Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Anja Haufe. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Anja Haufe ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Bonus 3 - Interview mit Jan Skudlarek zu Verschwörungsideologien
MP3•Αρχική οθόνη επεισοδίου
Manage episode 292682525 series 2926974
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Anja Haufe. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Anja Haufe ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Sorry einmal vorab, die Ton-Qualität ist hier nicht soo gut - aber ihr wisst ja, es war nicht von Anfang an geplant, dass ich die ganzen Interviews noch veröffentliche. Ich hoffe, der Inhalt wiegt das für euch auf. Ich finde es besonders spannend, wie Jan erklärt, dass viele Verschwörungsgläubige sich im Widerstand gegen etwas Böses fühlen. Womit viele von uns grundsätzlich sympathisieren - mit einem gerechten Widerstand gegen ein mächtiges, unterdrückendes System. Das ist ein Motiv, dass wir aus ganz vielen Erzählungen kennen. Allerdings erklärt Jan auch, warum er diese Erzählung für unsere aktuelle Situation in Deutschland völlig unpassend findet und wie viele Unterschiede es zum Leben in einer Diktatur gibt. Jan Skudlarek hat einen Doktortitel in Philosophie und schon zwei Bücher zu ziemlich aktuellen Themen geschrieben. Das eine heißt "Warum die Beleidigung heute zum guten Ton gehört" und das andere heißt "Wahrheit und Verschwörung - wie wir erkennen, was echt und wirklich ist". Und um dieses zweite Buch und Verschwörungstheorien geht es natürlich in dem Interview. Unser Fokus lag vor allem auf der gesellschaftlichen Entwicklung. Warum vertrauen manche Menschen den Medien nicht mehr? Warum vertrauen sie anderen Quellen bei Instagram und Youtube mehr als journalistischen Quellen? Was ist das Gefährliche an Verschwörungstheorien und warum sollte man sich gegen sie einsetzen? Klären wir. Das Interview haben Jan und ich am 17.12.2020 pandemiebedingt online geführt. Normalerweise hätte ich ihn und die anderen Interviewpartner:innen in Berlin natürlich face-to-face und mit Aufnahmegerät getroffen, aber ging auch so.
…
continue reading
11 επεισόδια
MP3•Αρχική οθόνη επεισοδίου
Manage episode 292682525 series 2926974
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Anja Haufe. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Anja Haufe ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Sorry einmal vorab, die Ton-Qualität ist hier nicht soo gut - aber ihr wisst ja, es war nicht von Anfang an geplant, dass ich die ganzen Interviews noch veröffentliche. Ich hoffe, der Inhalt wiegt das für euch auf. Ich finde es besonders spannend, wie Jan erklärt, dass viele Verschwörungsgläubige sich im Widerstand gegen etwas Böses fühlen. Womit viele von uns grundsätzlich sympathisieren - mit einem gerechten Widerstand gegen ein mächtiges, unterdrückendes System. Das ist ein Motiv, dass wir aus ganz vielen Erzählungen kennen. Allerdings erklärt Jan auch, warum er diese Erzählung für unsere aktuelle Situation in Deutschland völlig unpassend findet und wie viele Unterschiede es zum Leben in einer Diktatur gibt. Jan Skudlarek hat einen Doktortitel in Philosophie und schon zwei Bücher zu ziemlich aktuellen Themen geschrieben. Das eine heißt "Warum die Beleidigung heute zum guten Ton gehört" und das andere heißt "Wahrheit und Verschwörung - wie wir erkennen, was echt und wirklich ist". Und um dieses zweite Buch und Verschwörungstheorien geht es natürlich in dem Interview. Unser Fokus lag vor allem auf der gesellschaftlichen Entwicklung. Warum vertrauen manche Menschen den Medien nicht mehr? Warum vertrauen sie anderen Quellen bei Instagram und Youtube mehr als journalistischen Quellen? Was ist das Gefährliche an Verschwörungstheorien und warum sollte man sich gegen sie einsetzen? Klären wir. Das Interview haben Jan und ich am 17.12.2020 pandemiebedingt online geführt. Normalerweise hätte ich ihn und die anderen Interviewpartner:innen in Berlin natürlich face-to-face und mit Aufnahmegerät getroffen, aber ging auch so.
…
continue reading
11 επεισόδια
Όλα τα επεισόδια
×Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.