Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
Προστέθηκε πριν από fourteen εβδομάδες
Το περιεχόμενο παρέχεται από το stereotype media and Stereotype media. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον stereotype media and Stereotype media ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Podcasts που αξίζει να ακούσετε
ΕΠΙΧΟΡΗΓΟΎΜΕΝΟ
Ari Romero & Cole Delbyck share everything you need to know before diving into the dramatic new hospital series, Pulse . Then onto Season 3 of Love On The Spectrum , where we pick up with favorites from past seasons and some new faces, too. Finally, we get the latest from the high stakes competition series, Million Dollar Secret . Follow Netflix Podcasts for more and read about the titles from today’s episode exclusively on Tudum.com .…
Oh Boy – Zwei Mütter, zwei Söhne, viele Fragen
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 3631999
Το περιεχόμενο παρέχεται από το stereotype media and Stereotype media. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον stereotype media and Stereotype media ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Ist das jetzt noch so ein Podcast für Mütter? Nö! „Oh Boy“ ist ein Plädoyer für Gleichberechtigung, denn Muschda und Turid wollen ihre Söhne ohne Geschlechter-Klischees großziehen. Doch die Jungs stehen zu allem Überfluss auch noch auf Bagger und Fußball. Und nun? Um Antworten zu finden, begeben die beiden sich im Podcast auf die Suche nach dem Regenbogen zwischen Rosa und Blau. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit jeder Menge Humor und spannenden Gäst*innen. Schreibt uns an hi@ohboypodcast.com und folgt uns auf Instagram bei @ohboy.podcast
…
continue reading
25 επεισόδια
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 3631999
Το περιεχόμενο παρέχεται από το stereotype media and Stereotype media. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον stereotype media and Stereotype media ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Ist das jetzt noch so ein Podcast für Mütter? Nö! „Oh Boy“ ist ein Plädoyer für Gleichberechtigung, denn Muschda und Turid wollen ihre Söhne ohne Geschlechter-Klischees großziehen. Doch die Jungs stehen zu allem Überfluss auch noch auf Bagger und Fußball. Und nun? Um Antworten zu finden, begeben die beiden sich im Podcast auf die Suche nach dem Regenbogen zwischen Rosa und Blau. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit jeder Menge Humor und spannenden Gäst*innen. Schreibt uns an hi@ohboypodcast.com und folgt uns auf Instagram bei @ohboy.podcast
…
continue reading
25 επεισόδια
Όλα τα επεισόδια
×Von Körperwahrnehmung über Konsens bis hin zum angenehmen Kribbeln: Sexualität ist kein Kippschalter, der in der Pubertät zum Einsatz kommt, sondern ein facettenreicher Aspekt unseres Daseins – von Geburt an. Wir sollten unsere Kinder also auch von Anfang an aufklärend darin begleiten, und zwar geschlechtsunabhängig. Logisch, oder? Sogar „sexologisch“, wie es die Podcasterin, Autorin und klinische Sexologin Magdalena Heinzl formuliert. In dieser Folge teilt sie ihr Wissen mit uns und findet auch für „untenrum“ sehr klare Worte.…
Junge, jetzt reiß dich doch mal zusammen! – Von Monstern auf dem Klo bis zum Verlust geliebter Menschen: Ängste von Kindern sind vielschichtig und für Erwachsene nicht immer nachvollziehbar. Muschda und Turid tauschen sich darüber aus, ob und wie man als Eltern dennoch gut begleiten und unterstützen kann. Aus aktuellem Anlass spielen bei Turid dabei auch ihre Erfahrungen zum Thema Abschied und Trauer eine Rolle. Und es stellt sich die Frage: Ist ein gut gemeintes "Du musst keine Angst haben" immer die richtige Antwort?…
Der bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebte „Checker Tobi“ aka Tobias Krell spricht mit Muschda über sein Verständnis von Männlichkeit und welche Rolle seine Mutter sowie das Turnen dabei gespielt haben. Außerdem tauschen sich die beiden über ihre Erfahrungen beim Kinderfernsehen aus und geben Tipps, wie komplexe Themen kindgerecht vermittelt werden können. Was sind eure Erfahrungen mit dem Thema? Schreibt uns an hi@ohboypodcast.com oder bei Instagram unter @ohboy.podcast…
Papas 2.0 – Der Vater als Ernährer und Familienleitwolf hat ausgedient, da sind wir uns einig. Aber wie genau sieht er denn nun aus, der moderne Vater? Der Spagat zwischen Karriere und Care-Arbeit führt schließlich schnell zum Burnout, das wissen auch Mütter. Mit seinem Buch "Vatersein. Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen" nähert sich Autor (und stellvertretender Chefredakteur des "Zeit Magazin") Tillmann Prüfer möglichen Antworten und stellt auch eine ganz entscheidende Frage: Was wollen sie denn eigentlich selbst, die Väter?…
Diese Woche gibt es einen ganz besonderen Gast: Muschda hat sich ihren Mann geschnappt für die allererste Partnerfolge von OH BOY. Die beiden sprechen über ihre eigene Gender-Reveal-Party, Arbeitsteilung im Haushalt, problematische Rap-Musik und Glitzerröcke. Wie geht ihr zu Hause mit diesen Themen um? Schreibt uns gern an hi@ohboypodcast.com oder bei Instagram unter @ohboy.podcast…
Mädchen rauben die Schönheit der Mütter, echte Männer machen Mädchen, Jungs hingegen spitze Bäuche und wer putzt sich ausgiebig in der Gebärmutter? Ihr ahnt es. In dieser Folge wundern sich Muschda und Turid über Redewendungen und Sprichwörter aus dem Gender-Universum und auch ein bisschen über Spielplätze im Allgemeinen.…
„Was wird es denn?“ - eine Frage, die jede Schwangere kennt. Ravna Marin Sievers Antwort: „Ein Kind“. In dieser Folge sprechen wir gemeinsam darüber, wie geschlechtsoffene Erziehung gelebt werden kann und warum es Kinder keineswegs verwirrt, wenn sie schon in jungen Jahren etwas über diverse Geschlechtsidentitäten erfahren.…
Wie haben Kinder euer Leben verändert? Sind Jungs überhaupt anders als Mädchen? Und bleibt man in der Elternzeit denn nun am besten zu Hause oder sollte man verreisen? Muschda und Turid beantworten Fragen aus der Community.
Schwarz – weiß, klein – groß, Frau – Mann: Menschen lieben und leben Kategorisierungen. Aber was passiert, wenn man sich nun eben nicht so leicht falten und einsortieren lässt? Wenn wir unsere Kinder darin bestärken, sich fernab von (Geschlechter-)Klischees zu bewegen und nicht von gesellschaftlichen Erwartungen einschränken zu lassen, bescheren wir damit nicht nur bunte Freiheit, sondern auch die Herausforderung, die es mit sich bringt, aufzufallen. Welchen Werkzeugkasten können wir unseren Kindern mitgeben, um mit Kommentaren und Bewertungen anderer umzugehen? Und wie schambefreit und lässig bleiben wir selbst eigentlich, wenn uns jemand "außerhalb der Norm" begegnet? Mit Moderatorin, Autorin und Feministin Ninia LaGrande sprechen wir in dieser Folge über die Direktheit von Kindern, die Voreingenommenheit von Erwachsenen und ihre eigenen Erfahrungen als kleinwüchsige Frau und Mutter eines Sohnes.…
Jungs weinen nicht? Was für ein Blödsinn. Warum werden bestimmte Gefühle als vermeintlich schwach oder schlecht angesehen? Dabei gehört die Wut doch genauso dazu wie die Freude, egal ob Junge oder Mädchen. Podcasterin Mira aus dem fliegenden Haus ist zu Gast und erklärt, wie sie das Thema “Alle Gefühle sind okay” den Kids näherbringt und wie Eltern unterstützen können. Wir würden uns freuen, von euren Erfahrungen und Tipps zu hören: per Mail an hi@ohboypodcast.com oder bei Instagram unter @ohboy.podcast…
Weihnachten steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr stellen sich viele Eltern die Frage, welche Geschenke auch ohne Serien-Charaktere auskommen, ohne dass sich das Kind weniger drüber freut. Thorsten Frackenpohl von KWIO KIDS – Produktdesigner und Vater von drei Kindern – ging es bei der Anschaffung der ersten Kinderuhr auch so. Aber dann hat er einfach sein eigenes Kinderuhren-Label gegründet, bei dem er bewusst auf stereotype Merkmale verzichtet. Hier gewährt er uns Einblicke in die Industrie und gibt Tipps fürs nachhaltige Schenken. WERBUNG: Diese Folge ist in Kooperation mit KWIO KIDS entstanden. Schreibt uns doch mal: hi@ohboypodcast.com oder bei Instagram unter @ohboy.podcast…
Theater, Hörspiele, Serienformate und Musik: Es gibt viele Bühnen für Kinder als Publikum. Muschda und Turid fragen sich, wie die Idole der Kleinsten eigentlich mit Verantwortung, Klischees und Rollenbildern umgehen. Mit wem könnte man sich dazu besser austauschen als mit Lukas Nimscheck, Sänger der erfolgreichen Kids-Band "Deine Freunde"? Ein Gespräch über Schneewittchen, Bibi & Tina, Band-Schönlinge und ironische Kinder. Wir freuen uns auf eure Nachrichten an hi@ohboypodcast.com oder bei Instagram unter @ohboy.podcast…
Tür aufhalten, in die Jacke helfen, beim ersten Date bezahlen, Frauen den Vortritt lassen – Toll, so ein Gentleman! Oder etwa nicht? Widerspricht Ritterlichkeit grundsätzlich dem Gedanken der Gleichberechtigung, weil es Frauen als schwaches, zu beschützendes Geschlecht zeichnet? Ist wohlwollender Sexismus der Wolf im Schafspelz? Sollten wir den Knigge besser vorlesen oder verbrennen? Und welche Höflichkeiten sollten wir unseren Jungs noch beibringen?…
Floskeln, unterbewusste Stigmata, Erfolgsrezepte – Als Eltern wird man oft mit seiner eigenen Erziehung konfrontiert. Während man als rebellierender Teenager noch wettert, man würde später mit eigenen Kindern alles anders machen, wächst mit der eigenen Elternschaft oft das Verständnis für Regeln, Verbote und Wegweiser von damals. Schauen wir doch einmal hin: Welche Gepäckstücke haben Muschda und Turid dabei? Was haben sie von ihren Eltern gelernt? Was würden sie heute vielleicht anders machen? Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr eure eigenen Erfahrungen mit uns teilt. Schreibt uns an hi@ohboypodcast.com oder bei Instagram unter @ohboy.podcast .…
Das Bild des sich gegen alle anderen durchsetzenden Anführers scheint es der Männerwelt irgendwie angetan zu haben. Ratgeber, wie man zum unterwerfenden Alphamann wird, verkaufen sich seit jeher wie geschnitten Brot. Pick-up-Artists scharen gebanntes Gefolge auf ihren Accounts, und Flachpfeifen wie Andrew Tate erreichen auch das junge Publikum im großen Stil. Wer die erste Schockstarre über den erfolgreichen Macho-Dünnpfiff überwunden hat, darf sich fragen: Woher kommt das? Wohin führt das? Und wie kommen wir und die Boys von morgen da raus? Autor und Journalist Nils Pickert (bekannt u.a. durch sein Buch "Prinzessinnenjungs – Wie wir unsere Söhne aus der Geschlechterfalle befreien" ) ist in dieser Folge zu Gast und spricht mit uns über Alphamänner, Gegenentwürfe und – klar – Prinzessinnenjungs.…
Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.