"Das sind kulturspezifische Phänomene" | Philosoph Bazon Brock über Messergewalt und Antisemitismus
MP3•Αρχική οθόνη επεισοδίου
Manage episode 449731475 series 3614852
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Jasmin Kosubek. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Jasmin Kosubek ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Bazon Brock ist Kulturtheoretiker, Denker und Schwätzer vom Dienst. Er hat an verschiedenen Universitäten von Wuppertal bis Berlin gelehrt, führte zwischen 1968 und 1992 die documenta-Besucherschulen durch und entwickelte die Action-Teaching-Methode. Brocks Leben ist die Kunst, Ästhetik und das Schwätzen, was sich auch im Künstlernamen Bazon widerspiegelt. Wir sprechen über Migration, Multikulturalismus und Nationalismus.
📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 02:27 Die Migrationsfrage und kulturspezifische Phänomene 22:33 Proto-Faschismus 31:40 Verbindlichkeit der Kulturen 38:18 Sylt und Fussball-Nationalismus 44:35 Messerangriff auf Stürzenberger 49:23 Was benötigt die deutsche Gesellschaft?
…
continue reading
📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 02:27 Die Migrationsfrage und kulturspezifische Phänomene 22:33 Proto-Faschismus 31:40 Verbindlichkeit der Kulturen 38:18 Sylt und Fussball-Nationalismus 44:35 Messerangriff auf Stürzenberger 49:23 Was benötigt die deutsche Gesellschaft?
76 επεισόδια