Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Afrofuturismus: Zukunft als Widerstand

21:47
 
Μοίρασέ το
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 03, 2024 18:06 (23d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 354010270 series 2843501
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Was übersehen und übersahen wir, wenn wir über Zukunft sprachen? Dazu gehören auf jeden Fall die die Zukunftskonzeptionen in Afrika und der Diaspora. Diese Erzählungen und Bilder will die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Peggy Piesche (wieder)entdecken und bekannter machen. Die Zukunftsforschung ist gut beraten, zuzuhören. Für diese Beiträge zu den Zukunftsdiskussionen erhält Peggy Piesche den Landespreis für Zukunftsforschung 2022.

Die Debatten über die Zukunft haben immer Gruppen ausgeschlossen. In der Diskussion des Afrofuturismus geht es darum, strukturellen Rassismus offenzulegen, dadurch die Vergangenheit neu zu schreiben und die Zukunft zu erkunden und alternative, hoffnungsvollere Welten (besonders in der Kunst) auszuprobieren. In ihrem Vortrag wird Piesche das Konzept von vergangenen Zukünften vorstellen. Sie spricht in Salzburg über Zukunftskonzepte, Zukunftsimaginationen, die es eben nicht in unsere Geschichtsschreibung geschafft haben. Und darüber, wie wichtig es ist, Räume für gesellschaftspolitische Teilhabe zu schaffen sowie Benachteiligungen zu benennen und aufzubrechen.

Peggy Piesche ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Seit 2019 ist sie für die Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin tätig, seit 2021 leitet sie in der Niederlassung in Gera den Fachbereich „Politische Bildung und plurale Demokratie“ und ist damit vor allem für die Schwerpunkte von Transformations- und Erinnerungswissen sowie Diversität, Intersektionalität und Dekolonialität verantwortlich. Daneben engagiert sie sich als Erwachsenenbildnerin, Autorin, Aktivistin, Referentin und Wissenschaftlerin.

Im Zuge der Preisverleihung begrüßten Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold und Landesrätin Andrea Klambauer.

Die Laudatio wurde von Klaus Firlei, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Robert-Jungk-Bibliothek gehalten.

Eine Kooperation von Land Salzburg und der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen.

In Zusammenarbeit mit dem ORF Salzburg.

Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

  continue reading

70 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 03, 2024 18:06 (23d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 354010270 series 2843501
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Was übersehen und übersahen wir, wenn wir über Zukunft sprachen? Dazu gehören auf jeden Fall die die Zukunftskonzeptionen in Afrika und der Diaspora. Diese Erzählungen und Bilder will die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Peggy Piesche (wieder)entdecken und bekannter machen. Die Zukunftsforschung ist gut beraten, zuzuhören. Für diese Beiträge zu den Zukunftsdiskussionen erhält Peggy Piesche den Landespreis für Zukunftsforschung 2022.

Die Debatten über die Zukunft haben immer Gruppen ausgeschlossen. In der Diskussion des Afrofuturismus geht es darum, strukturellen Rassismus offenzulegen, dadurch die Vergangenheit neu zu schreiben und die Zukunft zu erkunden und alternative, hoffnungsvollere Welten (besonders in der Kunst) auszuprobieren. In ihrem Vortrag wird Piesche das Konzept von vergangenen Zukünften vorstellen. Sie spricht in Salzburg über Zukunftskonzepte, Zukunftsimaginationen, die es eben nicht in unsere Geschichtsschreibung geschafft haben. Und darüber, wie wichtig es ist, Räume für gesellschaftspolitische Teilhabe zu schaffen sowie Benachteiligungen zu benennen und aufzubrechen.

Peggy Piesche ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Seit 2019 ist sie für die Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin tätig, seit 2021 leitet sie in der Niederlassung in Gera den Fachbereich „Politische Bildung und plurale Demokratie“ und ist damit vor allem für die Schwerpunkte von Transformations- und Erinnerungswissen sowie Diversität, Intersektionalität und Dekolonialität verantwortlich. Daneben engagiert sie sich als Erwachsenenbildnerin, Autorin, Aktivistin, Referentin und Wissenschaftlerin.

Im Zuge der Preisverleihung begrüßten Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold und Landesrätin Andrea Klambauer.

Die Laudatio wurde von Klaus Firlei, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Robert-Jungk-Bibliothek gehalten.

Eine Kooperation von Land Salzburg und der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen.

In Zusammenarbeit mit dem ORF Salzburg.

Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

  continue reading

70 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς