Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Methodisch inkorrekt!. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Methodisch inkorrekt! ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Mi316 – "Flexindex"

2:03:15
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 442945020 series 2530337
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Methodisch inkorrekt!. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Methodisch inkorrekt! ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
... direkt vom Planungswochende der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:06:35 Alltagsgeschichten
00:13:49 Irmimi 50
00:19:20 Das Ziel ist im Weg
00:26:01 Island und Bargeld
00:34:19 Kommentar: Frank geht ran
00:37:40 Kommentar: Depression
00:48:42 Thema 1: "Es kam aus der Tiefe"
01:15:57 Snackable Science
01:26:03 Thema 2: "Ein Elektron macht noch keine Bindung"
01:48:02 Schwurbel der Woche
02:00:04 Hausmeisterei
02:02:59 Outro

+++ DARMSTADT+++: Leider steht noch nicht der Verkaufslink für Darmstadt (27.04.2025) vom Veranstalter zur Verfügung – wir informieren euch, sobald der Link eingebettet ist; schaut alternativ auch gerne regelmäßig beim Ticketverkäufer bzw. hier vorbei!

Der Vorverkauf für "Das M!perium schlägt zurück" hat begonnen! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Unsere Minion Katrin hat die 50. Folge ihres Podcasts "Irmimi" veröffentlicht, hört gerne rein!

Reini war mal wieder bei Loffi zu Gast! Bei "Das Ziel ist im Weg" sprechen die beiden über "Die Zukunft, die irgendwie anders kam"

Kommentare: Frank geht ran: Kein Bock ans Telefon zu gehen oder deine Nummer preiszugeben? Kein Ding, Frank geht ran!

Thema 1 (Nicolas): "Es kam aus der Tiefe" – Im Jahr 2014 wurden mysteriöse Laute im Marianengraben aufgezeichnet, die Forschende lange Zeit rätseln ließen. Nach umfangreichen Untersuchungen konnten Meeresbiolog:innen nun feststellen, dass diese Geräusche von Brydewalen stammen, die in der Region einen einzigartigen "Dialekt" entwickelt haben! Diese Wale nutzen die ungewöhnlichen Laute, um innerhalb ihrer Gruppe zu kommunizieren. Warum diese Population so spezielle Geräusche macht und warum sie nur in diesem Gebiet zu hören sind, bleibt jedoch unklar.

Snackable Science: "Gut gedehnt länger leben!" – Sport kann die Lebenserwartung verlängern – das ist ja nichts Neues. Aber konkret die Flexibilität des Körpers kann auch dazu beitragen!

Thema 2 (Reini): "Ein Elektron macht noch keine Bindung" – Chemiker:innen ist es erstmals gelungen, eine seit 1931 theoretisch postulierte Ein-Elektron-Bindung zwischen zwei Kohlenstoffatomen nachzuweisen. Bei dieser seltenen Form der kovalenten Bindung teilen sich die Atome nur ein einzelnes Elektron, was die Bindung schwächer und instabiler macht. Die Forschenden nutzten ein spezielles Molekül, das durch eine mehrstufige Reaktion diese Bindung ermöglichte. Mittels Röntgenstreuung und Ramanspektroskopie wurde die Existenz der Bindung bestätigt, was als bedeutender Durchbruch in der Chemie gilt. Hier könnt ihr euch die Struktur ansehen!

Schwurbel der Woche: "Atlantische Energie-Gitter" – heute gibt es atlantisches Wissen für euch! In Form eines ... schnöden Maschendrahtzauns?!?
Hausmeisterei: Der letzte Live-Termin für 2024 am 17.11.24 in Monheim steht an! (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Tour 2025: Ansonsten könnt ihr ab sofort Tickets für die neue Tour "Das M!perium schlägt zurück" erwerben!

Wichtige Adressen:

  continue reading

340 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 442945020 series 2530337
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Methodisch inkorrekt!. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Methodisch inkorrekt! ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
... direkt vom Planungswochende der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:06:35 Alltagsgeschichten
00:13:49 Irmimi 50
00:19:20 Das Ziel ist im Weg
00:26:01 Island und Bargeld
00:34:19 Kommentar: Frank geht ran
00:37:40 Kommentar: Depression
00:48:42 Thema 1: "Es kam aus der Tiefe"
01:15:57 Snackable Science
01:26:03 Thema 2: "Ein Elektron macht noch keine Bindung"
01:48:02 Schwurbel der Woche
02:00:04 Hausmeisterei
02:02:59 Outro

+++ DARMSTADT+++: Leider steht noch nicht der Verkaufslink für Darmstadt (27.04.2025) vom Veranstalter zur Verfügung – wir informieren euch, sobald der Link eingebettet ist; schaut alternativ auch gerne regelmäßig beim Ticketverkäufer bzw. hier vorbei!

Der Vorverkauf für "Das M!perium schlägt zurück" hat begonnen! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Unsere Minion Katrin hat die 50. Folge ihres Podcasts "Irmimi" veröffentlicht, hört gerne rein!

Reini war mal wieder bei Loffi zu Gast! Bei "Das Ziel ist im Weg" sprechen die beiden über "Die Zukunft, die irgendwie anders kam"

Kommentare: Frank geht ran: Kein Bock ans Telefon zu gehen oder deine Nummer preiszugeben? Kein Ding, Frank geht ran!

Thema 1 (Nicolas): "Es kam aus der Tiefe" – Im Jahr 2014 wurden mysteriöse Laute im Marianengraben aufgezeichnet, die Forschende lange Zeit rätseln ließen. Nach umfangreichen Untersuchungen konnten Meeresbiolog:innen nun feststellen, dass diese Geräusche von Brydewalen stammen, die in der Region einen einzigartigen "Dialekt" entwickelt haben! Diese Wale nutzen die ungewöhnlichen Laute, um innerhalb ihrer Gruppe zu kommunizieren. Warum diese Population so spezielle Geräusche macht und warum sie nur in diesem Gebiet zu hören sind, bleibt jedoch unklar.

Snackable Science: "Gut gedehnt länger leben!" – Sport kann die Lebenserwartung verlängern – das ist ja nichts Neues. Aber konkret die Flexibilität des Körpers kann auch dazu beitragen!

Thema 2 (Reini): "Ein Elektron macht noch keine Bindung" – Chemiker:innen ist es erstmals gelungen, eine seit 1931 theoretisch postulierte Ein-Elektron-Bindung zwischen zwei Kohlenstoffatomen nachzuweisen. Bei dieser seltenen Form der kovalenten Bindung teilen sich die Atome nur ein einzelnes Elektron, was die Bindung schwächer und instabiler macht. Die Forschenden nutzten ein spezielles Molekül, das durch eine mehrstufige Reaktion diese Bindung ermöglichte. Mittels Röntgenstreuung und Ramanspektroskopie wurde die Existenz der Bindung bestätigt, was als bedeutender Durchbruch in der Chemie gilt. Hier könnt ihr euch die Struktur ansehen!

Schwurbel der Woche: "Atlantische Energie-Gitter" – heute gibt es atlantisches Wissen für euch! In Form eines ... schnöden Maschendrahtzauns?!?
Hausmeisterei: Der letzte Live-Termin für 2024 am 17.11.24 in Monheim steht an! (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Tour 2025: Ansonsten könnt ihr ab sofort Tickets für die neue Tour "Das M!perium schlägt zurück" erwerben!

Wichtige Adressen:

  continue reading

340 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή