Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Irgendwas mit Logistik. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Irgendwas mit Logistik ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Das Gleiche in Grün #31 mit Fabiano Piccinno von Kühne + Nagel

43:25
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 412065227 series 3302949
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Irgendwas mit Logistik. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Irgendwas mit Logistik ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
moderiert von Moritz und Timo

Heute gehen wir bei „Das Gleiche in Grün?!“ buchstäblich in die Luft. Es dürfte bekannt sein, dass Luftfracht einen signifikanten Anteil an den logistischen THG-Emissionen bei vergleichsweise geringem Frachtvolumen hat. Soll heißen: sehr hohe Emissionen pro Tonnenkilometer. Und: die technischen und organisatorischen Möglichkeiten zur schnellen und umfassenden Dekarbonisierung der Luftfracht sind begrenzt. Was man dennoch schon heute tun kann und wie die Situation sich in den nächsten Jahren entwickelt, wollten Timo und Moritz von Fabiano Piccinno wissen. Fabiano arbeitet als Global Head of Sustainability Air Logistics bei Kühne + Nagel. Timo und Moritz hatten (wie üblich) sehr viele Fragen:

  • Welche Güter werden vorrangig geflogen und warum?
  • Welche organisatorischen und technologischen Möglichkeiten zur Dekarbonisierung der Luftfracht existieren?
  • Was ist SAF und wie kann es zur Dekarbonisierung beitragen?
  • Wenn Fracht und Mensch gemeinsam unterwegs sind: wie allokiert man eigentlich die entstehenden Emissionen?
  • Was kann die Luftfracht vom Schienengüterverkehr lernen?
  • Welche Auswirkung haben die neuen D2C-Shoppingplattformen auf den Luftfrachtmarkt?
  • Und außerdem: wie landet ein promovierter Chemiker eigentlich in der Logistik?

Sehr lehrreiche Episode, schnell einschalten!

Über den Gast Fabiano Piccinno ist promovierter Chemiker. Nach verschiedenen Stationen in der Wissenschaft war er rund fünf Jahre Projektmanager für Nachhaltigkeit und verantwortlich für das Thema Circular Economy bei der SBB. Seit Juli 2022 entwickelt er Nachhaltigkeitsstrategien für die Luftfracht bei Kühne + Nagel.

Kühne + Nagel zählt zu den größten Logistikunternehmen der Welt. Mehr als 81.000 Mitarbeitende sind an 1.300 Standorten tätig. Im Bereich der Seefracht sowie der Luftfracht ist Kühne + Nagel die größte Spedition weltweit: https://home.kuehne-nagel.com/en/company/about

Über „Das Gleiche in Grün?!“: Dieser zweiwöchentlich erscheinende Podcast ist das Wunschkind von Timo Landener (Sustainability Manager bei Swisslog, https://www.linkedin.com/in/timo-landener-9a80a110a/) und Moritz Petersen (Professor an der Kühne Logistics University, https://www.linkedin.com/in/profmoritzpetersen/). Alle Folgen des Podcasts findet ihr übersichtlich aufbereitet auf unserer Website http://www.dgig.show, aktuelle Neuigkeiten rund um die Show gibt es auch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/dgig

Das Gleiche in Grün?! … wird produziert und veröffentlicht von der Mutter aller Logistik-Podcasts: Irgendwas mit Logistik. Merci, liebe Jungs und Mädels! … wird unterstützt durch das Center for Sustainable Logistics and Supply Chains der Kühne Logistics University in Hamburg. Danke! … funktioniert überhaupt nur dank unserer großartigen Gäste und den treuen Zuhörenden. Danke, ihr tollen Menschen!

Bezahlte Partnerschaft.

  continue reading

331 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 412065227 series 3302949
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Irgendwas mit Logistik. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Irgendwas mit Logistik ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
moderiert von Moritz und Timo

Heute gehen wir bei „Das Gleiche in Grün?!“ buchstäblich in die Luft. Es dürfte bekannt sein, dass Luftfracht einen signifikanten Anteil an den logistischen THG-Emissionen bei vergleichsweise geringem Frachtvolumen hat. Soll heißen: sehr hohe Emissionen pro Tonnenkilometer. Und: die technischen und organisatorischen Möglichkeiten zur schnellen und umfassenden Dekarbonisierung der Luftfracht sind begrenzt. Was man dennoch schon heute tun kann und wie die Situation sich in den nächsten Jahren entwickelt, wollten Timo und Moritz von Fabiano Piccinno wissen. Fabiano arbeitet als Global Head of Sustainability Air Logistics bei Kühne + Nagel. Timo und Moritz hatten (wie üblich) sehr viele Fragen:

  • Welche Güter werden vorrangig geflogen und warum?
  • Welche organisatorischen und technologischen Möglichkeiten zur Dekarbonisierung der Luftfracht existieren?
  • Was ist SAF und wie kann es zur Dekarbonisierung beitragen?
  • Wenn Fracht und Mensch gemeinsam unterwegs sind: wie allokiert man eigentlich die entstehenden Emissionen?
  • Was kann die Luftfracht vom Schienengüterverkehr lernen?
  • Welche Auswirkung haben die neuen D2C-Shoppingplattformen auf den Luftfrachtmarkt?
  • Und außerdem: wie landet ein promovierter Chemiker eigentlich in der Logistik?

Sehr lehrreiche Episode, schnell einschalten!

Über den Gast Fabiano Piccinno ist promovierter Chemiker. Nach verschiedenen Stationen in der Wissenschaft war er rund fünf Jahre Projektmanager für Nachhaltigkeit und verantwortlich für das Thema Circular Economy bei der SBB. Seit Juli 2022 entwickelt er Nachhaltigkeitsstrategien für die Luftfracht bei Kühne + Nagel.

Kühne + Nagel zählt zu den größten Logistikunternehmen der Welt. Mehr als 81.000 Mitarbeitende sind an 1.300 Standorten tätig. Im Bereich der Seefracht sowie der Luftfracht ist Kühne + Nagel die größte Spedition weltweit: https://home.kuehne-nagel.com/en/company/about

Über „Das Gleiche in Grün?!“: Dieser zweiwöchentlich erscheinende Podcast ist das Wunschkind von Timo Landener (Sustainability Manager bei Swisslog, https://www.linkedin.com/in/timo-landener-9a80a110a/) und Moritz Petersen (Professor an der Kühne Logistics University, https://www.linkedin.com/in/profmoritzpetersen/). Alle Folgen des Podcasts findet ihr übersichtlich aufbereitet auf unserer Website http://www.dgig.show, aktuelle Neuigkeiten rund um die Show gibt es auch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/dgig

Das Gleiche in Grün?! … wird produziert und veröffentlicht von der Mutter aller Logistik-Podcasts: Irgendwas mit Logistik. Merci, liebe Jungs und Mädels! … wird unterstützt durch das Center for Sustainable Logistics and Supply Chains der Kühne Logistics University in Hamburg. Danke! … funktioniert überhaupt nur dank unserer großartigen Gäste und den treuen Zuhörenden. Danke, ihr tollen Menschen!

Bezahlte Partnerschaft.

  continue reading

331 επεισόδια

所有剧集

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς