Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Equipment richtig aufbauen, schnell abbauen und ins Auto einladen HDJ30

39:22
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 200979007 series 2134704
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Wie baust du dein Equipment richtig auf der Party auf, um die Technik sicher zu betreiben und trotzdem schnell wieder abbauen zu können? Thorsten und Mike besprechen die Probleme und Tipps anhand ihrer DJ-Technik, von den Boxen bis zur Lichttechnik.

Dabei ist eine saubere Verkabelung nicht nur bei Hochzeiten Pflicht.

  1. Welches Equipment brauchst du als Hochzeits-DJ?
    Lautsprecher, Abspieltechnik, Lichttechnik
  2. Wie verkabelst du sauber auf Hochzeiten und mobilen Gigs?
    Wir verwenden Klettkabelbinder, weil sie mehrfach zu verwenden sind und alle Kabel damit viel ordentlicher erscheinen. Mike erklärt seinen Geheimtipps, wie du normales Isolierband verwenden kannst, ohne Kleberrückstände an den Kabel zu hinterlassen.
    Nicht gesicherte Kabel sind eine Stolperfalle, die du unbedingt vermeiden musst. Deshalb widmen wir uns kur den Sicherheitsaspekten einer sauberen Verkabelung.
  3. Wie baust du das Equipment auf, um professionell zu erscheinen?
    Stativhussen sehen super aus und lassen sich zusätzlich beleuchten. Mike erklärt, warum du deine komplette Anlage immer symmetrisch aufbauen solltest. Für manche Personen ist das sehr wichtig, weil sie sich sonst nicht wohl fühlen.
  4. Welche Lichttechnik brauchst du am Anfang?
    Eine Tanzflächenbeleuchtung und eine Effektbeleuchtung sind das absolute Minimum an Lichttechnik, um unabhängig von der normalen Raumbeleuchtung zu werden. Darüber hinaus lassen sich mit Ambiente-Scheinwerfern tolle Effekte erzielen.
  5. Tipps zur Einschaltreihenfolge
    Thorsten erklärt den Audiosignalweg vom Verstärker bis zum Mischpult. Hier findest du seinen Blogpost zur richtigen Einschaltreihenfolge deiner Musikanlage.
  6. Hashtag #Tetris
    Noch ein Flightcase, noch ein Stativ, noch ein Lichteffekt-Gerät. Aber wie lädst du dein gesamtes Equipment ins Auto, ohne einen Anhänger zu benötigen? Wir sind Anhänger der Tetris-Methode, und probieren so lange herum, bis wir die ideale Verstaumethode in jedem Auto gefunden haben. Da kann es schon mal sein, dass eine Kiste auf den Beifahrersitz wandern muss, um im Kofferraum Platz für das Mischpult zu machen.
    Verrate uns deinen Verladetipp bitte mit dem Hashtag #Tetris.

Songtipp der Woche

Johnny O. – Fantasy Girl 1988/1990
Wenn gar nichts geht, dann spiele Freestyle/Miami Bass, um die Tanzfläche voll zu bekommen. Eines der Musterexemplare dieser Stilrichtung ist „Johnny O. – Fantasy Girl“.

Das besonderes Kennzeichen sind schwülstiger Gesang kombiniert mit einem hängenden Bass-Sound. In jedem Fall wirkt „Fantasy Girl“ als Frauenmagnet auf der Tanzfläche.

Vielen Dank für’s Einschalten,
Thorsten und Mike

Der Beitrag Equipment richtig aufbauen, schnell abbauen und ins Auto einladen HDJ30 erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie.
Folge uns bei Facebook
http://hdja.de/facebook
und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes
oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo

  continue reading

78 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 200979007 series 2134704
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Wie baust du dein Equipment richtig auf der Party auf, um die Technik sicher zu betreiben und trotzdem schnell wieder abbauen zu können? Thorsten und Mike besprechen die Probleme und Tipps anhand ihrer DJ-Technik, von den Boxen bis zur Lichttechnik.

Dabei ist eine saubere Verkabelung nicht nur bei Hochzeiten Pflicht.

  1. Welches Equipment brauchst du als Hochzeits-DJ?
    Lautsprecher, Abspieltechnik, Lichttechnik
  2. Wie verkabelst du sauber auf Hochzeiten und mobilen Gigs?
    Wir verwenden Klettkabelbinder, weil sie mehrfach zu verwenden sind und alle Kabel damit viel ordentlicher erscheinen. Mike erklärt seinen Geheimtipps, wie du normales Isolierband verwenden kannst, ohne Kleberrückstände an den Kabel zu hinterlassen.
    Nicht gesicherte Kabel sind eine Stolperfalle, die du unbedingt vermeiden musst. Deshalb widmen wir uns kur den Sicherheitsaspekten einer sauberen Verkabelung.
  3. Wie baust du das Equipment auf, um professionell zu erscheinen?
    Stativhussen sehen super aus und lassen sich zusätzlich beleuchten. Mike erklärt, warum du deine komplette Anlage immer symmetrisch aufbauen solltest. Für manche Personen ist das sehr wichtig, weil sie sich sonst nicht wohl fühlen.
  4. Welche Lichttechnik brauchst du am Anfang?
    Eine Tanzflächenbeleuchtung und eine Effektbeleuchtung sind das absolute Minimum an Lichttechnik, um unabhängig von der normalen Raumbeleuchtung zu werden. Darüber hinaus lassen sich mit Ambiente-Scheinwerfern tolle Effekte erzielen.
  5. Tipps zur Einschaltreihenfolge
    Thorsten erklärt den Audiosignalweg vom Verstärker bis zum Mischpult. Hier findest du seinen Blogpost zur richtigen Einschaltreihenfolge deiner Musikanlage.
  6. Hashtag #Tetris
    Noch ein Flightcase, noch ein Stativ, noch ein Lichteffekt-Gerät. Aber wie lädst du dein gesamtes Equipment ins Auto, ohne einen Anhänger zu benötigen? Wir sind Anhänger der Tetris-Methode, und probieren so lange herum, bis wir die ideale Verstaumethode in jedem Auto gefunden haben. Da kann es schon mal sein, dass eine Kiste auf den Beifahrersitz wandern muss, um im Kofferraum Platz für das Mischpult zu machen.
    Verrate uns deinen Verladetipp bitte mit dem Hashtag #Tetris.

Songtipp der Woche

Johnny O. – Fantasy Girl 1988/1990
Wenn gar nichts geht, dann spiele Freestyle/Miami Bass, um die Tanzfläche voll zu bekommen. Eines der Musterexemplare dieser Stilrichtung ist „Johnny O. – Fantasy Girl“.

Das besonderes Kennzeichen sind schwülstiger Gesang kombiniert mit einem hängenden Bass-Sound. In jedem Fall wirkt „Fantasy Girl“ als Frauenmagnet auf der Tanzfläche.

Vielen Dank für’s Einschalten,
Thorsten und Mike

Der Beitrag Equipment richtig aufbauen, schnell abbauen und ins Auto einladen HDJ30 erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie.
Folge uns bei Facebook
http://hdja.de/facebook
und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes
oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo

  continue reading

78 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς