Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen, Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, and Florian Güßgen. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen, Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, and Florian Güßgen ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Wer verdient an den hohen Spritpreisen?

18:53
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 328177029 series 3307214
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen, Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, and Florian Güßgen. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen, Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, and Florian Güßgen ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
High Voltage

Der Ölpreis schwankt, aber die Preise für Benzin und Diesel bleiben hoch. Wie kann das sein? Wer profitiert auf dem Weg des Rohöls vom Bohrloch zur Zapfsäule? Die Mineralölkonzerne? Die Raffinerien? Die Tankstellen? Das Bundeskartellamt untersucht nun den Kraftstoff-Sektor, weil die genaue Wertschöpfung beim Spritpreis zum Teil noch im Dunklen liegt, genaue Daten fehlen. In dieser Folge des Podcasts „High Voltage“ spricht Host Florian Güßgen mit Manuel Frondel, außerplanmäßiger Professor für Energieökonomik und angewandte Ökonometrie der Ruhr-Universität Bochum und Leiter des Kompetenzbereiches "Umwelt und Ressourcen" am RWI, dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen. Frondel hat einen konkreten Verdacht, wer nun von den hohen Preisen profitiert. In dem Gespräch geht es um den vom RWI regelmäßig veröffentlichten Benzinpreisspiegel, ein Ost-West-Gefälle in Deutschland die Wirkung eines Öl-Embargos der Europäischen Union gegen Russland – und eine Empfehlung für Autofahrer.


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche High Voltage-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/highvoltage-abo

Anregungen, Kritik oder Fragen können Sie gern per Mail an florian.guessgen@wiwo.de senden.

Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche High Voltage-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/highvoltage-abo

  continue reading

52 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 328177029 series 3307214
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen, Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, and Florian Güßgen. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen, Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, and Florian Güßgen ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
High Voltage

Der Ölpreis schwankt, aber die Preise für Benzin und Diesel bleiben hoch. Wie kann das sein? Wer profitiert auf dem Weg des Rohöls vom Bohrloch zur Zapfsäule? Die Mineralölkonzerne? Die Raffinerien? Die Tankstellen? Das Bundeskartellamt untersucht nun den Kraftstoff-Sektor, weil die genaue Wertschöpfung beim Spritpreis zum Teil noch im Dunklen liegt, genaue Daten fehlen. In dieser Folge des Podcasts „High Voltage“ spricht Host Florian Güßgen mit Manuel Frondel, außerplanmäßiger Professor für Energieökonomik und angewandte Ökonometrie der Ruhr-Universität Bochum und Leiter des Kompetenzbereiches "Umwelt und Ressourcen" am RWI, dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen. Frondel hat einen konkreten Verdacht, wer nun von den hohen Preisen profitiert. In dem Gespräch geht es um den vom RWI regelmäßig veröffentlichten Benzinpreisspiegel, ein Ost-West-Gefälle in Deutschland die Wirkung eines Öl-Embargos der Europäischen Union gegen Russland – und eine Empfehlung für Autofahrer.


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche High Voltage-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/highvoltage-abo

Anregungen, Kritik oder Fragen können Sie gern per Mail an florian.guessgen@wiwo.de senden.

Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche High Voltage-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/highvoltage-abo

  continue reading

52 επεισόδια

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς