Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Deutscher Caritasverband e. V.. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Deutscher Caritasverband e. V. ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Caritas Klimapodcast Folge 9: Wie kann die Mobilitätswende gelingen?

48:45
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 317147328 series 3301937
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Deutscher Caritasverband e. V.. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Deutscher Caritasverband e. V. ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Mehr Autos, teurer ÖPNV und Dienstwagenprivilegien für Besserverdienende: Im Verkehrssektor muss sich einiges ändern, wenn eine sozial gerechte und klimafreundliche Mobilitätswende gelingen soll. Wie diese aussehen könnte, erklärt Jens Hilgenberg, Head of Transport Policy beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im Interview. Außerdem schauen wir in der letzten Folge des Jahres zusammen mit Kai Bergmann von Germanwatch noch einmal zurück auf das vergangene Jahr.

"Wir müssen wegkommen vom motorisierten Individualverkehr für alle und überallhin", fordert Jens Hilgenberg. Der Verkehrsexperte des BUND warnt in der neunten Folge des Caritas-Klimapodcasts davor, lediglich die Antriebsart der Motoren zu ändern. "Wir kommen nicht weiter, wenn wir einfach nur auf Akku-betriebenen Individualverkehr setzen", so Hilgenberg. Vielmehr braucht es ganzheitliche und sozial gerechte Konzepte, die sich an die Bedürfnisse vor Ort anpassen. Wie diese aussehen könnten, erklärt er im Gespräch mit Martin Herceg.

Links aus dem Gespräch:
Infos Jens Hilgenberg unter:
--> www.bund.net

Im Newsblock schaut Kai Bergmann von Germanwatch zurück ins Jahr 2021 und wagt einen klimapolitischen Ausblick ins kommende Jahr 2022.

Ihr könnt den Podcast auch auf euren gewohnten Kanälen abonnieren:

👉 Spotify: https://open.spotify.com/show/07vCCF9qUGa8zS8U0jTDwC
👉 Amazon Music: https://music.amazon.com/podcasts/8ee67f91-727f-40cb-afbe-f1242f9d851f
👉 Deezer: https://www.deezer.com/de/show/2583212
👉 Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/caritas-klimapodcast/id1565155290

Alle weiteren Folgen des Caritas-Klimapodcasts finden Sie unter: https://caritasklimapodcast.buzzsprout.com/share
Mehr Infos zur Caritas Jahreskampagne unter: https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/klimaschutz/

  continue reading

21 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 317147328 series 3301937
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Deutscher Caritasverband e. V.. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Deutscher Caritasverband e. V. ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Mehr Autos, teurer ÖPNV und Dienstwagenprivilegien für Besserverdienende: Im Verkehrssektor muss sich einiges ändern, wenn eine sozial gerechte und klimafreundliche Mobilitätswende gelingen soll. Wie diese aussehen könnte, erklärt Jens Hilgenberg, Head of Transport Policy beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im Interview. Außerdem schauen wir in der letzten Folge des Jahres zusammen mit Kai Bergmann von Germanwatch noch einmal zurück auf das vergangene Jahr.

"Wir müssen wegkommen vom motorisierten Individualverkehr für alle und überallhin", fordert Jens Hilgenberg. Der Verkehrsexperte des BUND warnt in der neunten Folge des Caritas-Klimapodcasts davor, lediglich die Antriebsart der Motoren zu ändern. "Wir kommen nicht weiter, wenn wir einfach nur auf Akku-betriebenen Individualverkehr setzen", so Hilgenberg. Vielmehr braucht es ganzheitliche und sozial gerechte Konzepte, die sich an die Bedürfnisse vor Ort anpassen. Wie diese aussehen könnten, erklärt er im Gespräch mit Martin Herceg.

Links aus dem Gespräch:
Infos Jens Hilgenberg unter:
--> www.bund.net

Im Newsblock schaut Kai Bergmann von Germanwatch zurück ins Jahr 2021 und wagt einen klimapolitischen Ausblick ins kommende Jahr 2022.

Ihr könnt den Podcast auch auf euren gewohnten Kanälen abonnieren:

👉 Spotify: https://open.spotify.com/show/07vCCF9qUGa8zS8U0jTDwC
👉 Amazon Music: https://music.amazon.com/podcasts/8ee67f91-727f-40cb-afbe-f1242f9d851f
👉 Deezer: https://www.deezer.com/de/show/2583212
👉 Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/caritas-klimapodcast/id1565155290

Alle weiteren Folgen des Caritas-Klimapodcasts finden Sie unter: https://caritasklimapodcast.buzzsprout.com/share
Mehr Infos zur Caritas Jahreskampagne unter: https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/klimaschutz/

  continue reading

21 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή