσια
[search 0]
Περισσότερα
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kunstmaffia

Rik Bouman & Robert Tetteroo

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Kunstmaffia is een podcast over roof, vervalsing en zwendel in de internationale Kunst- en Antiekwereld. Door Rik Bouman en Robert Tetteroo. Instagram: @Kunstmaffia Luister je graag naar onze podcast serie? Je kunt ons een fooi (elk gewenst bedrag, anoniem, eenmalig of maandelijks) geven via: https://fooienpod.com/kunstmaffia
  continue reading
 
Artwork

1
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Aileen Wrozyna.
  continue reading
 
Artwork

1
Künstlerfragen

Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung „Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora (UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter anhören.
  continue reading
 
Artwork
 
KI-kunnskap rett i øret. Hold deg oppdatert på kunstig intelligens sammen med en av Norges fremste forskere og formidlere I denne podcasten disktuterer Maren Thormodsæter Lyngroth og Morten Goodwin fra forskningssenteret CAIR ved Universitet i Agder alle aspekter ved KI – eller AI om du vil.
  continue reading
 
Im Gespräch mit Künstler*innen, Kurator*innen und Expert*innen wirft DAS IST KUNST einen genaueren Blick auf die Ausstellungen in den Deichtorhallen Hamburg, stellt Zusammenhänge her und knüpft an aktuelle Themen aus Kunst und Gesellschaft an. Moderiert wird der Podcast von Jumoke Olusanmi. In Kooperation mit ByteFM
  continue reading
 
Artwork

1
Die Leichtigkeit der Kunst

Claudia Linzel

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Mein Name ist Claudia Linzel und das ist der Interview-Podcast mit spannenden Menschen der deutschsprachigen Kunst-und Kulturszene. In unbefangenen Gesprächen kommen hier unterschiedliche Akteur:innen der Kunstszene zu Wort, die informativ & intim sowie augenzwinkernd & aufschlussreich die Auf und Abs hinter dem Offensichtlichen erklären.
  continue reading
 
Steinar Jeffs fra CreaTeMe-senteret på Universitetet i Agder snakker med skarpe hoder om hva som rører seg i krysningspunktet mellom musikk og kunstig intelligens. Få med deg den siste utviklingen, og refleksjoner rundt teknologiens potensial i kunsten på godt og vondt. Produsent og tekniker: Jo Sebastian Salte-Tinderholt Musikk: SayWhat
  continue reading
 
In diesem Podcast erfährst du einiges über das Kunst machen, wie du in deine Kreativität kommst, wie andere das machen. Der künstlerische Prozess und die kreative Schöpferkraft brauchen immer wieder Motivation und Inspiration, um dranzubleiben an deiner Kunst. Alles Themen hier in diesem Podcast.
  continue reading
 
Im Kunst-Podcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die Sie nicht zu stellen wagen. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
  continue reading
 
Eén straathoek. Drie waargebeurde verhalen in de Antwerpse Joodse wijk. Een tunnelroof op een bank in 2019. Een aanslag op een Joodse jeugdbeweging in 1980. En een kleutertje dat in 1942 op miraculeuze wijze aan deportatie ontsnapt. Een podcast over de lagen van de geschiedenis. Over het wonderlijk verbonden zijn van alles. En over de kunst van het verdwijnen, voor even of voor altijd. Een co-productie van VRT MAX & MartHa!tentatief
  continue reading
 
Artwork

1
KUNST IS LANG (en het leven is kort)

Luuk Heezen & mister Motley

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
KUNST IS LANG is een programma van online kunsttijdschrift mister Motley en Luuk Heezen. Je hoort elke week een uitgebreid gesprek met een kunstenaar over het laatste werk, inspiratiebronnen en drijfveren. Mét diepgang, maar zonder ingewikkeld jargon.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kunst der Freiheit

PassaddhiCoaching

Unsubscribe
Unsubscribe
Καθημερινά+
 
Willkommen bei ”Die Kunst der Freiheit”! Hier kannst du inspirierenden Lebensgeschichten lauschen von Menschen, die den Mut hatten, aus dem frustrierenden Alltagsleben auszubrechen und sich auf den Weg zu einem selbstbestimmten Leben gemacht haben. Du wirst mit wertvollen Inspirationen und Tipps versorgt, die dir helfen werden, dein volles Potential zu entfesseln und ein erfülltes Leben zu führen. Bereit für eine Reise voller Freiheit und Selbstverwirklichung? Dann tauche ein in ”Die Kunst d ...
  continue reading
 
BDSM ist absolut unvernünftig - Macht aber unglaublich viel Spaß! Dieser Podcast über BDSM von aktiven SMern für Interessierte und alte Hasen. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, lustig, intim und manchmal kontrovers. Ich habe mir für jede Folge einen neuen Gesprächspartner gesucht und wir plaudern über alle Themen, die uns vors Mikrofon laufen. Switchen, Spuren, Bondage, Technik oder Parties und Missgeschicke. Hier ist der Platz dafür.
  continue reading
 
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu unserer Podcastreihe «Ecoutez! – 30 Werkgeschichten aus dem Aargauer Kunsthaus». Wie Sie vielleicht wissen, ist das Aargauer Kunsthaus bekannt für seine herausragende Sammlung an Schweizer Kunst. Rund 20'000 Werke vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart finden sich mittlerweile in unseren Depots und haben in verschiedenen Ausstellungen ihren Auftritt. Jedes dieser Werke birgt seine eigene Biografie und Charakteristik. Auf unserer Sammlung Online machen wir diese Gesch ...
  continue reading
 
”Die Kunst des Bewusstseins” ist ein einzigartiger Podcast, der sich mit der faszinierenden Welt des menschlichen Bewusstseins befasst. Wir entdecken gemeinsam, wie Bewusstsein unser Leben prägt, beeinflusst und letztlich bereichert. Von der Einführung in grundlegende Bewusstseinskonzepte über praktische Anleitungen zur Meditation und Achtsamkeit bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Schattenarbeit, Astralreisen und Luziden Träumen – dieser Podcast deckt ein breites Spektrum ab.
  continue reading
 
Gradical ist der Kunststoffexperte für Medizintechnik. Wir helfen Medizintechnikunternehmen den richtigen Kunststoff für ihre Anwendung auszuwählen. Das unter Berücksichtigung der technischen Eignung, der regulatorischen Anforderungen und der Nachhaltigkeitsaspekte. Der Gradical Podcast greift alle Themen rund um Kunststoffe in der Medizintechnik auf. Nachhaltigkeit, Sterilisation, das Medical Grade Konzept, Biokompatibilität und viele andere Themen erwarten Sie in diesem Podcast. Der Gastge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kunst der Zufriedenheit

JB Jörg Binnemann

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία+
 
Mit dieser Folge starte ich meine neue Podcastreihe "Die Kunst der Zufriedenheit" Durch eine schlimme, unheilbare Krankheit änderte sich mein komplettes Leben vor einigen Jahren. Ich musste mein Leben komplett umstellen, konnte keine berufliche Tätigkeit mehr ausüben und die Erkrankung und deren fortlaufende Behandlung verlangte mir jeden Tag körperlich und seelisch einiges ab. Die körperlichen Belastungen konnte und kann ich nicht großartig beeinflussen. Ich habe mich jedoch an meine erlern ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sternstunde Kunst

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Zeit für Kulturdokumentarfilme. Bei «Sternstunde Kunst» werden international relevante Kunst-Strömungen sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
  continue reading
 
Artwork

1
Kristiansand Kunsthall Podcast

Kristiansand Kunsthall

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Kristiansand Kunsthall er en av Sørlandets ledende kunstinstitusjoner med formidling av samtidskunst gjennom utstillinger, arrangementer, publikasjoner og podcasts. Vi er en utadrettet og publikumsvennlig arena for visuell kunst, som blander det uetablerte og gjennombruddsklare med det klassiske og etablerte.
  continue reading
 
Welkom bij "De Kunst van Succesvol Leven" podcast! Ontdek hoe NLP je helpt een gelukkig leven te leiden, ongeacht de obstakels. Geen snelle trucs, maar praktische inzichten en tools voor mentale veerkracht. Ideaal voor ondernemers, ouders, partners en nieuwsgierige mensen. Verwacht gesprekken over NLP, toepassingen en inspirerende voorbeelden, terwijl we speels ingaan op actuele thema's. Abonneer je en start jouw reis naar een gelukkiger, succesvol leven vandaag nog!
  continue reading
 
Den2radio har sammen med C.L. Davids Fond og Samling produceret en række udsendelser, der fortæller om de islamiske dynastiers historie og kunst fra profeten Muhammads tid over umayyaderne, abbasiderne, fatimiderne, samaniderne, mongolerne, mamlukkerne, osmannerne, safaviderne, mogulerne og mange mange flere og frem til i dag.
  continue reading
 
Artwork

1
Kunstluister

Rijksmuseum Amsterdam

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Kunstluister is een podcast met bijzondere verhalen, van bijzondere makers, gebaseerd op werken uit de collectie van het Rijksmuseum. Met de verhalen van Kunstluister stap je in een wereld waar even niets moet. Ieder verhaal is door een andere maker geschreven. Ze hebben verschillende lengtes, net waar jij behoefte aan hebt. Als je niet kunt slapen, of even adem moet halen in een veel te volle trein. Kunstluister kwam tot stand in samenwerking met onze founder Philips. Het Rijksmuseum en Phi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kunsthart

Kunsthart / Dag en Nacht Media

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Van welk kunstwerk gaat jouw hart sneller kloppen? Die vraag stelt Ko van ‘t Hek aan zijn gasten in Kunsthart. Met museumdirecteuren tot rappers en iedereen ertussenin praat hij over wat ze zo raakt in dat ene kunstwerk. Het levert mooie gesprekken op over kunst, maar vooral ook over het leven. Want je hoeft geen expert te zijn om ergens van te kunnen houden, om erover te praten, om ernaar te luisteren.
  continue reading
 
Artwork

1
Kunstner i Karentæne

Karen Kousgaard

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Fra sin lejlighed med udsigt til et Coronaramt København fortæller sangerinden og sangskriveren, Karen Kousgaard, om at være lukket inde i kunstens kreative rum. Kunstner i Karentæne er en personlig berettende podcastserie på fire afsnit - hver med sit musikrelaterede tema. Podcasten er støttet af Dansk Musikerforbund og Gramex.
  continue reading
 
Artwork

1
Kunstmuseum Bern

Kunstmuseum Bern

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Werke von Ferdinand Hodler, Paul Klee, Albert Anker, Pablo Picasso, Franz Gertsch, Vincent van Gogh, Meret Oppenheim u.v.m. haben das Kunstmuseum Bern zu einer Institution mit Weltruf gemacht. Zeitgenössische Posi-tionen sind durch umfangreiche Werkgruppen von Bern-hard Luginbühl, Markus Raetz, Urs Lüthi, Dieter Roth oder Sigmar Polke vertreten. Ein Schwerpunkt bildet die Kunst von Frauen wie Sophie Taeuber-Arp, Louise Bourgeois und Marina Abramovic. Neben der ständigen Sammlung werden im Ku ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser fesselnden Episode tauchen wir tief in die dunkle Seite der Astralwelt ein. Erfahre mehr über die weniger erforschten und oft gemiedenen Bereiche des astralen Reichs, wo sich Geschichten und Warnungen um verlorene Seelen und andere weniger wohlwollende Wesenheiten ranken. Unsere Experten diskutieren die Risiken und Vorsichtsmaßnahmen, die…
  continue reading
 
In Liedern wurde sie besungen, in Büchern, Filmen und Bildern verewigt — Berlin. Die Stadt an der Spree ist nicht nur Inspirationsquelle, sondern auch Zufluchtsort vieler Künstlerinnen und Künstler. Lebt der Mythos noch? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Hier könnt ihr die Folge …
  continue reading
 
Geschichte mit Geschmack… der Titel deutet es schon an… denn auf ein Thema, das buchstäblich auf unseren Tellern liegt, möchte ich noch tiefer eingehen und mehr über Geschichte und Wege erfahren…: Lebensmittel und ihre Lieferketten. Was uns vielleicht als normal und alltäglich erscheint, hat oft tief verwurzelte koloniale Ursprünge. Denkt an Zucker…
  continue reading
 
Wie lässt sich Zukunft denken? Was können wir aus der Vergangenheit für unsere Zeit neu entdecken? Im ersten DAS IST KUNST-Shorty sprechen Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer über die Ausstellung SURVIVAL IN THE 21st CENTURY in den Deichtorhallen Hamburg. Rund 40 Künstler:innen bieten darin ihre eine Vielzahl von möglichen Antworten auf d…
  continue reading
 
... mit Elvira Bach In der neuen Episode von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Künstlerin Elvira Bach. Elvira Bach (* 1951 im Taunus), gehört zu den Vertreterinnen der in den 80er-Jahren gegründeten Künstlergruppe der „Neuen Wilden“. Ihre expressive Malweise mit einem mutigen Farbeinsatz machte Bach, Jahrgang 1951, zur bekanntesten Malerin…
  continue reading
 
Willkommen bei "Die Kunst der Freiheit"! Mein Gast für diese Episode ist Karsten Kromm. Sein Weg ist Beispielhaft für mich. Nachdem das Leben ihm (wieder einmal) einen Knüppel zwischen die Beine geworfen hat, hatte er erstmal genug davon dem eigenen Ruf nach Freiheit zu folgen. Doch nach Jahren des Wartens merkte er bald, das für ihn mehr drin ist.…
  continue reading
 
Füße, Socken, Strümpfe, Schuhe Unvernunft Live Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Theme heute: Untenrum - Füße, Schuhe, Socken, Strümpfe Zeigt her eure Füße und alles, unterhalb des Knies.... Das wird eine bildgewaltige Livefolge! GästInnen in der Se…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit der multidisziplinären Künstlerin Linda Luna. Eine ausgesprochen bemerkenswerte Persönlichkeit. Sie erzählt uns, wie sie bereits mit jungen 13 Jahren ein Stipendium erhalten hatte und in die Welt hinauszog. Linda taucht in die Materie des Lebens auf besondere Art und Weise ein, erforscht sie, saugt sie auf und kreiert sodann i…
  continue reading
 
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast Für die neue Ausgabe des Weltkunst-Podcasts: "Was macht die Kunst?" spricht Lisa Zeitz mit Kader Attia über seine neue Ausstellung „J’Accuse“ in der Berlinischen Galerie und geht dabei insbesondere auf das Prinzip der „Reparatur“ ein, welches seit vielen Jahren eine Konstante in seiner Arbeit bildet. Der "…
  continue reading
 
Intervjuet tar for seg hvordan Jonas Sjøvaag bruker teknologi i sitt arbeid. Han diskuterer viktigheten av feil og uventede resultater i kunstnerisk skapelse, og hvordan han bruker AI som et verktøy for å generere nye ideer og innfallsvinkler. Musiker, komponist og grafisk designer Jonas Howden Sjøvaag er kjent for sitt arbeid med Epletrio og Carl …
  continue reading
 
In diesem Video zeige ich dir, dass du dich erfolgreich nennen kannst, auch wenn du kein Geld mit deiner Kunst verdienst und warum das so ist. Vielleicht hast du das Gefühl, dass das ewige Machen und Tun irgendwann zwecklos ist, wenn du nie was verkaufst und auch wenig ausstellst. Trotzdem machst du weiter. Du freust dich an deinem Tun und du freus…
  continue reading
 
Viele denken, um ein echter Künstler zu sein, muss man leiden, studiert haben, oder in Galerien ausstellen. Aber ist das wirklich die ganze Wahrheit? Anhand von Geschichten bekannter Künstler wie Frida Kahlo, Jean-Michel Basquiat und Vincent van Gogh sowie moderner Meinungen und Analysen decken wir Mythen auf und präsentieren eine neue Sichtweise a…
  continue reading
 
Artiest Guillermo Armand Blinker, alias OTION, maakt de voorstelling ‘UNBORN’. In de voorstelling wordt het publiek uitgenodigd om met de artiest door zijn innerlijke universum te reizen. OTION staat bekend om zijn composities en live-performances. Hij maakte eerder werken als ‘Tijd Zal Ons Leren’ en ‘Frekti Singi’. Presentatie: Andrew Makkinga…
  continue reading
 
Dr. Sebastian Mönnich ist Experte für mechanische Simulation und Strukturmechanik. Er hat einen Doktor in Maschinenbau, war 5 Jahre lang Gruppenleiter für Mechanik und Simulation am Frauenhofer Institut in Darmstadt und ist jetzt Technical Manager bei PEG Plastics Engineering Group die Moldflow und integrative mechanische Simulation anbieten.…
  continue reading
 
Momenteel trekt cabaretier Martijn Koning door het land met zijn voorstelling ‘Overkill’. In de cabaretvoorstelling dendert de cabaretier het liefst door: door de actualiteit en door het leven van alledag. Koning maakte eerder voorstellingen als ‘Koning Chaos’, ‘Koning van de Lach’ en ‘Appeltjes Schillen’. Presentatie: Willemijn Veenhoven…
  continue reading
 
‘Kunstroof’ is de nieuwe documentaire van filmmaker Jorien van Nes. De documentaire gaat over een van de meest bizarre kunstroven ooit: vier Roemeense mannen stelen in 2012 zeven wereldberoemde meesterwerken uit de Kunsthal in Rotterdam. Van Nes maakte eerder documentaires als ‘Goede moeders’ en ‘Defending Brother No2’. Presentatie: Andrew Makkinga…
  continue reading
 
In dieser Episode enthüllen wir die verborgenen Kräfte und Prinzipien, die das Universum regieren, und erforschen, wie man diese zu seinem Vorteil nutzen kann. Tauche ein in die faszinierenden Konzepte der Quantenphysik, das Gesetz der Anziehung und andere metaphysische Gesetze, die das scheinbar Unmögliche möglich machen. Unsere Experten teilen ba…
  continue reading
 
Stellt euch einmal vor, ihr spaziert an einem lauen Sommerabend durch einen traumhaft angelegten Schlossgarten, die Luft ist rein und die Vögel singen. Um euch herum blühen erlesene Blumen, kunstvoll gepflanzt und in voller Pracht… In der Ferne hört ihr die sanften Klänge klassischer Musik. Die Sonne geht langsam unter und ihr spürt, vor euch liegt…
  continue reading
 
OpenAI heeft wel een erg interessante stem uitgekozen voor GPT-4o om mee te praten, hij lijkt namelijk verdomd veel op die van Scarlett Johansson, wat denken we hiervan? Alexander, Wietse en Milou bespreken zo goed mogelijk deze onstuimige AI-week waar zowel Google als Microsoft weer interessante dingen liet zien. Wil je gebruik maken van de geweld…
  continue reading
 
Op 22 mei verschijnt het nieuwe boek van columniste Sylvia Witteman: ‘Klein huiselijk leed’. In het boek worden voor het eerst haar bekende columns gebundeld en deelt ze allerlei levensadviezen uit. Witteman is bekend van haar columns uit de Libelle en de Volkskrant én schreef eerder boeken als ‘Stiekem jarig’, ‘Ik verzin dit niet’ en ‘Eten!’. Pres…
  continue reading
 
Um einen kalkulierten Inzest geht es im neuen Film der französischen Filmemacherin Catherine Breillat. Und mit dem Roman «Ein schönes Ausländerkind» wechselt die TikTokerin «Toxische Pommes» ins literarische Fach. In ihrem neuen Spielfilm «Lété dernier» bricht die französische Filmemacherin und Autorin Catherine Breillat einmal mehr ein Tabu: In ih…
  continue reading
 
Entdecke die faszinierende Welt des Luziden Träumens in dieser inspirierenden Episode von "Die Kunst des bewussten Träumens". Wir tauchen tief in die Techniken und Wissenschaft hinter dem Phänomen ein, das es Menschen ermöglicht, ihre Träume bewusst zu steuern und kreativ zu nutzen. Erfahre, wie du durch bewusstes Träumen nicht nur deine nächtliche…
  continue reading
 
Auteur Henk Bakboord bracht het boek ‘Breakdance: de vroege jaren’ uit. In het boek schrijft hij over het ‘OldSkool-tijdperk’: een periode waarin hiphop en in het bijzonder breakdance in Nederland opkomen. Bakboord schreef eerder de boeken ‘Billenkoek’ en ‘Brieven aan Leo’. Presentatie: Andrew Makkinga…
  continue reading
 
"Mir ist es wichtig meine Fähigkeiten visuell, ob im Design oder in der Kunst, auszuleben. Die Fantasie und die Gedanken gestalterisch zu manifestieren, ist jedes mal ein Erlebnis und man weiß nie wohin sie führt." So beschreibt die Künstlerin Jessica Hunold den Antrieb für ihr Tun. Moderator Peder W. Strux spricht mit der Künstlerin aber auch über…
  continue reading
 
Support this blog by visiting Jim’s Patreon Page And thanks to all my Patrons for your support! https://dts.podtrac.com/redirect.mp3/pscrb.fm/rss/p/traffic.libsyn.com/kunstlercast/KunstlerCast_402.mp3 Meryl Nass is an internal medicine physician and was the first person in the world to prove that an epidemic (anthrax in Rhodesia) was due to biologi…
  continue reading
 
Meryl Nass is an internal medicine physician and was the first person in the world to prove that an epidemic (anthrax in Rhodesia) was due to biological warfare, in 1992. She has given 6 Congressional testimonies regarding anthrax, biological warfare, Gulf War syndrome and vaccine safety, and has consulted for the Cuban Ministry of Health, the Worl…
  continue reading
 
Zangeres Neomi Speelman, alias Néomí, brengt haar debuutplaat ‘Somebody’s Daughter’ uit. De nummers op het album gaan over het aangeven van je grenzen en het durven innemen van je eigen ruimte. Néomí staat als zangeres bekend om haar gelaagde folkliedjes met meerstemmige zang. Ze maakte eerder nummers als ‘Skipping Stone’ en ‘Red Balloon’. Presenta…
  continue reading
 
Mein Gast für diese Episode ist Claudia Heinicke. Ihr Weg ist eine echte Inspiration für mich, denn heute tut sie, was gut und richtig für sie ist. Für mehr Infos besuche: passaddhicoaching.de oder schreib eine E-Mail an: christian@passaddhicoaching.deΑπό τον PassaddhiCoaching
  continue reading
 
Voor Josse Pyl is onze omgeving te lezen als één groot web van taal: van letterlijke woorden, maar ook van symbolen, lijnen of klanken. En zelfs gedachten die in het onderbewuste ontstaan, krijgen op een bepaald moment de gedaante van taal. In zijn objecten, tekeningen en installaties zoekt Josse naar de beeldende vorm die je aan dit web van taal z…
  continue reading
 
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Zirbeldrüse, die auch als das „dritte Auge“ bekannt ist, in dieser aufschlussreichen Episode unseres Podcasts. Entdecke, wie dieses winzige, aber mächtige Organ tief in unserem Gehirn nicht nur unsere Schlaf-Wach-Zyklen beeinflusst, sondern auch eine zentrale Rolle in spirituellen und mystischen Traditionen…
  continue reading
 
‘De Bagdad-Berlijnexpress’ is het nieuwe boek van Volkskrant-journalist Ana van Es. In het boek reist ze langs het spoor van een honderdjarige spoorlijn die Europa met het Midden-Oosten verbindt. Op deze spoorlijn is de dood nooit ver weg, maar toch biedt het in Bagdad ook hoop: over toeristen die terugkeren en een snelle verbinding naar Europa. Va…
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς