For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
Προστέθηκε πριν από ten εβδομάδες
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Gabi Hasmann, Happy House Media GmbH, Gabi Hasmann, and Happy House Media GmbH. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Gabi Hasmann, Happy House Media GmbH, Gabi Hasmann, and Happy House Media GmbH ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Wo die Geister wohnen
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 3646631
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Gabi Hasmann, Happy House Media GmbH, Gabi Hasmann, and Happy House Media GmbH. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Gabi Hasmann, Happy House Media GmbH, Gabi Hasmann, and Happy House Media GmbH ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Im Podcast “WO DIE GEISTER WOHNEN” führt Autorin Gabriele “Gabi” Hasmann, die sich seit langem mit paranormalen Phänomen beschäftigt, in spannenden Zwiegesprächen Zuhörer*innen durch die Welt der Geister. In fabelhaft geisterhaftem Plauderton spricht sie mit Co-Moderatorin Asta Krejci-Sebesta in jeder Folge über eine Persönlichkeit, die Gabi in ihren beiden Büchern “Prominente Geister” und “Die spukenden Habsburger” beschrieben und dokumentiert hat. Zweiwöchentlich hören wir von adligen Gespenstern, von berühmten Persönlichkeiten, die auch nach ihrem Tod nicht ruhen wollen, von unheimlichen Orten, rätselhaften Phänomenen, spiritistischen Praktiken und ganz persönlichen Erlebnissen mit der Geisterwelt. Denn in jeder dritten Folge lädt Gabi Hasmann außergewöhnliche Menschen zum Gespräch ein: Geisterjäger*innen, Hexen und andere Fachleute des Paranormalen, die von ihren individuellen Begegnungen und Erkenntnissen rund um die Welt der Geister erzählen. Und die darin vorkommenden Anekdoten lassen garantiert unsere Haare zu Berge stehen! Also, zündet die Kerzen an! Haltet euren Talisman bereit! …es wird schrecklich schön…. Ab dem 31. Oktober 2024 auf allen Podcast-Plattformen zu hören!
…
continue reading
15 επεισόδια
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 3646631
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Gabi Hasmann, Happy House Media GmbH, Gabi Hasmann, and Happy House Media GmbH. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Gabi Hasmann, Happy House Media GmbH, Gabi Hasmann, and Happy House Media GmbH ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Im Podcast “WO DIE GEISTER WOHNEN” führt Autorin Gabriele “Gabi” Hasmann, die sich seit langem mit paranormalen Phänomen beschäftigt, in spannenden Zwiegesprächen Zuhörer*innen durch die Welt der Geister. In fabelhaft geisterhaftem Plauderton spricht sie mit Co-Moderatorin Asta Krejci-Sebesta in jeder Folge über eine Persönlichkeit, die Gabi in ihren beiden Büchern “Prominente Geister” und “Die spukenden Habsburger” beschrieben und dokumentiert hat. Zweiwöchentlich hören wir von adligen Gespenstern, von berühmten Persönlichkeiten, die auch nach ihrem Tod nicht ruhen wollen, von unheimlichen Orten, rätselhaften Phänomenen, spiritistischen Praktiken und ganz persönlichen Erlebnissen mit der Geisterwelt. Denn in jeder dritten Folge lädt Gabi Hasmann außergewöhnliche Menschen zum Gespräch ein: Geisterjäger*innen, Hexen und andere Fachleute des Paranormalen, die von ihren individuellen Begegnungen und Erkenntnissen rund um die Welt der Geister erzählen. Und die darin vorkommenden Anekdoten lassen garantiert unsere Haare zu Berge stehen! Also, zündet die Kerzen an! Haltet euren Talisman bereit! …es wird schrecklich schön…. Ab dem 31. Oktober 2024 auf allen Podcast-Plattformen zu hören!
…
continue reading
15 επεισόδια
Όλα τα επεισόδια
×In dieser Folge steigen Asta und Gabi beschwingt in die Welt eines Mannes ein, der halb Europa erobert hat – und offenbar auch die Geisterwelt nicht in Ruhe lassen kann. Die Rede ist natürlich von Napoleon Bonaparte , dem charismatischen, etwas klein gewachsenen Machtmenschen einerseits und dem Familienmenschen andererseits - und ach ja, einem großes Herzen für Frauengeschichten. Ob in Schönbrunn, wo seine 2. Ehefrau Marie-Louise melancholisch durchs Rosengärtchen spukt, oder beim Neptunbrunnen , wo Napoleon himself als “gelartige Erscheinung” zwischen Diesseits und Jenseits pendelt – dieser Franzose hat nicht nur die Geschichte, sondern auch die Wiener Spukszene nachhaltig geprägt. Und dann wäre da noch das mysteriöse Messer in der Brust beim Stephansdom… Ein bisschen Habsburg-Tratsch, ein paar Geistererscheinungen, historische Seitensprünge und jede Menge Wiener Flair – diese Folge ist eine spritzige Geisterfahrt durch Geschichte und Gerüchteküche. Wer also wissen will, warum Napoleon sich als Kampfterrier einen Namen machte, warum er in Abwesenheit verheiratet wurde und wo genau er heute (nicht ganz freiwillig) herumspukt – unbedingt reinhören! Es wird wieder schrecklich schön… --- **Buch-Tipps: ** Sündiges Wien – Skandale, Lust und Laster Beschreibung: Eine erotische Zeitreise durch Wien mit Geschichten über adelige Sittenstrolche, Künstler mit triebgesteuertem Benehmen und legendäre Etablissements wie das „Hotel Orient“. Die romantischen Habsburger – Echte Liebesgeschichten, ungeplante Amouren und skandalöse Abenteuer Beschreibung: Ein Blick hinter die höfischen Kulissen mit echten Liebesgeschichten, ungeplanten Amouren und skandalösen Abenteuern der Habsburger. Das magische Wien – Spaziergänge an Kraftorte Beschreibung: Eine Entdeckungsreise zu den magischen Orten Wiens, verbunden durch Energielinien, die bis in fernste Länder reichen können. --- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
W
Wo die Geister wohnen

In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ trifft Gabi Hasmann zum zweiten Mal den befreundeten Geisterjäger Christian Geistler von den „ Stone Hole Ghost Hunters “ aus dem Burgenland. Er erzählt von seinen frühesten Begegnungen mit der Geisterwelt, denn schon als Kind hatte Christian ein ganz besonderes Gespür für Erscheinungen zwischen Himmel und Erde, zwischen Diesseits und Jenseits. Lauscht zusammen mit Gabi gespannt, wenn Herr Geistler (bester Name übrigens für einen Geisterjäger) von gutmütigen und bösartigen Energien erzählt. Von Poltergeister n, Ouija Brettern , die Portale öffnen können, von aggressiven Geisterbegegnungen im Wald und von anderweitigen, fast unglaublich scheinenden Geschichten über Begegnungen der mysteriösen Art. Erfahrt in dieser besonders gruseligen Folge von „Wo die Geister wohnen", warum Kinder so besonders offen für Spukenergien, die mit ihnen kommunizieren, sind und wann es Zeit wird, besser die Dienstleistungen von professionellen Geisterjäger*innen in Anspruch zu nehmen, also wenn’s zuhause spukt, das Licht flackert und es unerklärlich klopft und knackt… …es wird wieder schrecklich schön… --- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
W
Wo die Geister wohnen

In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ geht’s erneut um einen bekannten Komponisten, nämlich um Anton Bruckner . Musikalisches Genie einerseits, umstrittener Charakter und weirder Eigenbrötler andererseits und, wie sich zeigt, wieder mal auch ein ruheloser Geist. Gabi und Asta tauchen tief in das Leben des introvertierten Mannes ein, der Smalltalk hasste und sich auch immer wieder mal, insbesondere gegenüber Frauen, im Ton vergriff und sprechen nicht nur über seine Neurosen, seine pathologische Verklemmtest und seine tiefe Religiosität, sondern vor allem auch darüber mehrfach knapp dem Tod entkam und somit auch über sein Leben nach dem Tod! Wo uns wann sein Spuk begann, warum Bruckner als hustender Geist am Zentralfriedhof gesichtet wird und was ihn mit dem verheerenden Ringtheaterbrand verbindet, erfahrt ihr in dieser Folge! …es wird wieder schrecklich schön… --- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
W
Wo die Geister wohnen

Pünktlich zum Weltfrauentag gibt’s dieses Mal eine Geschichte über eine ganz besondere, im wahrsten Sinne des Wortes „starke Frau“. Warum so stark fragt ihr euch? Nun, Theresia Kandl , auch bekannt als "die schönste Mörderin Wiens", schleppte den zerstückelten Leichnam ihres Ehemannes mitten in einer eiskalten Winternacht durch die halbe Stadt. Doch der Mord an ihrem gewalttätigen Mann war für sie nicht nur ein Ausweg aus einem unerträglichen Ehemartyrium (eine Scheidung war zu der Zeit nicht drin), sondern wurde auch von vielen Frauen ihrer Zeit heimlich gefeiert – ein feministischer Moment? Ihre Hinrichtung, die erste und die letzte einer Frau in Wien übrigens, wurde 1809 hingegen zur makabren Volksbelustigung mit „Galgenbier“ und „Galgenwürsteln“ & wen überrascht’s? Ihr Skelett wurde danach verkauft und herumgereicht, um schließlich in unserer Zeit im Wiener Kriminalmuseum zu landen. Heute spukt Theresia an mehreren Orten in Wien - darunter Erscheinungen, die klingen wie der Stoff aus dem 80er-Splatter-Movies, inklusive der dazugehörigen Albträume, gemacht sind! …es wird schrecklich schön… --- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
W
Wo die Geister wohnen

In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ dreht sich alles um den mysteriösen und legendären Grafen von Saint Germain , eine besonders geheimnisvolle und sagenumwobene Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts und einer der Lieblingsgeisterpromis von Gabi! Gabi und Asta tauchen dieses Mal also tief in das Leben und die Legenden des Wiedergängers , umstrittenen Alchemisten und charmanten Wunderheilers ein, der mit den europäischen Königshöfen auf Du und Du war und als unsterblich galt! Der Graf ohne Vornamen, der nie älter zu werden schien und unaufhörlich durch Europa reiste, versuchte sich als Berater der Könige, als Vermittler von Geheimwissen und in Wien sogar als Theaterkritiker - wo er im übrigen noch das eine oder andre Mal als Geist auftaucht. Doch was steckt wirklich hinter diesen Legenden? War der Graf wirklich ein Unsterblicher oder lediglich ein Meister der Täuschung? …es wird schrecklich schön… --- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
W
Wo die Geister wohnen

1 #9 Parapsychologisches - mit Prof. Peter Mulacz - Leiter der Öst. Gesellschaft für Parapsychologie 42:30
In dieser Experten-Folge von “Wo die Geister wohnen” hat Gabi dieses Mal ganz viele Fragen an Prof. Peter Mulacz - dem Leiter der österreichischen Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaft in Wien. Eine Institution, die es seit fast 100 Jahren gibt und deren Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht haben, paranormale Phänomene zu erforschen, Experimente durchzuführen und auch zu publizieren. Peter Mulacz erzählt von telepathischen Experimenten, von Psychokinese, von besonders sensitiven Menschen, von Ethnoparapsychologie und vom bekannten Löffelverbiegen. Die beiden tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen bei diversen paranormalen Untersuchungen aus und Prof. Mulazc ordnet die Phänomene, von denen Gabi ihm erzählt, wissenschaftlich ein. Im Gespräch erfahren wir außerdem, dass nicht alle Wissenschaftler Geisterphänomene sofort als Übernatürliches abtun. Manche gehen davon aus, dass hinter vielen solchen Phänomenen eher psychologische Aspekte oder sogar die “Living Agent Psi-Theorie” stecken. Dabei handelt es sich um die Idee, dass Menschen selbst unter bestimmten Bedingungen paranormale Erscheinungen hervorrufen können, ohne es zu wissen. Ob es Geister nun gibt oder nicht, weiß der Professor auch nicht, sicher aber gibt es sie in den Köpfen der Menschen. Und ob die beiden in dieser Folge einen rationalen, wissenschaftlichen Zugang zu den vielen unerklärlichen Geschichten finden und wo die Chancen, Erkenntnisse, aber auch die Risiken im Rahmen von paranormalen Vorfällen und Untersuchungen liegen, erfahren wir in dieser Folge! …es wird schrecklich schön… – Wer mehr über die Gesellschaft erfahren bzw. diese erreichen oder einen Vortrag besuchen möchte, der besuche ihre Webseite ! --- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
W
Wo die Geister wohnen

In dieser Folge von "Wo die Geister wohnen" geht es um den legendären Komponisten Josef Haydn . Gabi und Asta plaudern dieses Mal über die erstaunliche Lebens-, vor allem aber die kuriose Nachlebensgeschichte des musikalischen Genies. Besonderes Augenmerk wird auf die skurrilen und ausgesprochen makabren Vorfälle nach seinem Tod gelegt: Denn Haydns Kopf ging nach seier Beerdigung auf eine bizarre Reise und wanderte durch die Hände von Wissenschaftlern, Sammlern und Kuriositätenfreunden, bis er schließlich im Jahr 1954 wieder seinen Körper fand – ein menschliche Reliquie der besonderen Art. Und trotzdem, wer heute des nächtens im Haydn Park in Wien spazieren geht, hat noch gute Chancen, den Geist des Komponisten auf der Suche nach seinem eigenen Kopf zu beobachten. …es wird schrecklich schön… --- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
W
Wo die Geister wohnen

In dieser Folge von "Wo die Geister wohnen" tauchen wir ein in die düstere und faszinierende Geschichte der “Blutgräfin” Elisabeth Báthory . Der wahrscheinlich schrecklichsten Massenmörderin der Geschichte. Asta und Gabi entführen euch ins Burgenland des späten 16. Jahrhunderts, wo die ungarische Adelige durch ihre grausam blutrünstigen Taten, denen insgesamt wohl weit über 500 (!) vorwiegend junge Frauen zum Opfer fielen, zur Legende wurde und noch bis heute, auch über das Burgenland hinaus, für Gänsehaut sorgt. Die Episode beleuchtet Báthorys Leben als einflussreiche Gräfin und zugleich die erschreckenden Berichte und Gerichtsprotokolle über ihre Gräueltaten, die sie zur berüchtigten „Blutgräfin“ machten. Besonders spannend ist wohl die Frage, was Mythos und was historische Realität ist… Tötete sie wirklich hunderte junger Frauen, um in ihrem Blut zu baden und spukt sie wirklich immer noch auf Burg Lockenhaus – einem Ort voller Schrecken und Geheimnisse - oder sogar noch in Wien? …es wird schrecklich schön! Zu finden ist ihre Geschichte übrigens in Gabis Buch “Die wilde Wanda und andere gefährliche Frauen” . --- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
W
Wo die Geister wohnen

In dieser Folge von “Wo die Geister wohnen” tauchen wir tief in das mysteriöse Leben UND Nachleben der weltbekannten Autorin, Kriminalistin und, wie wir lernen, Giftexpertin Agatha Christie ein. War die Abenteurerin nur eine Meisterin verbrecherischer Spannung mit Hang zum Erkunden menschlicher Abgründe oder wurde sie etwa auch zu einer ruhelosen Seele, die ihr spirituelles Unwesen immer noch in Österreich treibt? Mit faszinierenden Details über ihre ungewöhnlichen Lebensereignisse, mysteriösen Verbindungen zum Salzkammergut, genauer zu Hallstatt und ihrer dunklen Erscheinung als Geist gehen Gabi und Asta diesen Fragen nach. Welche Rolle spielen dabei verwelkte Blumen, schwarze Kleidung und unheilvolle Prophezeiungen? Eine fesselnde Reise durch paranormale Geschichten, spannende Biografie-Details und das unvergleichliche Leben der „Queen of Crime“. --- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
In dieser Podcast-Folge spricht Gabi Hassmann mit der erfahrenen Hexe Maggie von der Hexentruhe über orts- und personengebundene Geister sowie persönliche Erfahrungen mit Spukphänomenen. Gabi berichtet von einem Geist, der sich in ihrer Wohnung zeigte und von ihrem Hund wahrgenommen wurde und Maggie erzählt von Begegnungen mit Geistern in ihrem neuen Zuhause. Die beiden erklären uns, wie und warum Geister oft an Orte oder Personen gebunden sind, etwa weil sie noch ungelöste Anliegen oder emotionale Bindungen haben. Und es geht um Schutz- und Reinigungsrituale, um eventuelle störende Geister loszuwerden. Dazu gehören das Räuchern mit Salbei oder Beifuß und das Verteilen von Salzwasser, um negative Energien zu vertreiben. Maggie betont die Bedeutung des Respekts beim Geisterkontakt und gibt Tipps, wie eine sichere Kommunikation gelingen kann. Lachen und eine positive Grundhaltung helfen, die Begegnungen erträglicher zu gestalten. Abschließend sprechen sie über Rituale wie das Tischerlrücken und geben praktische Hinweise für den Umgang mit Geistern, falls jemand selbst neugierig ist, Kontakt aufzunehmen. …es wird schrecklich schön…. --- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
W
Wo die Geister wohnen

In dieser Folge von "Wo die Geister wohnen" dreht sich alles um den legendären historischen Frauenhelden und Abenteurer Giacomo Casanova . Gabi und Asta tauchen in die spannende Lebens- und Liebesgeschichte Casanovas ein, der im 18. Jahrhundert als charmanter Verführer und gewiefter Trickbetrüger in ganz Europa unterwegs war. Besonders beleuchtet wird aber sein Aufenthalt in Wien in der Zeit der durchaus in züchtiger Marnier regierenden Kaiserin Maria-Theresia, wo er sowohl Frauen als auch Männer mit seinem Charme in den Bann zog, jedoch regelmäßig aufgrund seiner unzüchtigen Lebensweise aus der Stadt geworfen wurde. Sogar Kaiser Franz I. und dessen Sohn Josef II. ließen sich von Casanova zum Besuch des berüchtigten Wiener Spittelbergs , dem damaligen Rotlichtviertel, verführen. Trotz seiner Gaunereien, darunter dubiose Investitionsprojekte, blieb Casanova in den höheren Wiener Gesellschaftskreisen beliebt. Die Episode wirft zudem einen Blick auf seine späten Jahre, in denen er versuchte, seine Memoiren zu veröffentlichen, und auf den Mythos, dass sein Geist noch immer in der Burg Dux spuken soll, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte. Am ehesten begegnet man seinem Geist jedoch wohl auf abendlichen Spaziergängen am Spittelberg… …es wird schrecklich schön… -- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
In dieser besonders geistvollen Folge von „Wo die Geister wohnen“ geht es um die allseits bekannte und faszinierende Figur der Kaiserin Elisabeth von Österreich , besser bekannt als Sissi. Gabi und Asta tauchen ein in Sissis ambivalentes Verhältnis zur Geisterwelt und beleuchten ihre spirituellen Überzeugungen sowie ihre Ängste vor dem Jenseits. Die beiden plaudern darüber, wie Sissi, geprägt von einem unglücklichen Leben und dem Tod ihres Sohnes, immer wieder Kontakt zu Verstorbenen und deren Geistern suchte – insbesondere zu dem Dichter Heinrich Heine , mit dem sie eine ganz “besondere”, ja beinahe romantisch-erotische Verbindung pflegte. Die beiden Gastgeberinnen sprechen über die populäre Séance-Kultur im späten 19. Jahrhundert in Wien und schließlich Sissis unruhigen Geist selbst, der noch heute an verschiedenen Orten wie der Hofburg und in der kaiserlichen Sommerresidenz Bad Ischl gesichtet werden soll. Entdeckt zusammen mit Gabi und Asta die Geheimnisse und Legenden, die Sissis Leben und ihren möglichen Geist umgaben und umgeben, und erfahrt, wie ihr Schicksal mit dem sogenannten Habsburger Fluch verwoben ist. …es wird schrecklich schön… -- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
W
Wo die Geister wohnen

Zum Start von “Wo die Geister wohnen”, pünktlich zu Halloween lädt sich Gabi den Geisterjäger Christian Geistler von den Stone Hole Ghosthunters aus dem Burgenland ein. In dieser Episode dreht sich alles um die geheimnisvolle Zeit rund um Allerheiligen und Allerseelen . Zusammen mit Geisterexperte Christian Geistler - ja er heißt wirklich so - geht es um die besondere Nähe zwischen den Welten in dieser Zeit des Jahreszeitenwechsels und warum gerade dann zu spüren sind. Christian erklärt, wie manche Seelen durch tragische Ereignisse in der „Zwischenwelt“ feststecken und wie die dünner werdende „Schicht“ zwischen den Dimensionen im Herbst Kontakt und paranormale Erlebnisse häufiger macht. Außerdem erfahren wir, wie man sich schützen kann und welche Rituale sich für diese besonderen Tage eignen – oder besser vermieden werden sollten. …es wird schrecklich schön… --- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
In dieser ersten geisterhaft-fabelhaften Folge von "WO DIE GEISTER WOHNEN" dreht sich alles um die geheimnisvollen Verbindungen von Walt Disney zu Wien. Gabi Hasmann und ihre Gesprächspartnerin Asta Krejci-Sebesta tauchen in die faszinierenden Geschichten über Disneys “vehemente” Liebe zur Stadt ein, die nicht nur seine Filme, sondern auch sein Leben geprägt haben. So plaudern die beiden darüber, wie Disney Wien als kulturelles Zentrum entdeckte und zu welchen weltweit bekannten Figuren und Geschichten des Disney-Universums ihn die Stadt inspirierte, darunter die Verbindung zu berühmten Figuren wie Primus von Quack und Bambi . Doch nicht nur Disneys Werke sind Gegenstand der Folge. Besonders interessieren sich die beiden nämlich für die angeblichen Sichtungen seines Geistes in Wien, wo er mehrmals als Lichtgestalt gesehen wurde… Begleitet von Gabis Chihuahua Bari, dem "Geisterdetektor", eröffnet uns Gabi spannende Einblicke in die Welt der prominenten Geister und ihre Bindungen an emotionale Orte und warum sich Walt nicht ins Licht schicken lassen will… …es wird schrecklich schön… -- Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: geister@happhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: geister@happhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
Prominente Geister & ganz normales Paranormales! Im Podcast “WO DIE GEISTER WOHNEN” führt Autorin Gabriele “Gabi” Hasmann, die sich seit langem mit paranormalen Phänomen beschäftigt, in spannenden Zwiegesprächen Zuhörer*innen durch die Welt der Geister. Zusammen mit Asta Krejci-Sebesta als Gesprächspartnerin werden rätselhafte Erzählungen und gruselige Mythen rund um prominente Figuren aus Geschichte und Adel erkundet. In fabelhaft geisterhaftem Plauderton sprechen die beiden in jeder Folge über eine Persönlichkeit, die Gabi in ihren beiden Büchern “Prominente Geister” und “Die spukenden Habsburger” beschrieben und dokumentiert hat. Zweiwöchentlich hören wir von adligen Gespenstern, von berühmten Persönlichkeiten, die auch nach ihrem Tod nicht ruhen wollen, von unheimlichen Orten, rätselhaften Phänomenen, spiritistischen Praktiken und ganz persönlichen Erlebnissen mit der Geisterwelt. Denn in jeder dritten Folge lädt Gabi Hasmann außergewöhnliche Menschen zum Gespräch ein: Geisterjäger*innen, Hexen und andere Fachleute des Paranormalen, die von ihren individuellen Begegnungen und Erkenntnissen rund um die Welt der Geister erzählen. Und die darin vorkommenden Anekdoten lassen garantiert unsere Haare zu Berge stehen. Ab dem 31. Oktober 2024 auf allen Podcast-Plattformen zu hören! …es wird schrecklich schön… Website Gabriele Hasmann Facebook Gabriele Hasmann “WO DIE GEISTER WOHNEN” auf Instagram Publikationen Fragen und Anregungen gerne an: hello@happyhousemedia.wien & über eure Fragen zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit der Geisterwelt freuen wir uns sehr in Form einer Sprachnachricht auf unserem Instagram Account oder per Mail an: hello@happyhousemedia.wien Produktion: Happy House Media Sprecherin / Gestaltung / Sounddesign: Asta Krejci-Sebesta Logo: Nora Kampelmühler for Atelier Kamp…
Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.