Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 2)
MP3•Αρχική οθόνη επεισοδίου
Manage episode 451129716 series 2320501
Το περιεχόμενο παρέχεται από το freie-radios.net (Radio Orange 94.0). Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον freie-radios.net (Radio Orange 94.0) ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Das ist der zweite Teil einer Reihe zu diesem Thema. Die Rede von der „nachträglichen Verdichtung“ ist natürlich absichtlich doppeldeutig gemeint, einmal im Sinne der nachträglichen Verballhornung und Verfremdung des Dritten Reichs durch viel Dichtkunst, und dann die Zuspitzung auf den Völkermord; Erinnerung an Moishe Postone im ersten Teil der Reihe: „Andere Gesichtspunkte, die für den Nazismus zentral waren, sind dabei vernachlässigt worden. … Mit anderen Worten, was den Juden geschah ist instrumentalisiert und in eine Ideologie zur Legitimation des gegenwärtigen Systems verwandelt worden. Diese Instrumentalisierung [hat] die innere Beziehung zwischen Antisemitismus und anderen Aspekten des Nationalsozialismus verdeckt.“ (Postone ebd.) Teil 2: Das nationalsozialistische Programm: Deutschland wird Weltmacht durch die Eroberung von Lebensraum
…
continue reading
15 επεισόδια