Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

journalistefilme.de – der Podcast #23: Journalismus in Kinderfilmen + Der große Muppet-Krimi

1:17:45
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 284078224 series 2739965
Το περιεχόμενο παρέχεται από το journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Journalismus in Kinderfilmen: Mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog blicken wir auf ein Feld, das gerne bestellter sein dürfte. Inwiefern sind Filme geeignet, journalistische Werte zu vermitteln? Gibt es Beispiele für Reporterfiguren mit Vorbildfunktion?...
Was erfahren unsere Jüngsten über die Presse allgemein? Mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog blicken wir auf ein Feld, das gerne bestellter sein dürfte. Als Hauptattraktion lassen wir die Puppen tanzen – mit Jim Hensons Der große Muppet-Krimi.
Text & Moderation: Patrick Torma. Bildmaterial: Disney.

Nicht zur Nachahmung empfohlen? Häufing tun sich bei journalistenfilme.de – der Podcast Abgründe auf. Politskandale, tendenziöse Berichterstattung, windige Reporterfiguren – alles schon erlebt. Wir hatten bereits Thriller, Mediensatiren und HorrorFilme im Programm. Sogar in einen Sex-Film haben wir verstohlen reingelinst. Heute wollen wir das Thema von der unschuldigen Warte her betrachten: Was erfahren Kinder aus Filmen über die Funktionsweise von Journalismus? Gibt es im Kinderfilmsektor überhaupt geeignetes Anschauungsmaterial?
Dass Filme und Medien allgemein einen frühen Einfluss auf die Berufswahl ausüben können, das ist eine These, der ich persönlich nicht abgeneigt bin. Gerade der Name Karla Kolumna fällt oft, wenn Journalist*innen über fiktive Vorbilder sprechen. Bei mir waren es Figuren wie April O’Neil oder Tim aus den Tim und Struppi-Comics, die ich in meiner Kindheit kennen und schätzen lernte und die mich sicherlich beeinflusst haben. Gerade in Comics ist die Dichte an journalistischen Protagonist*innen nicht zu verachten. Aber wie sieht es generell in Filmen aus, die sich an ein kindliches Publikum richten? Gibt es eine beispielsweise eine Kinder-Variante von Die Unbestechlichen? Kurz: Wie steht es um den Journalismus in Kinderfilmen?
Journalismus in Kinderfilmen – Gast: Rochus Wolff vom Kinderfilmblog
Einer, der im Dickicht der Kinderfilme den Überblick behält, ist der Filmkritiker und Autor Rochus Wolff. Sein Kinderfilmblog ist ein liebevoller Service für Eltern, die auf der Suche nach zauberhaften, komischen, aber auch anspruchsvollen Tipps für den nächsten Filmenachmittag mit den Kleinen sind. Rochus bezeichnet seinen Blog mit einem Trüffelschweinchen – eine Analogie, die voll ins Bild passt: Um die eingangs aufgeworfenen Fragen zu beantworten, mussten wir nämlich ganz schön buddeln. Wie wertvoll – den Zusatz pädagogisch lassen wir an dieser Stelle ganz bewusst weg – unsere Ausbeute ist, erfahrt Ihr in einer neuen Folge von journalistenfilme.de – der Podcast.

Zum großen Finale der Folge werden wir übrigens selbst wieder zu Kindern. Zumindest ein Stück weit. Denn natürlich kriegen wir unsere Sehgewohnheiten als Kinder- und Journalistenfilmkritiker nicht mehr aus uns heraus. Aber wir erfreuen uns an einem Ensemble, das uns selbst einige vergnügliche Stunden beschert hat: Die Rede ist von Jim Hensons Muppets. In Der große Muppet-Krimi versuchen die Reporter Kermit und Fozzie, gemeinsam mit Paparazzo Gonzo, einen Juwelen-Raub zu covern. Zwischen dem Anarcho-Humor schimmern tatsächlich einige interessante Kommentare zu den Arbeitsbedingungen im Journalismus durch. Und die sind nicht nur lustig … ich wünsche dennoch viel Spaß!

Timecodes:
01:22: Begrüßung & Vorstellung: Rochus Wolff (kinderfilmblog.de)
05:58: Was lernen Erwachsene, wenn sie mit ihren Kindern Filme sehen?
14:32: Charmanter Ratgeber: 100 Kinderfilme für alle Tage.
18:35: Allgemeine Überlegungen zum Thema: Wie häufig sind journalistische Figuren in Kinderfilmen? Was erfahren Kinder überhäupt über die journalistische Arbeit? Ein Kleiner Streifzug durch die Welt, in der sich Kinder- und Journalistenfilme kreuzen.
36:59: Stehen Kinderfilme in der Pflicht, pädagogisch wertvoll zu sein?
45:55: Hauptfilm – Die große Muppet-Sause: Persönliches und Allgemeines.
54:01: Das Gonzo-Trauma: Ein Paparazzo und Schmierlapp?
01:01:21: Was lehren uns Kermit, Fozzie und Gonzo über den Journalismus?
01:09:28: Endstation Happy Hotel. Über prekäre Arbeits und Lebensituationen im Journalismus.
Weitere Kinderfilmtipps und Supportmöglichkeiten
Vielen Dank an Rochus, der sofort für dieses Crossover Feuer und Flamme war. Als Ergänzung zur Episode haben wir für Euch eine Übersicht mit empfehlenswerten Kinderfilmen zusammengestellt, in denen der Journalismus und / oder Reporter*innen eine zentrale Rolle spielen. Die Liste soll und wird wachsen, Eure Tipps sind immer willkommen.

Sieben empfehlenswerte Journalistenfilme für Kinder
Rochus aktuelles Buch – 100 Kinderfilme für alle Tage – könnt ihr unter anderem hier bestellen (Klick aufs Bild):

Kermit fordert in der Muppet-Show ja gerne eines ein: Applaus, Applaus. In Anlehnung an diese Catch Phrase bitte ich um Folgendes: Bewertungen, Bewertungen. Auf iTunes (Apple-Podcasts), Podcast Addict oder überall dort, wo Bewertungen für Podcasts möglich sind. Denn das steigert die Sichtbarkeit dieses Formats.

Wer dabei helfen möchte, dass journalistenfilme.de – der Podcast auch weiterhin die Puppen tanzen lässt: Ihr könnt das Projekt auch über eine KoFi-Spende oder Einkäufe über die auf diesem Blog gestreuten Affiliate Links supporten. So oder so: Mein Dank sei Euch gewiss.

  continue reading

Κεφάλαια

1. Begrüßung & Vorstellung: Rochus Wolff (kinderfilmblog.de) (00:01:22)

2. Was lernen Erwachsene, wenn sie mit ihren Kindern Filme sehen? (00:05:58)

3. Charmanter Ratgeber: 100 Kinderfilme für alle Tage. (00:14:32)

4. Allgemeine Überlegungen zum Thema: Wie häufig sind journalistische Figuren in Kinderfilmen? Was erfahren Kinder überhäupt über die journalistische Arbeit? Ein Kleiner Streifzug durch die Welt, in der sich Kinder- und Journalistenfilme kreuzen. (00:18:35)

5. Stehen Kinderfilme in der Pflicht, pädagogisch wertvoll zu sein? (00:36:59)

6. Hauptfilm - Die große Muppet-Sause: Persönliches und Allgemeines. (00:45:55)

7. Das Gonzo-Trauma: Ein Paparazzo und Schmierlapp? (00:54:01)

8. Was lehren uns Kermit, Fozzie und Gonzo über den Journalismus? (01:01:21)

9. Endstation Happy Hotel. Über prekäre Arbeits und Lebensituationen im Journalismus. (01:09:28)

43 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 284078224 series 2739965
Το περιεχόμενο παρέχεται από το journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Journalismus in Kinderfilmen: Mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog blicken wir auf ein Feld, das gerne bestellter sein dürfte. Inwiefern sind Filme geeignet, journalistische Werte zu vermitteln? Gibt es Beispiele für Reporterfiguren mit Vorbildfunktion?...
Was erfahren unsere Jüngsten über die Presse allgemein? Mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog blicken wir auf ein Feld, das gerne bestellter sein dürfte. Als Hauptattraktion lassen wir die Puppen tanzen – mit Jim Hensons Der große Muppet-Krimi.
Text & Moderation: Patrick Torma. Bildmaterial: Disney.

Nicht zur Nachahmung empfohlen? Häufing tun sich bei journalistenfilme.de – der Podcast Abgründe auf. Politskandale, tendenziöse Berichterstattung, windige Reporterfiguren – alles schon erlebt. Wir hatten bereits Thriller, Mediensatiren und HorrorFilme im Programm. Sogar in einen Sex-Film haben wir verstohlen reingelinst. Heute wollen wir das Thema von der unschuldigen Warte her betrachten: Was erfahren Kinder aus Filmen über die Funktionsweise von Journalismus? Gibt es im Kinderfilmsektor überhaupt geeignetes Anschauungsmaterial?
Dass Filme und Medien allgemein einen frühen Einfluss auf die Berufswahl ausüben können, das ist eine These, der ich persönlich nicht abgeneigt bin. Gerade der Name Karla Kolumna fällt oft, wenn Journalist*innen über fiktive Vorbilder sprechen. Bei mir waren es Figuren wie April O’Neil oder Tim aus den Tim und Struppi-Comics, die ich in meiner Kindheit kennen und schätzen lernte und die mich sicherlich beeinflusst haben. Gerade in Comics ist die Dichte an journalistischen Protagonist*innen nicht zu verachten. Aber wie sieht es generell in Filmen aus, die sich an ein kindliches Publikum richten? Gibt es eine beispielsweise eine Kinder-Variante von Die Unbestechlichen? Kurz: Wie steht es um den Journalismus in Kinderfilmen?
Journalismus in Kinderfilmen – Gast: Rochus Wolff vom Kinderfilmblog
Einer, der im Dickicht der Kinderfilme den Überblick behält, ist der Filmkritiker und Autor Rochus Wolff. Sein Kinderfilmblog ist ein liebevoller Service für Eltern, die auf der Suche nach zauberhaften, komischen, aber auch anspruchsvollen Tipps für den nächsten Filmenachmittag mit den Kleinen sind. Rochus bezeichnet seinen Blog mit einem Trüffelschweinchen – eine Analogie, die voll ins Bild passt: Um die eingangs aufgeworfenen Fragen zu beantworten, mussten wir nämlich ganz schön buddeln. Wie wertvoll – den Zusatz pädagogisch lassen wir an dieser Stelle ganz bewusst weg – unsere Ausbeute ist, erfahrt Ihr in einer neuen Folge von journalistenfilme.de – der Podcast.

Zum großen Finale der Folge werden wir übrigens selbst wieder zu Kindern. Zumindest ein Stück weit. Denn natürlich kriegen wir unsere Sehgewohnheiten als Kinder- und Journalistenfilmkritiker nicht mehr aus uns heraus. Aber wir erfreuen uns an einem Ensemble, das uns selbst einige vergnügliche Stunden beschert hat: Die Rede ist von Jim Hensons Muppets. In Der große Muppet-Krimi versuchen die Reporter Kermit und Fozzie, gemeinsam mit Paparazzo Gonzo, einen Juwelen-Raub zu covern. Zwischen dem Anarcho-Humor schimmern tatsächlich einige interessante Kommentare zu den Arbeitsbedingungen im Journalismus durch. Und die sind nicht nur lustig … ich wünsche dennoch viel Spaß!

Timecodes:
01:22: Begrüßung & Vorstellung: Rochus Wolff (kinderfilmblog.de)
05:58: Was lernen Erwachsene, wenn sie mit ihren Kindern Filme sehen?
14:32: Charmanter Ratgeber: 100 Kinderfilme für alle Tage.
18:35: Allgemeine Überlegungen zum Thema: Wie häufig sind journalistische Figuren in Kinderfilmen? Was erfahren Kinder überhäupt über die journalistische Arbeit? Ein Kleiner Streifzug durch die Welt, in der sich Kinder- und Journalistenfilme kreuzen.
36:59: Stehen Kinderfilme in der Pflicht, pädagogisch wertvoll zu sein?
45:55: Hauptfilm – Die große Muppet-Sause: Persönliches und Allgemeines.
54:01: Das Gonzo-Trauma: Ein Paparazzo und Schmierlapp?
01:01:21: Was lehren uns Kermit, Fozzie und Gonzo über den Journalismus?
01:09:28: Endstation Happy Hotel. Über prekäre Arbeits und Lebensituationen im Journalismus.
Weitere Kinderfilmtipps und Supportmöglichkeiten
Vielen Dank an Rochus, der sofort für dieses Crossover Feuer und Flamme war. Als Ergänzung zur Episode haben wir für Euch eine Übersicht mit empfehlenswerten Kinderfilmen zusammengestellt, in denen der Journalismus und / oder Reporter*innen eine zentrale Rolle spielen. Die Liste soll und wird wachsen, Eure Tipps sind immer willkommen.

Sieben empfehlenswerte Journalistenfilme für Kinder
Rochus aktuelles Buch – 100 Kinderfilme für alle Tage – könnt ihr unter anderem hier bestellen (Klick aufs Bild):

Kermit fordert in der Muppet-Show ja gerne eines ein: Applaus, Applaus. In Anlehnung an diese Catch Phrase bitte ich um Folgendes: Bewertungen, Bewertungen. Auf iTunes (Apple-Podcasts), Podcast Addict oder überall dort, wo Bewertungen für Podcasts möglich sind. Denn das steigert die Sichtbarkeit dieses Formats.

Wer dabei helfen möchte, dass journalistenfilme.de – der Podcast auch weiterhin die Puppen tanzen lässt: Ihr könnt das Projekt auch über eine KoFi-Spende oder Einkäufe über die auf diesem Blog gestreuten Affiliate Links supporten. So oder so: Mein Dank sei Euch gewiss.

  continue reading

Κεφάλαια

1. Begrüßung & Vorstellung: Rochus Wolff (kinderfilmblog.de) (00:01:22)

2. Was lernen Erwachsene, wenn sie mit ihren Kindern Filme sehen? (00:05:58)

3. Charmanter Ratgeber: 100 Kinderfilme für alle Tage. (00:14:32)

4. Allgemeine Überlegungen zum Thema: Wie häufig sind journalistische Figuren in Kinderfilmen? Was erfahren Kinder überhäupt über die journalistische Arbeit? Ein Kleiner Streifzug durch die Welt, in der sich Kinder- und Journalistenfilme kreuzen. (00:18:35)

5. Stehen Kinderfilme in der Pflicht, pädagogisch wertvoll zu sein? (00:36:59)

6. Hauptfilm - Die große Muppet-Sause: Persönliches und Allgemeines. (00:45:55)

7. Das Gonzo-Trauma: Ein Paparazzo und Schmierlapp? (00:54:01)

8. Was lehren uns Kermit, Fozzie und Gonzo über den Journalismus? (01:01:21)

9. Endstation Happy Hotel. Über prekäre Arbeits und Lebensituationen im Journalismus. (01:09:28)

43 επεισόδια

Semua episode

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς