Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

#140 Tech-Leadership: Die technische Vision als Leitfaden für Teams

1:00:11
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 439062095 series 3432292
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Eine technische Vision für die technische Leitlinie.

Klare Regeln, eine klare Richtung, in die dein Team läuft, sind essentiell, um schnelle Entscheidungen ohne Streit zu treffen. Jedes Software-Team hat als Ziel, sich schnell zu bewegen, dynamisch und agil zu sein. Doch dafür sind ein paar Leitlinien notwendig und die Richtung muss für alle klar sein.

Doch wie macht man dies? Das Stichwort der Stunde heißt “technische Vision”. Wir klären was das für eine Vision ist, wo der Unterschied zur Produkt-Vision ist, warum diese Vision auf Team- oder auf Firmenebene gesetzt werden kann, wer diese setzen sollte, untermalen das ganze mit ein paar griffigen Beispielen, setzen verwandte Hilfsmittel wie das Techradar und ein Engineering Manifesto in Relation und geben euch eine kleine Anleitung wie man eine technische Vision erstellt.

Bonus: Wie Berater mit der Antwort “It depends” immer wieder punkten.

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach die Audiodatei per Email an [email protected].

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Streit auf LinkedIn

(00:03:08) Was ist eine technische Vision?

(00:04:16) Werbung/Info

(00:05:16) Was ist eine technische Vision?

(00:17:52) Product-Vision vs. technische Vision

(00:26:06) Wird Innovation durch eine technische Vision verhindert?

(00:31:05) Wie kommt man zu einer technischen Vision?

(00:38:01) Reichweite und Entscheidungsfindung einer technischen Vision

(00:45:18) Woher weiß ich, dass ich eine gute technische Vision habe?

(00:51:28) Das Problem mit dem Wort "technische Vision"

Hosts

Feedback

  continue reading

185 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 439062095 series 3432292
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Eine technische Vision für die technische Leitlinie.

Klare Regeln, eine klare Richtung, in die dein Team läuft, sind essentiell, um schnelle Entscheidungen ohne Streit zu treffen. Jedes Software-Team hat als Ziel, sich schnell zu bewegen, dynamisch und agil zu sein. Doch dafür sind ein paar Leitlinien notwendig und die Richtung muss für alle klar sein.

Doch wie macht man dies? Das Stichwort der Stunde heißt “technische Vision”. Wir klären was das für eine Vision ist, wo der Unterschied zur Produkt-Vision ist, warum diese Vision auf Team- oder auf Firmenebene gesetzt werden kann, wer diese setzen sollte, untermalen das ganze mit ein paar griffigen Beispielen, setzen verwandte Hilfsmittel wie das Techradar und ein Engineering Manifesto in Relation und geben euch eine kleine Anleitung wie man eine technische Vision erstellt.

Bonus: Wie Berater mit der Antwort “It depends” immer wieder punkten.

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach die Audiodatei per Email an [email protected].

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Streit auf LinkedIn

(00:03:08) Was ist eine technische Vision?

(00:04:16) Werbung/Info

(00:05:16) Was ist eine technische Vision?

(00:17:52) Product-Vision vs. technische Vision

(00:26:06) Wird Innovation durch eine technische Vision verhindert?

(00:31:05) Wie kommt man zu einer technischen Vision?

(00:38:01) Reichweite und Entscheidungsfindung einer technischen Vision

(00:45:18) Woher weiß ich, dass ich eine gute technische Vision habe?

(00:51:28) Das Problem mit dem Wort "technische Vision"

Hosts

Feedback

  continue reading

185 επεισόδια

ทุกตอน

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή