Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Markus Miller. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Markus Miller ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Krypto-Risiko Nr. 1!

45:02
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 460869200 series 3511605
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Markus Miller. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Markus Miller ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Wenn es um die Sicherheit von Kryptowährungen geht, denken viele zuerst an Hackerangriffe oder Schwachstellen in der Blockchain-Technologie. Doch in der Praxis zeigt sich: Das größte Risiko ist der Mensch selbst. Viele Verluste entstehen durch vermeidbare Fehler, die Anwender aus Unwissenheit, Nachlässigkeit oder mangelnder Vorsicht machen.

Ein häufiges Problem sind schwache oder mehrfach verwendete Passwörter. Solche Kombinationen machen es Hackern leicht, auf Wallets oder Börsenkonten zuzugreifen. Ebenso problematisch ist das Fehlen einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), das den Schutz Ihrer Konten deutlich verringert. Phishing-Angriffe durch gefälschte E-Mails oder Websites führen zudem immer wieder dazu, dass Zugangsdaten oder Seed-Phrasen in die falschen Hände geraten.

Ein weiteres Risiko ist die unsichere Aufbewahrung von Seed-Phrasen. Viele speichern diese auf ungesicherten Geräten oder Papier ohne geeignete Schutzmaßnahmen. Auch das Belassen von Kryptowährungen auf zentralen Börsen birgt Gefahren, da diese gehackt werden können oder insolvent gehen. Zusätzlich macht die Nutzung unsicherer Netzwerke und Geräte Ihre Daten anfällig für Angriffe.

Die größte Schwachstelle bleibt der Mensch selbst. Das größte Krypto-Risiko sitzt somit vor dem PC, Laptop oder Smartphone. Trotz der fortschrittlichen Technologie der Blockchain sind es menschliche Fehler, die den Verlust von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum begünstigen.

In meinem aktuellen Podcast „Millers Krypto-Woche“ gehe ich auf 10 häufige Anwendungsfehler ein und gebe Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre Kryptowährungen sicher schützen können. Hören Sie rein, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre wertvollen Kryptowährungen vor Verlusten zu bewahren.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

  continue reading

181 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 460869200 series 3511605
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Markus Miller. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Markus Miller ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Wenn es um die Sicherheit von Kryptowährungen geht, denken viele zuerst an Hackerangriffe oder Schwachstellen in der Blockchain-Technologie. Doch in der Praxis zeigt sich: Das größte Risiko ist der Mensch selbst. Viele Verluste entstehen durch vermeidbare Fehler, die Anwender aus Unwissenheit, Nachlässigkeit oder mangelnder Vorsicht machen.

Ein häufiges Problem sind schwache oder mehrfach verwendete Passwörter. Solche Kombinationen machen es Hackern leicht, auf Wallets oder Börsenkonten zuzugreifen. Ebenso problematisch ist das Fehlen einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), das den Schutz Ihrer Konten deutlich verringert. Phishing-Angriffe durch gefälschte E-Mails oder Websites führen zudem immer wieder dazu, dass Zugangsdaten oder Seed-Phrasen in die falschen Hände geraten.

Ein weiteres Risiko ist die unsichere Aufbewahrung von Seed-Phrasen. Viele speichern diese auf ungesicherten Geräten oder Papier ohne geeignete Schutzmaßnahmen. Auch das Belassen von Kryptowährungen auf zentralen Börsen birgt Gefahren, da diese gehackt werden können oder insolvent gehen. Zusätzlich macht die Nutzung unsicherer Netzwerke und Geräte Ihre Daten anfällig für Angriffe.

Die größte Schwachstelle bleibt der Mensch selbst. Das größte Krypto-Risiko sitzt somit vor dem PC, Laptop oder Smartphone. Trotz der fortschrittlichen Technologie der Blockchain sind es menschliche Fehler, die den Verlust von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum begünstigen.

In meinem aktuellen Podcast „Millers Krypto-Woche“ gehe ich auf 10 häufige Anwendungsfehler ein und gebe Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre Kryptowährungen sicher schützen können. Hören Sie rein, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre wertvollen Kryptowährungen vor Verlusten zu bewahren.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

  continue reading

181 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή