Texte δημόσια
[search 0]
Περισσότερα
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
DemoFürAlle – Texte zum Hören

Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Mit "DemoFürAlle – Texte zum Hören" bleiben Sie familienpolitisch auf dem Laufenden! Ob meinungsstarke Kommentare oder tiefgründe Analysen: Wir veröffentlichen regelmäßig unsere wichtigsten Beiträge zur Lage der Familie. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
  continue reading
 
Artwork

1
Ö1 Neue Texte

ORF Radio Ö1

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Καθημερινά+
 
Für die Reihe "Kunstgeschichten" schreiben österreichische Autor/innen über Werke der bildenden Kunst. Gemälde, Skulpturen, Grafiken oder Videokunst dienen als Ausgangspunkt für literarische Reflexionen. Geschrieben speziell für diesen Schwerpunkt, und nur in den seltensten Fällen reine Bildbeschreibungen.
  continue reading
 
Artwork

1
texte von gestern

Lauscherlounge Podcast Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Bei unserer Veranstaltungsreihe und Podcast-Serie „texte von gestern“ ist der Name Programm: Es geht um Texte, die man früher geschrieben hat – als Kind, als Teenie, als junger Erwachsener. Jeder ist dazu eingeladen, auf die Bühne zu kommen und einen Text vorzulesen. Ob Tagebucheinträge, Kurzgeschichten, Briefe, Fan-Fiction oder Gedichte – Texte, die man in dem Moment mit himmelhochjauchzendem Pathos verfasst hat und die uns heute zeigen, wie wir die Welt damals gesehen haben. Jede Veranstal ...
  continue reading
 
Artwork

1
Le Deuxième texte

Slate.fr Podcasts

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
"Le Deuxième texte", c'est le podcast qui donne des outils pour comprendre un monde en chantier, où les rapports entre les femmes et les hommes n’ont jamais été aussi bousculés. Aude Lorriaux, Nassira El Moaddem et Marie Kirschen y parlent de vies inspirantes, de voix qui portent, de femmes qui dépotent et surtout d’idées. Des idées qui changent la vie, des idées neuves et des idées qu’on a oubliées, des idées qu’on aimerait emporter dans son quotidien, et se répéter les jours où on en a vra ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Themen: WDR-Doku: NRW im Griff der Clans?; Toxische Männlichkeit und Social Media; "Adolescence" an Schulen: Gute Idee?; Wozu braucht es ein Digitalministerium?; Bericht: Wachsende Pressefeindlichkeit; Lettischer Rundfunk: Kein Russisch mehr; Medienschelte: Schleudertrauma; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: WDR-Doku: NRW im Griff …
  continue reading
 
Themen: 75 Jahre ARD: Wie alles begann; Kreativität und Tiefgang: Das Nachtradio; Der WDR in der ARD; 75 Jahre ARD: Der Sport; Mediatheken: Digitale Zukunft der ARD; Warum ist die ARD so kompliziert?; Medienschelte: Kind seiner Zeit; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: 75 Jahre ARD: Wie alles begann (02:35) Ein Rundfunk, auf den der…
  continue reading
 
Themen: 30 Jahre 1LIVE: "Einfach machen!"; Türkei: Vorgehen gegen Medien; Krieg im Kongo: Unterdrückte Medien; Neue KI-Assistenten bei Google und Meta; Kult-Moderator: Hans Rosenthal wird 100; Medienschelte: Sorry, falscher Chat...; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: 30 Jahre 1LIVE: "Einfach machen!" ( 02:10) Am 1. April 1995 s…
  continue reading
 
Themen: Wie arbeitet "Radio Free Europe"?; Rettung für "Radio Free Europe"?; Pravda": Propaganda manipuliert ChatBot; KI bei Wikipedia: Hilfe oder Gefahr?; Germanwings-Absturz: Wilde Spekulationen; US-Late-Night-Shows: Die letzte Bastion?; Medienschelte - Ei, Ei, Ei... ; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Wie arbeitet "Radio Free E…
  continue reading
 
Themen: Schülerzeitung: Ausgezeichnet!; Polizeigewerkschaften in Medien; Mehr Cyberkriminalität - was tun?; Syrien: Das Land im Blick behalten; Antwort auf kleine Anfrage der CDU/CSU; Medienschelte: Umgefragt; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: Schülerzeitung: Ausgezeichnet! (02:30) Gleich zwei Preise gewann "Coole Schule - Fuc…
  continue reading
 
Verteidigung: vom Nischen- zum Topthema; Neue Impulse durch junge Journalistinnen?; #heforshe: Männer gegen Antifeminismus; China im KI-Fieber; Netzdenker: KI in Europa konkurrenzfähig; Vatikan: das tägliche Papst-Update (Kommentar); Medienschelte: Frühlingsgefühle; Mod.: Steffi OrbachΑπό τον WDR 5
  continue reading
 
Themen: Medien: Kleine Anfrage, große Irritation; 25 Jahre "Big Brother"; Fluchtrouten als Reality-TV-Erlebnis; Der Datenhunger der KI; Shopping via TikTok; Karneval-Alarm; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Medien: Kleine Anfrage, große Irritation (02:15) Mit einer kleinen Anfrage will die CDU/CSU die "Politische Neutralität staat…
  continue reading
 
Themen: Wahlkampf in "jungen" Medienformaten; Wahlprogramme zur Medienpolitik; Online über Politik diskutieren?; "Reasoning": Wenn die KI nachdenkt; Yak ty? Stimmungsbild aus der Ukraine; Medienschelte: Bingo zum Wahlabend; Moderation: Sebastian Sonntag. Die Sendung im Überblick: Wahlkampf in "jungen" Medienformaten (02:31) Fabian Grischkat will al…
  continue reading
 
Themen: USAID-Stopp: Exil-Medien in Turbulenzen; Warum heißt es in Medien "mutmaßlich"?; Wahlkampf-Endspurt im Fernsehen; 20 Jahre Youtube: Kalifornien wird dänisch - oder nicht?; Medienschelte: Wahlkampf als Winter-WM; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: USAID-Stopp: Exil-Medien in Turbulenzen Die Einstellung der US-Auslandshilfen …
  continue reading
 
Themen: Oniondog: Der Trash-TV-Kommentator; Phoenix: Plötzlich Quotenwunder; Info-Monitor 2025: Frage des Vertrauens; AI Act: Das unperfekte Regelwerk; Neu am Dom: Die Medienstiftung NRW; Medienschelte: Zonenflut; Moderation: Anja Backhaus Themen Oniondog: Der Trash-TV-Kommentator (01:55) Seit Jahren schon kommentiert, parodiert und analysiert Alex…
  continue reading
 
Debatte über Medienfreiheit in Österreich; Bundestagswahl und die Rolle des Journalismus im Wahlkampf; Netzdenker: DeepSeek; Studien zur Corona-Berichterstattung; "Neue Medien" im Weißen Haus; Medienschelte: Brandmauerfall; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: "Die Zerstörung des ORF beginnt" (02:00) In einem offenen Brief warnt der …
  continue reading
 
Themen: Medien und Umgang mit Thema Migration; Causa Gelbhaar und journalistische Standards; Netzdenker: Panik vor Trump; Kinderseiten in Zeitungen; Unterdrückte Medien in Belarus; Medienschelte: Kuschelkurs; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Migration: Wie berichten Medien? (02:17) Mit dem Thema "Migration" wird aktuell Wahlkampf…
  continue reading
 
Themen: teilensWert: Posts gegen Spaltung; US-Medien: Vom Wachhund zum Schoßhund?; Kritische US-Medien und Trumps "Rache"; Studio 47 in Duisburg: KI macht Fernsehen; Datenhandel: Können wir uns schützen?; Medienschelte: Medienbenutzung; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: teilensWert: Posts gegen Spaltung (02:44) Menschen aus Me…
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή