Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Johanna Mühlbeyer. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Johanna Mühlbeyer ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

#58 - Perspektivwechsel mit Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer

47:29
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 376908014 series 3385271
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Johanna Mühlbeyer. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Johanna Mühlbeyer ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Ein Rekord nach dem nächsten verzeichnet der Frauenfußball in den letzten Jahren. Und auch wenn die deutsche Mannschaft bei der diesjährigen WM nicht ganz so wie viele gehofft haben, abgeschnitten hat, kann man doch klar sagen: Es geht steil bergauf – und wir haben noch einiges zu erwarten.

Unsere heutige Podcast-Gästin kann uns da noch viel bessere Einschätzungen liefern und vertritt in ihrem kürzlich erschienen Buch sogar die Posoition, dass Frauen sogar den besseren Fußball als Männer spielen.

Die Rede ist von Nia Künzer. Nia ist ehemalige Bundesligaspielerin, die 2003 mit ihrem legendären Golden Goal im WM-Finale Geschichte schrieb. Mit ihr steigt Hostin Johanna Mühlbeyer tiefer unter anderem in die folgenden Themen ein:

💡Die Analyse der WM aus deutscher Sicht, woran es womöglich gefehlt hat und die Bedeutung von Führungspersönlichkeiten 💡Nicht ganz zu ignorieren der WM-Skandal rund um Louis Rubiales 💡Die Entwicklung des Frauenfußballs – im Vergleich von vor 20 Jahren zu Nia’s Zeit zu heute sowie die Potentiale – auch in möglicher Abgrenzung zum Männerfußball 💡Diversität und Authentizität des Frauenfußballs 💡Nia’s Karriereweg und die Übertragbarkeit von Sportkompetenzen auf Führung

| Hier findest du weitere Infos & Links zur Folge: 👉 Nia Künzer

| Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: johanna@equalate.de

| Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren? 👉 Website 👉 Linkedin 👉 Hostin Johanna Mühlbeyer

| 📬 Keine News mehr verpassen oder spannende Impulse aus der HR, People & Leadership Welt gesucht? Dann abonniere den EQUALATE Newsletter an

| Dir gefällt der EQUALATE Podcast? Dann abonniere ihn und lass mir eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da 💪 Feedback gerne an podcast@equalate.de Danke!

  continue reading

72 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 376908014 series 3385271
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Johanna Mühlbeyer. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Johanna Mühlbeyer ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Ein Rekord nach dem nächsten verzeichnet der Frauenfußball in den letzten Jahren. Und auch wenn die deutsche Mannschaft bei der diesjährigen WM nicht ganz so wie viele gehofft haben, abgeschnitten hat, kann man doch klar sagen: Es geht steil bergauf – und wir haben noch einiges zu erwarten.

Unsere heutige Podcast-Gästin kann uns da noch viel bessere Einschätzungen liefern und vertritt in ihrem kürzlich erschienen Buch sogar die Posoition, dass Frauen sogar den besseren Fußball als Männer spielen.

Die Rede ist von Nia Künzer. Nia ist ehemalige Bundesligaspielerin, die 2003 mit ihrem legendären Golden Goal im WM-Finale Geschichte schrieb. Mit ihr steigt Hostin Johanna Mühlbeyer tiefer unter anderem in die folgenden Themen ein:

💡Die Analyse der WM aus deutscher Sicht, woran es womöglich gefehlt hat und die Bedeutung von Führungspersönlichkeiten 💡Nicht ganz zu ignorieren der WM-Skandal rund um Louis Rubiales 💡Die Entwicklung des Frauenfußballs – im Vergleich von vor 20 Jahren zu Nia’s Zeit zu heute sowie die Potentiale – auch in möglicher Abgrenzung zum Männerfußball 💡Diversität und Authentizität des Frauenfußballs 💡Nia’s Karriereweg und die Übertragbarkeit von Sportkompetenzen auf Führung

| Hier findest du weitere Infos & Links zur Folge: 👉 Nia Künzer

| Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: johanna@equalate.de

| Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren? 👉 Website 👉 Linkedin 👉 Hostin Johanna Mühlbeyer

| 📬 Keine News mehr verpassen oder spannende Impulse aus der HR, People & Leadership Welt gesucht? Dann abonniere den EQUALATE Newsletter an

| Dir gefällt der EQUALATE Podcast? Dann abonniere ihn und lass mir eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da 💪 Feedback gerne an podcast@equalate.de Danke!

  continue reading

72 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς