Düsseldorf δημόσια
[search 0]
Περισσότερα
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

Rheinische Post/Helene Pawlitzki

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcast-Chefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
  continue reading
 
Artwork

1
MOSAIK Düsseldorf Talks

MOSAIK Düsseldorf

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Inspiration und Weiterdenken. Hier stellen wir die Talks von unserer Sonntagsveranstaltung “MOSAIK VERBINDET” online. In den Talks versuchen wir die Relevanz biblischer Texte zu entdecken, Glaubenserfahrungen zu teilen und uns auch mutig den neuen wie alten Herausforderungen des Lebens zu stellen.
  continue reading
 
Regelmäßiges Gebrabbel (oder Jebrabbel wie der Rheinländer sagt) zu den Spielen und Ereignissen rund um Fortuna Düsseldorf. Inoffiziell und unabhängig vom Verein. Nicht jedes Mal ganz ernst, aber dafür nah dran und fast immer vor Ort quatschen Andy und Thorsten über ihre Erlebnisse mit der launischen Diva. Dazu gibt es den offiziellen Bratwurst-Test, Andys Pyro Ecke, sinnlose Top 5s, immer mal wieder Gäste und hoffentlich auch den ein oder anderen sportlichen Erfolg zu bequatschen. Einfach b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne

Rheinische Post und Antenne Düsseldorf

Unsubscribe
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren der RP, mit den Kolleginnen und Kolle ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das sind die Themen in dieser Episode: Für den Bau der zweiten Radleitroute durch Düsseldorf sollen Parkplätze weichen. Rund 240 sollen auf der Hansaallee entfallen, auf einem 1,6 Kilometer langen Abschnitt. Das sorgt in der Stadt für Aufregung - mal wieder. Gastronomie und Einzelhandel leiden laut der Kritiker auch an anderer Stelle unter dem Wegf…
  continue reading
 
Am vorletzten Spieltag der Saison 2023/2024 in der 2. Feldhockey Bundesliga der Damen trafen die Mannschaften von DSD Düsseldorf und Crefelder HTC aufeinander. Nach einem frühen Rückstand in der 17. Spielminute durch Stephanie Chrischanda Panuschka konnten die Düsseldorferinnen das Spiel im letzten Viertel noch drehen und mit 2:1 für sich entscheid…
  continue reading
 
Wir Fortunen haben mit unserer launischen Diva ja schon einiges erlebt, aber das grausame Ende einer an sich großartigen Saison trifft uns auch echt heftig. Wie vermutliche alle fühlen auch wir die Leere in uns, darum versuchen wir wie beim Abziehen eines Pflasters - kurz und schmerzvoll - nochmal einen Blick auf das Relegations-Rückspiel zu werfen…
  continue reading
 
Die Zentralbibliothek in Düsseldorf wurde umgebaut und erneuert. Lernen, arbeiten, lesen oder einfach nur entspannen. Im Gespräch mit "Radio Park-Kultur"-Moderator Roland Ermrich berichtet Stephan Schwering, der Leiter der Zentralbibliothek Düsseldorf, was alles neu ist und was unverändert geblieben ist. Außerdem erzählt Stephan Schwering von einer…
  continue reading
 
Erhofft? Klar! Erträumt? Bestimmt! Aber mit einem 3:0 Auswärtssieg im Relegations-Hinspiel auswärts in Bochum hatten wir jetzt nicht gerechnet. Und werden natürlich gleich nervös. Was bedeutet das für das Rückspiel und können wir die Euphorie irgendwie eindämmen, damit am Montag das große Ziel erreicht wird? Vorher schauen wir uns die beiden Halbze…
  continue reading
 
Ute-Maria Kranz alias "Frau Frohnatur" ist eine Designerin aus Düsseldorf. Ihre Kollektionen sind vom venezianischen Karneval geprägt. Im September 2024 ist "Frau Frohnatur" mit ihren Designs beim "Festival :D'Italia" in Düsseldorf dabei. Wie sie zur Idee kam, den venezianischen Karneval einzubauen und was sie am Karneval schätzt, verrät sie am Mik…
  continue reading
 
Das sind die Themen in dieser Episode: Die Rheinbahn hat an sechs Stellen des Streckennetzes hunderte neue Schwellen aus Kunststoff verbaut - ohne vorliegende Zulassungen. Diese Kunststoffschwellen müssen nun wieder ausgetauscht werden. Eine Panne, die sich das Unternehmen eigentlich nicht leisten kann und sollte. Wie es dazu kam, wer die Entscheid…
  continue reading
 
Der Film "Sterben" von Regisseur Matthias Glasner hat es auf Platz eins der "Arthouse Kinocharts" geschafft. Für die Podcaster Léo Solleder und Kenan Hasic könnte er einer der besten deutschen Filme 2024 werden. In "Sterben" geht es um den Alltag eines schwerkranken Vaters, seiner Frau und der zwei erwachsenen Kinder. Zum Cast gehört auch Schauspie…
  continue reading
 
Die Damenmannschaften des DSD Düsseldorf und des Klipper THC trafen am 5. Mai 2024 im DSD-Stadion aufeinander. In der 2. Feldhockey-Bundesliga der Damen 2023/24 trennten sich die Teams 1:0. Schiedsrichter der Partie waren Dirk von Jeetze und Malte Klingenberg. In "Hockeyvideos Kompakt" lässt Moderatorin Mia Rosser das Spiel noch einmal Revue passie…
  continue reading
 
Jose Hidalgo aus Düsseldorf ist auch unter dem Künstlernamen "Josito Baby" bekannt. Er ist Mitglied der internationalen Band "Josito and The Kids". Die Coverband spielt Reggaeton-Rhythmen und lateinamerikanische Versionen von Popsongs in Spanisch und Englisch. 2023 hat "Josito Baby" sein Soloalbum "All About You" herausgebracht. Mit Moderatorin Hen…
  continue reading
 
Seit Samstag steht Fortunas Relegationsgegner fest: der VfL Bochum. Bevor es für uns aber anne Castroper geht, schauen wir uns die Ruhrpottler in unserer XXL Vorschau ganz genau an, stellen unsere Wunschelf für das erste Spiel auf und geben eine Prognose ihrer Chancen. Dass wir dem VfL dabei ein Bundesligajahr geklaut haben und Ihr im Geiste bei sä…
  continue reading
 
Der Verein "International LGBTQIA+ Düsseldorf" bringt Menschen aus der queeren Community zusammen - egal wo sie herkommen. Dazu bietet der Verein aus Düsseldorf etwa Chat-Gruppen und Aktionen an, wie zum Beispiel den beliebten Brettspiel-Treff. Zu Gast in "Wat et nit all jöwt" ist Thomas Küuger, zweiter Vorsitzender von "International LGBTQIA+ Düss…
  continue reading
 
Das sind die Themen in dieser Episode: Wer in Düsseldorf von A nach B will, kann einen Mietwagen mit Chauffeur buchen. Klingt edel, funktioniert aber wie das klassische Taxis - mit ein paar gravierenden Unterschieden. Fahrer von Uber und ähnlichen Unternehmen müssen nach der Fahrt immer zu ihrem Betriebsort zurückkehren - sie dürfen nicht an Taxist…
  continue reading
 
Lokal-Derby in der 2. Feldhockey-Bundesliga! Am 4. Mai 2024 trafen der DSD Düsseldorf und der Düsseldorfer HC aufeinander. Auch wenn der DSD in der Tabelle der Saison 2023/24 höher steht, liefern sich beide Hockey-Mannschaften bis zum Ende eine bittere Partie. Das Team von "Hockeyvideos Kompakt" begleitet das Düsseldorf-Derby mit seinem Kommentar.…
  continue reading
 
"Gott freut sich über deinen Wohlstand" - dieses Zitat findet Pastor Chris Oyakhilome im Evangelium nach Lukas im Neuen Testament der Bibel. Er ist Prediger der Glaubensgemeinschaft "Christ Embassy". Auch Joy Amadin ist Mitglied der christlichen Freikirche. In der Sendereihe "Joy liest Rhapsodie" erzählt sie, was das Zitat genau bedeutet und wie ma…
  continue reading
 
Barbara Schmitz und Bruno Trematore teilen nicht nur ihre Liebe zu Italien und der italienischen Sprache. Beide arbeiten auch als Fotograf*innen in Düsseldorf. Während Barbara dokumentarisch arbeitet, steht bei Bruno der künstlerische Aspekt im Vordergrund. Bei "Buonasera Düsseldorf" sprechen die beiden Künstler*innen über ihre Arbeit und ihre Verb…
  continue reading
 
Die Damen-Mannschaften des DSD Düsseldorf und des Hamburger Polo Club trafen am 4. Mai 2024 aufeinander im Hockey-Stadion des DSD aufeinander. In der 2. Feldhockey-Bundesliga der Damen 2023/24 trennten sich die Hallenhockey-Mannschaften 2:1. Gepfiffen wurde die Partei von den Schiedsrichtern Christoph Adler und Philippe Kluge. Die Kommentatorinnen …
  continue reading
 
In ihrer Sendung "Die nächste Generation" möchte Moderatorin Ursula Strunk herausfinden, was die junge Generation so bewegt - an Themen und eben auch an Musik. Deswegen steht diese Ausgabe unter dem Motto "Lass mal hören". Gemeinsam mit ihrer Tochter Marlene liefert sich Ursula Strunk einen freundlichen Musikaustausch der Generationen. Dabei entste…
  continue reading
 
In der neuesten Episode des beliebten Hörspektakels reisen Thorsten & Andy mit Aline nach Kiel, um dort leider nicht den erhofften Auswärtssieg zu sehen. Stattdessen lernen sie, dass man wohl seinen Reisepass benötigt, wenn man eine Kreuzfahrt antritt, dass Agnes Strack-Zimmermann von der Polizei abgeholt wird, man seinen Shuttle Bus zum Stadion se…
  continue reading
 
Zum 40. Todestag von Toni Turek am 11.05.2024 dürfen wir in unserer 40. Folge einen ganz besonderen Gast bei Gebrabbel Rot Weiß begrüßen. Sportjournalist, Buchautor und "Laptoptrainer" Tobias Escher (auch bekannt aus der Bohndesliga bei Rocket Beans TV aus 11FREUNDE oder dem Mainzer Keller) redet mit uns über Toni Tureks Leben und Karriere Als eine…
  continue reading
 
Düsseldorf will ein neues Opernhaus bauen - aber wo, wann und wie teuer es werden darf, das ist umstritten. Dass das Alte zu klein und ziemlich marode ist, darin sind sich alle einig. Aber um alles andere gibt es relativ viel Debatte. Die Stadt wird regiert von CDU und Grünen. Die CDU möchte ein neues Opernhaus am alten Standort bauen lassen. Die G…
  continue reading
 
Die Damen-Mannschaften des DSD Düsseldorf und des RTHC Bayer Leverkusen trafen am 21. April 2024 aufeinander. In der 2. Feldhockey-Bundesliga der Damen 23/24 trennten sich die Hallenhockey-Mannschaften 0:1. Die Schiedsrichter Dirk von Jeetze und Philippe Kluge führten durch die Partie. Selma Benslaoui und Emilia Pfeil-Garcia blicken in "Hockeyvideo…
  continue reading
 
In der 100. Folge von "Bleibende Schäden" haben Léo Solleder und Kenan Hasic allen Grund zu feiern und schauen nicht nur zurück auf ihre bisherige Zeit als Podcaster, sondern auch in die Zukunft. Thematisch geht's diesmal um folgende Kinostarts: den französischen dystopischen Animationsfilm "Mars Express" und den romantischen Liebesfilm "Challenger…
  continue reading
 
David Yamazaki ist ein portugiesischer Fotograf. Obwohl er in Düsseldorf geboren wurde, wuchs er in Portugal auf. Im Alter von 20 Jahren zog er zurück nach Deutschland, arbeitete als Barista und auch als Fotograf. Den Nachnamen "Yamazaki" trägt er seit seiner Heirat mit einer Japanerin. Warum die Hochzeit der beiden einige Hürden überwinden musste …
  continue reading
 
Mmh, das ist ein leckerer Heimsieg! Was für Streber! Die Fortuna macht brav ihre Hausaufgaben und bereitet mit einem souveränen Erfolg gegen den Glubb alles für das Spitzenspiel in Kiel vor. Dazu begrüßen wir unseren Stargast Maxim und schwatzen ihm live eine Fortuna-Mitgliedschaft auf. Natürlich gibt es auch die üblichen Wursttests, Pyrobewertunge…
  continue reading
 
Das sind die Themen in dieser Episode: Eine Taube ist vielleicht ganz possierlich, ein Taubenpaar total romantisch. Drei Tauben und mehr - da wird's dann vielleicht schon weniger schön, denn Tauben machen Dreck und übertragen Krankheiten. Wie kann man die Taubenpopulation in Großstädten wie Düsseldorf unter Kontrolle halten? Im Bergischen Land wird…
  continue reading
 
Esther Breinig ist im Kulturamt Düsseldorf für Fördermittelmanagement zuständig. Das bedeutet. Sie informiert selbständige Kulturschaffende über mögliche Förderungen für ihre Projekte. In "Radio Park-Kultur" erklärt sie: Recherche ist das A und O. Viele Menschen wissen gar nicht, welche Förderungen es überhaupt gibt - oder welche für sie als Kreati…
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς