Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Irgendwas mit Logistik. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Irgendwas mit Logistik ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Das Gleiche in Grün #26 mit Kerstin Dobers vom Fraunhofer IML

41:29
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 390884048 series 3302949
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Irgendwas mit Logistik. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Irgendwas mit Logistik ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
moderiert von Timo und Andreas

Es weihnachtet. Bedeutet auch: Letzte Folge in diesem Jahr. Für den Jahresendspurt musste notgedrungen umdisponiert werden. Denn für den verhinderten Moritz ist Moderatoren-Legende Andreas Löwe eingesprungen.

In dieser also besonderen Folge von "Das Gleiche in Grün" spricht Kerstin Dobers vom Fraunhofer IML mit Timo und mit Andreas über die Forschung von Nachhaltigkeit in der Logistik, im speziellen der Intralogistik. Fokus liegt auf dem Forschungsprojekt GILA, welches Kerstin geleitet hat. Einer internationalen Forschungsarbeit, die es sich zum Ziel gemacht hat, einerseits Best Practices und Analysen zukünftiger Anforderungen, Dienstleistungen und Konzepte für nachhaltige Logistikzentren innerhalb einer energie- und ressourceneffizienten Transportkette zu ermitteln und andererseits einen methodischen Rahmen zur detaillierten Beschreibung der Umweltperformance von Logistikzentren zu definieren.

  • Was ist das Projekt GILA und was sind die Erfahrungen und Ergebnisse aus dieser Arbeit?
  • Welche Daten braucht man eigentlich, um Nachhaltigkeit an einem Logistikstandort bewerten zu können? Und wie misst und sammelt man eigentlich diese Daten an unterschiedlichen Standorten (Distributionszentren, MFCs, Hubs, etc.)? Wie schafft man eine Vergleichbarkeit?
  • Wie kann und sollte man als Unternehmen Datenmess- und Datensammelpunkte definieren und welche Vorgehensweise respektive welche Strategie zum Starten ist hierbei ratsam?
  • Welche Maßnahmen im Sinne der Best Practices zeigen die meiste Wirkung, wenn es um die Reduzierung der Umweltbelastungen geht?
  • Was ist eigentlich ein nachhaltiger Logistikstandort?
  • Was ist die ISO 14083 und wo wird sie der Logistik helfen?
  • Was ist das REff-Tool (Resource Efficiency at Logistics Sites) und wie sind die Ergebnisse der GILA-Studie dort eingeflossen?

Klingt interessant? Ist es auch, das können wir euch versprechen.

Bezahlte Partnerschaft

  continue reading

331 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 390884048 series 3302949
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Irgendwas mit Logistik. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Irgendwas mit Logistik ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
moderiert von Timo und Andreas

Es weihnachtet. Bedeutet auch: Letzte Folge in diesem Jahr. Für den Jahresendspurt musste notgedrungen umdisponiert werden. Denn für den verhinderten Moritz ist Moderatoren-Legende Andreas Löwe eingesprungen.

In dieser also besonderen Folge von "Das Gleiche in Grün" spricht Kerstin Dobers vom Fraunhofer IML mit Timo und mit Andreas über die Forschung von Nachhaltigkeit in der Logistik, im speziellen der Intralogistik. Fokus liegt auf dem Forschungsprojekt GILA, welches Kerstin geleitet hat. Einer internationalen Forschungsarbeit, die es sich zum Ziel gemacht hat, einerseits Best Practices und Analysen zukünftiger Anforderungen, Dienstleistungen und Konzepte für nachhaltige Logistikzentren innerhalb einer energie- und ressourceneffizienten Transportkette zu ermitteln und andererseits einen methodischen Rahmen zur detaillierten Beschreibung der Umweltperformance von Logistikzentren zu definieren.

  • Was ist das Projekt GILA und was sind die Erfahrungen und Ergebnisse aus dieser Arbeit?
  • Welche Daten braucht man eigentlich, um Nachhaltigkeit an einem Logistikstandort bewerten zu können? Und wie misst und sammelt man eigentlich diese Daten an unterschiedlichen Standorten (Distributionszentren, MFCs, Hubs, etc.)? Wie schafft man eine Vergleichbarkeit?
  • Wie kann und sollte man als Unternehmen Datenmess- und Datensammelpunkte definieren und welche Vorgehensweise respektive welche Strategie zum Starten ist hierbei ratsam?
  • Welche Maßnahmen im Sinne der Best Practices zeigen die meiste Wirkung, wenn es um die Reduzierung der Umweltbelastungen geht?
  • Was ist eigentlich ein nachhaltiger Logistikstandort?
  • Was ist die ISO 14083 und wo wird sie der Logistik helfen?
  • Was ist das REff-Tool (Resource Efficiency at Logistics Sites) und wie sind die Ergebnisse der GILA-Studie dort eingeflossen?

Klingt interessant? Ist es auch, das können wir euch versprechen.

Bezahlte Partnerschaft

  continue reading

331 επεισόδια

所有剧集

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς